Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...

Begonnen von Marvel, 30. Juli 2005, 15:13:26

« vorheriges - nächstes »

Gast

ZitatMarvel schrieb am 18.11.2005 13:34
ZitatSicherlich profiteiren crosbys Partner auch von ihm,aber man muss ganz klar sagen,dass an der Seite von crosby erfahrene Stars spielen,die auch ein gewisses nieveau mit sich bringen.Währenddessen hat Ovechkin Spieler an seiner Seite,die höchstens oberes NHL-Mittelmaß sind.
Deshalb sag ich ja auch immer, dass Crosby natürlich die bessern Mitspieler hat, Ovechkin aber selbst älter und erfahrener ist. Er hat Crosby 2 Jahre voraus und das macht viel aus. Crosby würde in Washington sicher auch mehr alleine versuchen. Aber er ist einfach ein ganz anderer Spielertyp. Er spielt mit Köpfchen und macht geniale Pässe, während Ovechkin eher ein Vollstrecker ist. Ich sehe das mittlerweile so...Crosby ist eher der neue Forsberg, Ovechkin der neue Lindros.


Der Spieler von New Jersey, White müsste es gewesen sein hat mal gesagt, wenn Crosby der neue Gretzky ist dann ist Ovechkin der neue Mark Messier.
Also wenn Crosby in deinen Augen Marvel kein neuer Gretzky ist dann wird Ovechkin wohl auch für dich kein neuer Mark Messier sein, oder?  :)

Marvel

Zitatwobei der unterschied bei lindros und ovechkin ist das lindros eigentlich center ist und ovechkin LW ist...
Wobei das eigentlich völlig uninteressant ist! Es sei denn man ist der Meinung, dass ein Center immer Vorbereiter ist und ein Flügel immer Vollstrecker... :D: Tatsächlich wollte ich damit auch nicht sagen, dass Ovechkin wie Lindros spielt, sondern viel mehr den Unterschied zwischen Crosby und Ovechkin verdeutlichen. Ovechkin spielt nicht annähernd so physisch dominant wie Lindros zu seiner besten Zeit. Nur im Vergleich zu Crosby wirkt Ovechkin wie Lindros. Wobei ein Crosby ja auch keineswegs so körperlos spielt wie ein Wayne Gretzky, sondern eher physisch aggressiv wie Peter Forsberg. Aber im Vergleich zu einem  Lindros in den Mittzwanzigern ist Forsberg wieder eher ein Lämmchen... ist also alles relativ! :D: Fakt ist, dass Crosby von seiner Spielweise momentan am ehesten Forsberg ähnelt, während Ovechkin mehr in die Richtung eines Lindros dendiert...

Na ja, was man noch beachten sollte ist, dass trotz aller Unkenrufe und Skepsis, Crosby mit dem Druck und der Erwartungshaltung der Medien, der Fans, der Öffentlichkeit und des Vereins absolut keine Probleme hat. Diesen ganzen Hype  muss man mit 18 erstmal verdauen und verarbeiten. Ovechkin dagegen hat keinerlei Druck, kann völlig frei spielen. Auch das macht einen nicht zu unterschätzenden Unterschied. Ich erinnere da mal an einen Jason Spezza, der in Ottawa so hochgejubelt wurde und erst diese Saison die Erwartungen erfüllt. Noch schlimmer war es mit Alex Daigle. Dieser Druck kann ein junges Talent im wahrsten Sinne des Wortes zerstören. Crosby hat damit jedoch kein Problem. Im Gegenteil, er spielt, als würde er seit Jahren in der NHL spielen. Da muss man auch mal die Frage stellen, würde Ovechkin mit dem Druck auch so locker fertig werden? Oder würde Ovechkin unter dem Druck versagen, wie so viele vor ihm? Ich weiß es nicht. Aber hier immer so leicht zu behaupten, dass Crosby es leichter hat, weil er die besseren Mitspieler hat, halte ich für recht naiv...

Gast

ZitatMarvel schrieb am 18.11.2005 13:34
ZitatSicherlich profiteiren crosbys Partner auch von ihm,aber man muss ganz klar sagen,dass an der Seite von crosby erfahrene Stars spielen,die auch ein gewisses nieveau mit sich bringen.Währenddessen hat Ovechkin Spieler an seiner Seite,die höchstens oberes NHL-Mittelmaß sind.
Deshalb sag ich ja auch immer, dass Crosby natürlich die bessern Mitspieler hat, Ovechkin aber selbst älter und erfahrener ist. Er hat Crosby 2 Jahre voraus und das macht viel aus. Crosby würde in Washington sicher auch mehr alleine versuchen. Aber er ist einfach ein ganz anderer Spielertyp. Er spielt mit Köpfchen und macht geniale Pässe, während Ovechkin eher ein Vollstrecker ist. Ich sehe das mittlerweile so...Crosby ist eher der neue Forsberg, Ovechkin der neue Lindros.

wobei der unterschied bei lindros und ovechkin ist das lindros eigentlich center ist und ovechkin LW ist...

Marvel

ZitatSicherlich profiteiren crosbys Partner auch von ihm,aber man muss ganz klar sagen,dass an der Seite von crosby erfahrene Stars spielen,die auch ein gewisses nieveau mit sich bringen.Währenddessen hat Ovechkin Spieler an seiner Seite,die höchstens oberes NHL-Mittelmaß sind.
Deshalb sag ich ja auch immer, dass Crosby natürlich die bessern Mitspieler hat, Ovechkin aber selbst älter und erfahrener ist. Er hat Crosby 2 Jahre voraus und das macht viel aus. Crosby würde in Washington sicher auch mehr alleine versuchen. Aber er ist einfach ein ganz anderer Spielertyp. Er spielt mit Köpfchen und macht geniale Pässe, während Ovechkin eher ein Vollstrecker ist. Ich sehe das mittlerweile so...Crosby ist eher der neue Forsberg, Ovechkin der neue Lindros.

Gast

Ja da gebe ich dir Recht, es kann noch soviel passieren, immerhin kann sich ja auch noch einer Verletzen, was ich keinen von beiden wünsche, aber es geht nun mal so schnell, das man sowas einfach nicht vorraus sehen kann. Und wer weiß vielleicht steht ja am ende ein ganz anderer oben  ;D

Gast

Sicherlich profiteiren crosbys Partner auch von ihm,aber man muss ganz klar sagen,dass an der Seite von crosby erfahrene Stars spielen,die auch ein gewisses nieveau mit sich bringen.Währenddessen hat Ovechkin Spieler an seiner Seite,die höchstens oberes NHL-Mittelmaß sind.
Aber man sollte diese Saison erst einmal abwarten,erst danach kann man entscheiden,ob überhaupt einer besser ist.
Für den jetzigen Moment,denke ich,sollten wir froh sein,dass es zwei so talentierte Spieler gibt,die der NHL helfen sich wieder zu etablieren!

Gast

Die frage ist nur wie würden beide spielen wenn sie ihre rolle tauschen ?
Würde Crosby vielleicht dann mehr Alleingänge machen und Ovechkin dann vielleicht Mannschaftsdienlicher spielen ?
Das problem ist halt einfach das sie beide in verschiedenen Mannschaften spielen und das kann in manchen sachen schon sehr ausschlaggebend sein.

Gast

ZitatMarvel schrieb am 17.11.2005 20:05
Zu den Anmerkungen Crosby habe auch die besseren Mitspieler und habe deshalb mehr Punkte als Ovechkin, muss man aber auch sagen, dass Recchi und Palffy ohne Crosby auch nicht so gut aussähen. Sie profitieren von Crosby mindestens so viel wie er von ihnen. Ovechkin schießt zwar mehr Tore (wobei er sehr sehr viel im Alleingang macht) aber er macht seine Mitspieler nicht besser. Crosby dagegen hält sich was Tore betrifft was zurück, macht aber alle Spieler um sich herum besser. Ovechkin verlässt sich wohl in erster Linie auf sich selbst und macht seine Tore durch Alleingänge, Onetimer oder im Powerplay. Crosby gestaltet mehr das Spiel und bringt den Puck zu den Mitspielern. Wer nun letztendlich besser ist wird man vielleicht in einigen Jahren sehen. Eigentlich sollte man aber eher froh sein, dass man gleich zwei so riesige Talente in der NHL hat...

Darum geht es im Eishockey! Es ist ein Mannschaftssport, deswegen sollte ein Spieler für die Mannschaft spielen, nicht nur für sich selbst. Deswegen finde ich auch, das Crosby derein bisschen bessere von den beiden ist.. :up:

Marvel

Zu den Anmerkungen Crosby habe auch die besseren Mitspieler und habe deshalb mehr Punkte als Ovechkin, muss man aber auch sagen, dass Recchi und Palffy ohne Crosby auch nicht so gut aussähen. Sie profitieren von Crosby mindestens so viel wie er von ihnen. Ovechkin schießt zwar mehr Tore (wobei er sehr sehr viel im Alleingang macht) aber er macht seine Mitspieler nicht besser. Crosby dagegen hält sich was Tore betrifft was zurück, macht aber alle Spieler um sich herum besser. Ovechkin verlässt sich wohl in erster Linie auf sich selbst und macht seine Tore durch Alleingänge, Onetimer oder im Powerplay. Crosby gestaltet mehr das Spiel und bringt den Puck zu den Mitspielern. Wer nun letztendlich besser ist wird man vielleicht in einigen Jahren sehen. Eigentlich sollte man aber eher froh sein, dass man gleich zwei so riesige Talente in der NHL hat...

martinf112

Crosby hat eben Pittsburgh aus dem Dornröschenschlaf erweckt, sei es bei den Neuzugängen oder auch bei den Fans. Und sicher hatte der neue Hype auch positive Auswirkungen auf eine eventuelle neue Arena.

Alles in allem kann man sicher mehr als zufrieden mit Crosby sein. Wenn man bedenkt, daß die Pens ja recht schlecht gestartet sind, ist die Punktausbeute ganz hervorragend!
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

ich behaupte auch dasd ohne crosby einige spieler nicht gekommen wären...
klasse leitung die er abliefert, und nicht jeder checkt einen Rathje um...

Gast

ZitatMagnum schrieb am 17.11.2005 07:07
Und er scored, und er scored, und er scored... :)

Wenn Lemieux mal krank ist, dann dreht der Junge halt einfach mal auf und macht ein 3-Punkte-Spiel und verwandelt eiskalt einen Break in OT um den Gamewinner zu machen. Sid the Kid begeistert mich immer mehr und ich hoffe, das demnächst mal ein Spiel der Pens auf Premiere übertragen wird, damit ich mir ihn mal in Aktion ansehen kann... :up:

Im dezember kannst du auf NASN zumindest ein paar Wiederholungen der Pens sehen:

14.12.2005   19:00    21:00    Ice Hockey Sports         NHL   Pittsburgh vs St. Louis
15.12.2005   13:00    15:00    Ice Hockey Sports         NHL   Pittsburgh vs St. Louis
17.12.2005   15:30    17:30    Ice Hockey Sports         NHL   Buffalo vs Pittsburgh
18.12.2005   07:00    09:00    Ice Hockey Sports         NHL   Buffalo vs Pittsburgh
19.12.2005   05:30   07:30   Ice Hockey Sports         NHL   Buffalo vs Pittsburgh
24.12.2005   11:30   13:30   Ice Hockey Sports         NHL   Philadelphia vs Pittsburgh


Marvel

Jetzt hab ich mir auch mal die Mühe gemacht die Bodychecks zu zählen. Bei Crosby wurden 12 Hits in 20 Spielen registriert. Für einen Teenager im ersten Profijahr ganz beachtlich. Ovechkin sieht da natürlich etwas besser aus. Bei ihm wurden 19 Hits in 18 Spielen registriert. Also auch physisch kann Crosby da ganz gut mithalten...

Marvel

Hab mir gerade mal die Highlights angesehen. Also wer jetzt noch behauptet, Crosby wäre nicht tough, dem ist echt nicht zu helfen. Erst hämmert er Mike Rathje in die Bande (und Rathje ist selbst ein Vertreter der härteren Sorte), dann legt er sich mit Hatcher an (nachdem der ihm den Stock ins Gesicht schlug), dann macht er im Fallen (nach einem erneuten Foul von Hatcher) noch den Pass auf Palffy.  :up:  :D:

Ach ja, cooles Kostümchen hatte Crosby da an!  :lachen:

Gast

Alleine die Punkte sprechen doch schon für ihn, in 20 Spielen 24 Punkte, wenn er das so weiter bei behält und sich nicht verletzt, kommt er mit Sicherheit über die die 80. Punktemarke. Ich bin zwar noch keine Penguins Fan, mir gefällt die Mannschaft immer besser, obwohl sie durch den sieg gegen meinen Lieblingsverein nicht wirklich ein plus punkt gemacht haben  :cool: