2.Round - Avs vs Sharks

Begonnen von Gast, 20. April 2004, 08:38:07

« vorheriges - nächstes »

Marvel

Die Chancen der Avs sinken natürlich jetzt rapide, da Blake auch noch ausfällt und somit der wichtigste Verteidiger fehlt... macht die Sache in Spiel 4 nicht gerade leichter!  :motz:

Marvel

@Domi

Ich finds ja selbst schade, wenn die Leafs ausscheiden gegen die Flyers. Immerhin sind die Leafs neben Avs und Rangers eines meiner Lieblingsteams und das beste Teams aus Kanada, versteht sich!  Aber wer weiß, mit Sundin könnte es ja nochmal was werden...  ;D

Walzy

Zitat
naja in spiel 3 hat Selänne ja meines wissens wieder gespeilt hatte glaub ich acuh ein doer 2 schüße aufs tor.
ansonten haben die Avs die sleben probleme wie wir mit den flames bzw mit Kiprusoff.

waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa DEUTSCH !!!!!
wenigstens ein paar könnte man doch ausbessern  :cool: :lol:

und wenn du grad dabei bist......dein letzter im Red Wings-thread is auch ne meisterleistung, respekt  :D:  ;D

Gast

naja in spiel 3 hat Selänne ja meines wissens wieder gespeilt hatte glaub ich acuh ein doer 2 schüße aufs tor.
ansonten haben die Avs die sleben probleme wie wir mit den flames bzw mit Kiprusoff.


Gast

Zitat
@Domi

Schade dass sich die Leafs auch in dieser Runde verabschieden müssen!  ;D

Ach Marv, glaub ma, da hab ich mich schon mit abgefunden  :D:
Aber es sei dir verziehen, da ja schließlich Playoffs sind.
Außerdem bist du mir als scheinbarer Richter-Fan schon
ohnehin sympathisch.  :up:

Dooomi


#500

ZitatNächstes Jahr muss mehr Tiefe da sein ;D

Wer sich einen Selanne auf der Tribüne leisten kann, der soll sich über Tiefe des Kaders eigentlich nicht beschweren...
Avs sollen Selanne nach Prag schicken, dann haben sie das Problem mit Selanne gelöst und was Gutes für Finnland getan. Auf der Tribüne wird seine Formkurve bestimmt nicht steigen....

Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Gast

ZitatJa ja, Klugscheißen kann man hinterher imm ganz gut! Aber noch ist die Serie ja nicht vorbei...

Hätte das auch alles so gesagt, wenn wir in der Serie 3-0 hinten lägen (mit kleinen Änderungen natürlich, hätte dann wohl kaum von Spielkontrolle in den ersten beiden games sprechen können ;D ). Aber meiner Meinung nach sind die Sharks schon das ganze Jahr über ein deutlich offensiveres Team als in den letzten Jahren.

Dass Brown und Marshall solche Verstärkungen sind, hat mich (wie ich es aber auch schon gesagt habe) ja auch überrascht. Da haben die Wilsons genau das richtige gemacht und Spieler geholt, die genau ins Team passen. Aber auch das hätte ich bei einem schlechteren Playoff Abschneiden so gesehn, denn beide waren für das Ende der regular season schon echte Verstärkungen.

Und was die Tiefe und Damphousse angeht, da geht es ja eh mehr um die regular season. Denn die Sharks verteilen die Eiszeit schon das ganze Jahr über gleichmäßig auf ihre forwards (auch im PK) und Damphousse ist die ganze Saison (in der Hinsicht, wie ich das vorher beschrieben habe) ein Führungsspieler, der der Mannschaft Erfahrung bringt.

Gast

Da les ich so belanglos mal bei ESPN rum und dann ist da ein Bild, daß den Granaten Toni zeigt, angeblich in der Serie gegen die Sharks, so weit so gut, komisach ist nur, daß vor ihm der Herr Keane im AV's Trickot her fährt!  :pillepalle:

Man kann sich wirklich alles sehr einfach machen!

Das wäre als ob die Bayern noch immer G. Müller als Mittelstürmer auf ihrer Seite mit Bild angeben würden!

Ja ja, boooh, ist der pingelig, aber sorry, sowas ärgert mich nunmal!  :motz:

Gast

Zitat@FlySky

Hast du eigentlich nur Scheiße im Hirn?

@ Marvel, das wäre ja schon ein Update incl. Servise-Pack!!!   :lachen:  :lachen:

Ich denk mal, das ist noch nichtmal Scheiße drin!  :cool:

Marvel

Ja ja, Klugscheißen kann man hinterher imm ganz gut! Aber noch ist die Serie ja nicht vorbei...  :D:

Gast

Thema: Tiefe

Also in Punkto Tiefe stehen die Sharks meiner Meinung nach den Avs in nichts nach. Zwar sieht es zwar auf dem Papier nicht so aus, aber man muss sich beispielsweise nur mal die Eiszeiten ansehen. Von den Sharks forwards spielt niemand 20 Minuten pro Spiel, die Eiszeit wird auf alle forwards gleichmäßig verteilt (Die vierte Reihe bildet da eine Ausnahme, bekommt öfter etwas - aber nicht sonderlich viel - weniger Einsatzzeit). Sogar trotz den (beinahe) Komplettausfällen von Ricci und Thornton gestern, war der einzige, der die zwanzig Minuten Grenze erreichte (und zwar exakt) Vincent Damphousse. Darüberhinaus spielen regelmäßig 8-10 verschiedene forwards im Penalty Killing, was natürlich deutlich längere Ruhezeiten bringt. Und welches Team kann sonst noch von sich behaupten eine solch große Auswahl an guten Penalty-Killern zu haben?


Thema: Trades/Deadline

Ich empfinde es (wie es auch schon Golden Goat in einem früheren post beschrieben hat) als wenig sinnvoll, an der deadline möglichst viele "große Namen" zu verpflichten oder das halbe Team umzukrempeln. Um es mal mit Ron Wilson zu sagen: "Deadline deals are a chemistry experiment". Es kommt hier sehr darauf an, ob die Spieler auch charakterlich in die Mannschaft passen, da sie sich sehr schnell an die neue Umgebung und die neuen Mitspieler gewöhnen müssen. So waren zwei der unspektakulärsten Neuverpflichtungen der Deadline (Brown und Marshall) echte Verstärkungen - und ich muss zugeben, ich war am Anfang auch skeptisch. Doch beide passen sowohl vom Charakter als auch vom Spielertyp her perfekt in die Mannschaft. Beide sind bereit alle Aufgaben auf dem Eis zu übernehmen, die von ihnen verlangt werden - sind sogenannte role players. So hat z.B. Brown in der kurzen Zeit bei den Sharks bereits als Center, Left- und Right-Wing agiert, sowohl im Power-Play als auch im Killing gespielt und  immer einen guten Job gemacht.  Und auch Marshall (der ja zuerst eher als Verstärkung für das Farm Team gedacht zu sein schien ;D ) hat sich prima in die Mannschaft eingefügt, auch wenn er in Spiel drei ausnahmsweise keinen sehr sicheren Eindruck gemacht hat.

So, ich habe fertig ;D .

@ goat: kannst stolz auf mich sein: ich hab keine Spitznamen verwendet und mich auch mit den Anglizismen sehr zurückgehalten ;D

Gast

So, da ich es etwas verpennt habe am Ball zu bleiben, muss ich mich noch zu einigem äussern. Da es wirklich recht viel ist, splitte ich's mal in zwei posts auf:

Also, erstmal zum Thema: Defensivhockey

Ich würde mal sagen, dass man bei einem 5-2 und ein 4-1 in den ersten beiden Spielen wohl kaum von Defensivhockey sprechen kann. In Spiel 3 tat man dann das, was wohl jedes Team in den Playoffs macht: erstmal sehen, dass man das Heimteam, das mit den Fans im Rücken Druck macht,  stoppen. Und das ist (wenn auch teilweise mit der Hilfe von Nabokov) sehr gut gelungen. Ich denke die Sharks können dieses Jahr sicher nicht (mehr) als reines Defensivteam eingestuft werden. In den ersten beiden Spielen kontollierte man das Spiel über weite Strecken (wenn auch in game zwei erst nach dem Ausgleich), was dieses Jahr auch größtenteils der Spielweise in der regular season entspricht. Im dritten Spiel würde ich es dann als eine übliche Taktik bezeichnen, wenn man (zumal mit einem 2-0 Vorsprung im Rücken) erstmal darauf achtet, defensiv gut zu stehn.


Thema: Vincent Damphousse:

Naja, ich würd mal sagen: zur rechten Zeit die Form gefunden. Und ich denke mal, das hätte auch jeder Avs Fan über einen Selanne gesagt, wenn er in den Playoffs plötzlich aus seinem Tiefschlaf erwacht wäre. Darüberhinaus sehe ich Damphousse nicht als reinen goalscorer:

ZitatNa ja und Damphousse machte nun wirklich keine besonders gute Saison. Ganze 42 Punkte in 82 Spielen, davon gerade mal 12 Tore

Er ist einer der erfahrenen Spieler im Team, der eine Führungsposition einnimmt. Ich würde sagen, er macht andere Spieler durch seine Präsenz auf dem Eis und im locker room besser. Egal ob er nun viele Tore schießt oder nicht, er war auch über die Saison hinweg betrachtet einer der wichtigsten Spieler im Team. In Spiel drei wurde er allerdings sträflich allein gelassen und wenn er drei Chancen bekommt um das Tor zu machen, dann nutzt er davon auch eine (auch wenn er dazu den goalie am Rücken anschießen muss ;D - neat trick)



Gast

@blue
also zu der Sign stehe ich auch vollkommen und fand sie am anfang auch sehr passend nur machen namen noch keine leistungen aus wie man gesehen hat

Das Bild find ich überigens richtig passend zum SPiel von gestern

Naja ansonsten ist es einfach nur enttäuschend was da abgeht.Hoffe nun einfach das es kein sweep wird und alles andere ist ja eh schon gegessen

Gast

Immer das Gleiche, gut gespielt und trotzdem verloren, es ist halt nicht einfach gegen ein so stark defensiv orientiertes Team wie die Sharks zu spielen die dann auch noch Nabokov im Tor haben. Ob nun die Trades gut oder schlecht waren spielt keine Rolle auch wenn sie vom Papier Sinn gemacht haben.

Walzy

Zitat
Zitat
Also bey bey Stanley and see you next year.

Was soll das Wort bedeuten? Meinst Du etwa BYE BYE :confused: :)

der denkt das schreibt man so..... :wand: