Hauptmenü

Draft 2013

Begonnen von the fouler, 26. Februar 2013, 08:04:50

« vorheriges - nächstes »

Saubermann

Ich glaub, das ist schon fast egal ob erste oder zweite Runde. Der Draft ist so unglaublich stark, von den top 3 vielleicht mal abgesehen sind da locker 30-40 Spieler nahezu auf einem Niveau
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

atlantic

Also dass Fucale nicht in der ersten Runde gezogen wird, halte ich für fast ausgeschlossen. Der Junge hat unglaubliches Talent und Ausdauer und ist mMn einer der besten Goalies im Draft in den letzten Jahren. Gibt es denn kein Team, dass so einen Spieler in der ersten Runde zieht?

parise

morgan klimchuk is supi - braver junge, aber man wird sehen wohin sich sein körper entwickelt, mal kucken, ich halte auch viel von ihm aber top 15 wird net drin sein

PK93

Hier noch das Update von Craig Button: http://www.tsn.ca/draftcentre/feature/?id=49649
Drouin befindet sich jetzt auf 2, was ich wenig überraschend finde.
"We don´t know how strong we are until being strong is the only choice we have" - Laurent Brossoit

"I've discovered that the less I say, the more rumors I start." - Bobby Clarke

Saubermann

Ach ihr seid doch alle Kacke :disappointed: :grins:
Meinte doch Klimchuk und nich Galchenyuk. Und ich will Drouin einfach nicht in den Top5 - so :grins:

Mal ein paar sachen aus den Mocks:
bei Draftsite.com sieht es so aus:
1. Jones 2. Drouin 3. BArkov 4. MacKinnon 5. Nichuskin -> nix überraschendes dabei, lediglich Nichuskin haut mich etwas von den Socken, dass die den soweit oben ranken.
Kein Goalie ist hier in der ersten Runde, erst zu Beginn Runde zwei sind nacheinander Fucale, Martin und Comrie gesetzt.

Bei mynhldraft.com sieht es ähnlich aus was die Top 5 angeht. MacKinnon und Nichuskin rutschen einen hoch, Barkov geht auf 5.
Nen Goalie gibts mit Fucale an 29.

Interessant wird es bei NHL.com:
Adam Kimelman (irgendwer wichtiges bei NHL.com  :lol:) hat für mich etwas überraschend Rasmus Ristolainen in die Top 5 geschoben. Wo der allerdings die "high end offensive Skills sieht" ist mir schleierhaft :gruebel:
Mike Morreale jat es ebenso, guckt aber mehr auf die Stärken von Ristolainen in der Defensive.
Steven Hoffner wählt Hunter Shinkaruk in die Top 5...auch für mich etwas überraschend, weil er stellenweise gerade mal Top 15 ist.

Zwei Spieler, die ich hochinteressant finde und die in den Mocks weit oben sind, wurden hier von euch bisher kaum genannt: Verteidiger Darnell Nurse und Elias Lindholm...schon interessant :gruebel:

Bin ja mal gespannt ob der Schweizer Mirco Müller wirklich in den Top10 landet.
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Eishockeyreisen

Zitat von: parise am 05. März 2013, 10:31:03
guten morgen - galchenyuk war 3rd overall der canadiens 2012  :grins: :grins:

und bitte erzähl mir jetzt nicht das zB duchene, tavares und konsorten die besten 2way spieler mit perfektem defensiv-verhalten waren, als sie gedrafted wurden - drouin is durch einen guten grund dort drin - der is wohl der beste stürmer, was das scoring angeht, anscheinend noch ne klasse vor mackinnon - das ist doch rechtfertigung genug???
Also wenn du Tavares nimmst das wundert mich doch schon etwas. Denn diesen Titel hätte Stammer vorher viel mehr verdient gehabt. Denn Stammer lernte ja erst mal von Roberts das es sogar eine Eisfläche gibt in der das eigene Tor steht und man deshalb wirklich sich trauen kann über die Mittellinie hinaus nach hinten zu fahren.  :zwinker:

Ansonsten sagte ich damals schon Seth geht an 1 und dabei bleibe ich. Denn die Stürmer bekommt man eher mal in der Kategorie aber so einen Defender nicht!
Was der Zitronenfalter tut nicht die Zitrone falten? Und der Käsebohrer hat nicht den Bohrer für die Löcher im Käse dabei? Also das hätte ich wirklich nicht gedacht.............Wenn Probleme dann sage dir einfach 555 auf Thailändisch

parise

die frage ist am ende vom tag, ob es in ohio nicht egal ist ob du drouin oder mackinnon ziehst . auf das wollte ich raus - einen der beiden bekommst ja wohl wenn du einen platz runtertradest, selbst an 3 wäre wohl noch einer der beiden da, jones fällt nie auf 3

atlantic

Zitat von: parise am 05. März 2013, 20:19:24
das zweite war doch durchaus ok - was man mit den picks dann zieht is auch immer etwas glück

hatte edmonton im vorjahr nicht den 3rd overall von montreal und subban für den 1st overall verlangt? sowas in der art meine ich  :grins:

Das wäre ziemlich dumm von Montreal gewesen, aber ja, das geht schon in die Richtung. Gerüchteweise wollte Québec 1993 sogar den 1st overall von Ottawa für Nolan und Forsberg traden. Das wäre dann wohl der dümmste Trade aller Zeiten geworden... (Der Pick war Alex Daigle)

Sollten in den Rankings aber Drouin oder MacKinnon noch zu Jones aufschließen (Playoffs, Memorial Cup, wasweißich), wäre traden auch schon wieder riskant. Ich glaube, wenn das andere Team dann den Wunschspieler pickt, plagen den GM sein Leben lang Alpträume...

parise

das zweite war doch durchaus ok - was man mit den picks dann zieht is auch immer etwas glück

hatte edmonton im vorjahr nicht den 3rd overall von montreal und subban für den 1st overall verlangt? sowas in der art meine ich  :grins:

atlantic

Zitat von: parise am 05. März 2013, 20:00:40
sehe ich genauso - die sache is nur die.... jones wird wohl die #1 werden - tradet man den 1st um einen position runter und holt sich da noch extra-return? da ssollte man sich dann eventuell durch den kopf gehen lassen - man tradet den 1st overall auf 2 oder 3 runter, bekommt da nen massiven return und pickt dann trotzdem drouin oder mackinnon

Naja massiver Return... Dann müsste man zumindest schlauer traden als Florida 2002 und 2003, die haben nämlich fast nix draus gemacht:

2002:
Nach Florida                                   Nach Columbus
#3 overall 2002 (Bouwmeester)    #1 overall 2002 (Nash)
Floridas Option, die Draftpicks 2003 noch einmal auszutauschen, haben sie logischerweise nicht gezogen  :lol:

2003:
Nach Florida                         Nach Pittsburgh
#3 overall 2003 (Horton)     #1 overall 2003 (Fleury)
#55 overall 2003 (Meyer)    #73 overall 2003 (Carcillo)
Mikael Samuelsson

parise

sehe ich genauso - die sache is nur die.... jones wird wohl die #1 werden - tradet man den 1st um einen position runter und holt sich da noch extra-return? da ssollte man sich dann eventuell durch den kopf gehen lassen - man tradet den 1st overall auf 2 oder 3 runter, bekommt da nen massiven return und pickt dann trotzdem drouin oder mackinnon

atlantic

Angenommen Columbus schafft es tatsächlich, den 1st Overall Pick zu bekommen, wäre es kontraproduktiv, wieder einen Defender zu draften! Jones ist zwar theoretische der beste Spieler im Draft, aber was nützt ein Top-Verteidiger einem Team, dass gerade so zwei Tore pro Spiel schießt? Columbus braucht einen richtigen Stürmer, und da kommen meiner Meinung nur Drouin oder MacKinnon in Frage! Solche Spieler hast du nicht alle Jahre im Draft.

