NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: clemoobe am 24. Juni 2014, 01:50:36

Titel: Offseason 2014
Beitrag von: clemoobe am 24. Juni 2014, 01:50:36
Buffalo hat den Top2 Pick und jede Menge Capspace. Nach der letzten Saison, was wird jetzt kommen. Picks simd zwar immer gut aber ein paar gute Spieler sollen es doch sein.
Werden Conacher, Folingo und Enis gehalten?
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 24. Juni 2014, 08:25:18
@Clemoobe
Man wird die jungen Spieler die man bereits hat, nun langsam einbauen. Und deshalb sich vom FA Markt einen oder zwei "Alte Knacker" holen um diese zu führen. Groß mit gute Spieler wird man trotz des CAP nicht bekommen, da man auch in den nächsten 2 bis 3 Jahren eher um die Top 10 Picks mitspielt als um den CUP. Und die Top Spieler verzichten nun einmal eher auf ein paar $ um bei einem Top Team um den CUP mitzuspielen, als sich dem Neuaufbau Teams zu verschreiben. Deshalb heißt es nun einfach da muss man als Fan halt so 3 bis 4 Jahre durch und dann wird es auch wieder nach oben gehen, und man wird sich dann wieder nach den Top Spielern umschauen können.  :zwinker:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 27. Juni 2014, 13:54:43
So jetzt wird es endlich mal Zeit für einen Rundumschlag...! Hab mich bisher nicht an den Bericht getraut da ich Angst hatte er würde zu lang werden, aber jetzt mal gucken :grins:

Rückblick Season 13/14:
Ich erspare es mir von jedem Spieler Einzelnoten zu machen - würde eh nur katastrophale Ergebnisse rauskommen :grins:!
Die letzte Season könnte man als endgültigen Schritt in Richtung Rebuild bezeichnen. Mit einem schlechten Kader ging es in eine von Beginn an aussichtslose Season. Nachdem Trainer Ron Rolston den Befürchtungen leider nicht trotzen konnte und zeigte, dass ihm die NHL als Coach wohl ne Nummer zu groß ist, zogen die Sabres im November bei ihm die Reißleine und setzten eine beinahe unaufhaltsame Kette in Bewegung. Mit Ted Nolan wurde ein alter Bekannter zurück an die Bande geholt, der sich gerade durch die Arbeit an der lettischen Bande einen guten Namen gemacht hat und als der richtige Mann für junge Spieler auserkoren wurde. Franchiselegende Pat LaFontaine wurde am gleichen Tag als quasi neuer Interims GM vorgestellt, denn Buffalo zog auch bei GM Darcy Regier die Reißleine und setzte ihn nach 16 Jahren vor die Türe. Damit wurde an einem Tag (13. November übrigens) quasi die ganze Franchise auf den Kopf gestellt!
Abseits des Eises wurde also ein ein riesiger Schritt gemacht (ein allerdings höchst überfälliger), also war es nur eine Frage der Zeit, bis sich auch auf dem Eis alles ändern würde. Bereits vor diesen Ereignissen schickten die Sabres im Oktober Thomas Vanek nach Long Island und bekamen dafür neben Matt Moulson den 1st 2015 und 2nd 2015 der Isles. Damit verließ mit Vanek schon der 2. Franchiseplayer das Team, nachdem in der 2013er Season schon Captain und Fanlieblings Jason Pominville nach Minnesota getraded wurde.
Bevor weitere Spieler das Team verlassen mussten, besetzten die Sabres den wichtigsten Posten einer Franchise, nämlich den GM Sessel. Mit Tim Murray holte man einen eher jungen und insgesamt eher unerfahrenen GM, der die Zeit davor u.a. Assistant GM in Ottawa war. In Buffalo wollte man ihm also die Chance für mehr geben und er setzte die Vorgaben von Owner Pegula mehr als nur konsequent um.
Man tradetete im Februar Ryan Miller, das letzte noch verbliene Franchisegesicht der Sabres, den absoluten Fanliebling, das Vorbild vieler und vor allem den wohl besten Sabres Goalie seit der zeit von Hasek! Dass das natürlich wie eine Bombe einschlug und nicht nur bei Ryan Miller kleine Tränen flossen war da selbstverständlich. Mit ihm musste auch Steve Ott die Reise nach St. Louis antreten - im Tausch bekam man dafür Halak, Stewart, W. Carrier sowie einen 1st und 3rd in 2015. Doch Halak blieb nur 5 Tage im Team, ehe er für Klesla und Neuvirth nach Washington gesendet wurde. Noch am gleichen Tag haute man McCormick und Moulson in den Flieger nach Minnesota und bekam dafür Mitchell, einen 2nd aus 2014 sowie einen 2nd aus 2016. Abgerundet wurde der 5. März 2014 mit einem in meinen Augen eher schlechten Trade von Murray, als man mit McNabb, Parker sowie 2x 2nd rounder als Gegenwert ''nur'' Fasching und Deslauriers bekam, die zusammen einfach zu wenig für diese Trademasse der Sabres wert waren, aber naja, man kann nicht immer gewinnen.
Buffalo beendete die Season wie zu erwarten auf Platz 30 und stand noch vor einer großen Hürde: Die Draft Lottery. Doch wie es so sein wollte konnte man wenigstens nicht einmal hier gewinnen und rutschte vom 1st OA auf den 2nd OA hinter Florida ab! Das bringt mich nach dem Season Rückblick also direkt zu Punkt 2...

Der Draft 2014:
Vielleicht mit der wichtigste Draft der letzten Jahre für Buffalo. Man geht neben einigen Late roundern vor allem mit zwei 1st rounder (Stand jetzt an 2 und 21) an den Start, gefolgt von drei 2nd roundern (Stand jetzt an 31, 39 und 49) und einem 3rd rounder (Stand jetzt an 61). Allein mit den 5 Picks in den ersten 2 Runden kann und muss man die Weichen der Sabres komplett neu stellen. Die Frage nach dem ''was braucht man'' ist schnell beantwortet: Starke junge Stürmer, hier ist der Prospectpool einfach zu leer.
Defensiv sollte man mit Ristolainen, Zadorov, Mccabe und auch Pysyk durchaus gut aufgestellt, auch wenn natürlich ein netter 2way Defender nicht schaden könnte. Hier mal meine Wunschspieler für die beiden 1st rounder (ab Runde 2 wird das alles zu spekulativ da der Draft einfach zu eng und ausgeglichen besetzt ist):
2nd OA = Sam Reinhart
21nd OA = vieles möglich ... offensiv vielleicht Fiala, Pastrnak oder wer auch sonst übrig blieb (McCann, Milano, etc.), defensiv wären hier McKoewn oder Honka nett!

Sollte man tatsächlich a.) auf 1 noch rutschen oder b.) Florida Aaron Ekblad übergehen muss man sich natürlich mit dem Gedanken außeinander setzen, aber so stark Ekblad auch ist/wird, es brennt nicht dringend nach einem Typ wie ihn. 2015 wird man dank den Isles auch zwei 1st rounder besitzen und da wird man dank Hanifin, Kylington, Pilon, Roy oder Werenski auch einen starken Future Defender finden, eine so starke wie breite Auswahl an Forwards allerdings nicht. Sollte man aber 2015 Glück haben und die Lottery gewinnen, dann sollten die Offensivprobleme dank Connor McDavid hoffentlich sowieso gelöst sein. Aber das ist noch zu weite Spekulation, keiner weiß was 2015 kommt, weshalb man jetzt die Chance nutzen muss und sich Reinhart oder sonst einen starken Forward sichern muss.
Zwecks Gerüchte: Beim 2nd OA wird man nix ändern, was auch sinnlos wäre! Man kann gelassen gucken, wen die Pampers an 1 draften, selbiges würde gelten wenn ein anderes Team via Florida noch an geworfen wird. Von Reinhart, Draisaitl oder Bennett bleibt zu 100% :grins: jemand übrig, weshalb dieser Pick safe ist. Allerdings gibt es das gerücht, dass Murray wohl seinen 21th OA verscherbeln will und sich in die Region zwischen 8-12 hochtraden will. Bin ich mal gespannt, ob und was da nach kommt...!

Contracts 2014:
Aktuell sind noch einige verträge am Auslaufen. Hier eine kurze Übersicht!
Goalies = Matt Hackett, Connor Knapp
Defender = Jamie McBain, Chad Ruhwedel, Henrik Tallinder, Alex Sulzer, Matt Mackenzie, Nick Crawford, Rostislav Klesla
Forwards = Tyler Ennis, Cory Conacher, Marcus Foligno, Zenon Konopka, John Scott, Matt D'Agostini, in der AHL u.a. Luke Adam

Schauen wir uns die Lage an...! Die Goalies stehen! Enroth geht als No.1 in die neue Season, ihm wird Neuvirth zur Seite stehen, der mich ehrlich gesagt auch durchaus überzeugt hat. Als 3. Goalie wird man vermutlich Hackett behalten, da er ja auch noch Potential nach oben hat. Knapp ist kein Muss Signing, denn in der AHL ist Lieuwen die klare No.1 und jetzt ist auch noch Makarov da. Da der aber sicher ein ähnliches Potential wie Hackett hat stellt sich natürlich die Frage, ob man Matt überhaupt signen muss. Ich persönlich würde es auch wegen der problemlosen Capsituation machen, da man dann mit Hackett, Lieuwen und Makarov 3 potentielle NHL Backups im Team hätte und eine große Auswahl nie schaden kann.
In der Abwehr wird sich wohl am meisten tun. Sulzer hat seine NHL Karriere leider (vorerst?) aufgegeben und ist nach Köln gewechselt. Tallinder wird zum Glück nicht mehr gesigned und selbiger könnte in den kommenden Wochen evtl. auch seinen Rücktritt bekannt geben. Klesla will bekanntlich nicht mehr in Buffalo spielen. Mackenzie und Crawford sind nette AHL Defender, mehr aber nicht. Ruhwedel ist ein Wandervogel, der zwar durchaus das NHL Potential hat, aber einfach zu minimale Fortschritte macht. Bliebe noch McBain und den fand ich eigentlich nie übel in Buffalo. Einerseits wäre er absolut ersetzbar, andererseits brauchen die Sabres ja auch Spieler um überhaupt ein Team stellen zu können :grins:! Die AHL Defender mal außen vor gelassen gehe ich davon aus, dass Buffalo nächstes jahr eine junge Abwehr stellen wird/will und Leute wie Pysyk, Ristolainen, Zadorov oder Mccabe eine Chance geben wollen. Ergo wäre McBain überflüssig und kann gehen. Signed man ihn allerdings für kleines Geld und wirft man endlich Vollpfosten Weber rauß, wäre es sicherlich auch keine negative Tat.
Im Sturm dreht sich natürlich alles um Ennis, Conacher und Foligno. Und so viel sei gesagt, Murray will alle 3 gerne behalten und wie es aussieht signalisieren Conacher und mit Abstrichen Foligno dasselbe. Einzig bei Ennis sieht die Sache anders aus. Grundsätzlich hat er Interesse weiter in Buffalo zu spielen, allerdings fordert er wohl deutlich mehr als bisher. Diese Season betrug sein Cap 2.8 Millionen $ und wie es aussieht fordert er wohl einen 5 Jahresvertrag mit rund 20 Millionen $. Minimum will er wohl 4 Jahre, drunter will er nix hören. Da muss man sich natürlich fragen, ob Ennis 4 Millionen $ wert ist. Klar hat Buffalo viel Space zum Scherze treiben, aber das wäre mir ne Nummer zu groß bei Ennis. Der kerl spielt leider so unbeständig, obwohl er immer wieder zeigt wie groß sein Potential eigentlich wäre. Er könnte locker ein starker 2nd Liner werden, aber dazu hat er nach wie vor viel zu viele Unbeständigkeiten in seinen Leistungen. Ihn halten habe ich nix dagegen, wegen mir soll er auch seine 4-5 Jahre bekommen, aber dann bitte nicht mehr wie 3 oder 3.2 Mille $ :disappointed:!
Conacher und Foligno würde ich weiterhin gerne in Buffalo sehen. Conacher hat das Zeug zu nem tollen 2nd Liner und soll das ruhig mal in einer ganzen Season zeigen. Foligno erinnert mich irgendwie immer an Ivica Olic - ein Lungemonster und Duracell Hase, der nicht aufhört zu rennen und zu fighten und nebenbei auch noch genau weiß wo das Tor steht. Ich mag seine Spielweise und er ist eine bereicherung für unseren Kader (keine bösen Worte jetzt, vermutlich würde uns auch ein Cleary bereichern :grins: ).
Sodale, Konopka und Scott sind 2 Enforcer, die man wegen mir beide rauswerfen kann. Scott hat uns nie etwas gebracht und Konopka hat dem Team nur gezeigt, wie man verbotene Mittlchen einnimmt. Klar ist er insgesamt noch hilfreicher als Scott, aber dringend brauchen tun wir ihn auch nicht. Was bei D'Agostini und Adam kommen wird muss man sehen. Adam schafft es einfach nicht sich in der NHL durchzusetzen und scheint ein Future AHL Star zu sein. Mir fallen da immer wieder Keith Aucoin und Alexandre Giroux ein, die zwar jahrelang bärenstark in Hershey spielten aber die NHL nie so richtig gepackt haben. Und D'Agostini war jetzt nicht unbedingt übel, hatte aber wie Ennis viel zu oft Licht und Schatten.
Ins Team drücken könnten u.a. Grigorenko, Larsson, Armia oder auch Varone. Stand jetzt haben die Sabres 8 Stürmer fix, aber da wird sich sowohl in Zu- wie auch Abgängen noch was ändern. Rein für die Depth kann man D'Agostini also schon signen, zumal er keinen finanziellen Bankrott bedeuten würde :augenzwinkern:

UFA Markt 2014:
Buffalo braucht: Mindestens 4 Defender und 8 Stürmer :grins: :grins:
Spaß beiseite. Klar können die Sabres irgendwie alles gebrauchen, aber man darf das Rebuild Konzept nicht vergessen und deshalb wird man behutsam einkaufen. Am wenigsten wird sich vermutlich im Defenderbereich tun, da steht wohl nur ein Neuzugang auf der Liste. Etwas überraschend will man sich auch einfach aus Interesse bei den Goalies umschauen. Der Markt ist groß, u.a. sind (Stand jetzt) Namen wie Miller, Hiller, Bryz, Nabokov oder Raanta auf dem Markt, aber ein zwingendes need ist nicht dabei. Logisch hätte ich nix gegen eine Miller Rückkehr, aber sie wird nicht passieren und es wäre auch nicht von Vorteil gegenüber Enroth.
Am meisten wird sich im Sturm tun. Wie sich das von Murray so anhört ist man auf der Suche nach 3-4 Leuten und da ist die Auswahl riesig. Stastny, Legwand, Richards, Vrbata oder Setoguchi sind da nur ne kleine Auswahl. Da kann man jetzt viele Gerüchte hervorzaubern, aber ich halte mich an die Fakten und die sagen, dass Murray nach 2way Leuten Ausschau halten will, da Buffalo schon genug OFF Stürmer hat. Klar hätte man auch nix gegen einen Richards im Team, aber gute 2way Spieler stehen eher im Need als andere Dinge.

Es wird wohl wieder viel in Buffalo passieren. Jetzt bin ich aber erstmal heiß auf den Draft und hoffe, dass man sich Wunschspieler Reinhart schnappen kann :headb:! Ansonsten hoffe ich, dass ihr jetzt gut auf die Buffalo Offseason vorbereitet seid und würde mich natürlich über interessante Fragen freuen :zwinker:

PS: Ohje doch so lang :grins:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: El Matador am 27. Juni 2014, 14:21:09
Könnte der 15th Pick von den Wings auch was sein zum hochtraden?
Der ist uns nämlich zu früh...
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 27. Juni 2014, 14:44:09
Zitat von: El Matador am 27. Juni 2014, 14:21:09
Könnte der 15th Pick von den Wings auch was sein zum hochtraden?
Der ist uns nämlich zu früh...

Bitte :ee: :grins: :lachen: ?
Prinzipiell ist für Buffalo alles gut was vor 21 kommt :grins:, aber ich vermuete, dass für Murray der Sprung bis 15 zu wenig wäre. Er will wohl mindestens 10 Plätze gut machen und dann würden die Wings ausscheiden. Gleichzeitig würde sich mir die Frage stellen was für die Wings interessant sein könnte? Richtiges Tradematerial sind ja eigentlich nur noch Hodgson und Myers...
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Masl am 27. Juni 2014, 18:05:24
Zitat von: Sabres90 am 27. Juni 2014, 14:44:09
Bitte :ee: :grins: :lachen: ?
Prinzipiell ist für Buffalo alles gut was vor 21 kommt :grins:, aber ich vermuete, dass für Murray der Sprung bis 15 zu wenig wäre. Er will wohl mindestens 10 Plätze gut machen und dann würden die Wings ausscheiden. Gleichzeitig würde sich mir die Frage stellen was für die Wings interessant sein könnte? Richtiges Tradematerial sind ja eigentlich nur noch Hodgson und Myers...

Und ich lese bei Twitter gerade was von Myers und den Wings  :ee: Keine Ahnung, was davon zu halten ist...
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 27. Juni 2014, 18:20:42
Wie gesagt: Wenn getraded wird, ergibt es nur noch mit Myers oder Hodgson Sinn...! Und Myers bei den Wings wäre, naja, nicht unlogisch :zwinker:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: El Matador am 27. Juni 2014, 19:08:26
Kann es mir eigentlich kaum vorstellen, dass das passiert. Außerdem müsste da noch was zurück gehen nach Buffalo. Und wenn man da die Optionen anschaut: Franzen(Risiko ist nicht gering und bis der mal getradet wird kann es dauern), Weis(hat NTC), Kindl(meinetwegen gerne, aber wer will den?), Tatar(wurde eigentlich von KH ausgeschlossen), Abby(kann auch gehen hat aber einen noch ganz guten wert)

Ich rechne damit, dass man downtradet und so noch nen guten 2nd bekommt, was ja auch am logischsten wäre.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 27. Juni 2014, 21:19:52
Servus, hat wer einen Liverstream parat?
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Geno#71 am 28. Juni 2014, 07:44:25
Nächster buyout Mike Ribeiro Muss nach einen Jahr Arizona wieder verlassen
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: parise am 28. Juni 2014, 08:15:16
falscher thread, aber genau das is es ... LEUTE, BITTE gebt den threads wirklich "verständliche" namen  :grins: :grins:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 28. Juni 2014, 09:59:04
Zitat von: parise am 28. Juni 2014, 08:15:16
falscher thread, aber genau das is es ... LEUTE, BITTE gebt den threads wirklich "verständliche" namen  :grins: :grins:

Die sollen einfach die Augen auf machen - als Überboard wird ja schließlich der Sabres Bereich angezeigt :blll:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Geno#71 am 28. Juni 2014, 10:05:49
Jetzt sehe ich es auch :grins:sorry Jungs :up:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 28. Juni 2014, 10:36:32
Ist es also doch Reinhart geworden  :up: So eine haben die Sabres gebraucht und war auch die einzig richtige Entscheidung.

Heute geht's mir den restlichen Runden weiter. Barbashev is noch available, denn hab ich unter den top20 vermutet. Da wir aber wahrscheinlich wieder der Russen Faktor eine nicht unwichtige Rolle spielen.

Wann geht's denn überhaupt los und wird das live gezeigt?
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 28. Juni 2014, 10:38:56
Um 16 Uhr und ja irgendwo gibt's schon ein Stream!
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 28. Juni 2014, 15:43:39
So, nachher geht's direkt in Runde 2 mit Buffalo los! Hätte paar Namen auf dem Zettel - Barbashev, McKoewn, MacInnis, Lemieux oder sogar auch Demko...! Naja mal schauen :grins:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: clemoobe am 28. Juni 2014, 17:00:04
Zweite Runde:
-Brandan Lemieux
-Eric Cornel
-Vaclav Karabacek

Dritte Runde:
-Jonas Johansson
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 29. Juni 2014, 16:37:02
Christian Ehrhoff wird die Sabres scheinbar verlassen müssen. So wie es aussieht haben die Sabres angefangen alles für ein Buyout zu erledigen!
Wundert mich, kommt so plötzlich! Verstehe vor allem nicht, warum man nicht versucht ihn zu traden statt ihn für umpe zu entlassen. Auf der anderen Seite schafft man sich so nochmals neuen Platz im Kader, sodass die Jugend immer größere Chancen auf Spots hat.
Bin aber gespannt, ob das Cap freimachen nicht andere Gründen hat...! Das Gerücht Patrick Kane ist trotz aktueller Vertragsgespräche mit Chicago wieder heiß aufgeflammt...

Zitat von: GermanNuck am 29. Juni 2014, 16:27:15
Wow. Christian Ehrhoff bekommt nen Compliance Buyout. Auf einmal ist ein elite D-Man aufm Markt!

Naja Elite...! Er ist ein guter bis sehr guter Defender, aber Elite ist für mich ein Stück zu viel! In Buffalo hat auch nie restlos überzeugt, auch wenn seine letzte Season sein bestes Buffalo Jahr war!
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 29. Juni 2014, 16:45:50
Patrick Kane wär der Oberhammer!!! :headb:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 29. Juni 2014, 16:52:43
Elite für mich insofern, dass er bei jedem Team im ersten Paar spielt und bei den meisten wohl der beste Verteidiger ist (sagen wir mal Karlsson, Chara, Keith, Doughty, Vlasic, Weber, Subban, Pietrangelo, Campbell, Giordano lassen ihn hinter sich).
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: leeroy kincaid am 29. Juni 2014, 16:54:17
Zitat von: Sabres90 am 29. Juni 2014, 16:37:02
Christian Ehrhoff
.....Verstehe vor allem nicht, warum man nicht versucht ihn zu traden statt ihn für umpe zu entlassen. .....

das risiko eines "recapture penalty" ist zu hoch.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 29. Juni 2014, 17:02:23
Hier (http://capgeek.com/recapture-grid) kann man mal gucken, wieviel Strafe Buffalo bekommen hätte, wenn Ehrhoff im jeweiligen Jahr die Schlittschuhe an den Nagel gehängt hätte.
Der einzige Grund für den Buyout.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 29. Juni 2014, 17:05:46
Trotzdem schade und uverständlich, Ehrhoff könnte doch noch einige Jahre spielen! Natürlich ist die Frage, ob man auf dem Markt was für ihn bekommen hätte, aber ein reines Buyout macht mich nicht ganz so happy!
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 29. Juni 2014, 17:34:21
Ja, aber bei nem Trade bekommt Buffalo immer noch den Cap Recapture Penalty...
Tim Murray will in 4,5,6 Jahren wohl angreifen und da braucht er den Capspace. Wenn Ehrhoff dann aufhört, hat er hier nen Nachteil. Und die nächsten 2,3 Jahre bringt ihm Ehrhoff ja eh nix, weil Buffalo sowieso nicht um die Playoffs mitspielen will...
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 29. Juni 2014, 17:38:55
Zitat von: GermanNuck am 29. Juni 2014, 17:34:21
Ja, aber bei nem Trade bekommt Buffalo immer noch den Cap Recapture Penalty...
Tim Murray will in 4,5,6 Jahren wohl angreifen und da braucht er den Capspace. Wenn Ehrhoff dann aufhört, hat er hier nen Nachteil. Und die nächsten 2,3 Jahre bringt ihm Ehrhoff ja eh nix, weil Buffalo sowieso nicht um die Playoffs mitspielen will...

