Anaheim Ducks

Begonnen von Gast, 04. Januar 2007, 16:40:05

« vorheriges - nächstes »

Gast

Laut TSN haben die Ducks für 2 jahre verlängert.Nähere Angaben gibt es noch nicht,aber sobald etwas veröffentlicht wird,werde ich es nachtragen.Gutes Signing,Kunitz hat sich in den letzten beidne jahren klasse entwickelt und hamoniert gut mit Selänne und MacDonald.Wenn man bedenkt,dass er letzte Saison noch auf der Waiver-Liste war,kann man froh sein,dass man ihn zurückgeclaimt hat.
Bisher wurde noch niemand aus Portland geholt,um auf Prongers Verletzung zu reagieren,anscheinend vertraut man für diese kurze zeit auf die 6 Verteidiger in Anaheim.

Gast

Das mit pronger war ein unglücklicher Zwischenfall,aber wichtug ist,dass er die Verletzung jetzt völlig auskuriert.Gegen die Yotes hat eine durschnitttliche Leistung ausgreicht.Nach dem schnellen Rückstand konnte jackman,der wohl während der verletzung von pronger viel Eiszeit im PowerPlay erhalten wird,doch schnell ausgleichen.Dann hat man die Yotes eigentlich gut Im griff gehabt,was am guten physischen Spiel der Ducks lag,aber der Siegtreffer mussd ann doch in die kategorie Sonntagsschuss eingeordent werden.insgesamt ein Arbeitssieg,aber die Punkte zählen.May hat meiner Meinung nach ein gutes Spiel gemacht,klasse OpenIce Hit gegen lehoux,genau das was man von ihm erwartet.

Gast

Hoffen wir mal das Beste für Pronger, aber besser jetzt die Verletzung als in den POs, denn da wirds richtig wichtig sein dass er, Scottie und natürlich auch die anderen Top Leute fit sind.

Gast

Oha, Chris Pronger hatte sich bei Shootout Sieg gegen die Preds einen Zeh gebrochen und wird wohl mindestens zwei Wochen ausfallen. Brad May war gegen die Coyotes wieder an Bord, spielte neben Brent und Shannon, war ansonsten aber unauffällig. Die Coytes konnten die Topline der Ducks ausschalten, kassierte aber zwei Tore durch die sonst eher unauffälligen Jackman und DiPenta. Das reicht gegen offensivschwache Coyotes, deren erster Schuss an Giguere ins Netz flog, ansonsten aber nix Weiteres.

Hoffentlich kommt Pronger zu den Playoffs in Topform zurück...

Gast

Die Ducks können den halben Patzer der Red Wings nutzen und können im Duell um die Krone im Westen auch Punkte auf Nashville gutmachen. Gegen eben jenes Team gewann man gestern mit 3:2 im Shootout. Selanne und Penner mit einem Tor, Selanne holt weiter auf Lecavalier auf und Penner baut seinen Rookierekord für Tore weiter aus. Im Shootout waren Selanne und Getzlaf erfolgreich. Nur die Chancenauswertung lies wieder mal zu wünschen übrig  :wand:  :motz:

Ganz kurz geben: 35-14 :lachen:  :disappointed:

Manchmal wünsche ich mir, wir hätten den Blake-Trade früher bekanntgegeben...

Selanne braucht übrigens noch 20 Punkte, 24 Vorlagen und 3 Powerplaytore, um Paul Kariyas Rekorde für die Ducks in diesen Kategorien zu brechen.

Gast

ZitatTurco schrieb am 02.03.2007 19:10
ZitatSelänne8 schrieb am 02.03.2007 08:13
Zumindest hat man jetzt weiterhin gute Optionen beim diesjährigen Draft und das ist doch nicht schlecht ;D
solange man keinen top10-15 pick hat nicht wirklich....wie schonmal gesagt, im diesjährigen draft haben schlechte 1st rounder ungefähr den gleichen wert wie gute 3rd rounder. Das potential von #20-#80 ist in etwa alles das gleiche
Dann hoffen wir mal im Sinne der Ducks, dass Burke wieder mal was Ordentliches damit anfängt...

