Hauptmenü

Neueste Beiträge

#81
08. Colorado Avalanche / Re: Colorado Avalanche 2024/25
Letzter Beitrag von Saubermann - 06. Mai 2025, 09:35:53
Zitat von: Haufic am 06. Mai 2025, 08:31:35Man kann sicher über dieses Format streiten, aber wenn ich den SC gewinnen will, muss ich doch sowieso jeden schlagen  :prost:
Fünf Euro bitte  :cool:

Ja musst du auch im alten Format...aber so ist das Format doch kacke...
Wir ham ja noch "Dusel" weil wir nur das zweite Jahr in Serie gegen die Sternchen spielen....in LA und Edmonton kotzt man wahrscheinlich richtig.
#82
08. Colorado Avalanche / Re: Colorado Avalanche 2024/25
Letzter Beitrag von Saubermann - 06. Mai 2025, 09:32:50
Zitat von: OA-AO am 05. Mai 2025, 19:21:07Also ganz generell kann man da eigentlich zusammenfassen: "wenn du nicht weiter weisst, erstmal den Trainer wechseln". :grins: Aber die Avs bzw. ihr Mangement sind da eigentlich auch schon schlauer/weiter aus den Erfahrungen der letzten Jahre (oder sagen wir lieber: SOLLTEN es sein :rolleyes:).
Hab jetzt nicht alles kopiert  :grins:

Natürlich musst du die Coaches hinterfragen. Sebi hats glaub ich gebetsmühlenartig wiederholt: das Powerplay war über weite Strecken der Saison furchtbar einfallslos. Und man kann es auch direkt sagen: funktioniert es, nimmst du mindestens ein 3:1 aus Denver mit nach Dallas.

Wäre ich die Avs, würde ich Teile des Staffs austauschen. Natürlich ist der HC hauptverantwortlich, aber ganz ehrlich: mit dem PO-Modus kann halt total viel passieren. Ist mittlerweile son bißchen wie in der NFL.

Andererseits: mit den Assistenten arbeitet Bednar seit mindestens acht Jahren zusammen. Ob er da willens ist, jemanden vor die Tür zusetzen? Habe ich meine Zweifel und dann wird es auf komplette Veränderungen hinaus laufen müssen.

Nur dann ist für mich die Frage: wer sollet machen?
#83
08. Colorado Avalanche / Re: Colorado Avalanche 2024/25
Letzter Beitrag von Haufic - 06. Mai 2025, 08:31:35
Man kann sicher über dieses Format streiten, aber wenn ich den SC gewinnen will, muss ich doch sowieso jeden schlagen  :prost:
#84
Rund ums Eishockey / Re: WM 2025
Letzter Beitrag von parise - 06. Mai 2025, 06:31:14
Zitat von: #500 am 05. Mai 2025, 23:40:48Kader vom Co-Gastgeber Schweden:
Tre Kronor
An sich sieht es nicht schlecht aus, aber als Gastgeber hätte ich gedacht, dass Schweden alles mögliche mobilisieren wird.
Es fehlen z.B. Elias Pettersson, Kempe, Dahlin, Bratt, Eriksson Ek. Hedman ist leider verletzt raus.

bratt is kaputt, shoulder-surgery
#85
08. Colorado Avalanche / Re: Colorado Avalanche 2024/25
Letzter Beitrag von The Captain - 06. Mai 2025, 00:38:46
Das alte System war einfach

1. vs 8.
2. vs 7.
3. vs 6.
4. vs 5.

Was soll jetzt an diesem Wildcard Modus besser sein?
#86
08. Colorado Avalanche / Re: Colorado Avalanche 2024/25
Letzter Beitrag von #500 - 06. Mai 2025, 00:25:11
Zitat von: The Captain am 05. Mai 2025, 19:45:40Gegen welche Teams hätte Colorado, im alten Playoff Format, die letzten Jahre gespielt?

Ich bin auch absolut null Fan von diesem Wild Card Müll.

Die Paarungen der ersten Runde würden heißen:

24/25 Kings (4.)  - Avs (5.)
23/24 Avs (4.) - Oilers (5.)
22/23 Avs (2.) - Kraken (7.)
#87
Rund ums Eishockey / Re: WM 2025
Letzter Beitrag von #500 - 05. Mai 2025, 23:40:48
Kader vom Co-Gastgeber Schweden:
Tre Kronor
An sich sieht es nicht schlecht aus, aber als Gastgeber hätte ich gedacht, dass Schweden alles mögliche mobilisieren wird.
Es fehlen z.B. Elias Pettersson, Kempe, Dahlin, Bratt, Eriksson Ek. Hedman ist leider verletzt raus.
#88
Rund ums Eishockey / Re: WM 2025
Letzter Beitrag von #500 - 05. Mai 2025, 22:26:43
Zitat von: Decki am 05. Mai 2025, 14:03:57Canada führt dicke Geschütze auf. Crosby und MacKinnon sollen dabei sein.
Erst recht muss man die Daumen nun dem jeweiligen Gegner drücken  :devil:
#89
Rund ums Eishockey / Re: WM 2025
Letzter Beitrag von Sebi - 05. Mai 2025, 20:07:17
Fleury ist auch dabei. Da muss man ja schon fast Kanada die Daumen drücken.
#90
PO 2025 / Re: Runde 1 = Winnipeg Jets - ...
Letzter Beitrag von Jake The Rat - 05. Mai 2025, 19:48:10
Dann haben sie die Zeit n8räglich geändert; im Moment des Tores zeigte die Uhr 1.6 sec. Ich hab mir °e nochmal die Szene im Replay angekuckt: yep, 1.6, nicht mehr & nicht weniger. (Viel weniger geht ja auch nicht. :grins: )
So oder so das späteste Aus=stor in der Geschichte des Stanley Cups. :headb:

Beim Schach hatte ich schon öfter folgendes Szenario:
1. Ich kuck auf die Uhr: 15 sec übrig.
2. Ich denke gefühlt 5 sec lang nach, ziehe & drücke die Uhr.
3. Ich kuck wieder auf die Uhr: ich hab die Zeit überschritten. :ee:
Riss im Raumzeitkontinuum...? :gruebel:  :confused: