Anaheim Ducks

Begonnen von Gast, 04. Januar 2007, 16:40:05

« vorheriges - nächstes »

Gast

Hoffentlich werden diese Spieler beim einen eventuellen Trade nicht abgegeben. Wäre schon schade, wenn ausgerechnet die gehen müssten  :finger:

So, ein 3-2 Shootout Sieg gegen LA.
Was soll man dazu sagen  :augenzwinkern:  : Giguere sehr gut im Tor (30-32), Selanne mit Tor und Vorlage, gleichzeitig Treffer Nummer 300 im Duckstrikot, damit Jubiläum und Einstellung des Vereinsrekordes. Corey Perry trifft zwar wieder nicht in der regulären Spielzeit, hat aber mit dem Shootout-Winner ein Erfolgserlebnis.

"McDonald and Selanne, the NHL's top point producing team with 239, assisted on Kunitz's career-high-tying 19th goal." (nhl.com)

Ich glaube, dass damit die Punkteproduktion der kompletten ersten Reihe gemeint ist, aber ich kann rechnen wie ich will, ich komm nicht auf 239. Wer weiss was damit gemeint ist, oder kann ich einfach nicht rechnen  :schaem:

Gast

Ich bin sher froh darüber,dass sich Burke nicht zum einem Deal wegen Forsberg hinreißen ließ,denn im bezug auf die Ducks hätte der Preis wohl Perry,Ryan und Mitera geheißen und das wäre vor allem auch in Hinsicht auf die Zukunft der franchise nicht akzeptabel gewesen.Zudem sucht man ja weniger einen center sondenr einen leftwing und da gibt es imme rnoch genügend Kandidaten,.wobei man vor allem auf tkatchuk und Modin eine UAge geworfen haben soll.

Gast

Das mit Forsberg war eh unwahrscheinlich. Wenn man sieht welchen Gegenwert die Predators gebracht haben, was hätte man aus Sicht der Ducks bieten können? Ryan, Perry, Getzlaf usw. sind die Zukunft in Anaheim, die sollte und wird man nicht abgeben. Höherwertigere Picks hat man auch nicht mehr. Ich denke wenn man sich verstärkt, dann eine Nr. kleiner und auch nur, wenn der Tauschpartner einen Torhüter benötigt ;D

Gast

Und mit dem Trade von Forsberg zu den Predators hat sich auch das Thema Forsberg für die Ducks erledigt   :down:  :up:
Mal sehen, ob und wer noch kommt. Der beste verfügbare ist aber definitv weg. Damit werden die Preds im Westen das Top-Team sein.

Zum Spiel:
Vllt war das das "Hallo-Wach" für die Ducks. Nach 1:4 noch umgebogen  :huldigung:  :up:  :heart:
Die Stars haben mal wieder überzeugt, aber was nachwievor nich so toll funktioniert ist das Verwerten der Chancen bzw meist das Missverhältnis von Schüssen zu Toren und von Gegnerschüssen zu Gegnertoren. 40 Schüsse der Ducks, 5 Tore; 26 Schüsse der Coyotes, 4 Tore  :gruebel:
Punkte machen:
0-1 Kunitz, Shannon, Perry
1-0 Penner
0-2 McDonald, S.Niedermayer, Getzlaf
2-0 Pronger
2-1 Selanne

Damit bleibt Selanne auf der Jagd nach der Maurice Richard Trophy  :headb:

Gast

Moral stimmt noch, das haben die Duckies bewiesen :headb:  Nach 1:4 das Match gg die Coyoten noch umgebogen. Selänne und Pronger haben gezeigt, das man das Toreschiessen nicht verlernt hat auch wenn es die letzten Spiele so ausgesehen hat. Jetzt muss man endlich auch mal wieder Konstanz in die Leistungen bekommen :rolleyes: Der nächste Gegner ist jetzt 2x LA, da sollte doch was zu machen...