Ah ok, dann erklärt sich alles für mich :up:

Jop, als großes Jahr wurde 2020 ausgegeben, bis dahin will man sich wieder nen dicken Namen gemacht haben und ganz oben mitspielen :up:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: clemoobe am 29. Juni 2014, 17:46:27
Wenn man denkt, dass man in 4 Jahren den vollen Cap braucht dann kann das verstehen.
Glaube aber nicht, dass es in 4 Jahren so weiß ist also denke ich:
Man hat momentan Cap genug um ihn spielen zu lassen.
18 Mio mal so rausschmeissen naja und wenn er zurücktritt verliert man pro Jahr maximal 3 Mio. Cap.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 29. Juni 2014, 21:43:56
Das Ehrhoff Buyout wurde nun offiziell bestätigt!
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 29. Juni 2014, 23:15:40
Vernümpftich.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: True-Blue am 29. Juni 2014, 23:44:44
Zitat von: GermanNuck am 29. Juni 2014, 16:52:43
Elite für mich insofern, dass er bei jedem Team im ersten Paar spielt und bei den meisten wohl der beste Verteidiger ist (sagen wir mal Karlsson, Chara, Keith, Doughty, Vlasic, Weber, Subban, Pietrangelo, Campbell, Giordano lassen ihn hinter sich).
Ich finde, du überschätzt da Erhoff ein wenig. Bei den Rangers z.B. würde er nicht in der ersten Reihe spielen. Und die Spieler der ersten Reihe der Rangers sind in deiner Aufzählung noch nicht mal aufgeführt... :augenzwinkern: Für mich ist Erhoff defensiv einfach zu schwach auf der Brust, um dauerhaft in einem Team als 1st Pair Defender gesetzt zu sein.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 30. Juni 2014, 11:29:24
Zitat von: Sabres90 am 29. Juni 2014, 17:38:55
Jop, als großes Jahr wurde 2020 ausgegeben, bis dahin will man sich wieder nen dicken Namen gemacht haben und ganz oben mitspielen :up:

Woas?! :ee: Hast du die Quelle wo das erwähnt wird?

TM hat in der Abschlusspressekonferenz 13/14 gesagt das der Rebuild zwar zeit braucht aber nicht Jahre!
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 30. Juni 2014, 12:02:19
meh, Marc Staal ist wohl n solider #3 Defender, Girardi vielleicht im 3. Paar, aber ausser MacDonagh halte ich da niemanden für in der gleichen Liga von Ehrhoff...
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: True-Blue am 30. Juni 2014, 12:20:39
Zitat von: GermanNuck am 30. Juni 2014, 12:02:19
meh, Marc Staal ist wohl n solider #3 Defender, Girardi vielleicht im 3. Paar, aber ausser MacDonagh halte ich da niemanden für in der gleichen Liga von Ehrhoff...
Naja, so gehen die Meinungen halt auseinander. Ich persönlich würde z.B. McDonagh nie auf das selbe Level wie Erhoff stellen, weil McDonagh der wesentlich komplettere Spieler ist. Aber vielleicht bewertest du da die LEistungen von Erhoff noch aus der Sicht als er bei Vancouver gespielt hat und ich bewerte McDonagh aus Sicht eines Rangers-Fans. Wirklich objektiv ist beides nicht... :augenzwinkern:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 30. Juni 2014, 12:22:44
McDonagh ist definitv der bessere weil komplettere Defender als Ehrhoff und auch einen Marc Staal würde ich lieber im Team haben als Ehrhoff. Erhoff wird doch höchstens DEL Verteidiger des Jahres! :grins:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: leeroy kincaid am 30. Juni 2014, 12:27:44
ehrhoff ist überbewertet, zumindest als spieler in der nhl. bei nem eishockeyverein in europa wäre er wohl eher der gute spieler.

naja ich glaub der hat immer noch bauchschmerzen vom vielen lachen, 30mio für 2jahre buffalo und jetzt kann er den nächsten ausnehmen. hoffentlich hat holland vom krupp disaster gelernt (deutsche eishockeymentalität geht nicht für nhl, siehe german nux)
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Hazz am 30. Juni 2014, 13:14:41
Gibts eigentlich was neues zu Kovalchuck?? Vor paar tagen hieß es noch das er gerne wieder in der NHL spielen würde  :disappointed:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 30. Juni 2014, 13:24:43
Zitat von: leeroy kincaid am 30. Juni 2014, 12:27:44
...(deutsche eishockeymentalität geht nicht für nhl, siehe german nux)

Was ist denn damit gemeint??
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: legend75 am 01. Juli 2014, 06:53:36
Zitat von: GermanNuck am 30. Juni 2014, 12:02:19
meh, Marc Staal ist wohl n solider #3 Defender, Girardi vielleicht im 3. Paar, aber ausser MacDonagh halte ich da niemanden für in der gleichen Liga von Ehrhoff...

Das ist nicht dein Ernst?????  :gruebel:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 01. Juli 2014, 08:07:04
Ich fürchte, das ist s1 Ernst. :rolleyes:  Ausser Girardi, McDonut & Staal würd ich mindestens noch Stralman lieber in Blaugrün sehen als nochmal Errorhoff. :grins:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 01. Juli 2014, 08:23:35
Zitat von: legend75 am 01. Juli 2014, 06:53:36
Das ist nicht dein Ernst?????  :gruebel:
1. Absolut :grins:
2. Welche der Aussagen stört dich denn (wenn's nicht alle sind)?

@Jake: Stralman ist kein Ranger mehr. Den hätte ich noch eher als Konkurrenz akzeptiert als Staal oder Girardi.
Safe is death in der heutigen NHL, mir gefällt es nicht, sich nur auf die grossen Fehler zu konzentrieren. Mit deiner Strategie bekommste so Carlyle'sche Zustände wie in Toronto, wo Gardiner drauf warten musste, zu spielen, weil Mark Fraser noch nen Platz im Kader hatte, weil er zu riskant spielt (obwohl eigentlich schnell klar wird, dass er seine gelegentlichen grossen Fehler durch viele sehr gute Sachen locker wettmacht)...
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: True-Blue am 01. Juli 2014, 08:52:43
Zitat von: GermanNuck am 01. Juli 2014, 08:23:35
@Jake: Stralman ist kein Ranger mehr. Den hätte ich noch eher als Konkurrenz akzeptiert als Staal oder Girardi.
Safe is death in der heutigen NHL, mir gefällt es nicht, sich nur auf die grossen Fehler zu konzentrieren. Mit deiner Strategie bekommste so Carlyle'sche Zustände wie in Toronto, wo Gardiner drauf warten musste, zu spielen, weil Mark Fraser noch nen Platz im Kader hatte, weil er zu riskant spielt (obwohl eigentlich schnell klar wird, dass er seine gelegentlichen grossen Fehler durch viele sehr gute Sachen locker wettmacht)...
Safe is death? Mag sein. Staal und Girardi sind aber weit davon entfernt reine Defensiv-Mauer-Spieler zu sein. Wenn sie das wären, würden sie unter Vigneault nicht mehr für die Rangers spielen.  Allein sie in einem Beitrag zusammen mit Mark Fraser zu erwähnen ist ja fast schon unverschämt...  :augenzwinkern: :grins:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 01. Juli 2014, 09:08:36
Safe is death war eigentlich auch nur auf Jake's Aussage bezogen. Marc Staal ist ja auch ein guter Verteidiger, war ja letzte Saison auch der drittbeste D der Rangers.
Aber Dan Girardi ist n schwarzes Loch (http://stats.hockeyanalysis.com/showplayer.php?pid=203&withagainst=true&season=2012-14&sit=5v5)... Der lebt nur von McDonagh!

Edit: Sollte das jetzt aber beenden. Hat ja nix mehr mit der Offseason der Sabres zu tun :grins:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 01. Juli 2014, 16:54:45
Zitat von: GermanNuck am 01. Juli 2014, 09:08:36
Edit: Sollte das jetzt aber beenden. Hat ja nix mehr mit der Offseason der Sabres zu tun :grins:

Danke, denn jetzt kommt was, was wirklich damit zu tun hat :zwinker:

Die Sabres haben ihre Entscheidungen getroffen und werden Cory Conacher, Jamie McBain, Nick Crawford, Matt Mackenzie sowie Connor Knapp eine QO geben - abgesehen von Conacher also alles schon vor mir angekündigte und vorhergesene Schritte. Bei Conacher hat man über den Tag noch paar Stunden überlegt, bevor man sich dann doch gegen ihn entschieden hat. Klar wäre er kein wirkliches Problem geworden, aber scheinbar sind Murray und Nolan der Meinung, dass es für ihn einfach nicht reichen wird!
Dafür wird man mit Hackett, Ruhwedel, Adam, Foligno und Ennis ins Gespräch gehen. Sowohl Foligno wie auch Ennis will man wohl länger an den Club binden, was angesichts von Ennis' Forderungen auch keine Überraschung ist.

Kurz noch ein Statement von Murray zwecks der Ehrhoff Geschichte:

Zitat"With the penalties on his contract on the end if he were to retire, we felt that in six or seven years when he's making a million dollars and has a lot of incentive to retire, that the penalties are too high for where we want to be at that time," Murray said inside the First Niagara Center. "We want to be a contending team that spends to the cap that has ability to acquire a free agent at the trade deadline that puts us over the top, that makes lots of money.

"That contract was a hindrance. I like Christian. He's a good player. I guess he could've played it out here. He didn't seem to be all in here, and I respect that. I wasn't here when he was signed."

Murray said he discussed Ehrhoff's future with Richard Curran, his agent, at the NHL Entry Draft over the weekend in Philadelphia.

"We weren't sniping at each other, I would say," Murray said. "It was a good conversation."

Murray wouldn't comment on Ehrhoff's play with the Sabres.

"I would just say politely that it was not the right place and the right time in Christian's career to come back here," he said

http://www.buffalohockeybeat.com/sabres-let-cory-conacher-and-jamie-mcbain-go-sam-reinhart-visits-buffalo-for-first-time/

Wie also von einigen hier richtig gesagt ging es rein um diese Strafen wegen Ehrhoff's Contract. Aber Murray's letzte Aussage gibt mir doch auch zu denken und bestätigt meine Meinung, dass von Ehrhoff einfach viel mehr erwartet wurde!
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: legend75 am 02. Juli 2014, 07:49:24
Zitat von: GermanNuck am 01. Juli 2014, 08:23:35
1. Absolut :grins:
2. Welche der Aussagen stört dich denn (wenn's nicht alle sind)

Du vergleichst hier Wassermelonen mit Ribislle. Ehrhoff war nur noch riesig was den Vertrag angeht, hätte er nach dem Vertrag in Vancouver so weitergemacht, hätte man hier eine vernüftige Diskussion gehabt. Zu Girrardi, kann ich nur sagen, das er auch vor McDonaugh, schon tauglich war und gut gespielt hat. Das er von ihm lebt ist klar, da Mac der offensivere ist. In der defense sind beide ähnlich stark. Staal mag ich nicht, ist aber defensiv alle mal besser wie Ehrhoff.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 03. Juli 2014, 20:46:19
Sodale, dann auch mal noch ein kurzer Blick auf die ersten Moves in der UFA Phase in Buffalo!

1. Marcus Foligno - re-signed - 2 years, 1,875 Millionen $
Es war einer meiner Wünsche, dass das Arbeitstier Foligno bleibt und das ist Murray zu einem netten Preis gelungen. Hatte Foligno auf rund 2 Mille $ geschätzt, dass er drunter geblieben ist, ist aufgrund unserer angespannten Capsituation natürlich ein Vorteil :grins: :lachen:
Spaß, man hätte ihm auch 5 Mille $ derzeit geben können, aber dieser zweijährige Vertrag ist eine nette Sache. Ich hoffe, er kann sich dauerhaft als 2nd Liner festbeißen.

2. Matt Moulson - signed as UFA - 5 years, 5 Millionen $ + NTC
Ach sieh mal an, erst holt man an der Deadline Picks und junge Spieler für ihn und jetzt holt Murray ihn zurück - quasi 2x dank Moulson gewonnen, nette Sache Herr Murray :up:! Moulson hat sich letzte Season als 1st Liner in Buffalo bewiesen und er kann an der Seite von Reinhart (vermutlich, sofern dieser die NHL gleich packt) echt ne nette und vor allem wichtige Rolle spielen. Da Buffalo ne luxuriöse Capsituation hat ist der Vertrag annehmbar. 5 Jahre sind heutzutage normal und die 5 Mille $ sind in einen 25-30+ Goalscorer und 50-60 Point Scorer mit Sicherheit gut angelegt. Freue mich wirklich über sein Comeback, der hat tolle 44 Spiele für Buffalo absolviert!

3. Cody McCormick - signed as UFA - 3 years, 1,5 Millionen $
Ach sie mal an, gleich noch einer aus dem alten Minny Deal ist zurück in Buffalo :grins:! Wenn Murray das mal vorher nicht schon alles geplant hatte :grins:! Aber auch hier kann man voll zufrieden sein. McCormick ist ein sehr solider und leidenschaftlicher 3rd/4th Line Center mit netten Bonuspunkten am Bullypunkt. Der Vertrag ist da absolut okay, zumal er auch wegen seinem unermüdlichen Einsatz ein wichtiger Leader für unseren Nachwuchs werden wird.

4. Brian Gionta - signed as UFA - 3 years, 4,25 Millionen $ + NMC 14/15 + 15/16 + limited NMC 16/17
Ein Leader und Rochester native - was will man mehr? Gionta blickt auf balf auf 800 NHL Spiele zurück und hat in der Zeit knapp 500 Punkte erzielt! Dazu war er die letzten 4 Jahre der Captain der Habs. Giontas Qualitäten sind unbestritten und er wird Reinhart, Ristolainen und Co. verdammt gut tun! Für 20 Tore und 40-50 Punkte ist er immer gut. Gionta hat sich überdies sehr schnell für die Sabres entschieden, da er sich auf die Rückkehr gefreut hat und sich der wichtigen Rolle als Leader für unseren Nachwuchs stellen wollte. Wird ein sehr wichtiger Spieler bei uns werden :up:
Wer noch was zu Giontas Freude lesen will: http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=725190&navid=DL|BUF|home

5. Andrej Meszaros - signed as UFA - 1 year, 4,125 Millionen $
Ein weiteres Leader Signing! Knapp 600 NHL spiele hat der Slowake auf dem Buckel und steht mit 224 ÖPoints nicht so übel da. Meszaros bringt ein nettes 2way Game mit zu den Sabres und wird für Leute wie Ristolainen, Zadorov oder Pysyk ein Vorbild werden, auch wenn diese 3 einen ganz anderen Stil wie Meszaros pflegen. Bisschen bedenklich ist natürlich seine Verletzungsanfälligkeit in den letzten Season, aber im Grunde kann uns das ja egal sein ob hierdurch Cap verschwendet wird oder nicht :grins:! Ansonsten steht er mit 28 natürlich voll im Saft und kann die Abwehr absolut bereichern!

6. Josh Gorges - acquired in a trade with Montreal - send 2nd 2016 to Montreal - 4 years, 3,9 Millionen $ + limited NTC to 17/18
Ein sehr belibter Spieler in der letzten Zeit und in Buffalo ist er gelandet :ee: :grins:! Gorges hat sogar den Leafs abgesagt, obwohl er da die Chancen auf die PO's hätte. Aber da er sich bei den Leafs wohl nicht ''sonderlich wohlgefühlt'' hätte :grins: entschied er sich aus einem ähnlichen Grund wie Gionta für die Sabres: Als Leader für die Jungspunde aufs Eis gehen und sich einer komplett neuen Herausforderung stellen! Nach 7 Jahren Montreal und in den letzten 2 Jahren mit einem ''A'' auf der Brust ist so ein Team wie Buffalo sicherlich Herausforderung genug :grins:! Gorges ist quasi ein Rivet 2.0, ist allerdings für mich ein technisch besserer Spieler wie Rivet und auch besser auf den Skates unterwegs! Außerdem pflegt er seinen defensiven Spielstil mit viel mehr Fairness als Rivet :up:! Könnte ein nettes Pairing mit Zadorov abgeben :grins:! Der 2nd in 2 Jahren ist absolut in Ordnung!

7. Tyson Strachan - signed as UFA - 1 year, 650.000 $ (NHL), 275.000 $ (AHL) -> two way deal
Offiziell wurde das noch von niemand bestätigt, aber ich bestätige es euch einfach schonmal, da es so kommen wird :zwinker:! Was ich von ihm halten soll weiß ich ehrlich gesagt gar nicht, kenne ihn kaum :grins:! Er wurschtelt sich seit 2008 (!) immer wieder zwischen AHL und NHL rum. Sein career high waren 38 Spiele für Florida bei 4 Punkten und -13 :grins:! Mittlerweile hat er sich für St. Louis, Florida und Washington in der NHL versucht, aber für alle war er dann doch eher ein besserer AHL Defender. Immerhin trug er bei seinen 2 letzten AHL Teams immer ein ''A'' auf der Brust. Da es ein 2way Deal ist kann man auch davon ausgehen, dass er die meiste in Rochester verteidigen wird und sich mit Leuten wie Mccabe und Ruhwedel um den 1. Posten als emergency callup streiten wird!

Bisher eine runde UFA Phase der Sabres! Man hat ordentliches NHL Material mit viel Erfahrung und Leadership eingekauft, ohne aber einen echten Kracher an Land zu ziehen. Dazu hat man mit Foligno einen wichtigen jungen Spieler gehalten und da man noch ca. 4 Millionen $ von Ennis einrechnen muss sollte auch die Sache mit Floor bald gelöst sein.

Ich finde, Murray macht in seinen ersten Monaten als Sabres GM ne saubere Arbeit. Abgesehen vom LA Kings Deal (mit McNabb) konnte ich bisher all seine Moves nachvollziehen und auch eigentlich gut heißen. Man merkt, dass Murray sich bisschen Rebuilderfahrung in Ottawa angeeignet hat - er weiß, worauf es drauf an kommt. Bitte so weitermachen Mister Murray :up:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 06. Juli 2014, 08:52:01
Bis wann sollte Ennis das Vetragsangebot der Sabres unterzeichnen damit man sich nicht vor Gericht sieht? 4,5 Mio auf 4 Jahre fände ich ok
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Pille am 06. Juli 2014, 11:39:34
Da muss ja schon was passiert sein, auf der Arbitration Liste ist Ennis nicht drauf.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 06. Juli 2014, 12:35:35
Ein Angebot hat er glaub ich schon vorliegen, vermutlich wird er deswegen nicht aufgeführt weil er sich noch nicht entschieden hat :gruebel:

Evander Kane wird am Markt angeboten. Arizona, Florida, Isländers und die Sabres sollen interessiert sein. Hodgson und den 1st rounder 2015 der Blues würd ausreichen denk ich
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 06. Juli 2014, 12:54:12
Ennis hat ne Offer, das Salary passt ihm, aber er will seine 5 Jahre (wie ich schon vor vielen Tagen schrieb) und die Sabres kämpfen darum, dass er 4 Jahre annimmt! Man würde ihm auch dafür nen hohen Salary geben aber Ennis scheint die Laufzeit wichtiger zu sein als das jährliche Gehalt!

Bis Dienstag/Mittwoch will man sich endgültig geeinigt haben und den Vertrag gesigned haben :zwinker:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Pille am 06. Juli 2014, 13:29:46
Oh ok - das hab ich überlesen.

Dann sollte das ja wohl auch was werden...
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 06. Juli 2014, 16:43:09
Zitat von: Sabres90 am 06. Juli 2014, 12:54:12
Ennis hat ne Offer, das Salary passt ihm, aber er will seine 5 Jahre (wie ich schon vor vielen Tagen schrieb) und die Sabres kämpfen darum, dass er 4 Jahre annimmt! Man würde ihm auch dafür nen hohen Salary geben aber Ennis scheint die Laufzeit wichtiger zu sein als das jährliche Gehalt!

Bis Dienstag/Mittwoch will man sich endgültig geeinigt haben und den Vertrag gesigned haben :zwinker:

hast du dbzg einen Quelle?

4 oder 5 Jahre ist ja bei einem Spieler wie Ennis mit dem Alter wurscht, denke die werden sich schnell einig werden
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 06. Juli 2014, 17:49:38
Zitat von: EliaCris am 06. Juli 2014, 16:43:09
hast du dbzg einen Quelle?

4 oder 5 Jahre ist ja bei einem Spieler wie Ennis mit dem Alter wurscht, denke die werden sich schnell einig werden

Hab mir in meinen 9 Jahren als Sabres Fan genug Quellen aufgebaut, die aber nicht öffentlich zu erwähnen sind :zwinker:!