Zum Spiel gegen die Sharks. Wie erwartet spielte Giguere und hatte einen Bombenabend mit 30-31. Die Ducks erwischten die Sharks eiskalt mit dem 1:0 nach 5 Minuten und gingen mit 2:0 in die Drittelpause. Stark war wieder mal Dustin Penner mit seinem vierten Treffer im dritten Spiel. Er hat schon längst den Rookierekord von Chris Kunitz für Tore vaporisiert, den selbiger erst letzte Saison aufgestellt hat  :up: . Das Spiel verpassten Marchant und May  :disappointed:

Punkte:
0-1 Getzlaf, Selanne, Perry
1-0 Penner, Pronger, Kunitz
0-2 McDonald

Damit dürften die Sharks eigentlich raus sein um das Rennen für den Pacific Spot  :clap:  :D:

Walzy

ZitatSelänne8 schrieb am 02.03.2007 08:13
Zumindest hat man jetzt weiterhin gute Optionen beim diesjährigen Draft und das ist doch nicht schlecht ;D

solange man keinen top10-15 pick hat nicht wirklich....wie schonmal gesagt, im diesjährigen draft haben schlechte 1st rounder ungefähr den gleichen wert wie gute 3rd rounder. Das potential von #20-#80 ist in etwa alles das gleiche

Gast

Ich weiß nicht ob es von euch schon jemand mitbekommen hat, aber die Ducks eröffnen die nächste Saison am 29./30. September mit 2 Spielen gegen die LA Kings in London. Endlich kommt die NHL mal mit Regular Season Spielen nach Europa. Hoffentlich kann ich mir das irgendwie einrichten da hinzufahren.
Quelle:http://www.nhl.com/nhl/app?articleid=289859&page=NewsPage&service=page

Gast

Nur wenn der Draft nicht so toll aussieht, ist das auch wurscht. Vllt haben wir ja wieder etwas Glück wie bei O'Brien (Pick Nr.250) . Oder der Pick wird noch getauscht. Aber Norström hätte ich nicht geholt. Die Abwehr ist nun wirklich nicht soo schlecht.
SChade dass das mit Blake nicht geklappt hat, wäre wirklich ne Verstärkung gewesen  :motz:

Gegen die Kings gabs gestern ne schwache Vorstellung, 3:4 nach Verlängerung, dabei geben die Ducks ein 3:1 noch aus der Hand. Das Scoring blieb an den Stars hängen, Bryz im Tor mit 17-21 nicht so toll. Die Ducks mit annehmbarer Chancenverwertung 3-30, aber wie so oft haben sie das Problem gehabt, dass die Gegner aus weniger Schüssen mehr Tore machen.
Neuzugang Brad May (Nr. 24) spielte an der Seite von Brent und Parros, fuhr aber nur ein paar Shifts und kam im zweiten und dritten Drittel gar nicht mehr aufs Eis... wegen einer VERLETZUNG  :brech:

Punkte:
0-1 Selanne, Kunitz
1-0 Penner, McDonald
0-2 Pronger
1-1 S.Niedermayer

Heute gehts gegen die Sharks. Dort wird vermutlich wieder Giguere im Kasten stehen.


Gast

ZitatGiguere schrieb am 01.03.2007 18:47
Für diesen preis bin ich froh,dass die Ducks Norström nicht bekommen haben,zumal man ja seinen teuren Vertrag noch länger am Bein gehabt hätte.
Hat mich schon gewundert, das es Burke überhaupt in Erwägung gezogen hat :pillepalle: Für einen der besten seines Faches wär das sicher kein glanzvoller Höhepunkt gewesen. Deshalb kann man wirklich glücklich sein, das aus dem Trade nichts geworden ist. Zumindest hat man jetzt weiterhin gute Optionen beim diesjährigen Draft und das ist doch nicht schlecht ;D

Gast

Für diesen preis bin ich froh,dass die Ducks Norström nicht bekommen haben,zumal man ja seinen teuren Vertrag noch länger am Bein gehabt hätte.Aber ich sehe die Ducks auch weiterhin gut im Rennen,da die Defensive sich vor keiner der Mitkonkurrenten verstecken muss.Und im Vergleich zu manch anderen Teams hat man nicht seine Zukunft für einen Cuprun aufgegeben.

Gast

Mir egal aber weder Dallas oder Anaheim sehe ich weit in den Playoffs kommen

Walzy

naja im Vergleich zu den Angebot aus Anaheim kann man mit dem Dallas-Deal schon zufrieden sein...

Anaheim's Angebot: 1st, 2nd, 3rd = Norstrom
Dallas' Deal: 1st, 2nd, 3rd, Fransson = Norstrom, Pushkarev, 3rd, 4th

aber ich glaube weitere Norstrom-Diskussionen sollten wir eher in den Stars oder Kings -Thread verlagern ;D

Gast

trotzdem ,1st,2nd und 3rd rounder fuer einen Spieler dieser Qualitaet ? Ob die GMs bei diesen Deadline Deals aus Panik massiv ueberbezahlen ? Naja wir Avsfans wissen ein Lied davon zu singen, Picks,Prospects weg und wahrscheinlich keinen Cup.

Walzy

Norstrom ist kein rental player....der ist nächstes Jahr auch noch unter Vertrag