Hauptmenü

Der Pens Thread

Begonnen von Sabres90, 26. März 2008, 11:20:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jake The Rat

ZitatThe Pittsburgh Penguins placed two-time All-Star Miroslav Satan on waivers. The 34-year old has been a disappointment in his first year in Pittsburgh after signing a one-year, $3.5 million contract with the Pens this past offseason. The veteran sniper has 17 goals and 19 assists in 64 games this season. The Pens hoped he would be a good fit on the wing with Sidney Crosby, but the two never really clicked as linemates.
http://tsn.ca/nhl/story/?id=269562&lid=sublink01&lpos=headlines_nhl

Wenn 2 nicht "klicken", obwohl sie Zeit genug hatten, sich zusammen 1zuspielen, dann liegt das sehr selten nur an 1 von beiden.  :rolleyes:  Aber Sid konnte man nicht gut auf den Waiver setzen, das sehe ich 1.  ;D
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

#500

Die Pens setzen Miro Satan auf den Waiver.
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Gast

Zitatleeroy kincaid schrieb am 03.03.2009 14:38
schlussfolgerung: ohne crosby sind die pens (statistisch) besser und zahlen lügen nicht  :rolleyes:

ps: nehmt diese zahlenspielerei nicht so bierernst, sondern mit nem  :augenzwinkern:

Eine nette Statistik!
Bierernst muss man sie wahrscheinlich nicht nehmen, aber sich trotzdem die Frage stellen, warum das Team ohne den (neben Ovechkin) wahrscheinlich talentiertesten Spieler der Liga anscheinend wirklich stärker ist als mit ihm.

Ich persönlich glaube, dass Sid durchaus das Zeug zum absoluten Topscorer der Liga hätte, jedoch fehlt ihm dafür die Effektivität, die beispielsweise einen Evgeni Malkin auszeichnet. Crosby steht als "Gesicht der NHL" unter enormen Druck und versucht möglicherweise zu oft, das ganz Besondere zu machen. Er ist zu selten bereit dreckige Tore zu erzielen und sucht in solchen Situationen zu oft einen besser postierten Nebenmann, den es in dem Moment häufig gar nicht gibt.
In schwierigen Zeiten (die Penguins befinden sich noch immer in einer solchen Phase) kommt es aber nicht auf´s Schönspielen, sondern einzig und alleine den maximalen Erfolg an. Das scheint er noch immer nicht verinnerlicht zu haben. Zusätzlich belastet das Kapitänsamt einen so jungen Spieler in so einer Situation zusätzlich.

Man muss allerdings auch bedenken, dass seine Gegenspieler gegen ihn immer noch eine Prise Motivation drauflegen, denn den Superstar der Liga auszuschalten adelt jeden Verteidiger.

Meine Meinung: Kommt Zeit, kommt Crosby und in Zukunft werden solche Zahlenspielereien zu seinen Gunsten ausfallen! Er wird aus diesem Saisonverlauf seine Lehren ziehen, so dass der Misserfolg (der gesamten Mannschaft) später eine wertvolle Erfahrung (nicht nur für ihn) sein wird!

three$bill

Ich würde Crosby noch schnell traden  :D:
4. Juni

Remember - Tian'anmen-Massaker

leeroy kincaid

ohne crosby haben sich die pens mit 3 siegen am stück wieder in die playoff-ränge gekämpft.
da hab ich mir mal die frage gestellt, wie gut ist eigentlich das team ohne crosby?
hier meine erkenntnis:

spiele gesamt seit der saison 2005/06 bis heute
310 gp - 148w - 123L - 39otL = 335pt entspricht 0.54p%

davon mit crosby
274 gp - 128w - 114L - 32otL = 228pt entspricht 0.526p%

ohne crosby
37 gp - 20w - 10L - 7otL = 47pt entspricht 0.653p%

wenn man nur letzte saison, wo er die meisten spiele fehlte, betrachtet, ist der unterschied nicht ganz so dramatisch:
mit crosby 0.59p% - ohne crosby 0.621p%

schlussfolgerung: ohne crosby sind die pens (statistisch) besser und zahlen lügen nicht  :rolleyes:


ps: nehmt diese zahlenspielerei nicht so bierernst, sondern mit nem  :augenzwinkern:

p% = point-percentage per game
"There's some donkey in Denver..." Big Bert

Gast

Jau, nach einer gefühlten Ewigkeit sind die Penguins endlich wieder in den Play-off-Rängen vertreten, wobei die Sabres allerdings noch ein Spiel mehr in der Hinterhand haben!
Noch vor Kurzem wollte ich die Endrunde abschreiben, jetzt ist man wieder dick im Geschäft. Nun sollte sich das Team aber auf keinen Fall zu lange über die geglückte Aufholjagd freuen, sondern sich dauerhaft in der oberen Hälfte der Eastern Conference festsetzen.

War ein nettes Spiel gestern bei den Dalls Stars. Endlich mal ein Sieg der Penguins ohne Herzrasen für mich. Nach der 2:0-Führung fragte ich mich schon gewohnheitsmässig wann denn der Ausgleich fallen würde, aber nix da, 3:0 und alles war gelaufen!

Im Schlussdrittel konnte man sich sogar für die anstehenden schweren Aufgaben schonen.

Die neue Worst-Case-Tabelle: (alle 64 Spiele)

6.Florida 74 , 7.Rangers 72 , 8.Buffalo 71 , 9.Pittsburgh 70 , 10.Carolina 69

Statistikalarm:

Marc Andre Fleury feierte gestern bei seinem 219.Einsatz im Trikot der Penguins seinen 100.Sieg!  :clap:

Gast

Die Pens kommen jetzt endlich wieder in die Gänge.

Wir haben jetzt 70 Pkt. und auf ein Playoff Platz. 3 Siege in Folge.

Aber man soll alles mit Vorsicht angehen. es sind noch paar Spiele und die Pens müssen weiter so machen dann ist der Weg frei.

Gast

Pittsburgh Penguins - Dallas Stars 4:1

1:0 Jordan Staal (17) Wrist Shot - Assists: Evgeni Malkin (62) & Ruslan Fedotenko (15)
2:0 Kris Letang (6) Backhand - Assists: Evgeni Malkin (63) & Chris Kunitz (21)
3:0 Miroslav Satan (17) Wrist Shot - Assists: none
4:0 PPG - Evgeni Malkin (29) Wrist Shot - Assists: none
4:1 PPG - Loui Eriksson (28) Wrist Shot - Assists: Chris Conner (7) & Mike Modano (24)

Schöne Sache, es scheint unter Bylsma etwas Konstanz reinzukommen wenngleich die Specialteams noch weit von den Leistungen aus der letzten Saison entfernt sind, aber immerhin scheint es mittlerweile beim 5 on 5 wesentlich besser zu klappen. Man kann nur hoffen das der Aufwärtstrend weitergeht und man es noch in die Playoffs packt  :up:


Gast

Chicago Blackhawks - Pittsburgh Penguins 4:5 OT

Top:

-die Moral (zweimal einen 2-Tore-Vorsprung verspielt und am Ende zurückgeschlagen)
-gute Leistung in den ersten beiden Dritteln
-Marc Andre Fleury als Turm in der Schlacht im Schlussdrittel
-Jordan Staal (gute Leistung vor allem im ersten Drittel und erstes Tor nach 13 Spielen ohne)
-Neuzugang Chris Kunitz (erste Torvorlage nach 3 Minuten/für´s erste Tor brauchte er 8 Minuten)
-Sergei Gonchar (6.Spiel in Folge mit mindestens einem Punkt)
-Evgeni Malkin (eher unauffällig, aber im entscheidenden Moment voll da)
-der Ohne-Crosby-Faktor (3 Spiel ohne Sid - 3 Siege)
-Videobeweis (bewahrte die Penguins im 2.Drittel vor einem 2:3-Rückstand)
-Glück (das Spiel hätte auch anders ausgehen können)

Flop:

-diesmal wurden sogar zwei 2-Tore-Führungen verspielt (wie oft eigentlich noch?)
-Powerplay (insgesamt ungefährlich, wenigstens das Siegtor fiel bei 4-3)
-Penalty-Killing (die ersten drei Gegentreffer fielen in Unterzahl)
-dumme Strafen (dreimal Delay of Game, dazu sehr überflüssige für Godard und Satan)
-das 3.Drittel (hier war man Chicago hoffnungslos unterlegen)

Roster:

-Tim Wallace ersetzte Bill Thomas und stand somit erstmals seit dem 10.Januar wieder für die Penguins auf dem Eis!
-Für Chris Kunitz musste Chris Minard weichen. Letztgenannter verlor zudem auch noch seine Trikotnummer #14 an den Neuzugang aus Anaheim. Kurios: Er hatte zuvor schon die 32 an Matt Garon weitergeben müssen und wird bei seinem nächsten Einsatz mit der 18 auflaufen - aber natürlich nur, wenn die Penguins zur Deadline nicht noch einen anderen Spieler mit dieser Nummer holen! Chris Minard spielte übrigens im vergangenen Jahr noch mit der 39. So sieht Zahlensalat aus!

Worst-Case-Tabelle: (alle 63 Spiele)

6.Florida 74 , 7.Buffalo 71 , 8.Rangers 70 , 9.Carolina 69 , 10.Pittsburgh 68

Gast

Zitatleeroy kincaid schrieb am 26.02.2009 19:30
ryan whitney wurde nach anaheim getradet im tausch für chris kunitz und eric tangradi!
guter tausch, denn mit kunitz hat man endlich einen vernünftigen winger für crosby.

Sehe ich ähnlich, auch wenn Ryan Whitney natürlich ein grosser Verlust ist. Seine Lücke, die er als Offensivverteidiger hinterlässt, könnte Alex Goligoski stopfen, während ein Winger mehr als dringend benötigt wird. Ich hoffe Kunitz schlägt ein, so dass man auch auf Dauer von einem guten Deal sprechen kann.

Ach ja, das Spiel gegen die Islanders: Nix tolles, aber im Moment geht es nur um Punkte - und auch für diesen Sieg gibt es gleich 2 davon!

Der aktuellen Worst-Case-Tabelle tun sie auf jeden Fall gut: (alle 62 Spiele)

6.Florida 72 , 7.Buffalo 70 , 8.Rangers 70 , 9.Carolina 67 , 10.Pittsburgh 67

Statistikalarm:

Unglaublicher Sergei Gonchar. Ein Spiel nahm der Verteidiger Anlauf, danach scorte er in allen fünf folgenden Spielen. So auch gestern mit seiner Vorlage zum goldenen Tor durch Petr Sykora!  :up:

leeroy kincaid

ryan whitney wurde nach anaheim getradet im tausch für chris kunitz und eric tangradi!
guter tausch, denn mit kunitz hat man endlich einen vernünftigen winger für crosby.

bei den ducks dürfte da demnächst ein trade von pronger oder niedermayer anstehen.
"There's some donkey in Denver..." Big Bert

Gast

Crosby hat eine Leistenverletzung und Whitney hat private Probleme.... Könnten aber beide gegen Chicago wieder dabei sein.

Gast

...nur 1 - 0 das ist geg. das schlusslicht der EC wie ich finde extrem wenig >> da muss man eig. 4 bis 5 nuLL gewinnen.
naja am ende zählt der Sieg & dank Petr Sykora(23) >> blieben 2 Pkt. in der guten alten Mellon Arena :up:

P.s. was is mit Crosby & Whitney!? :confused:

Gast

wichtiger,hart erarbeiteter sieg gegen die Islanders ohne Whitney und Crosby. Überlegen im Puckbesitz aber keine großchancen. Ein Glück dass die Islanders im 2.Drittel 2 Topgelegenheiten ausgelassen haben.  Wie es der Kommentator schon sagte war die falsche Torsirene dann der Startschuss zu einem Sturmlauf der zum Siegestreffer führte!

Gast

Hallo

Das Spiel gestern war schon etwas traurig.

Was schlimm war und ich so bei den Pens noch nie gesehen habe ( vl. ist es mir nie aufgefallen)
Aber...das PP war miserabel fast unbeschreiblich schlecht, wenn ich mich nicht täusche konnten  sie sich kein einziges Mal im gegnerischen drittel festsetzen, got sei dank blinkt oben am Bildschirmrand ein kleines gelbes Kästchen "Powerplay" sonst wär ich nicht drauf gekommen.
So schlecht wie gestern hab ichs noch nie gesehen...obwohl es momentan sowiso nicht der Rede wert ist.
Auch spielten die PENS nach meinem "Sehen" abartig viele Fehlpässe, das war teilweise ja zum Haarerauffen.