Gast

Also ich hoffe nicht, dass jetzt nur aufgrund einer augenblicklichen Schwächephase Paniktrades getätigt werden. Dies könnte zwar evtl. kurzfristig Erfolg bringen aber auf lange Sicht die Zukunft der Franchise gefährden. Wenn man die Gerüchte alle im Internet durchstöbert was für Forsberg verlangt und angeboten wird, dann können sich die Ducks da nur raushalten. Burke kann eigentlich keine Megatrades mehr machen. Unsere First- u. Second Roundpicks sind weg bis 2007 bzw. 2008 und was will man dann abgeben. Bobby Ryan und/ oder Cory Perry zuzüglich Third u. Fourth Round Picks ? wer soll dann bei einem Selanne Retirement RW spielen ?? Wir haben unseren Megadeal bereits mit Pronger vor der Saison geätigt. Da hat Burke bei einem evtl. Cupgewinn bereits v i e  r First roundpicks  (Smid, Lupul und 2007 bzw. 2008) geopfert. Sollen jetzt mit Ryan u. Perry zwei weitere folgen. ? Sorry,  aber dann hat man die Farm verkauft und kann sich ab 2008 wieder auf Rebuilding einstellen. Das alles nur für einen Forsberg/Tkachuk/ Guerin oder sonst wenn der einen auch nicht den Cup garantieren kann. Natürlich befindet sich die Mannschaft auch aufgrund Verletzungen in den letzten 2 Monaten in einem Tief und spielt nicht auf dem Niveau von Saisonanfang. Der Vorsprung auf die Verfolger ist geschrumpft und Leute wie Perry/Getzlaf nehemen nun mal jetzt ihren Sophomore slump. Aber hier ist für micht vorrangig jetz Coach Carlyle gefordert um die Jungs wieder in die Spur zu bringen. Genüg Zeit bis zu den PO `s  ist allemal und noch ist nix passiert was nicht mehr repariert werden könnte. Wenn Burke nocht einen LW zu einem akzeptablen Preis z.B. Modin erhält dann o.k. Aber der Verlust von jungen Roster-Playern (Perry/Penner/Getzlaf) oder High-end Prospects ( Ryan/Mitera/Mikkelson) ist im Hinblick auf die Zukunft der Franchise nicht mehr zu verschmerzen!!!!!

Gast

ZitatSelänne8 schrieb am 14.02.2007 10:46
Hoffentlich tut sich in Sachen Trades bald etwas, denn so kann es im Angriff nicht weitergehen.
Und Burke hat desletztens nochmal gesagt, dass er mit der Zusammenstellung seiner Offense zufrieden ist.
Sie ist zugegebenermaßen nicht schlecht, aber nicht cuptauglich, zumindest nicht in dieser Verfassung. Daher nehmen auch Tradegerüchte nicht ab. Aussichtsreiche Kandidaten sind (natürlich) Forsberg, Guerin, Tkachuk und Bertuzzi ... Zum Glück hat das Warten ja bald ein Ende, dann haben wir Gewissheit

Gast

Colorado scheint der Angstgegner der Ducks zu werden  :grr!:  Bittere Niederlage wie gg Dallas und das auch wieder ohne eigenen Torerfolg. Vor allem wenn man bedenkt das die Avs die letzten Spiele immer den Kasten vollbekommen haben..... :brech:  Hoffentlich tut sich in Sachen Trades bald etwas, denn so kann es im Angriff nicht weitergehen.

Gast

:wand:  :motz:

Irgendwie ist absolut die Seuche drin. Jetzt haben wir auch gegen die Avs verloren und wieder kein Tor erzielt. Die Abwehr spielte noch am besten, aber offensiv ging wieder gar nix. 39 Schüsse wieder für nix. In den letzten fünf Spielen dreimal kein Tor geschossen, aber einmal sieben mal gegen die Sharks getroffen. Absolut logisch...

Gast

Die ducks haben Mark hartigan anch Portland geschickt und dafür kommt Ryan Shannon wieder zurück zu den Ducks!

Gast

Leider hats nicht für einen Back-To-back Win gereicht. Nach dem 7-4 folgte eine 3:2 Niederlage. Wie zu erwarten war, hat Bryz im zweiten Spiel das Tor gehütet, war ganz ordentlich, aber mit 26-29 auch nicht überragend. Die Ducks bringen 22 Schüsse aufs Tor, Selanne mit dem 1-1 Ausgleich und Shawn Thornton mit der zwischenzeitlichen 2-1 Führung. War auch erst sein zweites Tor in dieser Saison...

Jetzt heißts weiter nach vorne schauen und gegen Dallas punkten!

Die Punkte der letzten beiden Games:
0-1 DiPenta, O'Brien, Marchant, Penner
1-0 Selanne
1-0 Thornton

0-1 S. Niedermayer, Kunitz, Beauchemin, Marchant
1-0 Getzlaf
0-2 Pronger
1-1 Pahlsson
2-0 Moen
1-2 R. Niedermayer

Pronger und Nieds sind beide auf der Jagd nach Lidström, der momentan punktbester Verteidiger ist. Beide können durchaus Norris-Trophy-Winner werden, und für Selanne ist auch die Rocket-Trophy noch drin. Auf gehts, Ducks, Schlussdrittel!!



