Was macht eigentlich...?

Begonnen von Sabres90, 09. September 2021, 18:18:33

« vorheriges - nächstes »

Sabres90

...Tom McCollum?

Lange ist er ja vor allem für das AHL Team der Red Wings in Erscheinung getreten und konnte zum Ende der Season 12/13 sogar den Calder Cup in Höhe recken. Für die NHL hat es allerdings nie gereicht und irgendwann gingen seine Einsätze dann auch mehr in Richtung ECHL denn AHL. 2020 folgte der Wechsel nach Europa zu Innsbruck. Dort stand er bis zuletzt unter Vertrag, ehe er jetzt einen Wechsel nach Deutschland favorisierte und zwar in die DEL2 zu Regensburg.
Funfact: Zum einen spielt ja dort mein Heimteam aus Ravensburg (und jetzt amtierender Champ :headb: ), zum anderen auch der Club von leeroy, nämlich Crimmitschau. Hätte der sich sicherlich auch nie ausgemalt, dass einer aus seiner Wings Franchise jetzt plötzlich in der 2. deutschen Liga gegen seine Mannschaft spielt :grins:
:huldigung:#2 Duncan Keith :huldigung:

Jake The Rat

Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO VEGAM ESSE DELENDAM

Sabres90

...Nikolai Zherdev? Genau, immer noch Eishockey spielen!

Das einst so hoch gehandelte Talent der Jackets, das sich aber nie wirklich zeigen und dauerhaft durchsetzen konnte, ist mittlerweile auch schon stolze 37 Jahre alt. Nach seinem endgültigen NHL Aus 2011 bei den Flyers wechselte Zherdev in die KHL, wo er bis 2018 bei insgesamt 9 (!) Clubs anheuerte und mal mehr und mal weniger erfolgreich war. 18/19 machte er eine komplette Pause, ehe es ihn für 1 Jahr in die VHL verschlug. Dort machte er allerdings nur 9 Spiele, bevor er 20/21 wieder komplett aussetzte. Letzte Season startete er dann für Bratislava in der österreichischen ICEHL, ehe er während der Season nach Italien in die AlpsHL wechselte - Meran war dann landschaftlich halt doch schöner :grins:
Für die neue Season hat Zherdev nun nochmals einen neuen Arbeitgeber gefunden: Dieser heißt Yunost Minsk und spielt in der 1. belarussischen Liga.

Was für einen Weg von einem ehemaligen 4th OA Pick...
:huldigung:#2 Duncan Keith :huldigung:

Sabres90

Auch lustig: Der zweite Spieler, der hier mal erwähnt wird, ist tatsächlich der andere Kostitsyn, nämlich Andrei Kostitsyn :grins:! Er hat die NHL 2012 und damit 1 Jahr vor seinem Bruder verlassen (398 NHL Spiele, 222 Punkte) und war dann bis letztes Jahr für diverse Clubs in der KHL unterwegs. Im Januar 2021 ging es dann weiter nach Tschechien zu Pardubice. Im Sommer unterschrieb er dann beim belarussischen Club Shakhter Soligorsk einen Vertrag, übrigens genau wie sein Bruder Sergei. Allerdings bestritten beide dort nie ein Seasonspiel.
Nun hat zumindest Andrei wieder einen Club gefunden, nämlich Manglerud in Norwegen, welche dort in der höchsten heimischen Liga Tabellenletzter sind.
:huldigung:#2 Duncan Keith :huldigung:

Jake The Rat

Zitat von: Sabres90 am 09. September 2021, 18:18:33
...Sergei Kostitsyn (353 NHL Spiele, 176 Punkte)! Nachdem er 2013 die NHL verlassen hatte und einige Jahre in der KHL heimisch war, startete 2019 eine wilde Zeit. Nach einem Jahr Pause und einer Season in der ICEHL hat Kostitsyn nun einen neuen Club gefunden - SC Csíkszereda in der "Erste Liga", die eigentlich in Ungarn beheimatet ist, aber sich dort auch rumänische Clubs tummeln. In dieser Liga hat letzte Season übrigens u.a. mit zarten 38 Jahren auch noch ein Jason Bacashihua das Tor gehütet :grins:

Fun Fact am Rande: 'Ungarn' heisst auf schwedisch 'Ungern' - ob das Zufall ist? :grins:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO VEGAM ESSE DELENDAM

Sabres90

Ich denke schon so oft nach, diesen Thread zu eröffnen und heute ist es einfach so weit :grins:!

Als täglicher Besucher von eliteprospects stolpere ich immer wieder über Namen, wo ich mir denke "hui gibt es die auch noch" :grins:! Einfach weil man sie aus der NHL, AHL oder vielleicht durch diverse Managergames (guter alter EHM :heul: :grins:) noch kennt oder der Namen einem was sagt.

Wenn euch selber so ein Spieler auffällt, darf man sich hier gerne beteiligen!

Der Anstoß für diesen Post gab mir heute Sergei Kostitsyn (353 NHL Spiele, 176 Punkte)! Nachdem er 2013 die NHL verlassen hatte und einige Jahre in der KHL heimisch war, startete 2019 eine wilde Zeit. Nach einem Jahr Pause und einer Season in der ICEHL hat Kostitsyn nun einen neuen Club gefunden - SC Csíkszereda in der "Erste Liga", die eigentlich in Ungarn beheimatet ist, aber sich dort auch rumänische Clubs tummeln. In dieser Liga hat letzte Season übrigens u.a. mit zarten 38 Jahren auch noch ein Jason Bacashihua das Tor gehütet :grins:
:huldigung:#2 Duncan Keith :huldigung: