Hauptmenü

DEL

Begonnen von Gast, 13. Juli 2004, 16:31:39

« vorheriges - nächstes »

Gast

ZitatTeam Kanada, Team USA, AHL, ECHL, Schweiz NLB (da gibt es schon noch genug Spieler)! Aber wer bitte glaubt denn noch daran das sich die NHL bis Mitte November noch einigt :D:

Wenn der Lockout vorbei ist brauchen die AHL-Clubs auch jeden Spieler den sie kriegen können.Ne, tut mir leid, ich weiß nicht wo diese künftigen DEL-Stars her kommen sollen.Wahrscheinlich heißen sie Josh deWolf oder George Zajankala.Die sind wenigestens Vertragslos im Gegensatz zu AHL-Spielern. ;D

Gast

@ Maple Leafs

In der ECHL gibt´s ja wohl keine DEL-tauglichen Spieler.Mir fällt da stellvertretend nur Brent Cullaton ein. :D:

Gast

Zitat
Und welche Spieler sind dann auf dem Markt?Woher kommen die, bitte?

Team Kanada, Team USA, AHL, ECHL, Schweiz NLB (da gibt es schon noch genug Spieler)! Aber wer bitte glaubt denn noch daran das sich die NHL bis Mitte November noch einigt :D:

Gast

Berlin hat Cole ? HA, verdammt, genau das was den Primaballerinas in Berlin gefehlt hat - gute Verpflichtung! Einer der wenigen von den Canes die mir wirklich gut gefallen. Kämpft und rackert bis zum kotzen und sucht den Abschluss.  Viel Spaß an der Bande LOL   Dürfte sich aber bei hiesiger Regelauslegung desöfteren auf dem Sünderbänckchen wiederfinden denke ich, zumindest wenn er so spielt wie man ihn in der NHL gesehen hat ... trotz allem, APPLAUS nach Berlin

ps: vielleicht schliessen Leute wie Cole auch nicht ohne das Risiko kalkuliet haben ganzjahresverträge ab - weil es aus allen Löchern mieft das die Saison drüben flöten geht - Halleluja NHL !

Gast

Zitat
Genug

Die Eisbären haben Erik Cole verpflichtet und zwar für die gesamte Saison. Er wird selbst dann in Berlin bleiben wenn es doch noch zu einer einigung kommen sollte.

Eric Cole hat doch noch Vertrag in Carolina, wenn ich nicht irre. :augenzwinkern:

Und welche Spieler sind dann auf dem Markt?Woher kommen die, bitte?

Gast

ZitatUnd wer ist im Dezember oder Januar schon ohne Vertrag?

Genug



Die Eisbären haben Erik Cole verpflichtet und zwar für die gesamte Saison. Er wird selbst dann in Berlin bleiben wenn es doch noch zu einer einigung kommen sollte.

Strake

Zitates werden doch nciht alle teams probleme bekommen


Nürnberg nicht  :finger:
Der Hund bleibt dir im Sturme treu, der Mensch nichtmal im Winde!

Gast

Zitat@ Reggie:Sicherlich wird Ingolstadt keine Spieler von der Klasse eines Sturm oder McDonald erhalten,das steht außer Frage,aber es gibt immer wieder sehr gute Spieler auf dem markt,die auch in der DEL zu Topspielern zählen.
Schon klar, dass es kein Sturm oder McDonald wird, aber ich würde gerne wissen wo diese Spieler her kommen sollen.Schließlich bedeutet das ende des Lockouts ja nicht nur für Ingolstadt das man auf Spielersuche gehen muss.Man denke nur mal an die Schweiz oder Russland.Und wer ist im Dezember oder Januar schon ohne Vertrag?

Gast

@ Reggie:Sicherlich wird Ingolstadt keine Spieler von der Klasse eines Sturm oder McDonald erhalten,das steht außer Frage,aber es gibt immer wieder sehr gute Spieler auf dem markt,die auch in der DEL zu Topspielern zählen.
Die Haie haben sich übrigens heute von Leo Stefan getrennt,der nun in Duisburg spielt.Meiner Meinung nach kein großer Verlust,denn er hat in Köln nicht viel Eiszeit bekommen und so wird wieder ein Platz für einen Youngster frei.

Gast

Tja mein lieber so ändern sich die Zeiten, was ihn allerdings aus dem kosmoplitischen Frankfurt zu einer erneuten Verschlimbessereung seiner Karriere nach MA getrieben hat, zeugt nur davon das ausser Eishockeysachverstand scheinbar nicht viel mehr frankokanadischer Grips vorhanden scheint :)

Gast

Hach ja wer hätte vor 4 Jahren noch Gedacht das jemand in Frankfurt Richer mal vermißen würde.  :grr!:

Gast

Zitaterstellt am 20.10.2004 16:09    Â Â    
------------------------------------------------------------------------
@Preds
Natürlich gehört das Gegenseitige Provuzieren schon dazu zwischen Rivalen! Allerdings glaube ich das dies erst richtig losgeht wenn beide gegeneinander Spielen  
Aber ich wage dann mal zu behaupten werden sich einige im Forum dann wundern über diese 5 Typen aus dem Rhein - Neckar - Main Raum wenn es dann heisst in der
Mannheimer Ecke @Blueliner, @Maple Leafs (mein Bruder) und ich  
sowie in der Frankfurter Ecke
@Preds und @Lemieux (@King of Grill und @StefaN kann man ja wohl inzwischen zwecks häufigkeit im Forum auf Eurer Seite streichen)  

Ich freue mich schon auf die Duelle  

auch wenn ich einem MAler/in ungerne Komplimente mache - hervorragender Post ! wenn ich das mal so sagen darf. Ja, ich freue mich auch, so gesehen wüßte ich gar nicht wie ich ohne ich Leben könnte :) ein bissi langweiliger wärs. Anyways .... die Lions haben Co-Trainer Kevin Ryan gefeuert, so gesehen gar nicht so schlecht gelegen mit der Vermutung das da jemand nicht mehr lange bleibt, aber absolut entkräftet daß es Cherno sein wird. Nach dem Artikel in der FR heute morgen vermißt man Richer wohl am ärgsten hinter der Bande, was Deffensivkoordination, französisch-deutsch-englisch-sprachiges Bindeglied und selbes Spiel/Spielverständnis wie Cherno betrifft.

Gast

Zitat
Zu Ingolstadt kann man nur sagen,dass man mit der Verpflichtung von Sturm und McDonald ein risiko eingegangen ist,aber dieses auch sehr gut einkalkuliert hat,denn im Falle,dass die beiden wieder weg wären,hätte man noch 3 Ausländerlizenzen um 2 Spieler zu ersetzen.

Kleine Frage,Was glaubst du denn was für drei Spieler da kommen werden?Oder besser gesagt, was dann auf dem Markt sein wird?

Gast

Hansi is sowieso alles recht . Der soll bloß ruhig sein das is ja wohl dann seine eigene Dummheit ha tihn ja niemand gezwungen keine NHL Spieler zu verpflichten. Außerdem ewollte er ja Dennis Seidenberg und Marcel Goc verpflichten aber de mußten eben im Farmteam spielen.

badi_n

es werden doch nciht alle teams probleme bekommen. manche teams werden sogar einen vorteil haben, wenn die nhl wieder beginnt. ich denke da an meine kölner haie. bei denen spiel kein nhl spieler, denen ist es nur recht wenn die anderen teams ihre spitzen spieler abgeben müssen.