Naja schnell einig werden...! Man ist mit Ennis schon Ende Mai zusammen gegessen und hat sich mit ihm und seinem Agenten vorsichtig an den Vertrag herangetastet! Mitte Juni haben die Sabres ihm mitgeteilt, was sie bereit sind an Salary für ihn zu vergeben inkl. 4 Jahre Vertrag! Jetzt hat sich Ennis bis letzte Woche Zeit gelassen und das Salary angenommen, aber die Laufzeit hat ihm halt nicht gepasst. Also sind die Sabres am Wochenende nochmal mit ihm zusammengegessen und haben eben was neues erarbeitet, was im Falle der Einigung bis Dienstag/Mittwoch raus soll! Also ist für mich schnell einig (mehr als 1. Monat nach dem 1. Gespräch) was anderes. Ennis will zwar gerne bleiben, aber interessanterweise ist ihm wie auch MZA von den Rangers die Laufzeit wichtiger als das Salary.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 06. Juli 2014, 19:53:59
Na dann bist ja zu beneiden wenn du Insiderinfos direkt aus der Szene bekommst :grins:

Hoffe der Salary übersteigt nicht die 5Mio Grenze, denn dieses Gehalt müsste er noch rechtfertigen, zumal der Capfloor bereits erreicht ist
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 06. Juli 2014, 20:38:21
Zitat von: EliaCris am 06. Juli 2014, 12:35:35
Evander Kane wird am Markt angeboten. Arizona, Florida, Isländers und die Sabres sollen interessiert sein. Hodgson und den 1st rounder 2015 der Blues würd ausreichen denk ich

Für den Puck verliebten Kreiseldreher. Hodgson und einen Pick in Rd.1 Na da hättet ihr euch aber schön über den Tisch ziehen lassen.....  :lachen:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 06. Juli 2014, 20:43:17
Finde ich nicht. Hodgson ist auch nicht der Brüller, und auf dem linken Flügel haben wir mit Moulson nur einen top6
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Saubermann am 06. Juli 2014, 20:57:08
Zitat von: EliaCris am 06. Juli 2014, 20:43:17
Finde ich nicht. Hodgson ist auch nicht der Brüller, und auf dem linken Flügel haben wir mit Moulson nur einen top6
Dennoch wäre das einmal über den Tisch gezogen. Hodgson ist genauso produktiv und Kane ein bisher vergeudetes Talent
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 06. Juli 2014, 22:57:24
Hodgson soll bleiben wo er ist, er hat sich enorm in Buffalo entwickelt und ist produktiver und offensiv besser unterwegs als ein Kane! Hodgson hat ne gute letzte Season gespielt... :up:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 07. Juli 2014, 07:32:27
Dennoch finde ich ein Tausch 1:1 nicht verkehrt. Gibt unnötigere Trades und dieser würde absolut Sinn machen, für beide Seiten! Hodgson auf dem Flügel finde ich sowieso nicht die beste Lösung, dann lieber Kane. Salarytechnisch nehmen die sich großartig nichts, von daher würd das schon passen...
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: parise am 07. Juli 2014, 07:38:35
stimmt ... holt euch eine total schwierige "Personalie", der schön Unruhe reinbringt ... keine gute Idee, zumal ich Hodgson für den besseren Overall-spieler halte
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 07. Juli 2014, 08:06:08
und das er ein Unruheherd ist weißt du genau woher? Wird immer viel erzählt, was letztendlich wirklich los ist und ob überhaupt was los ist können wir hier nicht beurteilen.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 07. Juli 2014, 08:33:47
Zitat von: Saubermann am 06. Juli 2014, 20:57:08
... Hodgson ist genauso produktiv und Kane ein bisher vergeudetes Talent...
Stimmt doch gar nicht (http://stats.hockeyanalysis.com/ratings.php?db=201314&sit=5v5&type=individual&teamid=0&pos=forwards&minutes=100&disp=1&sort=HARTp&sortdir=DESC) (auch nicht langfristig (http://stats.hockeyanalysis.com/ratings.php?db=201114&sit=5v5&type=individual&teamid=0&pos=forwards&minutes=100&disp=1&sort=HARTp&sortdir=DESC))
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 07. Juli 2014, 09:12:39
Mir ist das so egal was Statistiken sagen! Ich hätte nen Kane (also den Evander :grins:) nur höchst ungern im Team. Hodgson hat sich in Buffalo echt gemacht und war letzte Season über weite Strecken ein prima 1st Line Center! Ihn dieses Jahr in Reihe 2 zusammen mit Ennis und Foligno würde ne nette Reihe geben!
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 07. Juli 2014, 10:04:06
Ich hab auch nicht behauptet, dass du den lieber im Team haben solltest. Die Aussage, dass Hodgson produktiver ist, ist halt schlichtweg falsch, um mehr ging es mir gar nicht.
Ich persönlich hätte Kane lieber, weil er das Spiel auch noch in die richtige Richtung treibt, was man von Hodgson noch nicht wirklich behaupten kann, aber das ist ne andere Diskussion.

Nebenbei: "Prima 1st Line C" für Buffalo, oder?  :grins:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 07. Juli 2014, 10:42:31
Zitat von: GermanNuck am 07. Juli 2014, 10:04:06
Nebenbei: "Prima 1st Line C" für Buffalo, oder?  :grins:

  :grins:..allerdings! Woanders wenn nicht gerade bei den Panthers oder Winnipeg allenfalls 2nd line Center, auch nur dann wenn man beide Augen zudrückt
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: parise am 07. Juli 2014, 12:09:43
Zitat von: EliaCris am 07. Juli 2014, 08:06:08
und das er ein Unruheherd ist weißt du genau woher? Wird immer viel erzählt, was letztendlich wirklich los ist und ob überhaupt was los ist können wir hier nicht beurteilen.

die Gastronomen in WPG hassen ihn ... geht in lokale, zahlt keine Rechnung, die jets dürfen das dann übernehmen ... puckverliebt ohne ende, locker-room cancer, weil er ja schon so viel gewonnen hat und so richtig toll is ... das is allseits bekannt und ich denke nicht, dass man sowas lesen würde, wenn es nicht stimmt, gerade bei solch einer Thematik is man da eh oft sehr vorsichtig, deswegen glaube ich diese Argumente mal, die man in den letzten jahren über kane so gelesen hat
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: leeroy kincaid am 07. Juli 2014, 12:35:52
evander kane hat seinerzeit den cooke plattgemacht und ist deshalb einer von den guten und hat deswegen nichts bei den sabres verloren  :devil:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 07. Juli 2014, 12:38:24
Über Claude Giroux's Eskapade hingegen kann man lachen. Woran das wohl liegt...
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: parise am 07. Juli 2014, 12:43:14
Zitat von: GermanNuck am 07. Juli 2014, 12:38:24
Über Claude Giroux's Eskapade hingegen kann man lachen. Woran das wohl liegt...

du vl, ich nicht  :grins:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 07. Juli 2014, 12:47:01
Zitat von: parise am 07. Juli 2014, 12:09:43
die Gastronomen in WPG hassen ihn ... geht in lokale, zahlt keine Rechnung, die jets dürfen das dann übernehmen ... puckverliebt ohne ende, locker-room cancer, weil er ja schon so viel gewonnen hat und so richtig toll is ... das is allseits bekannt und ich denke nicht, dass man sowas lesen würde, wenn es nicht stimmt, gerade bei solch einer Thematik is man da eh oft sehr vorsichtig, deswegen glaube ich diese Argumente mal, die man in den letzten jahren über kane so gelesen hat
Also das er in Restaurants geht und seine Rechnungen nicht bezahlt glaube ich nicht, es sei denn er lässt sich immer einladen. Das ist aber dann was anderes und hat eher was mit geiz zu tun.
Puckverliebt?! das war Ennis auch und trotzdem hat er einen bestimmten tradewert.
Locker-room Cancer sagt wer? Du wirst nie erleben das sich ein Spieler über einen Teammate beschwert, und wenn das die Journalisten vermuten und niederschreiben muss das nicht zwangsläufig der Fall sein!
Also ich denke da wird auch viel hineininterpretiert, das ist ja bei uns in den Tratschblättern nicht anders...
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 07. Juli 2014, 12:49:43
Zitat von: EliaCris am 07. Juli 2014, 12:47:01
Also das er in Restaurants geht und seine Rechnungen nicht bezahlt glaube ich nicht, es sei denn er lässt sich immer einladen. Das ist aber dann was anderes und hat eher was mit geiz zu tun.
Puckverliebt?! das war Ennis auch und trotzdem hat er einen bestimmten tradewert.
Locker-room Cancer sagt wer? Du wirst nie erleben das sich ein Spieler über einen Teammate beschwert, und wenn das die Journalisten vermuten und niederschreiben muss das nicht zwangsläufig der Fall sein!
Also ich denke da wird auch viel hineininterpretiert, das ist ja bei uns in den Tratschblättern nicht anders...

Okay. Dann wünsche ich Dir Kane und das du dafür Hodgson und den Pick in Rd 1 mit raushaust......  :lachen: :lachen: :lachen:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: parise am 07. Juli 2014, 12:50:04
glaub nur an den heiligen kane  :grins: jedem seine meinung
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 07. Juli 2014, 12:59:38
warum gleich ironisch werden?! Er ist mit Sicherheit kein heiliger, so schlimm wie du das formulierst wird er aber auch nicht sein :zwinker:

I-welche berichte lesen und sich auf eine Meinung festlegen halte ich persönlich für etwas oberflächig, aber jeder wie er denkt..

Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: parise am 07. Juli 2014, 13:05:41
stimmt, was machst du anderes?! auch berichte lesen und dir deine Meinung bilden oder?! denn keiner von uns is in ne NHL-Franchise involviert  :grins:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 07. Juli 2014, 13:17:49
also..und warum bist du dir dann so sicher das er so einen sche***ss Charakter hat?! Berichte über Profisportlern sind immer mit Vorsicht zu genießen. Muss nicht immer alles stimmen was da drin steht :zwinker:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: parise am 07. Juli 2014, 13:43:02
ich hab eben das "vertrauen" in viele profisportler verloren ... egal ob man jetzt von Loyalität spricht oder von dem richtigen benehmen in der Öffentlichkeit ... es  gibt positive Paradebeispiele und am ende auch genau das Gegenteil ... kane liegt vermutlich iwo in der mitte

am ende will ich damit nur sagen: bitte lasst den Hodgson bei euch, vor allem, wenn man für nen kane noch nen 1st rounder dazulegen müsste ... das is er am ende einfach net wert  :grins:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 07. Juli 2014, 16:17:24
Um die Diskussion sinnvoll zu beenden: Buffalo wird den 1st nicht rausrücken (bis 2016 sind alle 1st gesperrt) und wenn Ennis endlich sein Signing setzt passiert mit Kane nix...
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: clemoobe am 07. Juli 2014, 18:03:55
Ist doch eh der falsche Kane.  :zwinker:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 07. Juli 2014, 18:31:34
Nee, das ist schon der richtige. Falscher als 20 Cents geht nicht, & der ist genau da, wo er hingehört. :grins:  Ich würd Evander aber gönnen, dass er in 1em besseren Team als Buffalo landet; die Chance dafür ist gut, denn das sind ja fast alle... :devil:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 08. Juli 2014, 09:52:27
Zitat von: Sabres90 am 07. Juli 2014, 16:17:24
Um die Diskussion sinnvoll zu beenden: Buffalo wird den 1st nicht rausrücken (bis 2016 sind alle 1st gesperrt) und wenn Ennis endlich sein Signing setzt passiert mit Kane nix...
wieso sinnvoll?! war sie vorher unsinnig? :rolleyes:
btw: was hätte das mit Ennis zu tun?
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 08. Juli 2014, 17:36:19
Zitat von: EliaCris am 08. Juli 2014, 09:52:27
wieso sinnvoll?! war sie vorher unsinnig? :rolleyes:
btw: was hätte das mit Ennis zu tun?

Das war auf den Beitrag von Jake bezogen :rolleyes:
Was das mit Ennis zu tun hätte? Wir haben dann genug Stürmer und man muss ja noch Leute wie Grigo, Armia oder Larsson bedenken, die zumindest um nen Spot kämpfen wollen/werden!

Jeder darf seine Meinung haben, aber Kane wird in Buffalo nicht unbedingt gebraucht und für Hodgson würde ich ihn schon gar nicht wollen! Die 1st bleiben bis 2016 bekanntlich in Buffalo, sodass zumindest das Thema schon durch wäre :zwinker:

Enis und sein Agent waren wohl gestern nochmal mit Murray zusammen! Bin ja mal gespannt was sich da getan hat...
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 08. Juli 2014, 21:08:28
Zitat von: Sabres90 am 08. Juli 2014, 17:36:19
Das war auf den Beitrag von Jake bezogen :rolleyes:
Das versteh ich nicht: m1 Beitrag zum Thema Kane kam doch nach d1em... :confused:  Haben wir es hier mit 1em Riss im Raum-Zeit-Kontinuum zu tun? :ee: :gruebel: :grins:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 10. Juli 2014, 19:06:34
Oh oh, scheinbar hat sich die Lage mit Ennis geändert! Buffalo hat ihm in den letzten Tagen wohl das Angebot erst um 1, dann um 2 Mille $ erhöht - jeweils aber bei 4 Jahren Laufzeit! Ennis ist aber verbissen und will trotz allem Entgegenkommen der Sabres seine 5 Jahre Laufzeit haben! Das widerum will Murray nicht, weil er ab 2018 schauen will, wie sich die Draftees der letzten 2 Jahre gemacht haben und ob es sich dann lohnt, Ennis zu behalten - er will also evtl. einen unnötigen Buyout in 5 Jahren verhindern! Mal ehrlich, das ist doch so lange weg :motz: :2motzer:! Murray ist schei*e weil er wegen 1 Jahr so ein Drama macht und Ennis ist schei*e weil er ebenfalls wegen 1 Jahr so ein Drama macht und sogar eine zuletzt zweimalige Gehaltserhöhung der Sabres ausgeschlagen hat :disappointed:! Bin ja mal gespannt wie die Story endet!

Währenddessen hat man aus Winnipeg für nen cond. 7th rounder 2015 den Left Winger Jordan Samuels-Thomas geholt. JST wurde bereits 2009 gedrafted, hat aber bisher nie NHL gespielt, dafür aber in der NCAA eigentlich immer überzeugt. Körperlich bringt er Gardemaße mit und da er offensiv auch nen ganz netten Riecher hat kann man JST als ne Mischung aus 2way und Power Forward bezeichnen. Murray sagte letzte Woche, dass es jetzt Zeit wird bisschen Geld und ''Liebe'' in die Amerks zu stecken und mit JST wird man trotz fehlender Profierfahrung da einen netten Fang gemacht haben. Wer weiß, kann vielleicht auch mal als NHL Depthliner fungieren. Für die Amerks auf alle Fälle ne gute Verstärkung :up:

Gleichzeitig wird die Amerks mit Tardif ein solider Scorer das Team verlassen. 18 Tore und 37 Punkte in 51 Spielen brachte er in Rochester zusammen, nun wagt er mit 29 Jahren und nach 7 Jahren AHL (zwischendrin mal 2 ganze NHL Spiele für Boston) den Sprung nach Europa, nämlich zu ''meinen'' Adlern aus Mannheim :up:! Man kann ihn aber verstehen, denn er hat bisher nirgends den Durchbruch geschafft und irgendwann will man mal was Neues machen und die AHL war jetzt einfach zu perspektivlos für ihn! Aber für Mannheim ist es eine gute Sache :up:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 11. Juli 2014, 09:01:28
Vllt kommt man ja jetzt doch mit Winnipeg zwecks trade mit Kane zusammen  :grins:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: parise am 11. Juli 2014, 09:06:57
Zitat von: EliaCris am 11. Juli 2014, 09:01:28
Vllt kommt man ja jetzt doch mit Winnipeg zwecks trade mit Kane zusammen  :grins:

haste letztens die videos auf TSN bzgl kane und seiner art und weise bzw. seines verhaltens gesehen? also wenn ich jemanden glaube, dann den jungs von TSN ... die wettern SELTEN gegen einen spieler eines kanadischen teams, hier aber schon  :grins: :grins:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 11. Juli 2014, 09:18:49
mag ja sein das der Typ wirklich so nen schlechten Charackter hat. Den Stream hab ich nicht gesehen, aber wenn das schon die Jungs von TSN sagen muss da schon was dran sein....
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 11. Juli 2014, 15:24:06
Kane fällt derzeit aus einem einzigen Grund für Buffalo raus: Winnipeg will nen 1st von 2015 und 2016, Buffalo gibt bis einschließlich 2016 keine 1st rounder ab (und für Kane schon gar nicht :grins: )! Also hat sich das Thema aktuell erledigt...
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: #500 am 11. Juli 2014, 15:30:21
Zitat von: Sabres90 am 11. Juli 2014, 15:24:06
Kane fällt derzeit aus einem einzigen Grund für Buffalo raus: Winnipeg will nen 1st von 2015 und 2016, Buffalo gibt bis einschließlich 2016 keine 1st rounder ab (und für Kane schon gar nicht :grins: )! Also hat sich das Thema aktuell erledigt...
Nimmt Winnipeg auch einen 1st 2012?  :rolleyes: :grins:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 11. Juli 2014, 15:39:11
Zitat von: Sabres90 am 11. Juli 2014, 15:24:06
Kane fällt derzeit aus einem einzigen Grund für Buffalo raus: Winnipeg will nen 1st von 2015 und 2016, Buffalo gibt bis einschließlich 2016 keine 1st rounder ab (und für Kane schon gar nicht :grins: )! Also hat sich das Thema aktuell erledigt...

die wollen den 1st für 2015 UND 2016????...Geht's noch?!  :wand: Ennis im Tausch 1:1 für kane ok, mehr nicht!
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 11. Juli 2014, 17:28:18
Zitat von: EliaCris am 11. Juli 2014, 15:39:11
die wollen den 1st für 2015 UND 2016????...Geht's noch?!  :wand: Ennis im Tausch 1:1 für kane ok, mehr nicht!

Nein falsch ausgedrückt, entweder nen 1st von 2015 oder 2016 - aber keiner davon wäre Kane wert!
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: parise am 11. Juli 2014, 18:36:39
ich mag ennis, aber vom skillset her stell ich dennoch kane ganz klar über den mini-mensch ... ergo würde WPG nen straight-up deal wohl nur dann machen, wenn sie sonst keine alternative haben ... wenns ganz hart kommt, spieler der kane eben weiterhin in WPG, ob er will oder nicht  :grins:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 11. Juli 2014, 19:06:40
Zitat von: parise am 11. Juli 2014, 18:36:39
ich mag ennis, aber vom skillset her stell ich dennoch kane ganz klar über den mini-mensch ... ergo würde WPG nen straight-up deal wohl nur dann machen, wenn sie sonst keine alternative haben ... wenns ganz hart kommt, spieler der kane eben weiterhin in WPG, ob er will oder nicht  :grins:

Scheinbar (aber da kann mir meine Quelle auch nix sicheres sagen) wollen die Jets sowas wie Ennis + 2nd aber nicht, sondern 1st + Spieler und das wäre mir persönlich auch zu viel!

Die Sabres haben nun ihren Roster für das Camp präsentiert!

http://sabres.nhl.com/v2/ext/2014-15%20Season/2014-15%20Development%20Camp%20Roster.pdf

Wie zu erwarten ein sehr großer Kader ohne wirklichen Überraschungen! Abgesehen von den ganzen bekannten Namen (Ristolainen, Zadorov, Armia, Reinhart, Mccabe, etc.) freue ich mich besonders auf Defender Florentino sowie die Forwards Compher und Bailey. Die könnten für einige Überraschungen gut sein und die hat derzeit niemand so zu 100% auf dem Zettel für ein künftiges Sabres Lineup, aber in meinen Augen bringen alle genug Potential mit - man wird sehen :zwinker:!
Gespannt bin ich dafür auf Baptiste und vor allem auch Fasching, der ja aus dem in meinen Augen doch recht schlechten Trade mit LA zu uns kam - mal sehen, was er uns zeigen wird!

Ansonsten sind alle 14er Draftees dabei - wird ein interessantes Camp :zwinker:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 12. Juli 2014, 04:24:12
Zitathttp://sabres.nhl.com/v2/ext/2014-15%20Season/2014-15%20Development%20Camp%20Roster.pdf

bisschen wenig Defender.. :gruebel:

Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 12. Juli 2014, 05:48:15
Zitat von: EliaCris am 12. Juli 2014, 04:24:12
bisschen wenig Defender.. :gruebel:

Das Camp hier hat nichts mit dem Kader zu tun. Sondern in den Camps die zur Zeit bei allen Teams sind. Das sind dort Spieler die man in Zukunft vielleicht mal im Team sieht. Also nur Prospects.....  :zwinker:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 12. Juli 2014, 07:45:46
das is mir schon klar, blos werden während dem Camp auch Spiele untereinander bestreitet mit "normalen" Lineups. Und i.d.R. sollte ein Team mindestens 6 Defender haben, ergo müssen zwei Forwards als Verteidiger fungieren :zwinker:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 12. Juli 2014, 08:29:07
Zitat von: EliaCris am 12. Juli 2014, 07:45:46
das is mir schon klar, blos werden während dem Camp auch Spiele untereinander bestreitet mit "normalen" Lineups. Und i.d.R. sollte ein Team mindestens 6 Defender haben, ergo müssen zwei Forwards als Verteidiger fungieren :zwinker:

Nein. Die spielen dann meistens gegen einander in einem so genannten 3 gegen 3 Spiel. Die Spiele dauern auch normalerweise immer nur so 3 mal 10 oder 3 mal 12 Minuten. Die Spiele die du nun meinst sind dann in der ersten September Woche. In der die ganzen Nachwuchs Spieler aus einem Team zusammen gezogen werden um dann gegen so 3 bis 4 andere Nachwuchs NHL Teams zu spielen. An diese Spiele schließt sich dann immer das richtige CAMP mit den NHL Spielern und AHL Spielern an.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 12. Juli 2014, 20:41:12
Sowohl Sam Reinhart wie auch JST haben weniger überraschend ihren ELC bekommen :up:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 13. Juli 2014, 18:17:17
Weiß man schon wie hoch der ELC bei Reinhart ist?
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 13. Juli 2014, 18:20:31
Zitat von: EliaCris am 13. Juli 2014, 18:17:17
Weiß man schon wie hoch der ELC bei Reinhart ist?

3 Jahre bei jeweils 925.000 $ :zwinker:

JST liegt bei 1 Jahr und 640.000 $
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 13. Juli 2014, 18:25:27
Genauso hoch wie der von Grigo..thx
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 13. Juli 2014, 18:35:08
Jo es war auch zu erwarten, dass der Salary nicht mega hoch ausfallen wird! Auch bei einem 2nd OA ist bisschen Vorsicht angesagt und so eine 100%ige Erfolgsgarantie wie z.B. bei Ausnahmetalenten wie Crosby, Ovi oder Stamkos hast du nie, denn solchen Spielern hätten man auch im ELC gleich 5 Millionen $ in den Poppes stecken können :grins:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 13. Juli 2014, 19:50:51
MacKinnon hat gleich 3,75Mille gekriegt, und ich finde er war zum draftjahr nicht talentierter als Reinhart
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Pille am 13. Juli 2014, 19:55:46
Aber nur inkl. Bonus.
Reines Salär war auch 925k.

Auch Reinhart bekommt einen Bonus über 2.65 Mio, weshalb sein AAV bei 3.575 Mio Dollar liegt.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 13. Juli 2014, 20:00:37
Zitat von: Sabres90 am 13. Juli 2014, 18:35:08
Jo es war auch zu erwarten, dass der Salary nicht mega hoch ausfallen wird! Auch bei einem 2nd OA ist bisschen Vorsicht angesagt und so eine 100%ige Erfolgsgarantie wie z.B. bei Ausnahmetalenten wie Crosby, Ovi oder Stamkos hast du nie, denn solchen Spielern hätten man auch im ELC gleich 5 Millionen $ in den Poppes stecken können :grins:

Du weißt doch das die ELC Gehälter Fix im CBA sind. Daher kann man den Spielern nicht diese Summen geben......  :zwinker:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: parise am 13. Juli 2014, 20:48:42
jau, die gehälter sind ja fix, nur die signing boni variieren eben ... mackinnon fand ich persönlich schon ne klasse über Reinhart, was aber einfach an seinem irrsinnig geilen power-game liegt
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 13. Juli 2014, 23:48:12
Zitat von: parise am 13. Juli 2014, 20:48:42
mackinnon fand ich persönlich schon ne klasse über Reinhart

untertreib doch, mindestens 2 Klassen! :rolleyes:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: parise am 13. Juli 2014, 23:51:14
Zitat von: EliaCris am 13. Juli 2014, 23:48:12
untertreib doch, mindestens 2 Klassen! :rolleyes:

dann soll Reinhart HEUER spielen, 63pts in der regular, 10 in den Playoffs machen und die calder holen ... dann nehm ich meine worte gerne zurück
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 14. Juli 2014, 02:59:21
Zitat von: EliaCris am 13. Juli 2014, 23:48:12
untertreib doch, mindestens 2 Klassen! :rolleyes:

Nein aber das mit der Klasse von MacK stimmt schon! Zusammen mit McDavid ist er wohl das größte Offensivtalent der letzten Jahre, sowohl in Bezug auf die vorherigen wie auch die folgenden Drafts!

Reinhart muss sich erstmal beweisen und ich sehe ihn Stand jetzt auch nicht so stark an wie MacK vor seinem Rookiejahr!
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 14. Juli 2014, 08:08:56
Zitat von: parise am 13. Juli 2014, 23:51:14
dann soll Reinhart HEUER spielen, 63pts in der regular, 10 in den Playoffs machen und die calder holen ... dann nehm ich meine worte gerne zurück

Glaubst du das 63 Punkte reichen? Bedenke Drouin kommt nun in die NHL. Und sollte er mit Stammer zusammen in die Reihe kommen, kann schon sein, das er deshalb ein paar Punkte machte, die er neben jemand anderem nicht gemacht hätte.....  :zwinker:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: parise am 14. Juli 2014, 08:11:44
absolut richtig, aber der vergleich hinkt ihr zumindest n bisschen, weil macK direkt den sprung gemacht hat, drouin durfte noch n jahr selbstvertrauen tanken ... wird ohne zweifel ein richtig geiler spieler (was übrigens auch für ehlers gilt, der eigentlich ne kopie von drouin is), aber er durfte eben 1 zusätzliches jahr im kindergarten rumkrebsen  :grins:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 14. Juli 2014, 09:46:32
Also die Scorerstatistiken zum Vergleich MacKinnon und Reinhart lassen da keinen großen unterschied erkennen, zumal MacKinnon mit Drouin zusammengespielt hat und somit einen top Mann also noch an seiter Seite war.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: parise am 14. Juli 2014, 10:22:52
juniors sind ne eigene geschichte ... kuck dir an was der descheneau für ne pt-steigerung hatte, weil er mit reinhart spielen durfte ... top-mann an der seite ist schön und gut, es muss dann aber auch funktionieren, was aber nicht immer der fall ist ... ich bleib dabei .. reinhart wird n super center, is n komplett anderer spielertyp wie mackinnon, eher der playmaker, während mackinnon eben n superstar in the making is, der schon sehr bald mal die 100er marke knacken wird ... nicht umsonst die #1 gewesen, während reinhart die #2 war ... man muss sich auch vor augen halten, dass ekblad an 1 ging, aber nicht zwingend als ne #1/2 in der D angesehen wird ... ich schätz mal bzgl reinhart ... der wird im schnitt ein minimum 60pts pro saison machen, n PP-go-to-guy sein, aber das er jetzt die show abzieht, die macKinnon heuer in colorado hingelegt hat ... hm, bezweifle ich, was aber keineswegs die fähigkeiten von reinhart schmälern soll
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 14. Juli 2014, 12:03:09
Ja denk eher das Reinhart viel mehr assists haben wird als Tore.
Wenn du recht behälst mit min 60 scorerpunkte im Schnitt wär das schon sehr gut.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 14. Juli 2014, 14:45:11
Staistiken sind überdies auch nicht alles :zwinker: man muss ja auch schauen, was all die Scouts, Scoutingberichte und Talentanalysen so aussagen und auch da sollte man MacK schon etweas höher einschätzen!

Trotzdem habe ich keine Zweifel daran, dass Sam mal ein toller NHL Spieler sein wird :headb: :up:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 14. Juli 2014, 20:07:16
Talentanalysen gab's zu hauf für Reinhart, ebenso die Scoutungberichte wie von Kimmelman oder McKenzie. Und diese sind allesamt sehr positiv ausgefallen, erst recht was den Hockey IQ betrifft soll dieser sehr sehr hoch sein, womöglich höher als der von MacKinnon :zwinker:

Aber alles Zukunftmusik, schauen wir mal wie er sich dieses jahr in der NHL macht wenn er denn ins Lineup berufen wird. Mehr als 30-35 Scorerpunkte wär schon Geil!
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: parise am 14. Juli 2014, 20:08:26
richtig, der IQ ist off the Charts, dafür hat er nicht die power eines mackinnon ... ich kram mal den ISS vom letzten jahr raus, würd mich interessieren was damals über mackinnon drin stand
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 14. Juli 2014, 20:42:48
Zitat von: EliaCris am 14. Juli 2014, 20:07:16
Talentanalysen gab's zu hauf für Reinhart, ebenso die Scoutungberichte wie von Kimmelman oder McKenzie. Und diese sind allesamt sehr positiv ausgefallen, erst recht was den Hockey IQ betrifft soll dieser sehr sehr hoch sein, womöglich höher als der von MacKinnon :zwinker:

Aber alles Zukunftmusik, schauen wir mal wie er sich dieses jahr in der NHL macht wenn er denn ins Lineup berufen wird. Mehr als 30-35 Scorerpunkte wär schon Geil!

Wow diese Marke schaffen sogar schon manchmal ungedraftete oder in den hinteren Runden gezogene Spieler wie Tyler Johnson und Ondrej Palat.....  :zwinker: nun bei allem, aber so schlecht ist Reinhart auch nicht......  :augenzwinkern:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 14. Juli 2014, 21:41:13
Zitat von: Eishockeyreisen am 14. Juli 2014, 20:42:48
Wow diese Marke schaffen sogar schon manchmal ungedraftete oder in den hinteren Runden gezogene Spieler wie Tyler Johnson und Ondrej Palat.....  :zwinker: nun bei allem, aber so schlecht ist Reinhart auch nicht......  :augenzwinkern:
In der Ruhe liegt die Kraft! :grins: Für die erste Saison wär ich persönlich sehr zufrieden

Grigo soll einen sehr guten Eindruck am ersten Camptag gemacht haben. Der wird doch nicht jetzt den Turbo zünden....!! :clap: Dann hätten wir ein ernsthaftes Luxusproblem :grins:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 16. Juli 2014, 23:24:23
Tyler Ennis soll angeblich in den nächsten 48h einen neuen Vertrag unterschreiben! Gemunkelt werden 5yr/23 Mille

btw: Ruhwedel für zwei weitere Jahre in Buffalo :up:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 17. Juli 2014, 16:45:15
Der Vertrag ist jetzt durch und nach langen Kampf haben die Sabres Ennis die 5 Jahre gegeben! 23 Millionen ist dieser Zeit ist okay, aber Ennis' Agent hat gute Arbeit geleistet! Murray war die Zusammenarbeit mit Ennis am Ende wichtiger wie das Geld, daher hat er auch den Konditionen zugestimmt!
Hoffen wir mal, dass Ennis jetzt ein beständig guter Spieler wird!
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 17. Juli 2014, 17:06:31
Ob jetzt 4 oder 5 Jahre is doch eigentlich blunzen bei seinem Alter. Ennis ist ein Top6 Forward und mit guten Linemates locker für 50-60 Scorerpunkte gut, deswegen von meiner Seite dickes "OK" für die 4,6 Mille jährlich :headb:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 23. Juli 2014, 20:03:43
Hey @all,

möchte mich hier auch offiziell speziell nochmals vorstellen.

Bin seit 27 Jahren Sabres Fan aus Regensburg.

Betreibe bei Facebook und Twitter u.a. auch eine Deutsche Seite mit täglich aktuellen News, Gerüchten, infos etc. rund um die Sabres.
Würde mich freuen wenn einige die Seite Liken, verfolgen bzw. followen würden.

Buffalo Sabres Deutsch

ist ihr Name...

Danke im Voraus, freue mich auch hier schon aufs diskutieren mit gleichgesinnten.

Gruß Michl
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 23. Juli 2014, 20:13:22
Muss auch sagen das der Vertrag vollkommen berechtigt für Tyler Ennis ist.

Unter Ted Nolan machte er vorallem mit Moulson und Stafford einen riesen schritt nach vorne.

Denke auch auf Dauer mit den richtigen kollegen an seiner Seite, ist er jede Saison für ca. 50 Punkte gut.

Vorallem gibt er dem Spiel Schnelligkeit, technisch eine Augenweide und vor dem Tor selbst eiskalt, aber vernachlässigt das Auge für den besser postierten Kollegen nicht.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 23. Juli 2014, 20:48:27
Zitat von: Sabres-Michl am 23. Juli 2014, 20:13:22
Denke auch auf Dauer mit den richtigen kollegen an seiner Seite, ist er jede Saison für ca. 50 Punkte gut.

Also ich hoffe doch das er ein bisschen mehr punktet :/  die letzten jahre hatte er ja schon soviel Punkte in etwa, und das mit einer verkorksten Mannschaft. Ich hoffe, ja erwarte mir eigentlich das er in den nächsten Jahren an die 70 Punkte macht
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: parise am 23. Juli 2014, 21:35:50
bissl viel ... ich halte auch eher die Region 50-60 für realistisch, was ja heutzutage ne recht lässige marke is  :up:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 25. Juli 2014, 10:49:31
Also, wie schon von Michl geschrieben haben die Sabresn Benoit von den Avsn geholt, welcher bei der Lawine nen sehr soliden Schuh runtergespielt hat! Er wird unsere D-Depth noch etwas verstärken, sodass Nolan bisschen mehr Auswahl hat, gerade wenn einer der jungen Spieler streikt!

Kurzer Blick zum Camp: Erstmal eine tolle Nachricht, dass die Sabres da ne Rekordzuschauerzahl zu verzeichnen haben :up:! Die Fans stehen auch in dieser Zeit hinter dem Team und sind richtig wild auf die vielen jungen und neuen Spieler!
Überzeugt haben vor allem Ristolainen, Grigorenko, Florentino, Kea, aber durchaus auch Fasching und Lieuwen!

Besonders das mit Grigo freut mich natürlich, hoffentlich verläuft sein 2. NHL Anlauf besser :up:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 26. Juli 2014, 07:04:15
@sabres90

du hast Carrier,Lemieux und JST vergessen :grins:

ne im ernst, Wahnsinn was da an Prospects in Buffalo hast! wenn da nur bei 2en der Knoten platzt dieses Jahr habens die Qual der Wahl wer spielt
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: parise am 26. Juli 2014, 07:52:35
nur bitte nicht zu früh reinwerfen, sah man bei grigorenko und noch viel schlimmer bei niederreiter ... lieber n jahr zu lang in der AHL als wie zu früh bei den big boys ... das kann leider ganz schnell daneben gehen ... ihr habt eh alle zeit der welt, von dem her sollte man da wohl den fuß vom gas nehmen :) zum wohle der franchise  :up:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 26. Juli 2014, 10:01:44
Zitat von: parise am 26. Juli 2014, 07:52:35
nur bitte nicht zu früh reinwerfen, sah man bei grigorenko und noch viel schlimmer bei niederreiter ... lieber n jahr zu lang in der AHL als wie zu früh bei den big boys ... das kann leider ganz schnell daneben gehen ... ihr habt eh alle zeit der welt, von dem her sollte man da wohl den fuß vom gas nehmen :) zum wohle der franchise  :up:

Kann ich nur bestätigen. Denn in der Zeit vor Y hatten wir auch eine ganze menge Prospekts. Die alle sofort ins Team kamen und dann versagten, aber seit dem Y da ist, bekommen selbst Typen die an Nr.3 gezogen wurden, noch ein Jahr unten bei den Junioren. Nur um dann mit mehr Muskeln in das Team zu kommen.  :huldigung:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 26. Juli 2014, 11:09:12
Zitat von: parise am 26. Juli 2014, 07:52:35
nur bitte nicht zu früh reinwerfen, sah man bei grigorenko und noch viel schlimmer bei niederreiter ... lieber n jahr zu lang in der AHL als wie zu früh bei den big boys ... das kann leider ganz schnell daneben gehen ... ihr habt eh alle zeit der welt, von dem her sollte man da wohl den fuß vom gas nehmen :) zum wohle der franchise  :up:

Viel wird nicht passieren! Grigo, Ristolainen und Zadorov werden ihren 2. Anlauf bekommen, wer ihn letzten Endes nutzen wird muss man sehen! Von den 14er Picks wird man nur Reinhart die Chance geben, Lemieux und Co. sind Skilltechnisch noch zu weit weg von der NHL!
Am Cap überzeugende Leute wie Kea, Florentino, Baptiste oder Mccabe werden weiterhin in den Juniors spielen oder eben AHL. Auch bei Fasching wird es wohl noch nix mit der NHL werden. ''Ältere'' Prospects wie z.B. Armia, Larsson oder auch Ruhwedel werden ihre Chance bekommen und das wird ja auch mal Zeit. Ebenso rechne ich je nach AHL Leistungen auch JST Chancen auf NHL Einsätze an, aber ansonsten werden die Sabres ihre Prospects schön langsam groß ziehen, was sicherlich auch an Nolan liegt, der glücklicherweise ein Händchen für die jungen Leute hat und genau wissen wird, bei wem sich NHL Einsätze lohnen werden und bei wem nicht :up:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 27. Juli 2014, 21:21:36
Die Sabres haben den Vertrag mit ihrem RFA Forward Luke Adam um 1 Jahr verlängert.
Es ist ein 2-Wege-Vertrag der  berechtigt ihn in der NHL und AHL spielen zu lassen.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: clemoobe am 27. Juli 2014, 21:35:42
Ich glaube, dass es seine letzte Chance bei den Sabres ist. In der AHL gut und in der NHL hat er es noch nichts aufs Eis gebracht.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 27. Juli 2014, 22:58:55
auf den hätte ich gerne verzichtet. ok für die AHL, aber nichts für die NHL.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 28. Juli 2014, 07:31:50
Zitat von: clemoobe am 27. Juli 2014, 21:35:42
Ich glaube, dass es seine letzte Chance bei den Sabres ist. In der AHL gut und in der NHL hat er es noch nichts aufs Eis gebracht.

So sehe ich das auch...! Scheint das Potential zu nem AHL Star ala Aucoin...
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 28. Juli 2014, 20:18:32
Sehe ich genauso, in der AHL TOP, in der NHL reichte es nur anfangs, als er die ersten NHL Spiele machte und der Top Scorer der Sabres war (u.a. Saison Auftakt damals in Berlin).
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 29. Juli 2014, 20:18:00
Auch nur weil er in einer Linie mit vanek und pomers spielte  :zwinker:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 29. Juli 2014, 22:29:01
Die Sabres haben angeblich den NHL Hall of Famer Bryan Trottier als Assistant Coach verpflichtet.

Sein Bruder Monty ist Amateur Scout bei den Sabres.

Sein Neffe Jordy hat bei den Elmira Jackals dem ECHL Farmteam der Sabres unterschrieben.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 31. Juli 2014, 21:26:52
+++ PRE-SEASON SPIELE +++

Die Sabres gaben heute ihren Pre-Season Plan bekannt:

21.9. @ Washington
23.9. vs. Carolina
26.9. vs. Toronto
28.9. @ Toronto
1.10. vs. Washington
3.10. @ Carolina
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 31. Juli 2014, 21:31:49
+++ FLYNN NEUER NOLAN ASSISTANT ??? +++

Die Sabres haben wohl um Ted Nolan einen neuen Assistant in Danny Flynn gefunden.
Dies wurde auf jeden Fall vom Halifax Mooseheads Radio Moderator John Moore bekannt gegeben.

Angeblich steht ein Mehrjahresvertrag im Raum.

Die Sabres selbst bestätigten bisher weder den am Dienstag bekannt gewordenen "Assistant" Bryan Trottier, noch Flynn bisher offiziell.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 31. Juli 2014, 21:45:39
Zitat von: Sabres-Michl am 31. Juli 2014, 21:31:49
+++ FLYNN NEUER NOLAN ASSISTANT ??? +++

Die Sabres haben wohl um Ted Nolan einen neuen Assistant in Danny Flynn gefunden.
Dies wurde auf jeden Fall vom Halifax Mooseheads Radio Moderator John Moore bekannt gegeben.

Angeblich steht ein Mehrjahresvertrag im Raum.

Die Sabres selbst bestätigten bisher weder den am Dienstag bekannt gewordenen "Assistant" Bryan Trottier, noch Flynn bisher offiziell.

Flynn war zuletzt Coach in der der QMJHL (Moncton Wildcats).

Er arbeitete mit Head Coach Ted Nolan  in Moncton 2005-06 und bei den New York Islanders 2006-07.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 13. August 2014, 20:23:42
Die Amerks haben den Forward Allan McPherson mit einem 1-Jahres AHL-Vertrag ausgestattet.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 13. August 2014, 20:24:49
Die Amerks haben den Forward Allan McPherson mit einem 1-Jahres AHL-Vertrag ausgestattet.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 13. August 2014, 20:25:57
+++ SABRES SPIELPLAN FÜRS TRAVERSE CITY +++

Am Freitag den 12.9. nehmen die Sabres wieder am Traverse City teil.
Der Kader wird demnächst bekannt gegeben.

Im Jahr 2011 konnte man das Turnier gewinnen, letztes Jahr verlor man im Finale gegen Detroit.

SPIELPLAN:

Freitag 12.9.:
Buffalo v. Carolina, 4 p.m. (West Rink)

Samstag 13.9.
Buffalo v. NY Rangers, 7 p.m. (David's Rink)

Montag 15.9.:
Dallas v. Buffalo, 3 p.m. (David's Rink)

Dienstag 16.9.
- Seventh-Place Game: 4th Lindsay v. 4th Howe, 3 p.m. (David's Rink)
- Fifth-Place Game: 3rd Howe v. 3rd Lindsay, 3:30 p.m. (West Rink)

- Third-Place Game: 2nd Lindsay v. 2nd Howe, 6:30 p.m. (David's Rink)

- Championship Game: 1st Howe v. 1st Lindsay, 7 p.m. (West Rink)
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 16. August 2014, 20:32:59
30 Teams in 30 Days:

Heute sind unsere Sabres an der Reihe...

http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=728278&navid=nhl:topheads
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 18. August 2014, 20:35:44
+++ NHL DRAFT COMBINES NACH BUFFALO GEHOLT +++

Die Sabres haben die NHL Draft Combines (Fitnesstests der Nachwuchsleute vor dem Draft) nach Buffalo für die nächsten beiden Jahre geholt.
Bis 2016.
Zuvor fanden sie in Toronto statt.

Das Harbor Centzer wurde ja neu errichtet und ist daher auch auf dem modernsten stand, und die NHL sah dies hervorragend geeignet für die Zukunft.
Pittsburgh stach man aus.

http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=728559&navid=DL|BUF|home
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 19. August 2014, 10:33:36
Noch schöner wär's wenn mal die Draftparty in Buffalo stattfinden würd  :zwinker:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 20. August 2014, 19:43:50
Goalie Jhonas Enroths neue Maske für die Saison 2014-15:

https://www.facebook.com/DAVEARTcom/photos/a.116046904818.95153.111336919818/10152645599829819/?type=1&theater
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 20. August 2014, 20:31:04
Die Sabres und ihr Farmteam die Erie Otters (OHL) werden morgen um 20 Uhr eine Pressekonferenz halten.
Es geht um das Spiel der Otters im First Niagara Center.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 20. August 2014, 20:31:47
Ex Sabre Clark MacArthur hat bei den Ottawa Senators um 5 Jahre verlängert, in denen er 23,25 Millionen verdienen wird.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 20. August 2014, 20:48:05
Zitat von: Sabres-Michl am 20. August 2014, 20:31:04
Die Sabres und ihr Farmteam die Erie Otters (OHL) werden morgen um 20 Uhr eine Pressekonferenz halten.
Es geht um das Spiel der Otters im First Niagara Center.

Das interessiert doch niemanden :zwinker:! Michl wir sind hier nicht bei Twitter wo man alle 10 Minuten irgendwas postet :grins:! Und die MacArthur Geschichte hat hier sowieso nix zu suchen - er hat schließlich in Ottawa verlängert!
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: parise am 20. August 2014, 21:45:45
die Otters als farmteam zu bezeichnen is auch sehr gewagt, sollte man doch zwischen Juniors und pros differenzieren ... ich nehm dann lieber die americans und von mir aus noch die jackals auch farmteams ... is elmira da noch involviert?
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 20. August 2014, 21:49:28
Es geht deswegen auch um die Sabres oder???

+++ WEITERE PERSONELLE ÄNDERUNGEN BEI DEN SABRES +++

- Kevin Devine wird neuer Director of Player Personnel.

- Randy Cunneyworth wird neuer Player Development Coach.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: parise am 21. August 2014, 07:01:07
aber die bezeichnung "farmteam" is ja dennoch falsch  :grins: is ja net so, dass jeder otter, der jetzt dort juniors zockt, später auch mal bei den sabres spielt  :up:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Saubermann am 22. August 2014, 11:26:07
Bin mal gespannt, ob von ihm mal etwas gehaltvolles kommt
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 22. August 2014, 14:47:27
Zitat von: Saubermann am 22. August 2014, 11:26:07
Bin mal gespannt, ob von ihm mal etwas gehaltvolles kommt

Also das glaube ich schon. Allerdings kommt bestimmt zuerst noch das nun Enroth oder sonst wer in seinen neuen Schuhen die Schnürsenkel gerissen sind und weil er keine neuen in der passenden Farbe dabei hatte, in den roten Schuhen mit knall gelben durch die Stadt laufen musste.....  :lachen:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 31. August 2014, 11:33:57
Drew Schiestel, der ja auch einer von den vielen Prospects im Defenderbereich war, wird in Buffalo/Rochester keine Zukunft mehr haben. Er wechselt nämlich in die DEL zur DEG. Für die DEG sicherlich ne prima Verstärkung, für Buffalo wieder ein Ballast weniger. Letzten Endes konnte er seinen 2nd round Pick nie wirklich bestätigen und ist nie über die Rolle eines soliden AHL Defenders hinaus gekomen.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 31. August 2014, 19:14:44
Drew Schiestel spielte letzte Saison schon in Hamilton und Wheeling, also gar nicht mehr bei den Amerks.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 01. September 2014, 19:26:42
Zitat von: Sabres90 am 31. August 2014, 11:33:57
Drew Schiestel, der ja auch einer von den vielen Prospects im Defenderbereich war, wird in Buffalo/Rochester keine Zukunft mehr haben. Er wechselt nämlich in die DEL zur DEG. Für die DEG sicherlich ne prima Verstärkung, für Buffalo wieder ein Ballast weniger. Letzten Endes konnte er seinen 2nd round Pick nie wirklich bestätigen und ist nie über die Rolle eines soliden AHL Defenders hinaus gekomen.

Luke Adam das gleiche Szenario...guter AHLler aber für die NHL reichts dann doch ned.Auch 2nd rounder gewesen  :grins: :grins:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 01. September 2014, 19:58:45
Wobei der im Gegensatz zu Schiestel ja schon gute NHL Auftritte hatte und zeitweise kurz vor einem dauerhaft festen Spot stand - aber irgendwie blieb die Kurve nicht konstant oben! Eigentlich auch schade, hatte imer viel Hoffnung in ihm!
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: clemoobe am 02. September 2014, 11:58:18
Zitat von: EliaCris am 01. September 2014, 19:26:42
Luke Adam das gleiche Szenario...guter AHLler aber für die NHL reichts dann doch ned.Auch 2nd rounder gewesen  :grins: :grins:
Ich weiß leider nicht, was da lustig sein soll. Als Buffalo Fan finde ich es nur traurig, dass es bei beiden nicht so klappt, wie man sich das wünscht.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 02. September 2014, 15:20:38
Zitat von: clemoobe am 02. September 2014, 11:58:18
Ich weiß leider nicht, was da lustig sein soll. Als Buffalo Fan finde ich es nur traurig, dass es bei beiden nicht so klappt, wie man sich das wünscht.

Liegt in der Natur das nicht jeder Prospect i-wann mal nen festen Spot im Sabresroster hat^^ Musst eigentlich schon froh sein wenn 1 Prospect pro draft den Sprung in die NHL schafft
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: parise am 02. September 2014, 15:31:13
Zitat von: EliaCris am 02. September 2014, 15:20:38
Liegt in der Natur das nicht jeder Prospect i-wann mal nen festen Spot im Sabresroster hat^^ Musst eigentlich schon froh sein wenn 1 Prospect pro draft den Sprung in die NHL schafft

is auf dauer aber zu wenig ... wenn man 7 mal pro draft pickt, sollten ZUMINDEST 2 wirkliche rosterspieler werden (die meisten davon werden ja sowieso "nur" roleplayer) ... top-end Talent gibt's meistens ja eh nur ganz vorne, außer man hat eben recht geiles glück  :grins:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 03. September 2014, 06:51:46
Zitat von: parise am 02. September 2014, 15:31:13
is auf dauer aber zu wenig ... wenn man 7 mal pro draft pickt, sollten ZUMINDEST 2 wirkliche rosterspieler werden (die meisten davon werden ja sowieso "nur" roleplayer)

in Buffalo werden bekanntlich kleinere Brötchen gebacken... :grins:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 03. September 2014, 14:20:17
Nee, die kriegen doch seit Jahren gaanix mehr gebacken. :grins:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 03. September 2014, 18:47:37
Zitat von: Jake The Rat am 03. September 2014, 14:20:17
Nee, die kriegen doch seit Jahren gaanix mehr gebacken. :grins:

Na na, immerhin habens endlich mal nen top3 pick draften könne  :augenzwinkern:

Mit den PO rechne ich trotzdem dieses Jahr nicht, auch wenn gut geadded wurde für BuffaloVerhältnisse :grins:

Rechne wieder mit einem top3 pick nächstes Jahr. Aber wer weiß, vllt schlägt Reinhart ein wie ne Bombe und Ennis, Stafford können endlich mal ihr ganzes Potenzial abrufen. Dann wär so einiges möglich...
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 03. September 2014, 18:53:53
@EliaCris:

Ich halte heuer durchaus den Einzug für möglich.
Aber es müssen einige Faktoren zusammenfallen.
Picks einschlagen, Neuzugänge funzen und die Jungen heranführen, Scorer endlich den lang erwarteten Frühling erleben lassen usw...
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: parise am 03. September 2014, 19:08:25
zu viele "Faktoren" ... unter die top 3 in der atlantic kommt man zu 99% nicht - ne Wildcard traue ich den Sabres auch nicht zu ... lieber noch 1,2 jahre unten und dann gas geben
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 03. September 2014, 19:19:21
Zitat von: parise am 03. September 2014, 19:08:25
zu viele "Faktoren" ... unter die top 3 in der atlantic kommt man zu 99% nicht - ne Wildcard traue ich den Sabres auch nicht zu ... lieber noch 1,2 jahre unten und dann gas geben

Sehe ich auch so ... ob das was mit McDavid wird weiß ich noch nicht so genau, aber mit den Playoffs wird das vorerst nichts! Vor allem müssen sich in Buffalo nun erstmal unsere Goalies dauerhaft behaupten!
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: clemoobe am 03. September 2014, 19:49:12
Mein Top Themen für die nächste Saison:

Werden die Talente Larrson, Reinhart, Varone, Grigorenko, Ristolainen, Armia und Zadorov dieses Jahr einschlagen?
Packt Luck Adam seine letzte Chance?
Was wird aus Kaleta?
Wie wird das Torhüterduell ausgehen?
Enroth eine echte Nummer 1?
Wird Rick Jeanneret diese Saison ein Spiel kommentieren?

Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: parise am 03. September 2014, 20:44:07
die frage is eben, was man unter einschlagen versteht ... ich bezweifle, dass zB n Reinhart so ne rookie Saison hinknallt wie n macKinnon - warum? macKinnon is ne klasse besser und war ready, Reinhart kann gern noch n jahr zurück nach cranbrook, die Sabres haben da keine eile (man hat eh gesehen, was das bei grigorenko gebracht hat) ... für zads wird's schön langsam zeit, der hat in der OHL keine Gegner mehr und sollte viele spiele bekommen, ristolainen sollte fixer Bestandteil sein ... rest soll im camp drum kämpfen ... wenn es keiner der jungen wilden schafft, einen erfahrenen routinier rauszuspielen, dann haben sie es auch nicht verdient, oder sind einfach noch nicht so weit
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Saubermann am 03. September 2014, 21:02:59
Mit Zadorov stimm ich zu, der sollte viel NHL Zeit bekommen...der hat vor allem physisch keine Gegner mehr.
Ristolainen bin ich gespannt, eigentlich müsste er ähnlich wie Larsson den Sprung schaffen.
Reinhart bin ich irgendwie zwiegespalten...einerseits denke ich schon, dass er ready ist, auch wenn vielleicht nicht so wie MacKinnon, andererseits weiß ich wieder nicht so recht.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 04. September 2014, 05:37:04
Zitat von: parise am 03. September 2014, 20:44:07
macKinnon is ne klasse besser und war ready, Reinhart kann gern noch n jahr zurück nach cranbrook,

Untertreib net, mindestens zwei  :rolleyes:

Weiß gar net warum alle meinen MacKinnon sei so stark und um ne klasse besser! Der hatte gute Linemates letztes Jahr, dazu noch nen geilen Trainer.  passte halt alles zusammen. Reinhart is vielleicht nicht so quickie wie MacKinnon, dafür hat er den höherern Hockey IQ und besseren Pass
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: parise am 04. September 2014, 08:45:28
is eben die frage, was man bevorzugt ... hockey IQ oder power & skillset ... ich bin eben eher ein fan von purer power, die man nicht aufhalten kann ... hatte nen grund, warum sein kumpel drouin nicht an 1 ging und n jahr zurück nach Halifax musste, während er bei den avs geripped hat ... stimme zu - hatte gute linemates, aber das alleine is noch keine garantie für gute Leistungen - versteh mich nicht falsch, Reinhart wird n toller topline Center, nur nicht so schnell wie macKinnon n top line spieler geworden ist ... wer am ende (also in 3,4,5 jahren) besser ist? keine Ahnung - is dann, wie oben auch gesagt, geschmackssache
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Saubermann am 04. September 2014, 10:22:42
MacKinnon Top Nebenleute?
Nun ja für die zweite Saisonhälfte mag das gelten. aber er hat angefangen neben Spielern wie Mitchell und McLeod. Gute Jungs, aber sicherlich keine produktive Topline  :augenzwinkern:

Ob Reinhart oder MacKinnon besser ist, ist eine Glaubensfrage....genauso wie das Ding ob man Cindy mag oder nicht
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 04. September 2014, 11:37:22
Zitat von: parise am 04. September 2014, 08:45:28
is eben die frage, was man bevorzugt ... hockey IQ oder power & skillset ... ich bin eben eher ein fan von purer power, die man nicht aufhalten kann ... hatte nen grund, warum sein kumpel drouin nicht an 1 ging und n jahr zurück nach Halifax musste, während er bei den avs geripped hat ... stimme zu
Das Drouin runter ging hat eher damit zu tun das Y sowie JC den jungen lieber kategorisch mehr Zeit unten und in der AHL geben als bei den anderen. Und daher wurde er einfach wieder runter geschickt, damit er dort körperlich noch weiter zulegen kann. Ich bin mir jedoch sicher, das Drouin bei den meisten anderen Teams es direkt in den NHL Kader zumindest für die ersten 9 Spiele geschafft hätte. Nur eben in HockeyBay ist das inzwischen etwas anders. Wäre sogar so weit gegangen das dieses Schicksal auch MacKinnon in HockeyBay im letzten Jahr getroffen hätte, wenn er anstelle von Drouin gezogen worden wäre.  :zwinker:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: parise am 04. September 2014, 11:56:59
bezweifle ich, weil macKinnon eben auch körperlich zu 100% ready war ... das wusste jeder, somit is es für mich persönlich klar, dass der bei allen 30 Teams die ganze Saison gemacht hätte
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 04. September 2014, 18:51:00
Zitat von: parise am 04. September 2014, 11:56:59
bezweifle ich, weil macKinnon eben auch körperlich zu 100% ready war ... das wusste jeder, somit is es für mich persönlich klar, dass der bei allen 30 Teams die ganze Saison gemacht hätte

Nun wie gesagt da gehen unsere Meinungen auseinander aber ich denke darüber kann man sich noch lange streiten und sagen das oder das, denn wie es wirklich gelaufen wäre kann man ja niemals zu 100% sagen. Da er ja in Colorado gelandet ist.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 04. September 2014, 19:04:22
Zitat von: parise am 04. September 2014, 08:45:28
is eben die frage, was man bevorzugt ... hockey IQ oder power & skillset ... ich bin eben eher ein fan von purer power, die man nicht aufhalten kann ... hatte nen grund, warum sein kumpel drouin nicht an 1 ging und n jahr zurück nach Halifax musste, während er bei den avs geripped hat ... stimme zu - hatte gute linemates, aber das alleine is noch keine garantie für gute Leistungen - versteh mich nicht falsch, Reinhart wird n toller topline Center, nur nicht so schnell wie macKinnon n top line spieler geworden ist ... wer am ende (also in 3,4,5 jahren) besser ist? keine Ahnung - is dann, wie oben auch gesagt, geschmackssache

so seh ich das auch! Das gibt'n fettes Plus :grins:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 04. September 2014, 19:27:01
Für Zadorov wird es Zeit für neue Herausforderungen! Der Junge ist nochmal unheimlich gereift und in meinen Augen ist er fertig für die NHL. Er wird sich zwar am Anfang noch etwas schwer tun, aber dann wird er sicherlich eine große Hilfe in der Abwehr darstellen. Bei Ristolainen sehe ich das ähnlich, wobei der in meinen Augen schon etwas weiter als Zadorov ist und daher in der neuen Season hoffentlich weniger Probleme bekommen sollte als andere Jungspunde. Ob Larsson den Sprung schafft bezweifel ich noch ein bisschen. In den Scoring Lines wird für ihn kein Platz sein und ein 3rd Liner ist er schonmal gar nicht. Bliebe also noch die ''Testline'' 4, in der Nolan mit Sicherheit bunt durchmischen wird, weshalb er seine Chance sicherlich bekommt. Aber irgendwie habe ich Zweifel, dass das was wird - naja, lasse mich gerne eines Besseren belehren :zwinker:! Selbiges gilt bei Varone und Armia. Armia soll jetzt erstmal ne geile 2. Season in Rochester spielen und danach kann man ihn in der NHL auf den Prüfstand holen. Varone hat sich zuletzt super entwickelt, was man von ihm nicht zwingend erwartet hätte (ehemaliger 5th rounder). Ihn kann ich mir durchaus als neuer 4th Liner in der kommenden Season vorstellen und dann muss man sehen, was noch drin ist.

Bevor ich zur aktuellen Diskussion komme noch meine Punkte, denn mich jucken gerade nur 2 Dinge: Was wird Reinhart zeigen (welcher Buffalo Fan will das eigentlich nicht wissen :grins: ) und vor allem, was wird bei Grigo passieren? Dem hat der Ausflug zurück nach Quebec richtig gut getan und er hat die ganze Kritik und Niederschläge aus seinen ersten NHL Anläufen gut weggesteckt und ist wohl wieder der Alte geworden. Auch wenn er noch so talentiert ist, so würde ich ihn nächstes Jahr in der AHL als 1st Line Center ranlassen, ihm Eiszeit wie doof geben und hoffen, dass er seine 80-100 Punkte in der AHL macht :grins: :zwinker:! Er soll ein geiles AHL Jahr spielen und dann ab in die NHL und dann wird sein 3. NHL Anlauf richtig fett funktionieren :cool:

Reinhart oder MacK besser? Puhh, geht damit los, dass die 2 nen anderen Stil pflegen wie Martin schon schrieb. MacK ist einfach ein saugeiler Offensivspieler mit unglaublicher Power auf den Skates. Reinhart ist eher der feine Spieler, der seine Leute perfekt in Szene setzt und auf dem Eis unglaublich filigran wirkt. Wenn ich wählen müsste würde ich gerne MacK haben :grins: bin da schon neidisch auf Colorado, finde ihn einfach sackgeil und könnte zusammen mit McDavid für die Zukunft mein absoluter Lieblingsstürmer werden.
Aber wir können, nein müssen in Buffalo mit Reinhart mehr als nur zufrieden sein. Ich hab mir mal wieder unsere Draft History angeschaut und ich bin der Meinung, dass wir seit vielen vielen Jahren nicht mehr so einen geilen Stürmer gezogen haben. Vanek (2003) oder Turgeon (1987) wären da Namen, ansonsten kann man auch gleich weit nach hinten blättern bis Housley, Perreault oder Martin. Reinhart ist ein Juwel und wenn man in Buffalo nicht ganz deppert ist wird man dieses Juwel dementsprechend behandeln, dass es auch über Jahre glänzen wird und wertvoll bleibt.

Bloß habe ich echt Angst, dass bei all dem Hype, all den Vergleichen und all den Erwartungen der Kerl einbrechen wird und in Buffalo wieder alle auf die Barrikaden springen!
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 05. September 2014, 17:29:44
+++ LEINO ZU DEN BRUINS? +++

Ex Sabre Ville Leino wird unter anderem mit Simon Gagne bei den Boston Bruins ein Trainings Camp Tryout bestreiten.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 10. September 2014, 16:49:46
+++ PROSPECT BAPTISTE VERLETZT +++

Der Sabres Prospect Nick Baptiste wird das Traverse City Development verpassen.

Er verletzte sich bei einem Pre-Season Game seiner Sudbury Wolves und fällt mehrere Wochen aus.

http://www.thesudburystar.com/2014/09/07/wolves-show-some-jam
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 12. September 2014, 15:56:52
+++ TRAININGS CAMP ROSTER BEKANNT GEGEBEN +++

Am Freitag den 19.9. beginnt das diesjährige Trainingscamp der Sabres.

Folgende Spieler sind dabei:

Forwards:

Luke Adam
Joel Armia
Justin Bailey
Nicholas Baptiste
Joseph Blandisi
William Carrier
Daniel Catenacci
Eric Cornel
Zac Dalpe
Nicolas Deslauriers
Matt Ellis
Tyler Ennis
Brian Flynn
Marcus Foligno
Brian Gionta
Zemgus Girgensons
Mikhail Grigorenko
Cody Hodgson
Colin Jacobs
Michael Joly
Patrick Kaleta
Vaclav Karabacek
Justin Kea
Johan Larsson
Brendan Lemieux
Cody McCormick
Torrey Mitchell
Matt Moulson
Sam Reinhart
Jack Rodewald
Jordan Samuels-Thomas
Tim Schaller
Drew Stafford
Chris Stewart
Kevin Sundher
Phil Varone

Defensemen:

Brady Austin
Drew Bagnall
Andre Benoit
Josh Gorges
Jerome Leduc
Ryan MacKinnon
Brycen Martin
Jake McCabe
Andrej Meszaros
Tyler Myers
Nick Petricki
Mark Pysyk
Rasmus Ristolainen
Chad Ruhwedel
Tyson Strachan
Jared Walsh
Mike Weber
Nikita Zadorov

Goalies:

Francois Brassard
Jhonas Enroth
Matt Hackett
Nathan Lieuwen
Andrey Makarov
Michal Neuvirth

http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=730222&navid=DL|BUF|home
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 12. September 2014, 16:15:21
+++ VORSCHAU: TRAVERSE CITY BEGINN GEGEN CAROLINA +++

Heute Abend beginnt das Traverse City Turnier.
Die Sabres treffen heute in ihrem ersten Spiel um 22 Uhr auf die Carolina Hurricanes.

Hier nochmals der Kader:

GOALIES:

Brassard Francois
Makarov Andrey


DEFENSEMEN:

Austin Brady
MacKinnon Ryan
Martin Brycen
McCabe Jake
Ristolainen Rasmus
Walsh Jared
Zadorov Nikita


FORWARDS:

Armia Joel
Bailey Justin 
Baptiste Nicholas
Blandisi Joseph
Carrier William
Catenacci Daniel
Cornel Eric
Jacobs Colin
Joly Michael
Karabacek Vaclav
Kea Justin
Lemieux Brendan
Reinhart Sam
Rodewald Jack
Samuels-Thomas Jordan

http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=729896&navid=DL|BUF|home
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: parise am 12. September 2014, 16:42:17
dachte baptiste is verletzt und fällt für mehrere Wochen aus?  :grins: :grins: :grins:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 13. September 2014, 08:11:56
Autsch....1-6 unter die Räder gekommen  :disappointed:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 13. September 2014, 15:27:35
Carolina Hurricanes - Buffalo Sabres 6:1 (2:1, 2:0, 2:0)
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 13. September 2014, 15:28:16
+++ SABRES GEHEN BEIM TRAVERSE CITY GEGEN DIE CANES UNTER +++

Carolina Hurricanes - Buffalo Sabres 6:1 (2:1, 2:0, 2:0)

1:0 Brock McGinn (power play) (Victor Rask, Sergey Tolchinsky) 3:19
1:1 Vaclav Karabacek (Eric Cornel, Brendan Lemieux) 12:46
2:1 Alex Aleardi (power play) (Haydn Fleury) 17:38
Period 2
3:1 Phil DiGiuseppe (power play) (Alex Aleardi, Haydn Fleury) 46:59
4:1 Victor Rask (Alex Aleardi, Brock McGinn) 49:54
5:1 Phil DiGiuseppe (unassisted) 51:02
6:1 Brent Pedersen (Carter Sandlak, Clark Bishop) 54:09

Strafen:
Carolina 10, Buffalo 10

Schüsse: 20-35

- Die Sabres hatten mehr vom Spiel, aber bei 35 Schüssen, nur 1 Tor zu erzielen ist schon sehr uneffektiv.

- Dazu machte man den Fehler, das man Anfangs nicht von der Kühlbox wegblieb, die Canes das aber mit 3 PP Toren eiskalt bestraften.

- Sabres Goalie Andrey Makarov hatte keinen guten Tag, genauso wenig wie die Sabres Defensive.

- Rasmus Ristolainen wurde zum Captain ernannt, McCabe & Armia assistierten.

- Game-Recap, Spielbericht, Boxscore & Interviews:
http://amerks.com/newsX.asp?type=News&aID=1096
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 13. September 2014, 15:29:10
@ Parise:

Stimmt auch, Baptiste steht nur allgemein noch im Kader, fällt aber verletzt aus.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 13. September 2014, 22:50:26
+++ VORSCHAU: SABRES MÜSSEN HEUTE BEIM TRAVERSE CITY GEGEN DIE RANGERS RAN +++

Heute Nacht um 1 Uhr, müssen die Sabres im Traverse City gegen die New York Rangers ran.

- Buffalo ging gestern mit 1-6 gegen die Carolina Hurricanes unter.
Man hatte ein riesen Chancenplus mit 35-20, bekam aber alleine 3 Powerplay Tore.

- Die Rangers verloren mit 3-4 gegen die Dallas Stars.

- Jake McCabe & Sam Reinhart gingen gestern angeschlagen aus dem Spiel heraus.
McCabe entscheidet nach dem Aufwärmen ob es geht, wenn nicht spielt für ihn Jared Walsh.
Reinhart kann spielen, obwohl er zwei harte Checks abbekam.

- Neu ins Team kommen Colin Jacobs, Joseph Blandisi & Defenseman Ryan MacKinnon.
Joly & Rodewald fallen aus dem Kader.

- Im Tor ersetzt heute Francois Brassard den sehr unglücklich fangenden Andrey Makarov.


SABRES LINE-UP:

71 Jordan Samuels-Thomas – 23 Sam Reinhart – 33 Joel Armia
48 William Carrier – 46 Eric Cornel – 74 Vaclav Karabacek
43 Daniel Catenacci – 75 Colin Jacobs – 15 Justin Bailey
53 Brendan Lemieux – 42 Justin Kea – 62 Joseph Blandisi

29 Jake McCabe / 83 Jared Walsh – 55 Rasmus Ristolainen
51 Nikita Zadorov – 56 Ryan MacKinnon
67 Brady Austin – 54 Brycen Martin

60 Francois Brassard
35 Andrey Makarov

VORSCHAU, CASSIDY INTERVIEW (MIT INJURY UPDATES):
sabres.nhl.com/club/blogpost.htm?id=31503&navid=DL|BUF|home
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 14. September 2014, 09:45:06
+++ TRAVERSE CITY: SABRES UNTERLIEGEN DEN RANGERS NACH OT +++

New York Rangers - Buffalo Sabres 2:1 OT (0:1, 1:0, 0:0, 1:0)

0:1   Joseph Blandisi (Justin Kea) 14:06
1:1   Samuel Noreau (short handed) (Nicklas Latta) 40:06
2:1   Adam Tambellini (Chris McCarthy) 63:34

Strafen:
Rangers 6+5 Latta +5 Noreau 8+5 Jacobs +5 Kea

Schüsse:
37-35

DIe Sabres verloren auch ihr 2tes Spiel beim Traverse City und haben somit keine Chance mehr, das Turnier zu gewinnen.

- Im Tor bot Francois Brassard eine sehr ansprechende Leistung.

- Blandisi der neu ins Team rückte, erzielte gleich die zwischenzeitliche Führung der Sabres.

- In der ersten Overtime bei 4-4 passierte nichts, nach 3 Minuten wurde dann mit 3-3 weiter gespielt und schon nach 34 Sekunden erzielte Tambellini den Siegtreffer für die Rangers.

- Buffalo vergab abermals einige gute Einschussmöglichkeiten wie z.B. Bailey der im letzten Drittel und in der OT den Treffer auf dem Schläger hatte.

- Am Montag gehts für die Sabres weiter gegen die Dallas Stars.

GAME-RECAP MIT DUFF & BAKER, INTERVIEWS, SPIELBERICHT:
http://amerks.com/newsX.asp?type=News&aID=1097
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 15. September 2014, 18:26:54
+++ VORSCHAU TRAVERSE CITY: SABRES TREFFEN ZUM ABSCHLUSS AUF DALLAS +++

Die Sabres treffen heute im 3ten Spiel des Traverse City Turniers, auf die noch ungeschlagenen Dallas Stars.
Spielbeginn ist um 21 Uhr.

- Buffalo verlor seine Spiele mit 1-6 gegen die Carolina Hurricanes und mit 1-2 nach Overtime gegen die New York Rangers.

- Dallas besiegte die New York Rangers mit 4-3 nach Overtime und die Carolina Hurricanes mit 4-2.

- Buffalo führt übrigends das 8 Team schwere Feld an mit 72 Schüssen.
Da ist auch das Manko, man traf nur 2 mal.

- Heute hatten die Sabres Trainingsfrei.

HIER DAS LIVE RADIO:
http://video.sabres.nhl.com/videocenter/console?catid=666&id=630030&lang=en&navid=DL|BUF|home
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 16. September 2014, 16:47:46
Dallas Stars - Buffalo Sabres 7:3 (3:0, 3:2, 1:1)

1:0 Brett Pollock (Jyrki Jokipakka, Matej Stransky) 6:11
2:0 Brendan Ranford (Gemel Smith, Julius Honka) 9:00
3:0 Brendan Ranford (power play) (Gemel Smith) 18:29
4:0 Matej Stransky (power play) (Ludwig Bystrom) 20:55
4:1 Rasmus Ristolainen (power play) (Jake McCabe, Sam Reinhart) 30:03
5:1 Ludwig Bystrom (Brett Pollock) 34:55
6:1 Julius Honka (power play) (Jason Dickinson) 36:39
6:2 Justin Kea (Brendan Lemieux) 39:38
6:3 Brady Austin (Joel Armia) 49:53
7:3 Matej Stransky (empty net) (Radek Faksa, Gemel Smith) 57:05

Strafen:
Dallas 10+5 Sanvido, Buffalo 14+5 Kea

Schüsse:
29-24

- Auch im 3ten Spiel des Traverse City Turniers, gab es für die Sabres nichts zu holen.

- Im Tor stand Francois Brassard, wurde aber zu Beginn des 2.Drittels durch Andrey Makarov ersetzt.

- Nikita Zadorov durfte die zweite Hälfte des Spiels nur noch von der Bande aus wegen schlechter Leistung zusehen.

http://amerks.com/newsX.asp?type=News&aID=1098
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 16. September 2014, 16:59:25
+++ VORSCHAU TRAVERSE CITY: SABRES TREFFEN IM SPIEL UM DEN LETZTEN PLATZ AUF ST.LOUIS +++

Die Sabres treffen heute im Platzierungsspiel um den letzten Platz im Traverse City Turnier, auf die St.Louis Blues.

- Diese verloren ebenso alle 3 Partien (Detroit 5-6 nach Overtime, St.Louis 3-4 nach Overtime, Columbus 2-7), wie auch die Sabres (Carolina 1-6, Rangers 1-2 nach Overtime, Dallas 3-7).

- Spielbeginn ist um 21 Uhr.

- Heute haben die Sabres erneut Trainingsfrei.

LIVERADIO:
http://video.sabres.nhl.com/videocenter/console?catid=666&id=630700&lang=en&navid=DL|BUF|home
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: parise am 16. September 2014, 17:20:54
irgendwie is es traurig, dass trotz guter picks, zum jetzigen Zeitpunkt trotzdem nicht viel zusammenläuft ... ja klar, das sind ALLES prospects, aber is ja nicht so, als hätte zB Dallas in den letzten 5 jahren immer top 5 gepicked ...
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 17. September 2014, 11:26:04
@Parise
Hast du etwa erwartet das die Prospects jetzt auf einmal alle einschlagen? Die brauchen Zeit der Saison 15-16 eher 16-17 rechne ich dort mit max. 3 Stück von ihnen im Team. Denn ich hoffe das man dort nicht den gleichen Schwachsinn macht, wie in Edmonton (wir haben Top Picks die müssen sofort spielen).  :wand:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: parise am 17. September 2014, 11:35:05
Zitat von: Eishockeyreisen am 17. September 2014, 11:26:04
@Parise
Hast du etwa erwartet das die Prospects jetzt auf einmal alle einschlagen? Die brauchen Zeit der Saison 15-16 eher 16-17 rechne ich dort mit max. 3 Stück von ihnen im Team. Denn ich hoffe das man dort nicht den gleichen Schwachsinn macht, wie in Edmonton (wir haben Top Picks die müssen sofort spielen).  :wand:

nene, falsch verstanden .. ich erwarte ja nicht, dass die in der NHL einschlagen ... aber man ist ja der generellen meinung, dass man in buffalo recht gut gepicked hat, zumindest in den vergangenen jahren, ergo müssten die prospects mit den anderen teams, die großteils nicht so tolle positionen im draft hatten, mithalten können ... is aber nicht der fall ... ob das nun an mangelnder chemie oder an sonst was liegt - keine ahnung ... ich persönlich bin da trotzdem etwas verwundert drüber  :grins:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 17. September 2014, 16:53:10
Ganz ehrlich: Ich gebe auf so Dinge wie das Traverse City nix! Die spielen da jetzt paar Spiele zusammen und dann verlieren sich alle wieder in die NHL, AHL oder allgemein in die Juniors! Ist fast wie ne Vorbereitung von den normalen Teams,d a wird viel getestet etc.! Dass es jetzt zu nix reicht ist halt so, hauptsache alle entwickeln sich in der kommenden Season in ihren Clubs weiter :up:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 17. September 2014, 19:32:31
+++ SABRES VERLIEREN AUCH LETZTES SPIEL BEIM TRAVERSE CITY GEGEN ST.LOUIS +++

St.Louis Blues - Buffalo Sabres 2:1 (1:0, 1:1, 0:0)

1:0 Robby Fabbri (power play) (Ivan Barbashev, Santeri Saari) 7:50
2:0 Robby Fabbri (power play) (Dmitrii Sergeev) 25:28
2:1 Justin Bailey (power play) (Daniel Catenacci, Rasmus Ristolainen) 38:58

Strafen:
St.Louis 14, Buffalo 14

Schüsse :
16:38

- Man verlor auch das letzte Spiel beim Traverse City.

- Abermals konnte man ein Riesen Chancenplus nicht in Tore umsetzen.

- Erneut ließ man auch 2 PP Tore zu.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 17. September 2014, 19:34:29
Sehe das auch nicht so eng.

Man sah Ristolainen z.B. machte einen Schritt nach vorne, genauso wie Bailey.

Zadorov merkte man, er ist beim besten Willen noch nicht so weit.

Aber man sah bei einzelnen Spielern schon sehr gute Ansätze.

Ein Reinhart z.B. zeigte noch nicht seine Scorer Qualitäten, sondern Teamfähigkeiten, immer anspielbar, treibt das Spiel voran.

Ansosnsten sollte man dies echt nicht überbewerten...
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 17. September 2014, 20:29:22
Zitat von: Sabres-Michl am 17. September 2014, 19:34:29
Sehe das auch nicht so eng.

Man sah Ristolainen z.B. machte einen Schritt nach vorne, genauso wie Bailey.

Zadorov merkte man, er ist beim besten Willen noch nicht so weit.

Aber man sah bei einzelnen Spielern schon sehr gute Ansätze.

Ein Reinhart z.B. zeigte noch nicht seine Scorer Qualitäten, sondern Teamfähigkeiten, immer anspielbar, treibt das Spiel voran.

Ansosnsten sollte man dies echt nicht überbewerten...

Ebenund was würde es bringen, wenn man alle Spiele 10:0 gewinnt und keiner der Prospects dan im Ligaalltag in den Tritt kommt? Wie gesagt, das waren jetzt paar kleine Vorbereitungsspiele, aber alles ab dem Trainingscamp hat mehr an Bedeutung!
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: parise am 17. September 2014, 20:33:30
natürlich, stimme euch auch zu, nur hätte ich persönlich mir mehr erwartet ... gerade was die Entwicklung angeht, kann man ja auch bei solchen "unbedeutenden" turnieren einiges sehen, auch wenn main camps mehr Aussagekraft haben
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 17. September 2014, 21:03:05
+++ FREITAG BEGINNT DAS TRAININGS CAMP +++

Am Freitag beginnt das Trainingscamp der Sabres.

Hier der komplette 60-Mann Roster:
http://sabres.nhl.com/v2/ext/2014-15%20Season/2014-15%20Training%20Camp%20Roster.pdf

Freitagssessions:

Session 1: 11-11:45 a.m.
Session 2: 1:15-2 p.m.
Session 3: 3:30-4:15 p.m.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 18. September 2014, 17:45:29
+++ INTERVIEWS VOR DEM TRAININGSCAMP BEGINN +++

TED NOLAN:
- Er ist sehr aufgeregt und konnte vergangene Nacht kaum schlafen.
- In Bezug auf die Prospects meinte er, es ist grossartig sie zu sehen.
  Einige werden zu Teamanwärtern, andere werden es wohl nicht schaffen.
- Zu seinen Assistenten passte die Chemie nicht mehr, er hielt es für richtig, im Sommer auszutauschen.
- Einen Captain werde er sehr zeitig im Camp benennen.
- Zur Nummer 1 sagte er deutlich, beide wollen es werden, er erwartet einen gesunden Konkurrenzkampf.

ANDREJ MESZAROS:
- Er ist froh hier diese Gelegenheit zu nutzen und vorallem mit den Jungen zu arbeiten.
Er will diese Chance nutzen und wieder alte Stärke zu gewinnen.
Die Sabres waren der erste Ansprechpartner und er nahm das Angebot an.

JOSH GORGES:
- Ich habe die ersten Wochen in Buffalo sehr genossen.
- Der Umbruch sei eine Möglichkeit für ihn selbst, aber auch eine grossartige Aufgabe.
- Zu Gionta meint er, dieser sei ein ruhiger Teamleader und will sich seine Position und Eiszeit verdienen.
- Er sagte er kennt Tyler Myers und weis er ist ein Guter.
Im Sommer leben sie fast nebeneinander und skaten zusammen.
Es wäre toll wenn sie zusammen in einer Reihe spielen würden.

DREW STAFFORD:

- Ich musste 9 Jahre warten um endlich ein Interview von einem Podest aus zu geben. What`s up guys *lach*...
- Wir bekommen eine Menge Geld und müssen unsere Leistung bringen.
Drum muss sich heuer einiges ändern.
- Das Team hat heuer eine gute Mischung und wir können einiges erreichen.

BRIAN GIONTA:
- Ich bin nicht hier um zu verlieren.
- Klar wöre es eine Ehre Captain zu sein, aber er sehe einige andere Leader in der Kabine.
- Er wolle ganz klar die Play-Offs erreichen.

MATT MOULSON:
- Ich habe bei Buffalo unterschrieben weil es eine klasse Organisation ist und ich unbedingt wieder zurück wollte.
Denke hier entsteht grosses.
Wir können heuer einige Teams überraschen.

PAT KALETA:

- Ich bin wieder nicht ganz bei 100%, aber von den Ärzten aus habe ich komplett Grünes Licht.
Mein nächster Schritt ist es, wieder in den Team Roster zu kommen.
Er habe auch gelernt, Checks die an der Grenze sind zu vermeiden und eher sein Spiel zu spielen.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 18. September 2014, 17:55:06
Zitat von: Sabres-Michl am 18. September 2014, 17:45:29
DREW STAFFORD:
- Ich musste 9 Jahre warten um endlich ein Interview von einem Podest aus zu geben. What`s up guys *lach*...
- Wir bekommen eine Menge Geld und müssen unsere Leistung bringen.
Drum muss sich heuer einiges ändern.
- Das Team hat heuer eine gute Mischung und wir können einiges erreichen.

Ahja - dieser Satz kommt also genau von ihm :rolleyes: :wand:! Scheinbar weiß er, was Selbstkritik ist, nur setzt er es hoffentlich auch um! Nur wie wir einiges erreichen sollen ist mir schleierhaft :gruebel:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 19. September 2014, 13:34:24
Schlechter kann es net werden dies jahr, deswegen werden sie zu 100% besser dastehen am Ende der regular als ein Jahr zuvor  :grins:

Wen sie allerdings überraschen wollen is mir auch schleierhaft, die Panthers oder Islanders zu bezwingen scheint mir kein großes Unterfangen. Teams wie Pittsburgh, Boston oder die Rangers in der Conference bleiben immer noch weit entfernt

Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: clemoobe am 19. September 2014, 13:50:54
Zitat von: Sabres90 am 18. September 2014, 17:55:06
Ahja - dieser Satz kommt also genau von ihm :rolleyes: :wand:! Scheinbar weiß er, was Selbstkritik ist, nur setzt er es hoffentlich auch um! Nur wie wir einiges erreichen sollen ist mir schleierhaft :gruebel:
Draftpick Nr.1

Das ist das Ziel.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: parise am 19. September 2014, 14:01:47
Zitat von: EliaCris am 19. September 2014, 13:34:24
Schlechter kann es net werden dies jahr, deswegen werden sie zu 100% besser dastehen am Ende der regular als ein Jahr zuvor  :grins:

Wen sie allerdings überraschen wollen is mir auch schleierhaft, die Panthers oder Islanders zu bezwingen scheint mir kein großes Unterfangen. Teams wie Pittsburgh, Boston oder die Rangers in der Conference bleiben immer noch weit entfernt

Florida is recht schwierig einzuschätzen, mit der ganzen Jugend, die nun schön langsam etabliert ist (mir kommen da namen wie bjugstad, huberdeau, auch barkov wird vermutlich ne gute Saison spielen) ... dann kommt nun noch ekblad in der defensive dazu ... islanders haben mit kulemin und grabovski auch nett aufgerüstet, dazu halak im tor ... soooo easy wird das gegen diese Teams auch nicht werden ...
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: True-Blue am 19. September 2014, 14:48:36
Zitat von: parise am 19. September 2014, 14:01:47
Florida is recht schwierig einzuschätzen, mit der ganzen Jugend, die nun schön langsam etabliert ist (mir kommen da namen wie bjugstad, huberdeau, auch barkov wird vermutlich ne gute Saison spielen) ... dann kommt nun noch ekblad in der defensive dazu ... islanders haben mit kulemin und grabovski auch nett aufgerüstet, dazu halak im tor ... soooo easy wird das gegen diese Teams auch nicht werden ...
Ich denke egal ob Buffalo, die Islanders oder Florida, alle haben sich in der Offseason ganz ordentlich verstärkt. Das Problem das alle drei Teams aber gemeinsam haben ist die Defensive, da ist die Qualität von Teams wie Boston oder den Rangers doch noch ein großes Stück größer...
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 19. September 2014, 17:06:07
Alle Trainingsgruppen mit Trainingszeiten im Überblick:

Gruppe A:
16:00-17:30 Uhr:

82 Marcus Foligno – 23 Sam Reinhart – 80 Chris Stewart
72 Luke Adam – 22 Johan Larsson – 20 Zac Dalpe
45 William Carrier – 84 Phil Varone – 78 Colin Jacobs
24 Jordan Samuels-Thomas – 12 Joseph Blandisi

61 Andre Benoit – 55 Rasmus Ristolainen
44 Nikita Zadorov – 3 Mark Pysyk
46 Nick Petrecki – 27 Ryan MacKinnon

1 Jhonas Enroth
49 Francois Brassard

Gruppe B:
18:00 - 19:30 Uhr:

19 Cody Hodgson – 28 Zemgus Girgensons – 12 Brian Gionta
37 Matt Ellis – 65 Brian Flynn – 17 Torrey Mitchell
27 Brendan Lemieux – 25 Mikhail Grigorenko – 33 Joel Armia
13 Kevin Sundher – 52 Justin Kea – 78 Jack Rodewald

6 Mike Weber – 41 Andrej Meszaros
29 Jake McCabe – 5 Chad Ruhwedel
45 Brycen Martin – 48 Jared Walsh

50 Nathan Lieuwen

Gruppe C:
20:00-21:30 Uhr:

26 Matt Moulson – 63 Tyler Ennis – 21 Drew Stafford
44 Nicolas Deslauriers – 8 Cody McCormick – 36 Patrick Kaleta
28 Daniel Catenacci – 9 Tim Schaller – 19 Justin Bailey
27 Vaclav Karabacek – 15 Eric Cornel – 12 Michael Joly

4 Josh Gorges – 57 Tyler Myers
24 Drew Bagnall – 38 Jerome Leduc
52 Brady Austin – 47 Tyson Strachan

34 Michal Neuvirth
35 Andrey Makarov
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 19. September 2014, 18:47:12
+++ INTERVIEW MEINUNGEN DER SPIELER GRUPPE A:

JHONAS ENROTH:
- Er fühle sich top fit, und denkt seit Millers Abgang, kann er die #1 werden und werde dafür alles geben.
55 Spiele in dieser Saison zu fangen, sei sein Ziel.
Er sei bereit für den Konkurrenzkampf.

RASMUS RISTOLAINEN:
- Er hat sich in letzter Zeit die Ernährung umgestellt und fühlt sich daher allgemein fitter.
Von 105 kg, nahm er in etwa bis auf 95 Kilo ab.
Über den Sommer habe er härter den je gearbeitet und ist bereit.

NIKITA ZADOROV:
- Ich arbeite weiter hart daran, um ein NHL Spieler zu werden.
Das er letzte Saison zu den juniors zurück musste, meinter er nur, wem gefällt das schon wenn man in die NHL kann.

SAM REINHART:

- Ich genoss es heute mit Foligno & Stewart in einer Reihe zu trainieren.
- Er sei bereit und fokusiert, das er hier länger als nur zur Vorbereitung bleiben wird.

TYLER MYERS:
-Gorges ist genau der Typ, der uns in der Verteidigung und uns Jungen fehlte.
Mein erster Gedanke war mit ihm ein defensiv Pärchen zu bilden.
Es gibt keinen im Raum der nicht an die Play Offs glaubt.
Wenn wir das alle wollen, haben wir eine Chance.

MICHAL NEUVIRTH:
- Ich sehe hier eine Große Chance für mich und arbeite hart dran um sie zu nutzen.
- Zu seinem Kollegen Enroth meint er, dieser sei ein guter Goalie und respektiere ihn.
Man werde sich gegenseitig pushen und ein gutes Goalieduo bilden.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 19. September 2014, 21:57:38
+++TED NOLANS ÄUSSERUNGEN NACH DEN 3 TRAININGSSESSIONS +++

- Er war sehr zufrieden mit dem ersten Trainingstag.
Wie alle mit voller Energie, und Zielstrebigkeit sehr fokussiert arbeiteten.

- Über eine Sache war er beeindruckt, das waren die Coaching Staffs.
Sie wissen, wie man unterrichtet, tolle Erfahrung. Das war offensichtlich.

- Man werde verschiedene Dinge in altmodischerweise machen um uns alles zu verdienen.

- Wir werden jeden Tag hart arbeiten, uns duellieren und den Kampf annehmen, jeder einzelne.

- Mark Pysyk stellte er zu Nikita Zadorov um ihm zu helfen.
Mark ist sehr gut drauf und ist extrem wichtig für diese Organisation.

- Zu Ristolainen meinte Nolan, er habe eine gute Chance es ins Team zu schaffen.
Zadorov hingegen wird wohl noch ein wenig Zeit brauchen.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 19. September 2014, 21:58:15
Morgige Trainingszeiten:

Gruppe C:
16:00 - 17:15 Uhr

Gruppe B:
17:30 - 18:45 Uhr

Gruppe A:
19:00 - 20:15 Uhr
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 20. September 2014, 06:10:33
@Sabres_Michl

nix für ungut, die Trainingszeiten im Rostercamp brauchst nicht posten, das is ja nu Quatsch :pillepalle:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 20. September 2014, 07:47:43
Jo wir sind hier ja nicht bei Twitter :zwinker:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 20. September 2014, 19:26:49
+++ KALETA BEKOMMT DAS OK DER ÄRZTE +++

Pat Kaleta bekam das OK von den Ärzten, nach seinem Kreuzbandriss endlich wieder spielen zu dürfen, nicht nur zu trainieren.

Er selbst fühle sich Top fit.

http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=731154
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 20. September 2014, 20:46:50
+++ ERSTE INFOS ZUM PRE SEASON OPENER  DER SABRES +++

- Coach Nolan teilte gerade mit das Sam Reinhart morgen im ersten Pre-Season Game gegen Washington dabei sein wird.

- Einen Starting Goalie wollte er noch nicht nennen.

- Chris Stewart spielt morgen nicht.
Er ist 100 % fit.
Man geht logischerweise von verschiedenen Reihen in den Pre-Season Games aus.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 21. September 2014, 08:40:03
Jack Rodewald, Braycen Martin & Michael Joly werden bereits zu den Juniors zurück geschickt.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 21. September 2014, 20:17:45
Das ist die Line-Up fürs erste Pre-Season Game:

- Deslauriers-Reinhart-Armia
Ellis-Varone-Larsson
Karabacek-Grigorenko-Flynn
Adam-Dalpe-Mitchell

- Defensemen:
Benoit, Ristolainen, Ruhwedel, Strachan, Weber, Zadorov

- Für heute wird es keinen Captain geben.
Ellis, Weber, Benoit werden die "A" tragen.

- Nathan Lieuwen wird heute Nacht im Tor stehen, Andrey Makarov ist der Back-Up.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 22. September 2014, 04:51:48
+++ SABRES SCHLAGEN SICH MIT ROOKIES ACHTBAR GEGEN GUT AUFGESTELLTE CAPITALS UND VERLIEREN DENKBAR KNAPP +++

Buffalo Sabres - Washington Capitals 0:1 (0:1, 0:0, 0:0)

0:1   13:14 Andre Burakovsky (1), Jason Chimera (1), Joel Ward (1)

Strafen:
Buffalo 6+5 Strachan, Washington 6+5 Spencer

Schüsse:
25-25

Die 3 Stars:
1   Andre Burakovsky (WSH)
2   Braden Holtby  (WSH)
3   Nathan Lieuwen  (BUF)

- Die Sabres schlugen sich sehr achtbar, gegen doch mit Veteranen gespickten Capitals.

- Ovetchkin z.B. gab nicht einen Schuss ab.

