Colorado Avalanche 2024/25

Begonnen von Saubermann, 01. Juli 2024, 18:56:03

« vorheriges - nächstes »

Marces23


ColeHarbourKid29

Pfosten und Gustavsson, mehr gibt es nicht zu sagen wieso es doch bloss ein Punkt war gegen zahme Wild.

Sebi

Da war man zur Deadline hin ja doch noch eines der aktiveren Teams. Gerade im Angriff ist man jetzt ähnlich breit aufgestellt wie beim Run 2022, als man auch zum Teil Spieler wie Sturm oder Helm mal ganz draußen lassen konnte. Dass aktuell Wood und Vesey noch nicht mal in Reihe vier gebraucht werden, sagt schon einiges. Für die Defense dann noch der feel good trade für EJ. Für den locker room und als Nummer sieben oder acht in der Verteidigung völlig in Ordnung, zumal man da ja auch quasi nix für ausgeben musste. Für Coyle und Nelson hat man den Pick- und Prospect-Pool ja (leider) wieder ordentlich räubern müssen. Kann man nur hoffen, dass die Wette aufgeht und man was länger in den Playoffs dabei ist. Erste Runde direkt gegen Dallas wäre nach der Rantanen-Geschichte natürlich eine Story, die Buttman und seine Schergen nicht besser hätten scripten können. Aber da kann halt auch ganz schnell Ende sein und dann steht man da mit seinem kurzen Hemd.
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

ColeHarbourKid29

Zitat von: Saubermann am 09. März 2025, 10:53:30Coyle unauffällig und auch nur mit 17 Shifts.

Fand den Assist zum 4:4 eigentlich sehr schön. Face Off hat er relativ alt ausgesehen, aber bei den Centern als Konkurrenten auch nicht so verwunderlich.

Saubermann

Was ein vogelwildes Spiel gegen Toronto, aber Hauptsache Sieg.
Defensiv legen wir den Mantel des Schweigens... klar, gegen Marner, Matthews und Co. kannste schlecht aussehen, aber das war teilweise sehr naiv.

Dafür war das offensiv sehr okay...sah spielerisch gut aus, es war nicht zu kompliziert. Macht in der Summe Sieg Nummer 5 in Serie.

Nichushkin ist wieder absurd unterwegs...15 Tore in 26 Spielen.
Bleibt zu hoffen, dass der nüchtern bleibt.

Nelson mit einem starken Debüt - etwas glücklos im Abschluss, aber immer brandgefährlich. Coyle unauffällig und auch nur mit 17 Shifts.
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Sebi

#256
Bevor ich den Trade final bewerte warte ich mal noch ab, ob und wenn ja was heute noch so passiert. So für sich genommen finde ich den auch eher so naja. Der Preis ist eigentlich nur gerechtfertigt, wenn man weit in den Playoffs kommt (ist halt eine Wette) und/oder eine Vertragsverlängerung mit Nelson in der Schublade hat. Ritchie plus 1st für paarundzwanzig Spiele von Nelson und ein erneutes first oder second round exit wäre definitiv too much. Auf der anderen Seite ist seit Kadris Abgang der 2C eine der größten Baustellen und Mittelstadt in seiner aktuellen Form definitiv nicht die Lösung dafür. Dass man da dann im win now mode ordentlich auf den Tisch legt, ist ein klein wenig nachvollziehbar.
Bin mal gespannt was heute noch passiert. Eigentlich müsste man 1-2 bottom six Angreifer gegen 1-2 Defender tauschen. Hinten ist man jetzt doch arg dünn besetzt. Fällt aus den Top6 einer aus, muss schon Middleton ran. Fällt ein zweiter aus, braucht man wen aus der AHL. Vorne hat man jetzt hingegen ein Überangebot. Vielleicht denkt MacFarland auch groß und baut um Mittelstadt noch einen Trade für einen Defender, der direkt 2nd pair spielen kann. Allerdings fehlt mir da so ad hoc die Idee, wer da das Gegenstück sein könnte. Naja, mal abwarten.

Kylington war übrigens ganze zehn Minuten ein Eiländer. Die haben ihn danach direkt an die Ducks verschenkt. Um es mit den Worten aus Seinfeld zu sagen: "Sie sind ein Weiterverschenker" :grins:
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

ColeHarbourKid29

Wir schicken Kylington, Ritchie, First 2026 oder 2027, 3rd 2028 zu den Isles.

Brock Nelson mit 50% retained, William Dufour zu den Avs.

Richtiger Scheiss Trade. Es sind ehrlicherweise zwei Firsts, mit Ritchie auch der Top Prospect der Avs, für einen Rental. Der Trade ist nur dann okay wenn der Cup gewonnen wird.

Sebi

Der Auftritt gegen Pittsburgh war über weite Strecken fürchterlich anzusehen. Fast immer einen Schritt zu spät oder gedanklich zu langsam. Dass es am Ende trotzdem zu zwei Punkten gereicht hat, ist neben der Leistung von Wedgewood das einzig gute an dem Abend.
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

Jake The Rat

Da glaub ich nicht dran. Der feine Herr würde doch in der NHL niemals anders als im Frack auflaufen. :lol:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

#500

Zitat von: #500 am 25. Januar 2025, 19:24:40Dann würde der Arsch auf den Eimer sowas von passen: der Unsympath bei den Bergaffen.  :devil:  :devil:  :blll:
Heutw kommt er schon mal die Halle angucken. Danach könnt ihr ihn direkt behalten.  :devil:
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

ColeHarbourKid29

Ob die Pipeline bis Freitag noch mehr parat hat?

ColeHarbourKid29

In Denver poliert man weiter am Kader.
Lindgren sollte zweites Verteidigerpaar und Vesey in der vierten Reihe gestellt werden.

Parssinen hatte einige Momente zum Start, ist dann aber verzichtbar geworden und de Haan ist ne Graupe.

Zwei Picks ist einer zu viel, der second aber mehr nicht. 

Sebi

Das Ergebnis war am Ende sicher zwei Tore zu hoch, aber abgesehen vom zweiten Drittel war das ein ordentlicher Auftritt. Hinten raus durften sich dann auch mal die Reihen zwei und drei auf dem Scoresheet eintragen, aber da hatten die Devils dann auch jegliche Gegenwehr eingestellt. Dass Allen da entnervt zwei Minuten vor Schluss vom Eis geht, kann ich nachvollziehen. Wie es im Powerplay gehen kann, wenn man auch mal aufs Tor schießt, hat man nun hoffentlich gesehen. Auch wenn die initialen Schüsse von Makar und Necas erstmal am Tor vorbeigingen, steht halt zwei Mal MacKinnon richtig um abzustauben. Solche Situation kreierst du halt nicht, wenn du zwei Minuten lang die Scheibe nur quer spielst. Schade dass Blackwood die Null nicht halten konnte. Sonst hätten die Avs-Goalies in dieser Saison drei Mal zu null gegen die Devils gespielt (1x davon Blackwood noch im Jersey der Sharks).
Freitag nun das wichtige Spiel gegen Minnesota im Kampf um Platz drei in der Division. Wobei es, etwas in die Zukunft geblickt, eigentlich auch fast egal ist, auf welchem Platz man am Ende einläuft, solange man über dem Strich steht. Der Gegner in einer ersten Playoffrunde wäre so oder so knackig. Fällt man noch auf WC2 würde es wohl erneut gegen Winnipeg gehen. Bleibt man auf WC1 dann wird es der Sieger aus der Pacific, also vermutlich Vegas oder Edmonton. Und schummelt man sich noch an Minnesota vorbei auf Platz drei in der Central, dann geht es gegen Dallas. In der diesjährigen Verfassung alles kein Zuckerschlecken.
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

Sebi

Da fragt man sich wirklich, was die Reihen 2-4 in den zwei Wochen Pause gemacht haben. Das ist bisweilen fürchterlich anzusehen. Einsatz kann man keinem absprechen, aber ich hätte schon erwartet, dass man in den zwei Wochen mal ein paar Dinge einstudiert, aber Bednar ist und bleibt halt ein Betonkopf und versucht es immer mit dem gleichen Plan. Mittelstadt ist nach gutem Start leider komplett abgetaucht, so dass die zweite Reihe aktuell ein Witz ist. Man kann mir unmöglich erzählen, dass man Parssinen für Reihe zwei geholt hat. Drouin ist da die ärmste Sau in der Reihe. Powerplay auch schon wieder so, wie man es über weite Strecken im Dezember und Januar gewohnt war. Da gab es vor dem Break für dieses dämliche Mickey Mouse Turnier mal ein kurzes Aufflackern durch den Wechsel von Rantanen zu Necas, aber die beiden Spiele jetzt war das wieder die gleiche Pass-Pass-Pass Scheiße wie vorher auch. Wenn dann der Gegner noch raus hat, dass er ein wenig Druck machen muss, dann werden die Pässe unsauberer und das war es dann. Schießen scheint Bednar unter strengste Strafe gestellt zu haben.
Dass die Spieler, die an dem 4 Nations Fuck off teilgenommen haben, etwas durchhängen, kann ich ja noch verstehen. Intensität war hoch und außer Lehkonen waren die anderen Donnerstag noch im Einsatz. Für mich auch völlig unmöglich und nahe an Wettbewerbsverzerrung. Washington hat keinen einzigen Spieler zu dieser Kasperveranstaltung geschickt, andere Teams zum Teil vier bis fünf ihrer Starspieler. Und dann haut die NHL zig Teams zwei Tage nach dem Endspiel direkt back to backs rein. Bescheuerter geht's echt nimmer.
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

ColeHarbourKid29

Zweite Niederlage, schwacher Start ins letzte Saisondrittel.

Zwei Spiele mit einem Treffer gegen Nashville und Blues ist einfach scheisse.

Es fehlt einem mittlerweile jegliche Phantasie wie man so in den Playoffs was erreichen will.

Man sollte echt anfangen auszumisten und schauen welche Trades machbar wären.