Hauptmenü

D DAY

Begonnen von Gast, 03. Dezember 2004, 09:19:46

« vorheriges - nächstes »

Gast

ZitatUnd was für einen Sinn sollte eine Finte von beiden haben ?

Es geht darum im Gespräch zu bleiben .... daher wurde die Saison auch noch nicht definitiv abgesagt ... und es geht auch um eine Menge Geld ... solange die Season noch nicht definitiv abgesagt ist, bleibt das Thema präsent ... und solange man präsent bleibt, verdient man Geld (oder besser gesagt man verliert weniger Geld)!

Irgendwie hab ich's sowieso satt über etwas zu diskutieren, was sowieso jede kaufmännische Grundregel mit Füssen tritt und mir langsam aber sicher am Arsch vorbeigeht ...

Cookie La Rue

Hey, das 2. Treffen war gar nicht auf dem Flughafen in Toronto sondern im Weinkeller von meinem guten Freund Meerschaum  :lachen: Weiss auch, dass die eigentlich nur gemütlich beisammen saßen und Gewurztraminer getrunken haben. Hat er mir jedenfalls so geschrieben.  :D:

ZitatIch bin immer noch der Meinung, dass es wieder mal ne geschickte PR-Finte war ... und zwar von beiden Parteien
:gruebel: Und was für einen Sinn sollte eine Finte von beiden haben ?  :lachen:
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Gast

ZitatImmerhin haben die sich nicht wie bisher ihren Standpunkt an den Kopf geworfen und gegenseitig beschuldigt, sondern endlich einmal über das Wie und Warum diskutiert.

Schön, dass du das so genau weisst ...  :lachen:

Ich bin immer noch der Meinung, dass es wieder mal ne geschickte PR-Finte war ... und zwar von beiden Parteien ... zumal ja auch die VIP's nicht anwesend waren .... ausserdem glaube ich kaum, dass die Liga ihren Kurs korrigiert und die PA wird den Cap bis zum letzten anfechten .... die PA muss erst ausbluten, dann kommen sie wieder angekrochen ......

Cookie La Rue

Immerhin haben die sich nicht wie bisher ihren Standpunkt an den Kopf geworfen und gegenseitig beschuldigt, sondern endlich einmal über das Wie und Warum diskutiert.
Also ich finde besser viele kleine mühsame Schritte als gar keine  :up:

Pessimistisch veranlagt sind doch alle echten Fans, oder ? Doch wenn auf einmal die Fackel der Liebe wieder zu lodern beginnt spielen alle Hormone verrückt  :lachen:
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Gast

@Cookie
Ist schon klar, nix für ungut, kam mir beim lesen nur so rüber, egal.

Hoffe nur, dass nach den (von mir erwarteten) "Ergebnissen" das alles wirklich kein "Publicity-Gag" der PA war, um die Öffentlichkeit auf ihre Seite zu ziehen.

Aber wie gesagt, alles erste Schritte, um 2005-06 noch zu retten.

Lustig find ich allerdings immer wieder die Aussagen auf TSN bezüglich der "Rettung" der Saison 04-05, dachte immer Kanadier wären auch eher pessimistisch veranlagt.

Wie auch immer, nach diesem Treffen werden dann wohl auch die letzten "Zögerer" ihre Manager die Fühler gen Europa ausstrecken lassen.

Lucky Luke

martinf112

Na ja, soviel scheint ja nicht beim Meeting rausgekommen zu sein. Ich zitiere:

<<After the meeting, Mr. Daly released the following statement, which will serve as his only comment: "We had two good days of discussion. We continue to have some strong philosophical differences. The lines of communication are open, and we're going to continue to work on it. We don't have anything scheduled.">>

Quelle: http://www.nhlcbanews.com/news/meeting012005.html
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Cookie La Rue

ZitatLucky Luke schrieb am 20.01.2005 10:37
Na ja, ich würde schon behaupten, dass das Medien-Interesse innerhalb der Staaten weitaus geringer ist als in Canada.
Alles richtig was du sagst.  :up: Hat ja auch nie einer das Gegenteil behauptet. Mir ist nur unklar was dieser Fakt damit zu tun haben soll, dass diese internen Gespräche, die gestern und heute stattfinden nur ein PR Gag sein sollen, wie User gelöscht angedeutet hat.  :D:
Das mit der Verschwörungstheorie war doch nur ein ironischer Seitenhieb  :augenzwinkern:
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Gast

Na ja, ich würde schon behaupten, dass das Medien-Interesse innerhalb der Staaten weitaus geringer ist als in Canada.

Das ist ja einer der Gründe, warum dieser Lockout zustande kam.