- Sehr angetan über dessen Leistung war Nolan von Reinhart, Grigorenko, Lieuwen und vorallem von Ristolainen.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 22. September 2014, 10:28:26
Zitat von: parise am 19. September 2014, 14:01:47
Florida is recht schwierig einzuschätzen, mit der ganzen Jugend, die nun schön langsam etabliert ist (mir kommen da namen wie bjugstad, huberdeau, auch barkov wird vermutlich ne gute Saison spielen) ... dann kommt nun noch ekblad in der defensive dazu ... islanders haben mit kulemin und grabovski auch nett aufgerüstet, dazu halak im tor ... soooo easy wird das gegen diese Teams auch nicht werden ...

ja einfach mit Sicherheit net, aber eher auf Augenhöhe als Boston und Konsorten..  :grins:

hab das Spiel von heute nacht mir eben auf der HP angesehen - warum Nolan von Reinhart, Grigo etc angetan sein soll entzieht sich mir jeder Logik! Kaum nennenswerte Aktionen vorne drinn. Versteh eh net warum Nolan das fast komplette AHL Team hat auflaufen lassen, ne gesunde Mischung aus NHL und UND AHL hätts auch getan
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 22. September 2014, 18:48:06
Kann man geteilter Meinung sehen.
Finde es gar net so verkehrt.
Wie ich geschrieben habe, will er die letzten 2-3 Pre-Season Games die Veteranen einsetzen.
Und ich denke das jeder Rookie erst zur Geltung kommt, wenn er so einen Veteranen an seiner Seite hat.
Net gleich wieder die Rookies schlecht machen ;-).
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 22. September 2014, 18:48:19
+++ SPIELBERICHT: SABRES VS. CAPITALS 0:1 (0:1, 0:0, 0:0)

1.DRITTEL:

- 4.MINUTE:
Bäckström behauptet im Sabres Drittel die Scheibe, Backpass auf Ward und der trifft den Pfosten.

- 9.MINUTE:
Ovechkin mit einem schwachen Pass aus dem eigenen Drittel, Mitchell sticht dazwischen, schnappt sich die Scheibe und kann nur durch ein Foul von Ovechin am Torschuss gehindert werden.

- 14.MINUTE / TOR, WSH --- 0:1
Chimera hinter dem Sabres Tor, behauptet die Scheibe gegen einen starken Ristolainen, passt in die Mitte und Burakovsky kann Lieuwen zum 0-1 überwinden.

2.DRITTEL:

- 21.MINUTE:
Chimera bekommt das Zuspiel über 3 Stationen, Lieuwen mit dem Save und der Nachschuss am Tor verzogen.

- 24.MINUTE:
Washington fühlt sich mit der Scheibe zu sicher im eigenen Drittel, leichtsinniger Rückhandpass, Adam mit dem Steel, aber er kann Holtby nicht überwinden.

- 27.MINUTE:
Langer Pass der Caps auf Latta, der zieht ins Drittel und zieht ab und muss einen harten Check mit Überschlag von Zadorov noch hinnehmen.

- 35.MINUTE:
Querpass der Caps an die Blaue Linie, Schuss aber kein Problem für Lieuwen.

3.DRITTEL:

- 42.MINUTE:
Ovechkin mit Tempo ins Sabres Drittel, zieht ums Tor, Pass an die Blaue auf Niskanen der sofort abzieht, Save Lieuwen und den Rebound pariert er ebenfalls.

- 49.MINUTE:
Spielaufbau der Sabres, Pass auf Karabacek, aber auch er muss einen harten Check mit Überschlag, wie zuvor Latta hinnehmen.

- 53.MINUTE:
Sabres setzen sich im Caps Drittel fest, Doppelchance durch Larsson, aber die Scheibe will nicht rein.

- 55.MINUTE:
Zuviel Platz für die Caps, Pass an den langen Pfosten, aber erneut der starke Lieuwen zur Stelle.

- 58.MINUTE:
Zuerst ist es Chandler, dann Stevensson die gute Einschussmöglichkeiten haben, aber abermals Lieuwen der Fels in der Brandung.

FAZIT:
Im großen und Ganzen eine sehr gute disziplinierte, defensiv geordnete Einstellung.
Nach vorne noch zu wenig, aber das kann man verschmerzen in den Pre-Season spielen.
Vorallem selbst spielte man komplett ohne Veteranen.
Im Gegensatz zu den Capitals, die einige dabei hatten.

Erwähnendswert auch noch, Ovechkin gewährte man keinen einzigen Schuss.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 22. September 2014, 19:32:00
Offen gestanden interessiere ich mich nicht besonders für die pre-season-games der Sabres; aber wenn ich mich dafür interessieren würde, dann hätt ich diesen Bericht gern gelesen. Wie man dafür 1 Minus geben kann, ist mir 1 Rätsel. Aber mach dir nix draus - nach1ander von Sabbelzero & dem Saubären 1 Minus zu kriegen: das ist der Ritterschlag. :up: :grins:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Saubermann am 22. September 2014, 22:09:43
Zitat von: Jake The Rat am 22. September 2014, 19:32:00
Offen gestanden interessiere ich mich nicht besonders für die pre-season-games der Sabres; aber wenn ich mich dafür interessieren würde, dann hätt ich diesen Bericht gern gelesen. Wie man dafür 1 Minus geben kann, ist mir 1 Rätsel. Aber mach dir nix draus - nach1ander von Sabbelzero & dem Saubären 1 Minus zu kriegen: das ist der Ritterschlag. :up: :grins:
Schau mal hin du Nase  :zwinker: das Minus hab ich für was anderes gegeben...man man.

Im Grunde tangieren mich die anderen Clubs extremst periphär, aber ab und an findet man interessante Post, Links und vor allem MEINUNGEN. Aber das hier geht gar nicht - scheinbar hat er keine eigene Meinung und muss alles ungefiltert hier posten, wobei es egal ist, ob die Sabres einen Blockbustertrade announcen, der GM Magenschmerzen hat oder der Hund von der Geliebten des Sabres-Besitzers hier gestorben ist.

Man kann es auch sagen: der Sabres-Thread war lange einer der Threads, der am Besten "geführt" wurde - mittlerweile fällt für mich das Meiste nur noch unter Spam. Da kann ich mir gleich die Sabres bei Twitter abbonieren....

Nebenbei gefragt: warum ist das eigentlich ein Ritterschlag?  :grins:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 23. September 2014, 02:16:13
Zitat von: Saubermann am 22. September 2014, 22:09:43
Schau mal hin du Nase  :zwinker: das Minus hab ich für was anderes gegeben...man man.
Selber Nase: ich hab nie behauptet, du hättest das Minus für den Spielbericht gegeben, sondern nur, dass er nach1ander von dir & Sabres 1 Minus gekricht hat. :blll:  Übrigens heisst es nicht "man man" sondern "Mann Mann Mann Mann Mann!". :grins:
ZitatNebenbei gefragt: warum ist das eigentlich ein Ritterschlag?  :grins:
Weil das 1 gewisser Jake The Rat hier i-wo geschrieben hat; also muss es wohl so s1. :zwinker:

Was mich mal interessieren würde: wie sind hier die Erwartungen für die kommende Saison? Playoffs anstreben  (Miller ist ja weg, den haben wir jetzt am Hacken :rolleyes: ), oder doch weiter Rebuild & möglichst früh picken?


Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: clemoobe am 23. September 2014, 07:57:47
Die Spieler reden von den Playoffs, jedoch werden sie schnell merken, dass es diese Saison nichts wird.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: parise am 23. September 2014, 08:04:29
Zitat von: clemoobe am 23. September 2014, 07:57:47
Die Spieler reden von den Playoffs, jedoch werden sie schnell merken, dass es diese Saison nichts wird.

reden die in cgy auch ... ich finde das prinzipiell gut ... was sollen sie den sonst sagen?! n klares  ziel vor augen ist immer richtig und wichtig und dann holst du auch das letzte aus dir raus - die wollen ja alle gewinnen somit sollen die sich ruhig solche ziele setzen ... das es schwer genug is, wissen sie aber selber vermutlich auch  :grins:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: clemoobe am 23. September 2014, 08:47:53
Zitat von: parise am 23. September 2014, 08:04:29
reden die in cgy auch ... ich finde das prinzipiell gut ... was sollen sie den sonst sagen?! n klares  ziel vor augen ist immer richtig und wichtig und dann holst du auch das letzte aus dir raus - die wollen ja alle gewinnen somit sollen die sich ruhig solche ziele setzen ... das es schwer genug is, wissen sie aber selber vermutlich auch  :grins:
Sehe ich auch so.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 23. September 2014, 16:39:36
Zitat von: Jake The Rat am 23. September 2014, 02:16:13
Was mich mal interessieren würde: wie sind hier die Erwartungen für die kommende Saison? Playoffs anstreben  (Miller ist ja weg, den haben wir jetzt am Hacken :rolleyes: ), oder doch weiter Rebuild & möglichst früh picken?

Playoffs wären nur mit Miller gegangen, vielleicht spürt man das kommende Season ja in Vancouver :blll:

Das Ziel war bisher klar: Den eingeschlagegen Weg weiter gehen und die sportlichen Aspekte hinten anstellen. Um ehrlich zu sein hätte aber niemand gedacht, dass die Sabres in der Offseason ''so extrem'' einkaufen werden! Klar sind da vielleicht keine Kracher dabei, aber doch ganz ordentliches Material um weg von Platz 30 zu kommen. Wenn sich dann noch Spieler wie Ristolainen, Zadorov, Reinhart oder evtl. auch Grigo wie gewünscht entwickeln, dann sind die Sabres eigentlich zu gut für den 1st OA, aber auch zu schlecht für die Playoffs. Ein großes Fragezeichen steht eh noch über den Goalies. Enroth muss sich jetzt wirklich beweisen und Neuvirth will auch um den No.1 Posten kämpfen, aber was ich von ihm aus seiner Caps Zeit kenne und halte sollte bekannt sein!

Schwer einzuschätzen also! Ich seh die Sabres irgendwo zwischen 25-30! Welcher Platz es am Ende wirklich wird, wird man sehen müssen! Bloß weiß jeder nur zu gut wie geil ein McDavid unserer Franchise stehen würde...
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: parise am 23. September 2014, 16:57:09
der mcdavid würde eh jedem gut stehen  :grins: wenn ich jez buffalo wäre und da vorne picke, würde ich eher die route jack eichel gehen - anderer spielertyp, denn so einen wie mcdavid hat man quasi mit Reinhart, auch wenn mcdavid vl nochmal ne klasse besser is ... Defender braucht man keine also fallen hanifin an 3 und kylington an 4 schon mal raus ... dann gäbs noch zacha, barzal, konecny etc ... aber für die wird buffalo vermutlich zu weit unten finishen ... nehmt den eichel und auf geht's  :up:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 23. September 2014, 17:13:18
Erstmal die 82 Spiele rumbringen, dann kann man weitergucken :grins:! Wobei ich gegen Konency auch nix hätte...
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Saubermann am 23. September 2014, 17:15:51
Stimmt McDavid steht jeder Franchise gut und da vor allem den Sabres. Meiner Meinung nach ähneln sich Reinhart und Eichel eher als Reinhart und McDavid, weil R und E beide an beiden Enden des Eises gut sind. McDavid ist Offensiv ein Monster, defensiv aber mit leichten Schwächen....sofern man das Schwächen nennen kann  :grins:
Vom Skill her läuft McD eher auf MacKinnon raus, sogar eine Stufe höher noch
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 23. September 2014, 17:20:43
Ich denke, wenn es so weiter geht, kann man heuer echt überraschen.
Denke aufgrund der letzten Saison, haben einige ein bisschen zu sehr gelitten.

Ich glaube an das Team um Coach Nolan und vorallem an die klasse Arbeit die Murray bisher tätigte.

Und auch Spieler wie Moulson, Ennis etz bleiben net umsonst bzw. kommen zurück.
Da steckt schon was dahinter.

Redet net nur drum, letzter werden und den Top Pick ziehen.

Nein will ich net, denke es ist was drin, um positiv zu überraschen.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 23. September 2014, 17:20:57
+++ VORSCHAU: ZUM HEUTIGEN PRE-SEASON HOME OPENER KOMMEN DIE HURRICANES +++

Für die Sabres steht heute das zweite Pre-Season Game der Saison auf dem Programm.

Man erwartet heute zum Pre-Season Home Opener, die Carolina Hurricanes.

- Buffalo verlor sein erstes Pre-Season Game vor 2 Tagen ohne jegliche Veteranen im Kader, gegen ein mit Veteranen bestücktes Team von den Washington Capitals mit 0:1.

- Für die Hurricanes ist es das erste Pre-Season Game der Saison.

- Heute werden bei den Sabres einige Veteranen im Kader stehen.

- Jhonas Enroth steht heute zwischen den Pfosten, den Back Up gibt Nathan Lieuwen, der gegen die Caps eine ganz starke Partie fing.

LINE-UP:

FORWARDS:
Moulson-Ennis-Stafford
Dalpe-Girgensons-Gionta
Deslauriers-Reinhart-Stewart
Lemieux-Grigorenko-Kaleta

DEFENSEMEN:
Gorges/Myers
Benoit/Meszaros
McCabe/Pysyk

GOALIES:
Enroth
Lieuwen

Line-Up Carolina:
Forwards:
Tlusty-Jo. Staal-Boychuk
Gerbe-Nash-Shugg
McGinn-Rask-Nemisz
Woods-Sutter-Ja. Staal

Defensemen:
Hainsey-Faulk
Gleason-Liles
Jordan-Rissanen

Goalies:
Khudobin
MacIntyre

http://sabres.nhl.com/gamecenter/en/preview?id=2014010018&navid=DL|BUF|home
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: parise am 23. September 2014, 18:12:02
Zitat von: Saubermann am 23. September 2014, 17:15:51
Stimmt McDavid steht jeder Franchise gut und da vor allem den Sabres. Meiner Meinung nach ähneln sich Reinhart und Eichel eher als Reinhart und McDavid, weil R und E beide an beiden Enden des Eises gut sind. McDavid ist Offensiv ein Monster, defensiv aber mit leichten Schwächen....sofern man das Schwächen nennen kann  :grins:
Vom Skill her läuft McD eher auf MacKinnon raus, sogar eine Stufe höher noch

aber wohl mit weniger explosivness wie mackinnon mMn ... interessant, dass unsere Meinung da doch recht weit auseinander liegen  :grins: egal, für buffalo ist wichtig, dass sich die gezogene spieler entsprechend entwickeln, 2015 kann man in den top 10 recht wenig falsch machen, da kommt zu 95% was gutes bei rum ... es war auch wichtig, dass man typen wie gorges oder gio geholt hat ... machen das Team zwar "besser" aber die Erfahrung ist für die jungen spieler einfach so unbezahlbar viel wert ... egal ob am oder abseits der Eisfläche, gerade gio is n echtes role-model, der es trotz seiner quasi nicht vorhandenen Körpergröße zum ersten US-amerikanischen captain in MTL geschafft hat - mehr rosen kann man dem nicht streuen ... kostet die Sabres vl den einen oder anderen draftplatz aber für die Entwicklung der spieler ein absolut wichtiger und richtiger aspekt, der murray gut erkannt hat 
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 23. September 2014, 19:00:46
Oh Michl  ein großes Kompliment. Mal eine Meinung gehabt das ist was  :up: :up: :up: :up:
Aber um was zu erreichen habt ihr ein Problem und das ist die Atlantic. Denn Boston, Montreal, Detroit, Tampa und Toronto werden wenn alles normal abläuft die Plätze 1 - 3 unter sich ausmachen. Und ich glaube ehrlich gesagt nicht, das ihr dieses Jahr eine Chance habt, gegen diese Teams mitzuhalten. Denn es gibt einfach zu viele Fragezeichen. Da ist das Thema Torhüter (ist Enroth eine Nr.1?), werden die Jungen sich entwickeln oder werden sie eher noch ein bis zwei Jahre brauchen um für größere Aufgaben die ganze Saison über gewachsen zu sein? Schafft Meszaros an seine Form die er damals in Ottawa hatte irgend wie wieder dran zu kommen? Bekommt es Myers mal wieder gebacken oder ist er einfach nur ein Spieler der mal eine Top Saison hatte?
Sorry aber alleine das sind für mich schon zu viele ? Um von einer Saison zu reden in der mehr als ein Top 8 Pick drin ist.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 24. September 2014, 04:53:20
+++ SABRES SIEGEN BEIM PRE-SEASON HOME OPENER ÜBER CAROLINA / ENROTH MIT SHOUT OUT +++

Buffalo Sabres - Carolina Hurricanes 2:0 (0:0, 2:0, 0:0)

1:0   31:52   Drew Stafford (1), Matt Moulson (1), Tyler Ennis (1)
2:0   38:08   Tyler Ennis (1), Drew Stafford (1), Matt Moulson (2)

Strafen:
Buffalo 8, Carolina 2

Schüsse:
21-35

Die 3 Stars:
1   Drew Stafford (BUF)
2   Jhonas Enroth (BUF)
3   Tyler Ennis (BUF)

- Jhonas Enroth konnte gleich in seinem ersten Spiel, seinen ersten Shout Out feiern.

- Andrej Meszaros war mit 29:39 Min.der Mann mit der meisten Eiszeit.

- Mark Pysyk schied mit einer Upper Body Injury nach nicht mal 1.Minute Eiszeit aus.
Nolan meinte er wird kurze Zeit ausfallen.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 24. September 2014, 20:49:15
Laut Ted Nolan wird Mark Pysyk mit einer upper body injury 1-2 Wochen ausfallen.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 24. September 2014, 21:33:58
+++ HIGHLIGHTS: SABRES VS. CANES 9/24/14 +++

http://video.sabres.nhl.com/videocenter/console?catid=667&id=632672&lang=en
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 26. September 2014, 17:47:20
+++ MORGENTRAININGSNEWS FREITAG 26.9. +++

- Justin Bailey wurde zu den Juniors zurückgeschickt.

- Zac Dalpe trainierte heute in keiner Gruppe, bisher noch nichts bekannt wieso.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 26. September 2014, 18:00:51
+++ VORSCHAU: SABRES ERWARTEN DIE LEAFS IM FNC +++

Die Sabres erwarten heute Nacht um 1 Uhr die Toronto Maple Leafs im First Niagara Center.

- Buffalo bestritt bisher 2 Pre-Season Games.
Das erste verlor man ohne Veteranen mit 0:1 in Washington.
Mit den Veteranen gewann man das zweite Spiel zuhause gegen die Carolina Hurricanes mit 2:0.

- Toronto bestritt bisher 4 Pre-Season Spiele.
Gegen die Flyers gewann man mit 3:2 nach SO und 4:0.
Gegen die Senators verloren sie beide Spiele (3:4 SO, 2:3).

- Michal Neuvirth ist heute Nacht der Starting Goalie.

LINE-UP:
Myers, Weber, Meszaros, Ristolainen, McCabe and Zadorov

Moulson Ennis Stafford
CoHo Reinhart Gionta
Foligno Mitchell Stewart
Flynn Schaller McCormick

Neuvirth
Makarov

LEAFS LINE-UP:
Bozak leivo Lupul
Nylander kadri Clarkson
Komorov holland kozun
Winnik Carrick bodie

Phaneuf-Granberg
Tallinder-Holzer
Percy-Polak

Reimer
Bibeau

GAME-PREVIEW:
http://sabres.nhl.com/gamecenter/en/preview?id=2014010042&navid=DL|BUF|home
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 27. September 2014, 00:54:06
Die Sabres haben weiter ihren Kader verkleinert:
Adam, Carrier, Catenacci, Jacobs, Kea, Samuels-Thomas, Sundher, Varone, Austin, Leduc, Ruhwedel.

Bailey & Lemieux  wurden zu den Juniors geschickt.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 27. September 2014, 07:49:02
+++ SABRES VERLIEREN GEGEN DIE LEAFS / RIESEN CHANCEN PLUS NICHT IN TORE UMGEMÜNZT +++

Buffalo Sabres - Toronto Maple Leafs 4:6 (2:3, 1:2, 1:1)

1:0   8:33     Chris Stewart (1), Marcus Foligno (1), Tyler Myers (1)
1:1   9:58     Roman Polak (1), Tyler Bozak (1), Josh Leivo (1)
1:2   15:21   Tyler Bozak (1), Josh Leivo (2), Leo Komarov (1)
1:3   16:04   Dion Phaneuf (1), Joffrey Lupul (1), Tyler Bozak (2)
2:3   18:03   Chris Stewart (2), Torrey Mitchell (1)
2:4   32:05   Leo Komarov (1), Brandon Kozun (1), Roman Polak (1)
3:4   33:16   Jake McCabe (1), Brian Flynn (1)
3:5   38:18   David Clarkson (1), Roman Polak (2), Nazem Kadri (1)
3:6   49:47   Josh Leivo (1), Stuart Percy (1), Dion Phaneuf (1)
4:6   58:34   Cody McCormick (1), Brian Flynn (2)

Strafen:
Buffalo 12+5 Stafford +5 McCormick, Toronto 12+5 Phaneuf +5 Clarkson

Schüsse:
38-22

Die 3 Stars:
1   Tyler Bozak (TOR)
2   Chris Stewart (BUF)
3   Roman Polak (TOR)

- Man brauchte einfach zuviele Chancen, obwohl man vier Tore erzielte.

- Defensiv bekam man die Bozak Reihe nur selten in den Griff.
Da passte allgemein nióch nicht alles, fehlten ja auch bei beiden Teams noch einige Veteranen.

- Die Stewart Reihe wusste sehr zu gefallen und machte richtig Dampf.

- Michal Neuvirth hatte keinen so glücklichen Tag, einige Pucks passten genau und sie wirkten nicht immer unhaltbar.

GAME-RECAP:
http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=732016&navid=DL|BUF|home
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 27. September 2014, 19:52:00
Zitat von: Sabres-Michl am 27. September 2014, 07:49:02
+++ SABRES VERLIEREN GEGEN DIE LEAFS / RIESEN CHANCEN PLUS NICHT IN TORE UMGEMÜNZT +++

Buffalo Sabres - Toronto Maple Leafs 4:6 (2:3, 1:2, 1:1)

1:0   8:33     Chris Stewart (1), Marcus Foligno (1), Tyler Myers (1)
1:1   9:58     Roman Polak (1), Tyler Bozak (1), Josh Leivo (1)
1:2   15:21   Tyler Bozak (1), Josh Leivo (2), Leo Komarov (1)
1:3   16:04   Dion Phaneuf (1), Joffrey Lupul (1), Tyler Bozak (2)
2:3   18:03   Chris Stewart (2), Torrey Mitchell (1)
2:4   32:05   Leo Komarov (1), Brandon Kozun (1), Roman Polak (1)
3:4   33:16   Jake McCabe (1), Brian Flynn (1)
3:5   38:18   David Clarkson (1), Roman Polak (2), Nazem Kadri (1)
3:6   49:47   Josh Leivo (1), Stuart Percy (1), Dion Phaneuf (1)
4:6   58:34   Cody McCormick (1), Brian Flynn (2)

Strafen:
Buffalo 12+5 Stafford +5 McCormick, Toronto 12+5 Phaneuf +5 Clarkson

Schüsse:
38-22

Die 3 Stars:
1   Tyler Bozak (TOR)
2   Chris Stewart (BUF)
3   Roman Polak (TOR)

- Man brauchte einfach zuviele Chancen, obwohl man vier Tore erzielte.

