Edmonton Oilers Allgemein

Begonnen von #500, 07. Oktober 2020, 21:41:22

« vorheriges - nächstes »

Decki

Zitat von: Marces23 am 02. April 2023, 12:16:573 Spieler mit über 100 Punkten werden's am Ende werden, krank  :grins: echt abartig die scoring power

Ja das ist schon Wahnsinn. Mit Skinner scheint man ja auch einen halbwegs soliden Goalie gefunden zu haben. Hätte man bloß noch einen besseren Nummer 1 als Nurse :grins:
Mal schauen was dieses Jahr geht bei den Oilers
Moves like Jagr

Marces23

3 Spieler mit über 100 Punkten werden's am Ende werden, krank  :grins: echt abartig die scoring power

Sabres90

Zitat von: Saubermann am 20. Dezember 2022, 13:26:46na jetzt mach die Oilers nicht schlechter als Sie sind  :grins:
Fuhr, Ranford, Salo, Joseph sind keine schlechten.

Sogar Talbot hat da mal ganz ordentlich gespielt  :grins:

Würde sogar noch Dwayne Roloson anfügen ... hat für die Oilers sehr ordentlich gehalten! Mal besser als all das, was danach kam :grins: !
:huldigung:#2 Duncan Keith :huldigung:

parise

Zitat von: Jake The Rat am 20. Dezember 2022, 18:40:012.6 mio per annum ist Skinner echt nicht wert. :disappointed:

nicht? aber demko seine 5M schon? ... ich halte skinner mit diesem salär und auch term genau richtig bewertet

Saubermann

Zitat von: The Captain am 20. Dezember 2022, 18:33:46Das sind alles Torhüter aus dem letzten Jahrtausend  :grins:
Talbot nicht so ganz  :grins:
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Jake The Rat

2.6 mio per annum ist Skinner echt nicht wert. :disappointed:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO VEGAM ESSE DELENDAM

The Captain

Das sind alles Torhüter aus dem letzten Jahrtausend  :grins:

Saubermann

Zitat von: The Captain am 20. Dezember 2022, 12:34:27Ich hätte gedacht die suchen erstmal einen vernünftigen?! Weiss gar nicht wann die Oilers das letzte mal einen guten Torhüter hatten. Curtis Joseph war damals ganz gut.  :lachen:
na jetzt mach die Oilers nicht schlechter als Sie sind  :grins:
Fuhr, Ranford, Salo, Joseph sind keine schlechten.

Sogar Talbot hat da mal ganz ordentlich gespielt  :grins:
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

JoeSakic

Grant Fuhr 1981 - 1991. Fünf mal Stanleycup Sieger mit Edmonton

The Captain

Ich hätte gedacht die suchen erstmal einen vernünftigen?! Weiss gar nicht wann die Oilers das letzte mal einen guten Torhüter hatten. Curtis Joseph war damals ganz gut.  :lachen:

Sabres90

:huldigung:#2 Duncan Keith :huldigung:

Sabres90

Warum trägt Draisaitl eigentlich die #29? Und warum kann er so gut Eishockey spielen?

Für beides ist mein Heimatclub aus Ravensburg verantwortlich :ee:  :huldigung:  :grins: ! Ok, zweiteres ist vielleicht etwas weit hergeholt, aber meine Towerstars aus der DEL2 haben Leon auf alle Fälle nachhaltig geprägt und insbesondere unser einstiger Publikumsheld Ben Thomson :huldigung: !

Hier geht es zum Video

Als kleine Randnotiz: Ben Thomson hat für uns zwischen 2008 und 2012 insgesamt 173 Spiele absolviert und dabei 91 Tore und 234 Punkte erzielt. Er war ein maßgeblicher Bestandteil an der ersten Meisterschaft 2011. Der Trainer damals: Peter Draisaitl. Dass so ein Spieler dann aber nachhaltig einen heutigen NHL Superstar prägt finde ich schon bemerkenswert. Schöne Story :smile:  :up:
:huldigung:#2 Duncan Keith :huldigung:

parise

Zitat von: Sebi am 11. August 2022, 21:40:25Mit Smith und Klefbom auf LTIR passt es so gerade. Aber McLeod hat immer noch keinen Vertrag und weiteren Handlungsspielraum hat man wirklich nicht mehr. Hab gerade gestern gelesen, dass die Oilers Kessel und Subban zum Minimum signen sollen, damit sie endgültig zum Contender-Kreis gehören. Selbst dafür, falls das für die Spieler überhaupt zur Debatte steht, wäre ja kein Spielraum mehr. Kann eigentlich nur darüber gehen einen Vertrag wie den von Barrie irgendwie loszuwerden.

jap, ein abgang von barrie steht eigentlich eh schon länger im raum, es hapert immer nur am "gegenwert" - im grund werden die oilers was dazulegen müssen, damit ihnen jemand barrie, den ich für einen durchaus guten offensiv-dman halte, der im richtigen setting sehr gut funktioniert, überhaupt abnimmt - noch dazu wird auch puljujärvi das jahr definitiv mit den oilers zu ende spielen - gabs da nicht mal rumors bzgl detroit?


Sebi

Mit Smith und Klefbom auf LTIR passt es so gerade. Aber McLeod hat immer noch keinen Vertrag und weiteren Handlungsspielraum hat man wirklich nicht mehr. Hab gerade gestern gelesen, dass die Oilers Kessel und Subban zum Minimum signen sollen, damit sie endgültig zum Contender-Kreis gehören. Selbst dafür, falls das für die Spieler überhaupt zur Debatte steht, wäre ja kein Spielraum mehr. Kann eigentlich nur darüber gehen einen Vertrag wie den von Barrie irgendwie loszuwerden.
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

#500

Zitat von: #500 am 26. Juli 2022, 22:32:51Oilers sind nun ca. 3 mio. über den Cap...  :popcorn:
Mit Verlängerung von Yamamoto sind die Oilers nun 6 mio. über der Cap-Obergrenze.
2-3 Ergänzungsspieler wird man noch verpflichten müssen
Nun bin ich gespannt, was Ken Holland anstellen wird.  :popcorn:
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.