Es existieren keine lukrativen TV-Verträge mit US-Sendern und der Sun-Belt warf dann doch nicht so viel Geld wie erhofft ab.
Beides grundlegend amerikanisch-basierte Probleme, die zur Situation führten.
Ergo ist das verschwindend geringe US-Interesse (NFL-PO`s laufen ja grade) nur logisch, oder?

Andrerseits warten die Menschen in Ontario & Co fanatisch, wie wir alle, auf ein Ergebnis der Gespräche.

Das hat nix mit Verschwörungstheorien zu tun, das sind Fakten!

@Cookie
Stimmt, so einfach zerbricht man kein über 37 Jahren gewachsenes Gefüge, es sei denn dem Kind wird ein andrer Name gegeben, sprich alte PA mit Executives löst sich auf und neue, ligengetreue Gewerkschaft gründet sich.

Lucky Luke

Cookie La Rue

ZitatLucky Luke schrieb am 20.01.2005 08:30
Wäre mal gespannt, was passieren würde, wenn die PA daran zerbricht und sich auflöst!
Was passiert dann z.B. mit den Rentenzahlungen an die Ex-Spieler mit über 300 bzw. 400 Spielen?

Lucky Luke
:up: auch einer der vielen gründe weswegen es nicht so einfach ist die PA zu zerbrechen.
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Cookie La Rue

Zitatmartinf112 schrieb am 19.01.2005 19:02
Und ich habe das Gefühl, daß wir mal wieder alle hoffen und letztendlich wieder nichts dabei rauskommt. Ich hoffe einfach nur, daß in absehbarer Zeit endlich eine endgültige, offizielle Entscheidung über diese Saison getroffen wird, damit das ständige Auf und Ab zuende ist und alle wissen, woran sie sind.
Wozu soll eine offizielle Entscheidung über das Ende der Saison gut sein ? Dass nicht gespielt wird merken wir auch so, oder ?
Das ständige Auf und Ab ist wie ich finde ganz normal für eine sooooo schwierige Geburt  :D:
Ist doch besser es gibt Gespräche zwischen den Parteien auch wenn sie momentan noch so hoffnungslos erscheinen als offiziell das Ende zu verkünden, dann würde wahrscheinlich das wieder eintreffen was wir alle ja schon kennen. Funkstille bis September und dann gehts wieder von vorne los.
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Cookie La Rue

Hi Badger, sorry aber hast du eigentlich auch ein Fundament oder eine Begründung für deine hohlen Phrasen ?  
ZitatUser gelöscht schrieb am 19.01.2005 18:24
Komisch das in Kanada die ganzen TV Sender den ganzen Tag davon berichtet haben , also nur ein Zeitvertreib fuer nichts und wieder nichts ? Das macht die ganzen NHLPA nur aus Prestigegruenden ohne gross was zu erreichen zu wollen.
Und in den USA wird auch nicht berichtet weil es nicht spektakulaer ist sondern in den USA scheint es wirklich keinen zu interessieren was da abgeht und man hat College Basketball sowie die Playoffs der NFL.
In Kanada ist man aber anscheinend mit allen Sendern dabei
Was soll uns das jetzt sagen ? Hab den Eindruck für dich ist die NHLPA eine Verschwörung aus Kanada, die den armen Amerikanern das Geld aus der Tasche ziehen will  :lachen:  :pillepalle:

ZitatDas weiss die PA auch aber man will nicht aufgeben.Hoffentlich wird die Union zerbrochen ,wenn man die Augen vor der Realitaet verschliesst wie es die NHLPA tut,verdient man nicht zu bestehen.
Sinn und Zweck der jetzigen Gespräche sind ja gerade das beiderseitige Öffnen der Augen und kein PR Gag.
ps: das Zerbrechen der Union ist leider aus vielerlei Gründen nicht so einfach wie du dir das vorstellst.

ZitatImmerhin hat die NHL und dessen Owner erkannt das aus finanzieller Sicht was getan werden musste
Das hat mittlerweile auch die PA erkannt. Zur Erinnerung: es geht nur um das richtige System und da war der letzte Vorschlag der PA nicht schlecht.

ZitatAuch wenn ich es schon mehrmals gesagt habe, das Interesse in den USA fuer professionelles Eishockey ist eigentlich sehr gering oder gar nicht vorhanden dort sitzt aber das Geld und das scheinen die Spieler halt zu vergessen . Die Kanadier interessieren sich fuer Eishockey nur haben die das Geld nicht.
Was ist das denn für ein pauschales Gerede ? Wieder so eine Theorie vom Krieg zwischen Kanada und USA ?  :D:  Es gibt auch in den USA Märkte mit grossem Interesse, genauso wie es in Kanada Märkte mit finanziellem Hintergrund gibt. Muss ich dir auch noch sagen welche ?  :D:

ZitatAuch im Baseball muss es in der naechsten CBA zu einem Cap kommen, denn die Yankees Payroll ist bei 200 Mio angekommen und die Chancengleichheit dort ist gleich null.
Siehe letzte Saison  :lachen: Ich finde es macht gerade den Reiz im Sport aus, wenn David dem Goliath das Bein stellt.

ZitatWenn man in der NHLPA vernuenftigt ist ,geht man einen Cap ein und spielt fuer diejenigen die diese Spieler bezahlen : Der Fan .
Endlich mal eine vernünftige Aussage  :up: Ich bin auch dafür.
Jedoch wird es leider auch so sein, dass der Fan von einer Cap keinen direkten finanziellen Vorteil in Form von günstigeren Stadiontickets oder Fanartikeln haben wird. Der Anteil, den die Spieler verlieren fliesst dann halt in die Taschen der Eigentümer.

So Badger, möge der Herr dich aus der Dunkelheit auf das Gleis des Lichts zurückführen  :huldigung:  :D:
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Gast

http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=111787

Da scheint ja doch noch Hoffnung für die Saison 05-06 zu bestehen!
Vielleicht geht der PA doch langsam die Knete für ein weiteres Jahr aus, das Merchandising (Haupteinnahme-Quelle der PA) läuft ja auch nicht mehr so glänzend!
Ich hab schon im Dezember gesagt, dass die damaligen Gespräche ein erster Schritt für Herbst 2005 waren, vielleicht kommen sich die beiden ja doch wieder ein wenig näher!

Dass ein Mitglied des Executive Boards der PA, Alfredsson, demnächst in Göteborg auflaufen wird, ist im übrigen ein weiterer Indikator für den Ausfall von 04-05!

Wäre mal gespannt, was passieren würde, wenn die PA daran zerbricht und sich auflöst!
Was passiert dann z.B. mit den Rentenzahlungen an die Ex-Spieler mit über 300 bzw. 400 Spielen?

Lucky Luke

Gast

Zitatmartinf112 schrieb am 19.01.2005 11:13
Die Frage ist dann aber, ob sich die Stars unter den Spielern nicht neu formieren und eine neue "Gewerkschaft" ins Leben rufen. Grundsätzlich ist ja auch nichts gegen eine Vertretung der Spielerinteressen einzuwenden, aber in diesem Konflikt haben sich beide Seiten durch nichts als Blockade ausgezeichnet.

Immerhin hat die NHL und dessen Owner erkannt das aus finanzieller Sicht was getan werden musste , auch wenn man sagen sollte das die Fehler auch bei den Ownern zu suchen ist . Auch wenn ich es schon mehrmals gesagt habe, das Interesse in den USA fuer professionelles Eishockey ist eigentlich sehr gering oder gar nicht vorhanden dort sitzt aber das Geld und das scheinen die Spieler halt zu vergessen . Die Kanadier interessieren sich fuer Eishockey nur haben die das Geld nicht.
Auch im Baseball muss es in der naechsten CBA zu einem Cap kommen, denn die Yankees Payroll ist bei 200 Mio angekommen und die Chancengleichheit dort ist gleich null.

Wenn man in der NHLPA vernuenftigt ist ,geht man einen Cap ein und spielt fuer diejenigen die diese Spieler bezahlen : Der Fan .

martinf112

Die Frage ist dann aber, ob sich die Stars unter den Spielern nicht neu formieren und eine neue "Gewerkschaft" ins Leben rufen. Grundsätzlich ist ja auch nichts gegen eine Vertretung der Spielerinteressen einzuwenden, aber in diesem Konflikt haben sich beide Seiten durch nichts als Blockade ausgezeichnet.
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

Zitatmartinf112 schrieb am 19.01.2005 11:02
Und ich habe das Gefühl, daß wir mal wieder alle hoffen und letztendlich wieder nichts dabei rauskommt. Ich hoffe einfach nur, daß in absehbarer Zeit endlich eine endgültige, offizielle Entscheidung über diese Saison getroffen wird, damit das ständige Auf und Ab zuende ist und alle wissen, woran sie sind.

Bravo, ich schliesse mich dieser Aussage nahtlos an. Das Ganze wird mehr und mehr laecherlich. Die NHLPA weiss das das Image dieser Union unten ist und wie MArvel schon mal sagte das die Owner am laengeren finanziellen Hebel sitzen. Das weiss die PA auch aber man will nicht aufgeben.Hoffentlich wird die Union zerbrochen ,wenn man die Augen vor der Realitaet verschliesst wie es die NHLPA tut,verdient man nicht zu bestehen.