Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...

Begonnen von Marvel, 30. Juli 2005, 15:13:26

« vorheriges - nächstes »

Gast

ZitatGitcheGumme schrieb am 20.12.2005 22:37
In Schweden und kanada gibt es ja auch kein Premiere. zwinker

Welch ein geistreicher Kommentar.... :lachen:

@Paul
Könnte Prucha gewesen sein...100% sicher bin ich mir da auch nicht mehr.

Gast

In Schweden und kanada gibt es ja auch kein Premiere. zwinker

Gast

Der eine war Svatos,der andere könnte Prucha gewesen sein,bin mir da aber nicht 100 %ig sicher.
Von Lundqvist und Phaneuf fiel jedenfalls kein Wort.Wird wohl auschließlich nach den Punkten vorgeschlagen worden sein.

Marvel

ZitatWenn hat schon Premiere keine Ahnung..denn wenn ich nicht komplett irre haben sie 5 Spieler vorgeschlagen, darunter eben auch Vanek!
OK, könnte man auch so sehen, ohne die beiden anderen kandidaten jetzt zu kennen.  Allerdings hatten die Zuschauer ja die Wahl. Und wenn sie Vanek ganz knapp hinter Crosby und sogar vor Ovechkin wählen, dann haben sie definitiv keine Ahnung. War dann wohl klar eine Entscheidung nach Sympathie und Nationalbewußtsein, nicht nach Fachwissen...  ;D Wer waren denn eigentlich die beiden anderen Vorschläge von Premiere?

Gast

Zitatpitpen schrieb am 19.12.2005 23:58
Meint ihr Crosby könnte wie einst Lemieux zusammen mit Fleury die Franchise doch auf irgendeine Weise in Pittsburgh halten? Man stelle sich vor die Penguins überleben diese und nächste Saison noch, und dann hat Crosby eine Breakout-Season, und die Investoren kommen dann ja an :D:

Es gehört zwar nicht in diesen Thread, aber scheinbar bist du dir nicht so ganz über die Situation im Klaren. Ende der nächsten Saison braucht man nicht mehr überlegen ob die Franchise zu retten ist....der Mietvertrag läuft 2007 aus, und eine neue Halle baut man auch nicht mal eben so! Daher wird ja immer gesagt, es muss so schnell wie möglich eine Lösung gefunden werden. JEder Tag der jetzt noch verloren geht bringt die Penguins ein Stück näher an den Umzug....

Gast

Meint ihr Crosby könnte wie einst Lemieux zusammen mit Fleury die Franchise doch auf irgendeine Weise in Pittsburgh halten? Man stelle sich vor die Penguins überleben diese und nächste Saison noch, und dann hat Crosby eine Breakout-Season, und die Investoren kommen dann ja an :D:

Gast

ZitatMarvel schrieb am 19.12.2005 21:48
Hm, offenbar haben Premierekunden keine Ahnung.  :D: Bisher war eigentlich schon Ovechkin der beste Rookie. Er hat zwar persönlich leichte Vorteile, aber auch weniger Unterstützung im Team. Schlecht sind allerdings beide Teams.  

Wenn hat schon Premiere keine Ahnung..denn wenn ich nicht komplett irre haben sie 5 Spieler vorgeschlagen, darunter eben auch Vanek!

Gast

ja gut, bei der Premiere Umfrage liegt das mit Vanek eher daran, dass da die ganzen Ösis bestimmt wie wild für den gevotet haben :D:
wenn da ein deutscher dabei gewesen wäre, hätte der natürlich ganz klar die umfrage gewonnen  

Marvel

Hm, offenbar haben Premierekunden keine Ahnung.  :D: Bisher war eigentlich schon Ovechkin der beste Rookie. Er hat zwar persönlich leichte Vorteile, aber auch weniger Unterstützung im Team. Schlecht sind allerdings beide Teams.  :schnarch: Aber nach Ovechkin und Crosby kommen definitiv Phaneuf, Svatos, Lundqvist und Prucha.

Ich würde es so sehen:
1. Ovechkin
2. Crosby
3. Lundqvist
4. Phaneuf
5. Svatos
6. Prucha

Natürlich über die gesamte bisherige Saison gesehen. Nimmt man nur einen bestmmten Zeitraum kann sich ds verschieben. Prucha wurde z.B. von Monat zu Monat stärker, Crosby hat etwas nachgelassen....