Bei Drouin braucht man sich nur einmal die Statistiken anzuschauen: 98 Punkte in 45 Spielen in der LHJMQ!! MacKinnon liegt zwar nicht ganz so weit vorne, bringt aber in der Gesamtheit fast noch ein bisschen mehr mit als Drouin. Klar hat er bei den World Juniors nicht das gezeigt, was man von ihm erwartet hatte, aber schau dir sonst mal seine Stats an: 78 Punkte als 16-jähriger Rookie in der Liga, jeweils 11 Punkte bei den Canada Winter Games (2011) und dem Ivan Hlinka Memorial Tournament (2013).

Was übrigens wirklich der Hammer wäre, wenn LA oder die Rangers die Playoffs verpassen und die Lottery gewinnen würden! Dann will ich mir gar nicht vorstellen, was in Columbus los ist...  :headb:

the fouler

:grins:

Da habe ich jetzt so einiges auch nicht verstanden von Saubermann. Drouin wird auch nur in den Linien eins und zwei zum Zug kommen. Dem wird kein Coach eine Rolle geben in der er auch defensiv arbeiten muss. Und sonst lernt er es halt. Schau dir Brunner an, der traf man in der Schweiz nicht einmal an der defensiven blauen Linie an und nun klappt das von Spiel zu Spiel besser.
WOW

parise

Zitat von: Saubermann am 05. März 2013, 09:28:39
:gruebel: :gruebel: was meint der Nur? :gruebel: :gruebel: :blll: :lol:

mal ernsthaft:
der 2013er Draft ist schon spannend...hab zwar noch nich ganz kapiert was Drouin unter den Top 5 verloren hat, weil der Typ für mich keine Defensive kann, aber nun denn. Bin gespannt wer die Lottery gewintn und so den 1st OA zieht. Jones, MacKinnon oder Barkov - was anderes wäre ja eine Sensation.
Gespannt bin ich wo Josh Morrissey und Sean Monahan landen, denke Top 10 sollte drin sein.
Underrated ist für mich bisher Alex Galchenyuk, dem ich durchaus zutraue unter die Top 10 zu springen.
Für mich vollkommen overrated ist Rasmus Ristolainen - Der Finne ist defensiv zwar stark, dafür kann der offensiv in meinen Augen gar nix. Mal gucken wer dafür nen Top 10-Pick wegschmeißt.

Einziger Deutscher ist -wenn ich das so richtig gesehen habe- Dominik Kahun. Schade, ich denke der wird kaum gezogen, weil der physisch nicht mithalten kann, auch wenn wer die Skills hat

guten morgen - galchenyuk war 3rd overall der canadiens 2012  :grins: :grins:

und bitte erzähl mir jetzt nicht das zB duchene, tavares und konsorten die besten 2way spieler mit perfektem defensiv-verhalten waren, als sie gedrafted wurden - drouin is durch einen guten grund dort drin - der is wohl der beste stürmer, was das scoring angeht, anscheinend noch ne klasse vor mackinnon - das ist doch rechtfertigung genug???

Saubermann

Zitat von: #500 am 04. März 2013, 21:12:45
Der Draft ist so sch... lecht... ach nee, falsche Liga  :rolleyes: :grins:



:lachen: :lachen:
:gruebel: :gruebel: was meint der Nur? :gruebel: :gruebel: :blll: :lol:

mal ernsthaft:
der 2013er Draft ist schon spannend...hab zwar noch nich ganz kapiert was Drouin unter den Top 5 verloren hat, weil der Typ für mich keine Defensive kann, aber nun denn. Bin gespannt wer die Lottery gewintn und so den 1st OA zieht. Jones, MacKinnon oder Barkov - was anderes wäre ja eine Sensation.
Gespannt bin ich wo Josh Morrissey und Sean Monahan landen, denke Top 10 sollte drin sein.
Underrated ist für mich bisher Alex Galchenyuk, dem ich durchaus zutraue unter die Top 10 zu springen.
Für mich vollkommen overrated ist Rasmus Ristolainen - Der Finne ist defensiv zwar stark, dafür kann der offensiv in meinen Augen gar nix. Mal gucken wer dafür nen Top 10-Pick wegschmeißt.

Einziger Deutscher ist -wenn ich das so richtig gesehen habe- Dominik Kahun. Schade, ich denke der wird kaum gezogen, weil der physisch nicht mithalten kann, auch wenn wer die Skills hat
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)