Hauptmenü

NHL.TV

Begonnen von #500, 06. September 2018, 21:39:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

True-Blue

Zitat von: Saubermann am Heute um 07:37:47Also bei der NFL geht es nicht
Beim Gamepass ist es inbegriffen, dass man auf ihn aus über 200 Ländern der Welt (also wquasi weltweit) zugreifen kann. Da gabs und gibts sowas wie eine Ländersperre gar nicht...

True-Blue

Zitat von: Saubermann am Heute um 07:37:29Das ist so nichts ganz korrekt.
2022 kostete der Gamepass mit allen Features 165 Dollar, 2023 172 euro.... Mittlerweile 210 Euro.
Ah ok, ich hab immer weniger bezahlt weil ich irgendwelche Sonderangebote wahrgenommen habe.
Gerade nachgeschaut, beim Gamepass kostet die "Ultimate"-Variante (gabs die letztes Jahr auch schon?) 210 Euro, die Standard-Variante gibts für 190 Euro...

oli70

Zitat von: Saubermann am Heute um 07:37:47Also bei der NFL geht es nicht

Da ist es auch egal, da die Spiele über den NFL-Gamepass nicht geblockt werden.
Dieses DAZN ist so ein nerviger Laden. Und Sky mit dem blocken sowieso.  :effe:

Saubermann

Zitat von: oli70 am 31. Juli 2025, 14:19:32Interessant wird nur, ob man die Ländersperre umgehen kann.
Also bei der NFL geht es nicht
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Saubermann

Zitat von: True-Blue am 31. Juli 2025, 11:38:12Der Gamepass hat sich meines Wissens nicht groß preislich verändert, ich weiß es aber ehrlich gesagt nciht mehr genau.
Das ist so nichts ganz korrekt.
2022 kostete der Gamepass mit allen Features 165 Dollar, 2023 172 euro.... Mittlerweile 210 Euro.

www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

#500

Bei aktuellen Abo-Wildwuchs - besonders im Sportbereich- wundert mich das nicht:

Hohe Kosten, immer mehr Anbieter: Warum das illegale Streaming wieder boomt
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

leeroy kincaid

#420
Zitat von: oli70 am 31. Juli 2025, 14:19:32Interessant wird nur, ob man die Ländersperre umgehen kann.

es sollte funzen, wenn du mit nem vpn über schweden oder frankreich guckst
"There's some donkey in Denver..." Big Bert

oli70

Interessant wird nur, ob man die Ländersperre umgehen kann.

True-Blue

Zitat von: diego am 31. Juli 2025, 10:38:59Dazu findet man so nichts auf der DAZN Seite. Wo bucht man denn den NFL Gamepass und wie war es bei der NFL mit den Kosten als das nach DAZN gezogen ist? Fußball interessiert mich nicht und ich hab für Eishockey schon MagentaSport und Einzelspiele auf SportDeutschland da die DEG nun in der DEL2 ist.
Man bucht den Gamepass über eine extra Seite von DAZN. Du musst dazu kein DAZN Abo abschließen. So wird es mit NHL auch sein. Der Gamepass hat sich meines Wissens nicht groß preislich verändert, ich weiß es aber ehrlich gesagt nciht mehr genau.
Fußball interessiert mich auch nicht, daher hab ich immer nur den Gamepass pro Saison gekauft. Hat ohne Probleme funktioniert.
Bezüglich Preise: Für NHL.TV Bestandskunden bleiben die Preise laut DAZN unverändert. Für Neukunden gibt es noch keine Entscheidung.

diego

Zitat von: True-Blue am 31. Juli 2025, 08:51:31Man wird dafür kein DAZN Abo brauchen. Das wird so wie mit dem NFL Gamepass laufen, den kann man auch ohne DAZN Abo buchen. Man schaut dann eben nur über die DAZN Plattform und nicht mehr über den NHL.TV Player.

Dazu findet man so nichts auf der DAZN Seite. Wo bucht man denn den NFL Gamepass und wie war es bei der NFL mit den Kosten als das nach DAZN gezogen ist? Fußball interessiert mich nicht und ich hab für Eishockey schon MagentaSport und Einzelspiele auf SportDeutschland da die DEG nun in der DEL2 ist.

True-Blue

Zitat von: The Captain am 30. Juli 2025, 22:59:4719,99€ würde ein Paket ohne Bundesliga kosten. Noch ist aber die NHL nicht enthalten. Ich sag mal so, wenn ich nur von Oktober bis Mai/Juni monatlich buche, ist es zwar teurer als NHL TV, aber besser als nix.

Bleibt es allerdings bei Blackouts wegen Sky, können die sich ihren Müll sonstwo hinschieben.
Man wird dafür kein DAZN Abo brauchen. Das wird so wie mit dem NFL Gamepass laufen, den kann man auch ohne DAZN Abo buchen. Man schaut dann eben nur über die DAZN Plattform und nicht mehr über den NHL.TV Player.

The Captain

19,99€ würde ein Paket ohne Bundesliga kosten. Noch ist aber die NHL nicht enthalten. Ich sag mal so, wenn ich nur von Oktober bis Mai/Juni monatlich buche, ist es zwar teurer als NHL TV, aber besser als nix.

Bleibt es allerdings bei Blackouts wegen Sky, können die sich ihren Müll sonstwo hinschieben.

Sebi

Ich hatte das eh zur neuen Saison gekündigt, weil mir diese Blackout-Scheisse wegen Sky zunehmend auf den Senkel ging, insbesondere in den Playoffs. Sky hab ich wegen Fußball sowieso. Mit dem Wechsel zu DAZN ist das dann nun endgültig für mich gestorben.
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."


True-Blue

Sky und Wow erhöhen die Preise. Für mich, wie auch DAZN, schon lange keine Alternative mehr. Fußball interessiert mich nicht, ich soll dies aber mit höheren Preisen mitfinanzieren. Ohne mich, ich bleibe beim -selektiven- Monatsabo von NHL.TV

https://www.t-online.de/digital/aktuelles/id_100742370/sky-und-wow-abos-werden-teurer-kunden-zahlen-bis-zu-15-prozent-mehr.html