- Defensiv bekam man die Bozak Reihe nur selten in den Griff.
Da passte allgemein nióch nicht alles, fehlten ja auch bei beiden Teams noch einige Veteranen.

- Die Stewart Reihe wusste sehr zu gefallen und machte richtig Dampf.

- Michal Neuvirth hatte keinen so glücklichen Tag, einige Pucks passten genau und sie wirkten nicht immer unhaltbar.

GAME-RECAP:
http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=732016&navid=DL|BUF|home

Nur mal eine Frage: Wie lange dauert es eigentlich bis jemand bemerkt, dass solche Sachen in einen anderen Thread gehören. Nämlich hier hin

http://www.nhl-tribute.de/index.php/topic,5866.msg322203.html#new

Oder mache einen neuen hier auf. Mit dem Titel Stats der Sabres.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 27. September 2014, 21:06:42
Ich hab Mike schon unlängst eine PN geschrieben...
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 27. September 2014, 22:06:23
Sry aber ich verstehe die Problematik nicht. Wird hier über die Sabres geredet oder net?
In diesem Thread lesene doch hauptsächlich die Fans der Sabres.
Also was sollte man bitte anders machen.

Hier ist man doch angemeldet um Infos zu erhalten...
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: oilersboy am 27. September 2014, 22:09:51
Ja ich verstehe das jetzt auch nicht was das problem sein soll, er hat ja nicht das ganze Spiel getickert!!  :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 28. September 2014, 00:45:34
Ich hab langsam den 1druck, hier soll jmd. aus dem Forum gemobbt werden. :rolleyes:  Bei Sabres kann ich mir noch denken, was s1e Beweggründe sind: er bildet sich 1, der inoffizielle Mod aller Buffalo-Threads zu s1, & ist eifersüchtig. :devil:  Als mildernden Umstand kann man gelten lassen, dass er Goalie ist... :pillepalle: :zwinker:   
Dass Bernd (Eishockeyreisen) sich dieser unheiligen Allianz jetzt auch angeschlossen hat, erstaunt mich. Aber was im Kopf von jmd., der nach Amiland auswandert, vorgeht, ist für 1en normalen vernünftigen Mitteleuropäer eh nicht nachzuvollziehen. :rolleyes: :grins:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 28. September 2014, 10:24:08
Naja, wofür hat man dann ein Forum. Wers net lesen will, muss es ja net lesen.

Aber dachte so ein Forum über die Sabres in diesem Thread, sei für solche Infos gedacht naja.

Achja evtl. interessiert es doch noch wen, Ex Sabres Spieler Ville Leino traf vergangene Nacht füür die Bruins :-P...
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 28. September 2014, 11:10:31
Zitat von: Jake The Rat am 28. September 2014, 00:45:34
Ich hab langsam den 1druck, hier soll jmd. aus dem Forum gemobbt werden. :rolleyes:  Bei Sabres kann ich mir noch denken, was s1e Beweggründe sind: er bildet sich 1, der inoffizielle Mod aller Buffalo-Threads zu s1, & ist eifersüchtig. :devil:  Als mildernden Umstand kann man gelten lassen, dass er Goalie ist... :pillepalle: :zwinker:   

Nein, ich freue mich immer, wenn die eh kaum vorhandenen Sabres Fans sich hier anmelden und mir hier Unterstützung leisten! Also hör auf so einen Müll zu behaupten und verzieh dich zu den Nux - magst Buffalo doch eh nicht :blll:

@Michl: Es geht darum, was du postet und wie du es postet! Sorry, 2/3 Drittel deiner Post's sind uninteressant (sowohl für Sabres wie auch nicht Sabres Fans), unwichtig und auch teilweise relativ sinnlos. Du postest mehrere Minuten hintereinander, was eher Twitter statt einem Forum ähnelt. Höchst selten liest man mal eine eigene Meinung von dir, alles wirkt nur wie Copy & Paste.
Spielberichte sind okay, allerdings solltest du lieber deine eigenen Eindrücke posten statt hier die Boxscores aufzuschlüsseln! Die braucht keiner und jeder kann es selber auf nhl.com, tsn.ca oder sonst wo nachlesen! Vor allem musst du nicht für jede kleine Nachricht einen neuen Post verfassen! Man kan auch Infos mal sammeln und in einen größeren Post verpacken!
Wen interessiert es, wann die Trainigszeiten der Sabres sind? Wen interessiert es, was mit einem Leino oder MacArthur ist? Wen interessiert es, wann Buffalo mit nem OHL Team eine PK gibt?

Du solltest die Infos filtern zwischen wichtig/interessant und unwichtig/ist ein Rotz. Es ist ja schön, dass du wie ich auch die Sabres so liebst, aber du solltest auch irgendwo eine Grenze ziehen. Mehr Post's mit sinnvollen Inhalt und einer eigenen Meinung sind schöner als ständig nur die Boxscores lesen zu müssen! Und wie du siehst machst du dir eben mit deinen Post's nicht zwingend Freunde :zwinker:
Also vielleicht mal bisschen überlegen, was in ein Forum passt und was nicht oder bei welcher Neuigkeit es sich lohnt, ein Post zu verfassen :zwinker:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: #500 am 28. September 2014, 11:33:31
Zitat von: Sabres90 am 28. September 2014, 11:10:31
Sorry, 2/3 Drittel deiner Post's sind uninteressant (sowohl für Sabres wie auch nicht Sabres Fans), unwichtig und auch teilweise relativ sinnlos.
Wer sagt das?
Ich verstehe die ganze Aufregeung nicht. Es gibt hier genug User, die nur einen Satz oder einen Link posten, um sich einfach wichtig zu machen. :devil: Bei Michl ist das mMn nicht (immer) der Fall. Seine Postings und Berichte finde ich informativ und interessant. Ich würde z.B. nie auf Idee kommen, einen Spielbericht des Buffalos-Spiles auf nhl.com zu lesen. Hier dagegen schon, deswegen bin ich hier im Forum, um mich auf schnelle über alle Teams zu informieren. Also, lass ihn doch. :zwinker:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: parise am 28. September 2014, 12:17:26
Zitat von: #500 am 28. September 2014, 11:33:31
Wer sagt das?
Ich verstehe die ganze Aufregeung nicht. Es gibt hier genug User, die nur einen Satz oder einen Link posten, um sich einfach wichtig zu machen. :devil: Bei Michl ist das mMn nicht (immer) der Fall. Seine Postings und Berichte finde ich informativ und interessant. Ich würde z.B. nie auf Idee kommen, einen Spielbericht des Buffalos-Spiles auf nhl.com zu lesen. Hier dagegen schon, deswegen bin ich hier im Forum, um mich auf schnelle über alle Teams zu informieren. Also, lass ihn doch. :zwinker:

ich fass das mal als Seitenhieb auf  :grins:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 28. September 2014, 15:10:16
Zitat von: #500 am 28. September 2014, 11:33:31
Wer sagt das?

Scheinbar sehen das einige Leute hier ja so, was du nicht von der Hand weisen kannst!
Ich hab es jedenfalls versucht, es ihm vernünftig zu erklären, der Rest liegt nicht mehr an mir :zwinker:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 29. September 2014, 10:04:56
+++ SPIELBERICHT: LEAFS VS. SABRES (9/28/14) +++

Toronto Maple Leafs - Buffalo Sabres 3:2 SO (0:0, 1:2, 1:0, 0:0)

1.DRITTEL:

- 10.Minute:
Sabres setzen sich im Leafs Drittel fest, Pass auf Meszaros und der zieht ab, aber kein Problem für Bernier.

- 14.Minute:
Powerplay der Leafs, Kessel, van Riemsdyk mit klasse Kombinationsspiel, aber am langen Pfosten ist Makarobv mit dem Butterfly zur Stelle.

- 16.Minute:
Ein Laser von der Blauen Linie der Leafs, aber erneut Makarov mit einem sehenswerten Handschuh Save.

- 16.Minute:
Erneut Powerplay für die Leafs, Kessel vors Tor, aber den abgefälschten Schuss pariert erneut der starke Makarov.

2.DRITTEL:

- 20.Minute: TOOOR 0:1 SABRES / Grigorenko
20.Sekunden gespielt, die Sabres bauen ihr Angriffsspiel in Ruhe und passicher auf.
Hodgson an der Blauen Linie mit dem Chippass auf Grigorenko, dieser stoppt die Scheibe blitzschnell herunter und netzt überlegt ins lange Eck zum 1:0 für die Sabres ein.

- 25.Minute:
Powerplay Sabres, Meszaros auf Ristolainen, dieser zieht per Direktabnahme ab, Bernier sicher.

- 30.Minute: TOOOR 0:2 SABRES / Deslauriers
Bernier will die Scheibe hinter dem Tor klären, Ellis erobert sie, passt zu Ristolainen an der Blauen Linie, dieser zieht ab und Deslauriers fälscht die Scheibe unhaltbar zum 0:2 ab.

- 31.Minute: TOR 1:2 LEAFS / Kessel
Hodgson verliert die Scheibe im Zweikampf hinter dem Leafs Tor, Granberg auf Percy, dieser mit dem langen Pass auf Kessel, der netzt eiskalt zum 1:2 ein.

- 33.Minute:
Weber auf Hodgson, der zieht ins Leafs Drittel und schlenzt die Scheibe aufs Tor, aber Bernier mit dem Save.

3.DRITTEL:

- 48.Minute:
Klasse Spielaufbau der Sabres.
Ristolainen auf Grigorenko, weiter auf Stewart, der spielt Hodgson sehr gut frei, aber dieser bekommt die Scheibe nicht an Bernier vorbei, da auch ein Foul an ihn stattfand.

- 50.Minute: TOR 2:2 LEAFS / Kessel
Powerplay der Leafs, Kessel auf Franson, der über Umwege zurück auf Kessel, der zieht halb rechts des Tores ab und trifft van Riemsdyks Bein und dieser fälscht die Scheibe unhaltbar für Makarov zum Ausgleich ab.

OVERTIME:

- 63.Minute:
Doppelchance für die Sabres, Zuerst bedient Hodgson beim 2vs.1 Stewart, der kann die Scheibe nicht stoppen da sie verspringt, Stewart bleibt dran und passt an die Blaue auf Strachan, der weiter auf Bagnall, dieser mit dem Auge vors Tor auf Hodgson, aber auch er bekommt den Schläger nicht hin.

SHOOTOUT:

- 1:0 LEAFS:
Van Riemsdyk läuft auf Makarov und netzt eiskalt links oben ein.
- HODGSON vergibt.
- Nylander vergibt
- Stewart vergibt
- 1:1 SABRES:
Grigorenko mit einem Klasse Move verlädt er Bernier eiskalt.
- 2:1 LEAFS:
- Kadri tunnelt Makarov und trifft.
- 2:2 SABRES:
Armia eiskalt rechts oben eingenetzt.
- 3:2 LEAFS:
Holland verlädt Makarov und hebt die Scheibe in den Winkel.
- Mitchell mit dem Move, aber Bernier hält den Shootoutsieg für die Leafs fest.

Kaleta  bekam einen Puck ins Gesicht, bei ihm sieht es leider nicht so gut aus, Larsson bekam einen Ellbogen ins Gesicht.

Laut Nolan haben beide heute Untersuchungen in Buffalo dann sieht man weiter.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: parise am 29. September 2014, 10:18:12
kaleta bekam nen puck ins gesicht? guuuut ... ich gönne zwar niemandem eine verletzung, aber bei manchen akteuren, wie dann auch endlich mal was abbekommen, muss ich doch schmunzeln
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 30. September 2014, 08:25:50
@Sabres-Michl

mal im ernst, warum machst du dir die Mühe und postest jedes Detail der stats? macht das dir spass oder willst deine Kritiker hier im Forum einfach nur ärgern?! Ich bin auch durch und durch Sabres Fan, brauch aber deine Infos nicht. Und wenn jmd behauptet er würd sich deine statsauflistung durchlesen und interessant finden der lügt. Wenn mich das interessieren würde dann schau ich auf der HP vorbei und schau mir das ganze im Boxscore an.
Nichts für ungut, hab auch nichts persönlich gegen dich, deine Beiträge nerven aber einfach nur noch und für mich ist das ganz klares Spamen!
Am besten mach einen eigenen Thread auf nur für die statistiken, aber in einem Forum sollte gefachsimpelt und teamsbezogene Diskussionen geführt und keine tabellarische Auflistungen betrieben werden :finger:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: clemoobe am 30. September 2014, 12:29:02
Hallo!
Ich lese schon länger mit und beobachte auch das Michi vieles einfach posted. Ich lese das durch und ok ist. Doch um weitere Streitereien zu vermeiden wäre ein  Newsthread für michi das richtige. Wir gehen eh auf die neue Saison zu da gibt es dann auch nen neuen Thread und alle sind glücklich.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 05. Oktober 2014, 11:16:42
Mal gespannt ob Grigo nach seiner starken Performance bisher einen spot im lineup kriegen wird. Reinhart find ich dagegen doch noch etwas zu grün und auch körperlich noch nicht soweit um ihn jetzt schon ins kalte wasser zu schmeissen. Ein jahr Junior wäre nicht verkehrt. Müsste ich entscheiden dann sehen die Linien folgendermaßen aus:

Moulson - Ennis - Stafford
Hodgson - Grigo - Stewart
Foligno - Girgensons - Gionta
Deslauriers - McCormick - Flynn/Kaleta

Myers - Gorges
Meszaros - Benoit
Weber - Ristolainen
Pysyk
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres90 am 05. Oktober 2014, 11:43:15
So, die Pre ist vorbei und zum Abschluss gab es noch eine 1:5 Pleite gegen die Canes!

Tja, was soll man mit in die neue Runde nehmen? Von den Routiniers haben eigentlich am ehesten Ennis und Stewart überzeugt, mit Abstrichen auch Moulson. Die jungen Spieler haben sich schwer getan, was ja jetzt nicht unbedingt eine Überraschung ist. Dort hat mir McCabe in der Abwehr eigentlich recht gut gefallen und zum Teil auch Deslauriers.
Aber insgesamt ließ keiner unserer Prospects ne echte Bombe platzen. Ein Auge wird man auf Grigorenko haben müssen. Der war zwar kein großer Scorer, hat sich aber insgesamt als Spieler und als Mensch weiterentwickelt. Das kann durchaus spannend werden, was jetzt für den Kerl besser ist - ab in die NHL oder doch lieber ein Jahr in Rochester zocken lassen? Meine Meinung tenditerte ja schon immer zur AHL und wenn er schon solche Fortschritte macht, sollte man die nicht wieder über Bord werfen, sondern ihn noch besser machen und da wäre das Jahr in Rochester sicherlich sinnvoller.
Ansonsten bleiben im Lineup wohl doch etwas weniger Spielraum als man erwartet hatte! Gucken wir mal auf die Bereiche, wer wohl gesetzt sein wird!

Forwards:
Cody Hodgson
Tyler Ennis
Brian Gionta
Drew Stafford
Matt Moulson
Chris Stewart
Marcus Foligno
Zemgus Girgensons
Cody McCormick
Nicolas Deslauriers :gruebel:
Sam Reinhart :gruebel:
Mikhail Grigorenko :gruebel:
Brian Flynn :gruebel:
Torrey Mitchell :gruebel:

Es stellen sich folgende Fragen:
1. Wer wird Center in Line 2 - Reinhart oder Grigo?
2. Bleiben beide Topprospects im Kader (also Reinhart und Grigo) oder muss einer, vielleicht sogar beide gehen?
3. Wer bekommt von Nolan in Line 4 die Chance?

Die Sache mit Reinhart und Grigo wird schwer zu beantworten sein - da wird man abwarten müssen, auch wenn mein Bauch aktuell 55% für Reinhart spricht. In Line 4 wird wohl Deslauriers neben McCormick auf dem Eis stehen! Larsson und Kaleta sind derzeit verletzt, sodass die vorerst keine Rolle spielen! Mitchell bringt mehr Erfahrung mit, Flynn hat sich dafür zu nem netten Depth Player gemausert. We'll see it, aber spätestens wenn Kaleta zurückkommt muss ja wieder ein Spot frei gemacht werden und dann wird es von Neuem los gehen. Larsson wird nach seiner Verletzung sicher erstmal in Rochester starten müssen und dann muss man gucken, was er bringt.

Defense:
Tyler Myers
Josh Gorges
Rasmus Ristolainen
Andre Benoit
Andrej Meszaros
Mike Weber :gruebel:
Nikita Zadorov :gruebel:
Tyson Strachan :gruebel:
Jake McCabe :gruebel:
Mark Pysyk :gruebel:

Bei den Defendern könnte die Sache schon schwieriger werden. Ok, die ersten 5 sind für mich gesetzt, aber wer bekommt den letzten Spot und wer wird die größte Chance als Nachrücker haben?
Zadorov hat sich gut gemausert, aber ich glaube, der wird nochmal 1 Jahr in die Juniors müssen. Bei Strachan sehe ich es gleich, der wird vorerst in der AHL bleiben müssen! McCabe hat ein prima Camp gespielt und entwickelt sich immer mehr zu einem prima 2nd Pairing Defender, aber der direkte Sprung in die NHL käme wohl zu früh. Rochester ist hier die angebrachte Station. Pysyk ist noch verletzt, aber er wird wohl nach seiner Genesung gute Karten haben dürfen, auch wenn er seinen 1st Round Status bisher noch nicht rechtfertigen konnte.
Tja und Weber? Der ist für mich schon ähnlich lange so eine Seuche wie einst Sekera :brech: :wand:! Weber gehört einfach weg, denn er konnte sich nie 100%ig überzeugend durchsetzen und hat auch nach 4 Jahren NHL noch so viele Patzer und alles drin - nee nee, den brauchen wir nicht mehr :disappointed:

Goalies:
Jhonas Enroth
Michal Neuvirth

Das sind wohl die einzigen 2 Namen, die sich sicher über ihren NHL Spot sein können :grins:! Beide haben ne Pre mit Höhen und Tiefen gezeigt. Enroth wird vermutlich als No.1 in die Season gehen und dann wird man gucken müssen, wie sehr Neuvirth auf ihn Druck aufbauen kann. Gut, was ich von Neuvirth halte ist unlängst bekannt, aber gut, soll er mich halt mal vom Gegenteil überzeugen :augenzwinkern:

Ich bin also heiß wie Frittenfett, wenn es in 4 Tagen gegen die Jackets los geht, denn im Lineup könnten doch noch einige Bewegungen passieren :headb: :clap:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 06. Oktober 2014, 19:19:26
+++ SABRES NEWS, MONTAG 6.10. +++

Nach 2 Tagen Pause, starteten die Sabres heute wieder mit dem Training.

LINE-UP:

FORWARDS:
Moulson-Ennis-Stafford
Hodgson-Reinhart-Gionta
Foligno-Girgensons-Stewart 
Deslauriers-McCormick-Flynn/Mitchell Larsson

DEFENSEMEN:
Gorges/Myers
Benoit/Meszaros
Weber/Ristolainen
Zadorov/Strachan

GOALIES:
Enroth
Neuvirth

- Johan Larsson trainierte im Roten Jersey (kein Körperkontakt).

- Mark Pysyk fehlte weiterhin verletzt.

- Jake McCabe trainierte heute nicht. Er ist leicht angeschlagen und legte einen Schontag ein.
Nolan sagte er ist weiterhin im Kader der Sabres.

- Mikhail Grigorenko wurde zu den Amerks geschickt.
Nolan meinte aber er sei sehr, sehr Nahe am Sabres Kader dran.

- Zac Dalpe wurde auf die Waiverliste gesetzt, wenn ihn kein Verein innerhalb von 24 Stunden verpflichtet, bleibt er bei den Amerks.

- Ted Nolan teilte mit, das Sam Reinhart am Donnerstag beim Season Opener dabei sein wird.
Er habe ein 9-Spiele Try-Out.

- In den nächsten 24 Stunden, will Nolan den Captain und dessen 2 Assistenten benennen.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Sabres-Michl am 06. Oktober 2014, 19:34:59
Was denkt ihr über die ersten Entscheidungen, das Grigorenko in die AHL vorerst muss?

Das Reinhart zu Beginn dabei ist?

Und eure Meinung wer die Nummer 1 im Tor wird?

Ich denke die Entscheidung kann nur auf Jhonas Enroth fallen, Neuvirth mit schwacher Pre-Season...
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 06. Oktober 2014, 19:44:09
hmm..Grigo hat mir mMm besser gefallen als Reinhart, hätte den Spot eher verdient gehabt..meiner Meinung nach. Aber da war wohl doch der Bonus 2nd Overall ein grund für :augenzwinkern:
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: parise am 06. Oktober 2014, 19:48:15
Zitat von: EliaCris am 06. Oktober 2014, 19:44:09
hmm..Grigo hat mir mMm besser gefallen als Reinhart, hätte den Spot eher verdient gehabt..meiner Meinung nach. Aber da war wohl doch der Bonus 2nd Overall ein grund für :augenzwinkern:

absolut ... manchen GMs ist das zwar egal, wie man bei Yzerman in TB gesehen hat, aber buffalo hat das gleiche schon bei grigorenko abgezogen ... hoffentlich geht der schuss nicht nach hinten los
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 07. Oktober 2014, 19:56:39
Zitat von: parise am 06. Oktober 2014, 19:48:15
absolut ... manchen GMs ist das zwar egal, wie man bei Yzerman in TB gesehen hat, aber buffalo hat das gleiche schon bei grigorenko abgezogen ... hoffentlich geht der schuss nicht nach hinten los
Genau das hoffe ich für die Sabres auch. Und wenn er es nicht packt in den 9 Spielen hoffe ich das man ihn wieder zu den Junioren schickt.
Titel: Re: Offseason 2014
Beitrag von: EliaCris am 08. Oktober 2014, 10:19:58
ich hab mir nicht alle pre season games angeschaut, nur deren drei. Aber jedesmal stand Reinhart im roster und was ich da von ihm gesehen habe hat mich nicht wirklich vom Stuhl gehauen. Das ich jetzt keine One-Man Show erwartet habe is klar, aber zeitweilig war
war er doch arg überfordert, des öfteren fiel er auf seinen A*** bei harmlose Gerangels. Bodymäßig fehlt ihm noch das ein oder andere Kilo an Muskelmaße :grins:
Weiß nicht was Nolan/Murray in ihm gesehen haben das einen spot im lineup berechtigt :gruebel:

btw: Gionta is "C" ,  Gorges und Moulson sind "A" :headb: