@rubbershark: Finde nicht, dass das viel mit den Playoffs allgemein zu tun hat. Die Islanders sind einfach ein recht talentiertes Team. Deutliche Serien gibts trotzdem. Wild-Blackhawks zum Beispiel würde ich nie und nimmer auf Minnesota tippen, die sind kein gutes Team und Chicago ein sehr gutes. Was man definitiv sagen kann, ist dass die Tabelle nicht sehr aufschlussreich ist (LA war letztes Jahr das beste Team der Liga ab der Deadline mit Jeff Carter), aber deswegen darauf zu schliessen, dass jede Serie offen ist, geht wohl etwas zu weit!
German Nuck, können wir uns darauf einigen, dass in den Playoff´s Form die Klasse schlagen KANN?
Ich denke mal, dass auch du nicht der Meinung bist, dass die Islanders grundsätzlich besser sind als die Penguins. Über diesen überschaubaren Zeitraum sind sie aber alles Andere als chancenlos, zumal die New Yorker sich ihren Platz in der Endrunde hart erkämpfen mussten, sich also spätestens seit Mitte März eigentlich schon im Playoff-Modus befinden, während Pittsburgh seit diesem Zeitraum eigentlich nur noch Testspiele absolviert hat. Dass ich wirklich jede Serie für offen halte, liegt daran, dass die NHL einfach eine insgesamt eine überragende Qualität zu bieten hat und so jeder Playoff-Teilnehmer richtig starke Gegner hinter sich gelassen hat!
Die Eiländer sind einfach hungriger. Ewig nicht in den Playoffs gewesen und auch eine gute Saison gespielt. Da erwarte ich nichts anderes als ein junges, hungriges und motiviertes Team.
Hungriger dürfen sie ja auch sein, sie dürfen halt nur nichts mehr zu essen kriegen! Das Alter lass´ich jetzt mal aussen vor, aber die anderen genannten Eigenschaften sollten spätestens jetzt für alle Mannschaftwn gelten.
Wer will nicht den Liebling der Ligabosse in den Arsch treten? 
Wollen darf man alles, man kann nur nicht alles können!
Ansonsten freu ich mich schon auf Samstag, die Stimmung im Colloseum wird wieder grandios sein!
Die ist mir auch schon positiv aufgefallen. Selten zuvor ist die Stimmung in einer US-Halle medial so gut rübergekommen wie bei den beiden Heimspielen der Islanders. Während dort (anscheinend auch ohne die Daueranimation über den Würfel) die pure Playoff-Euphorie herrschte, gab es in Pittsburgh zumindest bis zum gestrigen 2:0 eher angespannte Zurückhaltung zu bemerken.
Nach diesem Spiel dürfte endgültig klar s1, dass das Problem Fleury heisst; oder besser ges8: hiess, denn den wird man frühestens im September wiedersehen, sofern sich Vokoun nicht verletzt. 
Eigentlich schade, dass deine Nucks so sang- und klanglos ausgeschieden sind, aber so kannst du dich wenigstens etwas intensiver um das Torhüter-Problem der Penguins kümmern!

Ich wüsste jetzt auch nicht warum man Fleury in den Playoffs nochmal einsetzen sollte. Vokoun hat alles richtig gemacht, zu null gespielt -> perfekt.
Im Moment fällt mir da auch nix ein, aber wir alle wissen, wie schnell sich der Wind beim Eishockey drehen kann!