So Mittwoch... Zeit fürs CHL-Update

Und da war mal richtig was los.
Aalborg Pirates: In Dänemark macht man Nägel mit Köpfen und darf gleich drei Namen für die neue Saison verkünden. Der kanadische Verteidiger Martin Lefebvre hat seinen Vertrag verlängert. Mit Carl Neill holt man einen ehemaligen 5th Round Pick der Nucks. Der war zuletzt an einem kanadischen College aktiv. Und aus Schwedens dritter Liga wechselt Verteidiger Anton Schou nach Dänemark.
Tappara Tampere: Drei Neue für Tampere. Der Tscheche Michael Spacek kommt aus der AHL. Sein ELC bei den Jets wurde nicht verlängert. 100 Punkte in 193 AHL-Spielen sind keine schlechte Quote. Aus der DEL holt man Blake Parlett. Der Kanadierlkroate war letzte Saison eine defensive Stütze bei RBM. Und als Tryout darf sich Verteidiger Eric Norin spielte zuletzt für Brynäs in der SHL.
HC Ocelari Trinec: Einen Neuzugang kann Trinec vermelden und holt dabei viel Erfahrung ins Haus. Der Slowake Juraj Mikus kommt von HKM Zvolen und kann bisher auf über 500 Einsätze in Tschechien, der Slowakei und der KHL (Riga, Spartak, Poprad, Prag, Bratislava) zurückblicken. Dazu verdichten sich die Gerüchte, dass sich der 2018er 1st Round Pick der Wings, Filip Zadina, auf den Weg in die Extraliga macht. Ähnlich wie Seider soll er wohl bis NHL-Start dort spielen. Ebenfalls ein heißeres Gerücht ist die Verpflichtung von Marko Dano (Jackets, davor Avs, Hawks und Jets).
Servette Genf: Damien Riat bleibt erstmal in der NLA. Eigentlich sollte es ja nach Washington gehen, aber da er ja beim Playoff-Turnier nicht spielen darf, bleibt erstmal in der Schweiz. Allerdings nicht in Biel, sondern halt in Genf.
Rögle BK: RBK wird auf die Dienste von Kevin Wennström verzichten müssen. Der 20-Jährige wechselt fest zu Kristianstads IK in die Allsvenskan. Dorthin war er schon in der letzten Saison ausgeliehen. Und angeblich steht Kodie Curran vor der Rückkehr, zumindest bis zum Beginn der neuen NHL-Saison.
Red Bull München: Wie oben geschrieben wechselt Blake Parlett zum CHL-Konkurrenten Tappara.
Lulea HF: Im KHL-Thread war es schon zu lesen, nun auch hier noch: Konstantin Komarek wechsel zu Dinamo Riga.
HC Sparta Prag: Die Hauptstädter geben Nachwuchs-Goalie Jan Mican in die zweite Liga zu SK Horacka Slavia Trebic ab.
Adler Mannheim: Wie von Sabbel geschrieben, wird Moritz Seider mindestens bis zum NHL Start 2020/21 nach Mannheim zurückkehren. Und dazu soll wohl JM Järvinen vor einer Verlängerung bei den Adlern stehen. Steht zumindest so ähnlich in der EHN.
Frölunda Indians: Der Titelverteidige darf sich auf die Dienste von Jesper Sellgren freuen. Der 2018er 6th Round Pick der Canes wird wieder in die Heimat verliehen. Zuletzt spielte er zwei Jahre für Lulea.
EHC Biel: Ein neuer Finne für Biel. Petteri Lindbohm wechselt vom Liga-Konkurrenten Lausanne zum EHC. Damit dürfte Salmela wohl gehen.
Cardiff Devils: Die walisischen Teufel haben die Verträge mit den Stürmern Toms Rutkis und Samuel Duggan verlängert. Wer kennt sie nicht
Färjestads BK: FBK verlängert den Vertrag mit Routinier Per Aslund. Für den Stürmer wird es die 14. Saison im Färjestads-Trikot, nur unterbrochen von einem Jahr in Köln.
Skelleftea IK: Eine Verlängerung und einen Abgang gibt es in Skelleftea zu vermelden. Verteidiger Patrick Noren wechselt zum Liga-Konkurrenten Leksands und Stürmer Darren Nowick, der letzte Saison kurz vor Abbruch kam, bleibt für ein weiteres Jahr.
EV Zug: Zwei Zugänge beim EVZ: Verteidiger Nico Gross kehrt nach drei Jahren in der OHL zu Zug zurück. Gross war ein 2018er Pick der Rangers. Dazu kehrt mit Tobias Geisser ebenfalls ein Verteidiger zurück, der bereits im Vorjahr von den Capitals in die Heimat geschickt wurde.
Sonderjyske Vojens: Auch die Dänen verpflichten noch einen Kanadier. Aus Lillehammer in Norwegen kommt Stürmer Brendan Harms. Immerhin 75 Punkte in 129 ECHL-Spielen hat der im Buch stehen.
HC Davos: Davos hat noch zwei Gerüchte offen. Wie schon irgendwo geschrieben, könnte Joe Thornton mal wieder für den HCD spielen. Und Stürmer Simon Knak, ein möglicher 2020er Pick, trainiert aktuell mit.