Südstaatler sind schlechte Verlierer, das ist seit 1 1/2 Jahr100en Tradition. 

-------------
Zum gestrigen Spiel: Poop.
#500 hat's im Gametalk-Thread schon gesagt, die Wings haben sich durch individuelle Fehler selber besiegt

Zidlicky ist gestern zum neuen Weiss mutiert: im PP kann er kaum einen Puck vor (hinter?) der blauen Linie halten, was jedes Mal kostbare Sekunden frisst. Und in der Abwehr sah er mehr als schwach aus, was sich auch beim 4:2 krass gezeigt hat. Generell war jedes Gegentor sehr vermeidbar, was richtig ärgerlich ist. Tampa konnte leider mit zu viel Speed spielen, die Wings konnten nicht an die Defensivleistung aus Spiel 5 anknüpfen. Das Spiel war von sehr vielen fragwürdigen Aktionen auf beiden Seiten geprägt, aber (wir haben ja keine Bolt-Fans mehr im Forum oder?) was Tampa sich da zum Teil geleistet hat, war unter aller Sau. Bei jedem
scrum wurden sofort Schläge verteilt, es wurde gehalten und der Gegner mit dem Stock bearbeitet, wo es nur ging. Traurig, dass die Refs einfach nichts von alldem gepfiffen haben. Nur die auffälligsten Aktionen wurden bestraft. Ich musste aber herzlich lachen, dass bei jeder Strafe gegen Tampa Cooper in Großaufnahme zu sehen war

Seine Taktik, die Refs zu beeinflussen, hat wohl nicht allzu gut funktioniert. Und wenn das eigene Team dann auch noch so dämliche Strafen zieht... Interessant fand ich, dass Bishop zum Ende des Spiels total fertig aussah

Das hat mich ehrlich gesagt extrem überrascht und die Hoffnung nochmal aufkeimen lassen, dass die Wings das Spiel drehen.
Game 7 wird ne Zerreißprobe für die Schließmuskeln

Wenn die Wings wieder ihre
team defense spielen können, dann gibt's ne Chance. Mrazek ist deutlich besser als Bishop und mit ein bisschen mehr Einsatz und dem Willen, auch mal aufs Tor zu schießen und nicht nur daneben, könnten die Wings evtl. gewinnen.