Stanley Cup Finale Season 07/08 Penguins vs. Red Wings

Begonnen von Gast, 20. Mai 2008, 04:50:54

« vorheriges - nächstes »

Gast

ZitatBonecrusher schrieb am 01.06.2008 12:37
Der Penguins Milchbubitruppe fehlt einfach die nötige Erfahrung.
Alle Leistungsträger sind sehr jung und haben nichts erreicht und das zeigt sich eben ganz deutlich.
Nervös, überhastet und überhaupt nicht abgeklärt.
Mit der nötigen zeit und Erfahrung wird sich das legen. So das man in 5-6 Jahren auch vielleicht eine echte Chance auf den Titel hat.

Stimmt die fehlende Erfahrung wird den Auschlag geben für den Cupgewinn der Wings,
jedoch glaube ich nicht,dass die Pens erst in 5-6 Jahren das Zeug zum Stanleycupsieger
haben!Nicht von ungefähr hat diese junge Truppe doch immerhin das Finale erreicht!


Sabres90

Matchball Wings.
Diese Butter weden sie sich nicht mehr vom Brot nehmen lassen, zumal sie auch noch zuhause spielen und auswärts bzw. in Detroit werden die Pens mMn längst nicht so auftreten wie in Spiel 3 und 4. Hatte eigentlich auf die Heimstärke der Pens gehofft, das sie so die Serie wieder drehen, aber bei diesem Spiel gestern hat ein Schuss, ein Fehlverhalten, ein PP, eine UZ, ein Check, ein was weiß ich nicht entscheidend sein können und in diesem Falle war es Hudler's backhander.
Osgood stand gestern mehr im Mittelpunkt als sonst, weil die Wings Abwehr teilweise ordentliche Lücken ließ, ber der Chris hat wirklich prima gehalten.

Noch will ich den Wings nicht gratulieren, das reicht auch noch Dienstagmorgen *grins*....
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

Der Penguins Milchbubitruppe fehlt einfach die nötige Erfahrung.
Alle Leistungsträger sind sehr jung und haben nichts erreicht und das zeigt sich eben ganz deutlich.
Nervös, überhastet und überhaupt nicht abgeklärt.
Mit der nötigen zeit und Erfahrung wird sich das legen. So das man in 5-6 Jahren auch vielleicht eine echte Chance auf den Titel hat.

Jake The Rat

Wer weiss denn, wie Crosby im PK spielt?  :confused:  Das hat von uns hier doch noch keiner gesehen.
Wenn es 1 weiss, dann Therrien, & der wird sich schon was dabei ged8 haben. :gruebel:
Warum Crosby aber 5-on-5 nicht mehr Eiszeit kriegt, versteh ich auch nicht. Da könnte man ihn doch mal die 1 oder andere Doppelschicht fahren lassen. Dass er das konditionell nicht packt, kann ich mir kaum vorstellen.  ;D

& Malkin? Tja, entweder ist er 1 "Playoff-LVP"   der Marke Yashin :devil:  oder er hat irgendwas.  :gruebel:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Decki

Jetzt kann man den Wings so langsam zum Stanley Cup gratulieren den Pens werden das wohl nicht mehr drehen.
Ich sage im nächsten Spiel machen die Wings den Sack zu
Moves like Jagr

Gast

Das stimmt natürlich, wenn man sieht wieviel Eiszeit Lidström bekommt, der der absolut beste ist bei den Wings. Aber ein Spieler allein kann auch kein Spiel gewinnen. Und Malkin muss man fairer Weise zu gute halten, das die Pens ohne ihn vielleicht nicht da stehen würden wo sie jetzt sind. Er hat ja in der Regular Season als Crosby verletzt war gezeigt was er kann.

Marvel

Mal ganz ehrlich, wenn die Penguins die Serie verlieren, was offensichtlich der Fall sein wird, dann sind die Hauptverantwortlichen Michel Therrien und Evgenie Malkin. Von Malkin kommt einfach wenig bis nichts. Therrien macht zu viele Fehler. Und der größte Fehler ist seinen besten Spieler nicht genug Eiszeit zu geben. Crosby ist ohne den geringsten Zweifel auch in der Stanley Cup Final Serie der beste Spieler der Penguins. Und die Penguins befanden sich in einer "must win" Situation. Warum also bekam Crosby so "wenig" Eiszeit? Unter diesen Umständen muss der Trainer seinen besten Spieler so oft wie nur möglich bringen, in jeder Situation. 5 on 5, Powerplay, Unterzahl... egal, Crosby muss auf dem Eis sein. Crosby war nur Dritter in Eiszeit unter den Stürmern, sogar nur Vierter in Eiszeit im Powerplay. In Unterzahl spielt Crosby gar nicht. Dafür wird Therrien auch von allen Seiten kritisiert. Mit Recht. Wenn es eng wird, wenn man zurück liegt, dann muss man alles in die Waagschale werfen. Mit anderen Worten Crosby muss jede nur mögliche Sekunde auf dem Eis sein. Auch Lemieux und Gretzky spielten damals in Unterzahl, wenn es nichts mehr zu verlieren gab. Lemieux kam so mal auf 13 Shorthander in einer Saison. Insgesamt erzielte Lemieux 49 Shorthander. Und das konnte er nur, weil er in Unterzahl eingesetzt wurde, obwohl seine Defensivqualitäten nicht sonderlich herausragend waren. Aber ein Spieler dieser Klasse kann in jeder Situation etwas bewirken. Zumindest aber 5 on 5 und im Powerplay muss Crosby deutlich mehr spielen.

Gast

Verdienter Sieg der Red Wings in einem engen Spiel... Das sollte sich doch Hockeytown nun nicht mehr nehmen lassen, aber mal abwarten ob Spiel 5 schon den Cup bringt...
Zetterberg ist wirklich eine Wucht unglaublich sein Spiel bei 3:5

Lets Go Wings holt euch den Cup, ihr wart in allen Spielen das bessere Team !

Gast

Ganz schön ruhig geworden. Keine Kommentare aus dem Pens-Lager. Wo man nach dem 1. Sieg ja schon den Stanley-Cup gewonnen hat. Aber mir scheint zur Klasse der Pittsburgh-Spieler fehlt einfach noch die Erfahrung.

Gast

Glückwunsch zum Sieg der Simpsons. War ein wirklich gutes Spiel, welches vorallem durch die Spannung lebte.

Aber mal eine andere Frage: Sind Liveticker nun wieder erlaubt? Und wenn ja, dann ist es ja nur noch für 1 Spiel in der Saison. Denn beim Draft braucht das wirklich keiner ;D

EDIT ADMIN:
Liveticker sind grundsätzlich verboten, aber bei 3 Postings über ein Final-Game kann man auch nicht wirklich von Ticker reden. ;D

Grüße, Mike

Gast

Extrem wichtiger, hart erarbeiteter und absolut verdienter Sieg. Schlüssel zum Sig war mal wieder eine perfekte defensive Leistung und ein starker Osgood der wieder mit vielen starken Saves zur Stelle war. Offensiv hat mal wieder die 4. Reihe das Spiel entscheiden. Hudler spielt wirklich grandiose Playoffs. Die ganze Serie über erziehlen meistens Spieler aus den hinteren Reihen die wichtigen Tore.
Entscheidende Szene im Spiel war wohl das 5 on 3 PP für die Penguins kurz vor Schluss. Wenn sie da ein Tor machen steht die Halle Kopf und man hat das Momentum auf seiner Seite und kann im anschließenden PP vielleicht noch einen nachlegen. Aber man hat nur einen Schuss zu Stande bekommen in 1 1/2 Minuten 5 gegen 3. Dran Schuld ist wohl Zetterberg, der in der ganzen Unterzahlsituation wirklich unglaublich gespielt hat.

Nun hat man eine mehr als komfortable Situation. Vor eigenem Publikum kann man nun den Sack zu machen und den Cup in die Höhe reißen. Das Spiel wird kein Spaziergang, aber jetzt müssen sie es einfach durchziehen!

LETS GO RED WINGS!!!

Gast

ENDSTAND:  1:2

Tor: Hudler 43.Min. (mit der Rückhand - Torwartfehler)

Pens konnten trotz eines 5:3 PP kein Tor mehr erzielen.

Jetzt wirds schwer für die Pens. Ich glaube die Wings
machen im Heimspiel den Sack zu.

Gute Nacht Heinz EVRTS

Gast

Zitatp.s. LUC BOURDON 21 jähriges Talent der Canucks ist
mit dem Motorrad tödlich verunglückt.

Ich möchte jetzt nicht Pietätlos sein, aber schau mal in den Canucks thread.


2:1 Sieg der Wings in einem engen Spiel ausschlaggebent war das Schlussdrittel in dem man wieder eine nahezu perfekte defensive Leistung bot und Hudler mit ein wenig glück das 2:1 markieren konnte.

Insgesamt ein spannendes Spiel das einiges zu bieten hatte.

Gast

Also habe ich ein guten richer gehabt. Die Wings sind glaub doch eine Nummer zu groß. Das 2-1 geht in Ordnung, und die Chance ist auf ein minimum für die Pengs gesunken. Ich schätz in den nächsten 2 Spielen machen die Wings den Sack zu. Und dieses nicht unverdient.

Gast

nach dem 2.Drittel:

1:1 beide Tore waren im PP.

Beide Teams haben sich neutralisiert. Pens mit einem kleinen plus.

Hossa, Crospy u. Roberts stark
Osgood, Lindstrom bei den Wings

Vieleicht setzt sich die Jungend am Ende durch.

p.s. LUC BOURDON 21 jähriges Talent der Canucks ist
mit dem Motorrad tödlich verunglückt.

Heinz EVR