Gast

Was soll man dazu sagen?Da schlägt man die Sharks und die offensiv überragende Offensivreihe ist die Shutdown-Line.Moen mit 2 Treffern, Pahlsson mit 1 Treffer und einem Assist und Rob Niedermayer mit 1 Treffer und 2 Vorlagen.Eine Ausbeute,für die normalerwiese keine 10 Spiele reichen.Die weiteren Treffer erzielten McDonald,Penner und Getzlaf.Defensiv stand man zwei Drittel lang sehr stark,aber im letzetn Abshcnitt hat man die Sharks spielen lassen und es wurde noch einmal eng.Jetzt kommt  es heute gleich zur Wiederauflage und man draf gesppannt sein,ob die Ducks noch einmal so stark aufspielen können.

Gast

Nachdem Giguere wieder mit von der Partie ist, wurde Torhüter Nr.3, Sebastien Caron, wieder nach Portland geschickt.

Scott Niedermayer wird das Team auf jeden Fall auf dem Roadtrip nach Nashville und San Jose begleiten und will am Samstag wieder auf dem Eis trainieren. Ob er allerdings spielen wird, ist fraglich.

Gast

ZitatGiguere schrieb am 01.02.2007 17:12
Ein anderes Gerücht ist ein altes,demnach sprechen Ducks und Bruins weiterhin über einen Goalietausch Bryzgalov und Toivonen,wobei die ducks noch einen Verteidiger und die Bruins einen Stürmer schicken würden.

Hmm, der Stürmer wäre wohl Boyes, und die Ducks könnten einen ihrer Top-Seven mitgeben, am ehesten wohl DiPenta, der sich defensiv dieses Jahr ein paar Ausfälle geleistet hat, oder doch den jungen O'Brien?? Hoffentlich nicht, denn der junger Verteidiger errinnert mich an Kurt Sauer in seiner ersten NHL-Saison, und O'Brien ist wesentlich gefährlicher in der Offense. Auch halte ich Boyes für nicht unbedingt so geeignet für die Ducks, besser wäre ein torgefählricher Stürmer, Brad ist ja eher Vorbereiter.

Die Gerüchte um Bertuzzi sind ja glaub ich fast so alt wie Burke jetzt GM in Anaheim ist. Bertuzzi steht bei 1-6 aus sieben Spielen, könnte offensiv noch zulegen. Wäre bestimmt keine schlechte Wahl, zumal er wohl nicht so verletzungsanfällig ist wie Foppa...oder doch nicht  :D:
Moment: Mir ist grad aufgefallen, dass Todd über zwei Monate nicht mehr gespielt hat  :finger:

@Foppa-Fan: Wenn du das liest, und Forsberg kommt zu uns, wirst du dann auch Ducks-Fan??  :D:

Gast

Die Ducks haben gestern soldie gespielt und sich viele Chancen erspielt,aber die chancenverwertung war teilweise schon katastrophal.Da dar man auch nicht im Nachhinein sagen,Cujo war so stark.Das Gegentore geht ganz klar auf Beauchemins Kappe,aber er hat es im wieteren Spielverlauf und vor allem mit dem check gegen Thomas gutgemacht.
Zu den Nieds-Brüdern:Es war ja klar,dass Scotie nach Prongers Rückkehr die Verletzung ausheilen wird und das ist auch das einzig vernünftige.Rob spielt defensiv eienr sehr starke Saison,die Shutdown Line ist einer der stärksten,wnen nicht sogar die ebste der ganzen liga.Offensiv könnte es sicherlich etwas mehr sein,aber die Hauptaufgabe ist es,Treffer zu vermeiden und da zeigt er eine starke Leistung.
Nun noch kurz zu den gerüchten:An Sundin haben die Ducks keinerlei Interesse,vielmehr ist tucker der Kandidat bei den Leafs.Foppa ist sicherlich interessant,aber es würde überraschen,wenn er nach Anaheim kommen würde,weil Burke das Wettbieten nicht mitmachen wird.Es gibt jedoch noch zwei wieetre Gerüchte.Die Ducks haben Interesse an Bertuzzi,der billig zu haben wäre und den Carlyle und Burke aus ihre Zeit in Vancouver gut kennen.Ein anderes Gerücht ist ein altes,demnach sprechen Ducks und Bruins weiterhin über einen Goalietausch Bryzgalov und Toivonen,wobei die ducks noch einen Verteidiger und die Bruins einen Stürmer schicken würden.