Am Ende verdient weitergekommen, aber Hut ab vor den Wild, die sich wirklich sehr ordentlich verkauft haben. Ich weiß zwar nicht, was mit Koivu und Parise (das war die schlechteste Reihe der Wild in dieser Serie, nur Coyle hing sich rein) los wahr, aber mit den ganzen jungen Spielern entsteht da in Zukunft was, und für diese Spieler war das Erreichen der Playoffs sehr lehrreich. Natürlich war auch eine Menge Pech dabei mit den Verletzungen von Heatley, Bäckström, Stoner, zu Beginn Pominville und am Ende auch Harding. Das war mMn auch eine Fehlentscheidung, ihn in Game 5 in den Kasten zu stellen, da er keinen fitten Eindruck gemacht hat.
Auf Seiten der Hawks stach natürlich Crawford heraus. Absolut spitze, wie er nach der ganzen Kritik aus der letzten Saison dieses Jahr zurückgekommen ist und sich auch nach Fehlern nicht unterkriegen lässt (das hat man in der Vergangenheit schon anders gesehen). Ansonsten sind auch Frolik und Krüger zu erwähnen, die einfach eine Bank im PK sind und besonders Frolik in Sachen Einsatzbereitschaft mir unglaublich gefällt. Des weiteren sehen wir nun wieder den Patrick Sharp, den wir in den letzten Jahren kennengelernt haben. Scheint wieder alles in Ordnung zu sein mit seiner Schulter und er kommt rechtzeitig in Form!

Als nächstes gehts dann gegen San Jose oder Detroit. Hätte beides was, bei den Sharks finden wir Chicago´s Feind Nr. 1 Torres (

) und einige ehemalige Spieler der Hawks, auf der anderen Seite die Wings, die ich nur zu gern gebührend mit einer Klatsche gen Osten verabschieden würde. Ich freu mich darauf, egal wer es wird!
