Rund um den Fussball

Begonnen von Gast, 03. Oktober 2004, 08:59:40

« vorheriges - nächstes »

Gast

vielleicht hat sich jetzt die deutsche torhüterfrage geklärt.... :D:

lehmann ist bei arsenal nur noch die nummer 2..... :lachen:  :lachen:

martinf112

Ich glaube, Rostock und Freiburg haben wirklich die "besten Chancen" auf den Abstieg. Wenn es den beiden nicht gelingt, die ersten drei, vier Spieler nach der Pause allesamt zu gewinnen, ist der Zug endgültig abgefahren. Gerade die Serien der beiden (Rostock 8 Heimniederlagen am Stück; Freiburg 8 der letzen 10 Spiele verloren) sprechen doch ne deutliche Sprache!

Mainz? Ich weiß nicht, als Lauternfan müsste ich ja eigentlich froh sein, wenn die absteigen, aber ich finde den Fußball, den die Mainzer spielen größtenteils erfrischend. In den letzten Spielen ist ihnen die Luft ausgegangen und das könnte auch eines der Probleme bei der Mission Klassenerhalt sein. Außerdem werden sie jetzt wohl von keiner Mannschaft mehr unterschätzt.
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

Schön wärs, wenn Karlsruhe wieder mal aufsteigen würde ...... :up:

Aber das ist wohl doch nur eine Illusion!  :D:

Gast

Ich tippe auf folgende Absteiger

Mainz, Rostock und Freiburg

Gast

Kann mich diesem bericht nur anschließen,der genau das Spiel wiederspiegelt.Wichtig ist jetzt erst einmal,dass Wacker am freitag gegen frankfurt 3 Punkte holt und dann ruhig überwintern kann.

Mike

Und hier noch der Bericht eines Wacker-Fans, wie er das Spiel gesehen hat:

Zitat

Alemannia Aachen - Burghausen 3:1


Achtbar in Aachen

Burghausen in Aachen, das ist wie Österreich in Holland und wer nicht den Nerv hat, 1450 km an einem Tag runterzuhauen, der sollte sich so was nicht antun. Immerhin ging’s schnell und problemlos dahin auf den endlosen Straßen, die die Freiheit bedeuten, so daß genug Zeit blieb, es sich im eleganten Aachener City Grill gut gehen zu lassen. Okay, die Temperatur im Raum lag knapp unter der draußen und im Glühwein fand sich keine Spur von Glühen, aber das Essen war ja lecker und die Leutchen nett. Um die Sache rund zu machen ging’s noch rasch in die Aachener Innenstadt und in den Dom (der übrigens drinnen kleiner wirkt als draußen; eine wirklich raffinierte Architektur, die einem die Sinne verwirrt), ehe der eigentliche Sinn und Zweck dieser Fahrt wieder in den Mittelpunkt rückte: „Du, in a Stund is fei Anpfiff“ (p.s.: wussten Sie, daß der Partikel „fei“ zum genialsten bayrischen Wort gewählt wurde? â€" aber das bloß im Vorübergehen).

Also hopp hopp ab an den Tivoli, wo die schwarz-gelben Massen strömten und die Ordner ausgesprochen freundlich und hilfsbereit waren. Sogar richtig nett debattieren konnte man mit denen. Warum kann das eigentlich nicht immer so sein? Wer weiß die Antwort? Auf jeden Fall war es auch erstaunlich, daß sich bei Anstoß knapp 100 Leutchen eingefunden hatten, die bereit waren, für Wacker ihre Stimme aufzugeben. Ein Supportblock, bestehend aus den üblichen Verdächtigen, dem Fanclub Köln/Bonn, einigen MSVern sowie dem OB und Marc Younga himself bildete sich und lauerte alle paar Minuten auf seine Chance, sich im Aachener Orkan bemerkbar zu machen. Und das war diesmal fast ein Ding der Unmöglichkeit: Der Tivoli brannte lichterloh und bot Anschauungsunterricht in Sachen Support. Aber immer wenn es mal kurz leiser wurde, da war er da, der Wackersupport: Für Lieder blieb eh keine Zeit, also schnell mal „Burghausen, Burghausen“ oder „SVW“ skandiert, ehe man wieder in der akustischen Alemannenwelle unterging. So ähnlich muß sich Surfen vor Hawaii anfühlen.


Das Spiel war aufregend wie die Stimmung und spiegelte die Wacker’sche Unterlegenheit wider: Aachen begann, als gäbe es kein Morgen und schüttelte unsere Lieblinge gehörig durch. Die wackelten zwar, fielen aber nicht und konnten vereinzelt sogar selber Akzente setzen. Reisis Hammer an den Pfosten sorgte für kollektives Aufstöhnen in Block Z, aber dann rollte auch wieder der ICE mit Endstation Uwe. Irgendwann freilich sollte es einfach nicht mehr sein und nach einer superpräzisen Flanke von links war Erik Meijer da und tat das, was er vermutlich am besten kann. Das Stadion verfiel ob seiner Künste in Ekstase und taumelte über die Krefelder Straße. Mit 1:0 ging es schließlich in die Kabine, wobei Wacker damit tatsächlich auch noch gut bedient war.Wer erwartet hatte, daß es Aachen in Hälfte 2 vielleicht mal ein bisschen gemütlicher würde angehen lassen, der hatte sich leider geirrt: Zwischen der 46. und der 66. Minute machten die Alemannen Druck, als lägen sie hinten statt vorn. Uwe allein hielt uns in dieser dunklen Zeit im Rennen und als man sich schon mit dem schlimmsten Antiutopien beschäftigte, da â€" ja da passierte es ganz plötzlich! Ronaldo auf Reisi, der in die Mitte und Dede in den Winkel. Es war so unglaublich, daß es erst mal dauerte, bis diejenigen, die sich darüber freuen sollten, alles realisierten. Dann aber war kollektives Ausrasten angesagt, während die Schwarz-Gelben auf den Rängen es nicht fassen konnten.


So glücklich dieses 1:1 zu diesem Zeitpunkt auch war, so sehr begann Wacker jetzt, sich diesen Erfolg nachträglich zu verdienen. Auf einmal hatte der SVW das Spiel im Griff, Aachen begann zu wanken und Reisi hätte den Knock Out setzen können: Freigespielt und allein vor Straub umkurvte er diesen liebevoll, hatte das leere Tor vor sich und schob das Ei souverän ins Netz â€" leider bloß in unseren Träumen. Denn in Wahrheit kam er, der böse Spaltpilz in Gelb und kratzte den Ball vor der Linie von seinem göttlichen Kurs. Und damit nicht genug: Nur eine Minute später kam Reisi wieder über rechts durch und als Straub auf eine Flanke spekulierte und Reisi flach Richtung Tor zog, zischte das Runde parallel zur Torlinie vorbei zum Abstoß! Nicht zu fassen. Und dann kam es, wie es natürlich doch noch kommen musste im Märchenland Tivoli: Scharping katapultierte den Ball in den Strafraum und bedrängt von Klitzpera beförderte Forkel ihn unglücklich und zum Entsetzen der Menschen im Block Z ins eigene Tor. Der Tivoli fiel um, die Leute hüpften im Akkord, während uns die kalte Dusche in den Trikots und Kutten hing. Krejci hatte kurz vor Toresschluß noch die Chance zum Punktgewinn, litt aber bei seiner Kopfballchance unter mangelnder Körpergröße. Schließlich machte Aachen bei einem Konter alles klar und so blieb allen in Schwarz und Weiß nur, bedröppelt ihre Köpfe zu schütteln.
Letztendlich setzte sich die Erkenntnis durch, daß Aachen sicher verdient gewonnen hatte â€" aber was wäre gewesen, wenn Wacker in diesen berühmten 10 Minuten nach dem Ausgleich in Führung gegangen wäre? Mit solchen und ähnlichen Gedanken vertrieb man sich die 725 km Rückweg. Ob wir sie angesichts der Aachener Stärke nächste Saison auch noch mal fahren dürfen?

:up:  :D:  :huldigung:  :headb:

martinf112

Ich hab zwar keinerlei Bezug zu Rostock, aber irgendwie schade, wenn der letzte Ost-Verein absteigen würde.

Irgendwie scheinen sich alle immer zu freuen, wenn ein "großer" Verein absteigt. War bei Lautern auch so. Ich erinnere mich (leider). :heul:  :heul:  :heul:
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

Glauben tue ich ja auch nicht,daß es Dortmund erwischt.Wäre mehr ein Wunsch von mir.
An Hansa glaub ich nicht mehr.Die werden es gegen den BVB wieder vergeigen und dann wars das. :heul: Ich laß mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.

martinf112

Tja, Rostock und Freiburg haben echt Probleme! Aber vor 2 Jahren hatte Lautern nach der Hinrunde auch nur 10 Punkte, und hat es doch noch gepackt! Also ist noch nichts verloren. Aber eng wirds schon.

Nürnberg kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, aber wenn die mal 3, 4 Spiele am Stück verlieren, ist auch alles möglich.

Dortmund? Glaub ich nicht, aber für die gilt dasselbe, wie für Nürnberg. Wenn sie nicht gut ins neue Jahr starten, wirds kritisch.
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

Lautern steigt bestimmt nicht ab.
Ich tippe auf Rostock(leider),Freiburg und Nürnberg.Gönnen würd ich`s ja Dortmund.

martinf112

ZitatFoppa-Fan schrieb am 05.12.2004 18:53
absteigen wird der 1.FCK genauso wie bochum

Nein! Lautern packts mal wieder. Und das sag ich nicht nur, weil ich seit 10 Jahren Dauerkarteninhaber und Mitglied beim FCK bin.

Die Mischung stimmt und langsam spielt sich das Team ein. Und mit Amanatidis haben wir endlich wieder einen guten Stürmer, der auch vom Engagement und Siegeswillen die Fans begeistert!

Einmal Betze, immer Betze! :heart:
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Mike

Dieter Hecking Interview nach dem Spiel:
ZitatIch glaube, der Markus (Shupp) hat schon eine gute Analyse des Spiels gegeben, dass ich da jetzt nicht großartig darauf einzugehen brauche. Der Knackpunkt war wirklich die Szene, in der Stefan Reisinger das leere Tor vor Augen hat und der Ball nicht über die Linie geht. Das ist vielleicht auch symptomatisch für meine Mannschaft, dass sich da eben doch wieder ein Spieler gefunden hat, der einen riesenweiten Weg nach hinten macht, um den Ball noch von der Linie zu kratzen. Ich muss ganz ehrlich sagen, ab diesem Zeitpunkt war ich mir sicher, dass wir das Spiel gewinnen. Das hat den richtigen Schub gegeben, das hat die Zuschauer noch mal aufgeweckt. Da haben wir noch mal die zweite Luft bekommen. Da muss man wirklich der Mannschaft ein Riesenkompliment machen. Auch das Zusammenspiel zwischen Fans und Mannschaft, wie das heute geklappt hat, nach der schweren Belastung vom Donnerstag, ich glaube, da gehört heute jedem der im Stadion war ein Kompliment, dass wir dieses Spiel gewonnen haben. Auch dem Gast ein Kompliment, der das Spiel sehr, sehr offen gestaltet hat und uns alles abverlangt hat. Anfang der Saison habe ich Wacker Burghausen das nicht zugetraut, aber wenn man gesehen hat, wie die Mannschaft hier heute gespielt hat, dann muss ich wirklich sagen, "Hut ab!" vor der Arbeit meines Kollegen. Sie haben uns alles abverlangt und umso mehr zählt der Sieg. Wir waren doch noch den Tick besser und das stimmt mich doch sehr, sehr zuversichtlich auch für die Aufgabe in Fürth. Jetzt haben wir fünf Tage Zeit, um uns zu erholen. Ich hoffe, dass wir auch morgen auf diesem Platz stehen, wo wir heute stehen, um dann das zu untermauern.

:headb:  :headb:

http://www.aachen-fanatic.de/Videos/Wacker/Geilesjahr.AVI" target="_blank">Video nach dem Spiel ...  :headb:  :devil:  :huldigung:  :up: [/url]

Gast

Gratulation an die Alemannia zum Sieg,aber Burghausen hat sich gut verkauft und auch ein Sieg wäre möglich gewesen.Aber die Alemania hat das 2:1 gemacht und somit das Spiel entschieden.

Gast

ZitatFoppa-Fan schrieb am 05.12.2004 18:53
ich behaupte hier jetzt einfach so ohne vorfahnung das köln und alemania aufsteigen und das 2 team auch im uefa pokal weiter kommet.genauso behaupte ich das entweder mainz oder wolfsburg oder dortmund(was ich blad aber nicht mehr tuhe :disappointed: ) meister wird!!!die münchner werden magath entlassen.absteigen wird der 1.FCK genauso wie bochum
Ahnung von Fußball hast du aber nicht,oder? :gruebel:

Gast

ich behaupte hier jetzt einfach so ohne vorfahnung das köln und alemania aufsteigen und das 2 team auch im uefa pokal weiter kommet.genauso behaupte ich das entweder mainz oder wolfsburg oder dortmund(was ich blad aber nicht mehr tuhe :disappointed: ) meister wird!!!die münchner werden magath entlassen.absteigen wird der 1.FCK genauso wie bochum