Gast

Bei einer Premiere Umfrage wer der beste Rookie sei sah es wie folgt aus:

Crosby     35%
Vanek      34%
Ovechkin  31%

Könnte fast am Ende so hinkommen wenn es um die Calder Trophy geht, nur Vanek wird bestimmt nicht da als zweiter stehen.

Marvel

Sicher, Vanek macht auch eine sehr gute Saison. Aber von der Spitze ist er doch noch was entfernt. Allerdings ist Marek Svatos inzwischen ganz nah dran an Ovechkin und Crosby. Dabei hat er deutlich weniger Eiszeit als die beiden. Zum Vergleich:

Ovechkin 34 Punkte in 30 Spielen bei 20:05 Min
Crosby 33 Punkte in 33 Spielen bei 19:19 Min
Svatos 31 Punkte in 31 Spielen bei 13:21 Min

Danach klafft eine größere Lücke, daher sehe ich die drei derzeit etwa gleichauf.

Ach ja, bin mal gespannt ob Svatos und Prucha bei Olympia spielen...

Gast

Vergesst Thomas Vanek nicht! Er hat das Talent um ein richtig Großer zu werden.
Er wird immer besser, hat nur ein bißchen gebraucht, um sich in der NHL zurechtzufinden.

Marvel

Bitte auch mal langsam. Immerhin sind Ovechkin und Crosby 1st Picks Overall, Prucha nur ein 8th Round Pick. Also nicht gleich wieder die Nerven verlieren und vielleicht etwas aufmerksamer lesen. Kein Mensch hat gesagt Prucha wäre so gut wie Ovechkin und Crosby. Es hieß lediglich "Prucha habe so viel Talent, er könne durchaus eines Tages so gut werden". Vor allem müssen auch Ovechkin und Crosby ihe Leistung bis zum Saisonende erstmal halten. Also immer schön locker bleiben. Und auch immer schön sachlich bleiben. Ich darf daran erinnern, dass Crosby einige erfahrene Topspieler an seiner Seite hat. Darauf wurde ja hier immer wieder hingewiesen. Und jetzt zählt das plötzlich nicht mehr? Und dass Ovechkin und Crosby erheblich mehr Eiszeit und Freiraum haben sollte man auch nicht vergessen. Und das Argument Prucha spiele in einem sehr erfolgreichen Team ist wirklich ziemlich schwach. Die Rangers sind ja gerade so erfolgreich weil z.B. Prucha so stark spielt, weil Lundqvist so gut hält. Prucha hat schon mehrere Spiele im Alleingang entschieden, Lundqvist mehrere Spiele durch seine Saves gerettet. Die beiden Rookies zählen zu den wichtigsten Spielern des Teams.  Ebenso ist Phaneuf ein Grund für den Erfolg der Flames. Darf man Phaneuf jetzt auch nicht mehr zu den Calder Favoriten zählen, weil die Flames zu erfolgreich sind? Blödsinn! Zudem steht hier auch nirgends "Prucha holt die Calder Trophy", sondern lediglich "Wenn Prucha also sein momentanes Niveau hält und weiter so spielt, muss man ihn bei der Calder Trophy sicher auch auf der Rechnung haben." Also immer schön bei den Fakten bleiben... ;D

Gast

Bitte mal bisschen langsam.Man kann Prucha sein talent sicherlich nicht absprechen und er hat sehr stark gespielt in letzter Zeit,aber man sollte doch erst einmal abwarten,ob er das durchhalten kann.
Zudem darf man nicht vergessen,dass Prucha mit den rangers für ein zur Zeit sehr erfolgreiches Team spielt,während Crosby und Ovechkin am Tabellenende stehen und weit mehr auf sich allein gestellt sind.

Marvel

Jaromir Jagr ist übrigens derart begeistert von Prucha, dass er kürzlich sogar sagte, Prucha habe so viel Talent,  er könne durchaus eines Tages so gut werden wie Ovechkin und Crosby. Überhaupt sind alle wohl von Prucha begeistert. Nicht nur wegen seines Talents, sondern weil er eben auch physisch hart spielt, obwohl er von leichter Statur ist. Er hat keine Angst, opfert sich, blockt Schüsse, macht alles um dem Team zu helfen. Prucha scheint ein echtes Juwel zu sein...ein wahrer Glücksgriff. Und das als 8th Round Pick...