Hauptmenü

Der Pens Thread

Begonnen von Sabres90, 26. März 2008, 11:20:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dejongislanders

ZitatAllerdings müssen die Penguins nun siegen, siegen, siegen und damit schon heute Abend auf der Insel anfangen.

Ich weiss, die Punkte bei den Isles werden immer eingeplant, aber das war wohl nichts. Naja, einen Punkt habt ihr ja mitgenommen!!! Wie ich finde, hat die junge Isles Truppe verdient gewonnen :clap:
Ich führe Sie gern in den Sonnenschein zurück. Ich gehe gern dorthin zurück, weil ich glaube, dass die meisten Menschen im Grunde genommen gut sind. Ich weiß, dass ich es bin. Was Sie betrifft, treuer Leser, bin ich mir da nicht ganz so sicher.....
(Stephen King)

Gast

Ich finde es schade das die pens den trainer entlassen haben er hat eigentlich ein guten job gemacht und die pens letzte saison bis in den finals geführt. Ich hätte ein vorschlag zum neuen headcoach: die gute alte 66 sollte der neue headcoach werden vielleicht kommt ein ruck durch das team.

Gast

Es greift wieder einmal der automatische Mechanismus im Falle des Misserfolges!

20 Spieler kann man nicht feuern, Ray Shero unmöglich die Schuld bei sich selbst suchen, also muss der Trainer gehen. Dieser Schritt kommt nach der Katastrophenvorstellung des Teams alles andere als überraschend.

Nun belibt nur zu hoffen, dass das alte Sprichwort, dass neue Besen gut kehren auch im Falle Dan Bylsma gilt. Er wird nun ins kalte Wasser NHL geworfen, freut sich sehr auf seine neue Aufgabe und erfüllt eigentlich mit Ausnahme der Erfahrung das nun benötigte Anforderungsprofil: jung, dynamisch und mit den Baby-Pens in WB/S überaus erfolgreich.

Dadurch, dass bis auf Carolina endlich auch mal alle Konkurrenten um den letzten PO-Platz gepatzt haben, scheint der Zug doch noch nicht ganz so schnell abzufahren wie es in der Samstagnacht den Anschein hatte. Allerdings müssen die Penguins nun siegen, siegen, siegen und damit schon heute Abend auf der Insel anfangen.

Bei Michel Therien (er wird´s kaum lesen  :augenzwinkern: ) bedanke ich mich für seinen Anteil am Aufschwung der Penguins in den letzten Jahren mit bester Eishockeyunterhaltung. Dass es jetzt so weit gekommen ist, tut mir ein bisschen leid für ihn, auch wenn sowas einfach zum Trainergeschäft dazugehört. Ich wünsche ihm, dass wir ihn bald wieder auf der Bank eines erfolgreichen NHL-Teams sehen werden, habe daran aber eigentlich auch keinerlei Zweifel!

Mal sehen, was gleich passiert!

Gast

Mal sehn wie sie sich heut präsentieren, sind eigentlich 2 pflichtpunkte.
Heute zusehefreundlich schon um 20h gegen die Islanders!

Gast

...was bringt das denn wenn man in der heißesten Phase der Saison Therrien rauswirft >> dieser Schritt hätte wesentlich eher passieren müssen bzw. garnicht erst :heul:

^^ wenn die Penguins einen neuen Trainer verpflichten muss er sich doch erstmal in's Team fügen & sehen wer zusammenspielen kann >> könnte also dieser Schritt evtl. das aus für die PO's bedeuten!?

freuen wir uns also auf die WM in der Schweiz


Sabres90

Zitat500-Player schrieb am 16.02.2009 10:37
Therrien wünsche ich alles Gute und hoffe, dass er bald wieder einen Trainerjob in der NHL bekommt. Die Chancen stehen eigentlich ganz gut...

Therrien hat in Pittsburgh nen klasse Job gemacht, da wird er sicher wieder was finden :up: !

Bleibt abzuwarten, ob das die richtige Konsequenz war...! Sicher lag es auch an ihm, aber auch an der Mannschaft! Die Chemie hat nicht mehr gepasst und irgendeiner musste ja mal den Hut nehmen!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

soll der doch zu uns nach NY kommen... ich würd den sofort für renney nehmen!!!!!!!!!!!!!!!!

#500

ZitatCookie La Rue schrieb am 16.02.2009 09:51
Die Frage, ob man gegen den Trainer spielt hat sich übrigens erübrigt, Therrien ist gefeuert worden...

wie immer dasselbe, die Spieler bringen die Leistung nicht und der Trainer muss seinen Kopf herhalten und nun sogar gehen.
Ich habe oft genug gesagt/geschrieben und ich bleibe bei meiner Meinung: die Pens haben die letzte Saison über ihr Limit gespielt. Die Quitung haben sie diese Saison bekommen. Außerdem sind sehr wichtige Spieler wie z.B. Malone und Hossa gegangen. Die Spieler, die gekommen sind, haben teilweise total versagt.
Therrien wünsche ich alles Gute und hoffe, dass er bald wieder einen Trainerjob in der NHL bekommt. Die Chancen stehen eigentlich ganz gut...

PS: Falls die Pens die POs nicht erreichen werden, davon kann man mittlerweile ausgehen, dann können wir uns auf eine tolle WM freuen. Solche Spieler wie Malkin, Crosby& co können und, ich bin mir ziemlich sicher, werden dabei sein.
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Cookie La Rue

Die Frage, ob man gegen den Trainer spielt hat sich übrigens erübrigt, Therrien ist gefeuert worden...
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Gast

Zitatleeroy kincaid schrieb am 15.02.2009 15:52
auch mit gonchar kommen die pens nicht zu potte. zwar wurde schnell eine 2:0 führung herausgeschossen, aber danach das blanke elend. allein das letzte drittel ging mit 5:0 verdient an toronto.

Naja, von Sergej Gonchar sollte man nach verletzungsbedingt über 50 verpassten Spielen vielleicht auch noch nicht zu viel erwarten, ähnliches gilt für Ruslan Fedotenko, der gestern nach seinem Handbruch ebenfalls erstmals wieder auf dem Eis stand. Am Beispiel von Ryan Whitney, der "nur" etwa 30 Spiele aussetzen musste und trotzdem noch meilenweit von guter Form entfernt ist, sieht man, was so eine lange Pause bewirken kann.

Was sich der Rest des Teams mit Ausnahme von Marc Andre Fleury, der mit tollen Paraden das Schlachtfest wenigstens bis ins 3.Drittel hinauszögerte, bot, war nicht zum ersten Mal in dieser Saison eine Frechheit. Zuletzt glaubte man doch, es ginge mit den Penguins bergauf und dann folgt wieder so ein Spiel!  :brech:

Dabei sprach eigentlich alles für die Pens: Früh das 1:0 erzielt, dann sogar in Unterzahl auf 2:0 erhöht, sowas muss eigentlich den Gegner brechen, aber mittlerweile ist das Team ja dafür bekannt, Tote zum Leben erwecken zu können. Statt den möglichen Sieg souverän nach Hause zu fahren stellte man jegliche Offensivaktionen ein und bettelte vor dem eigenen Tor versammelt um Gegentore. Richtig toll war dann die völlig unnötige Strafzeit für Jordan Staal, der seine Mannschaft schon im letzten Spiel gegen San Jose in Gefahr gebracht hatte. Frei nach dem Motto: "Wenn ihr bei 5:5 zu blöd seid, das Tor zu Treffen, dann versucht es doch mal in Überzahl." Das klappte dann auch und das 1:2 war der Anfang vom Ende, denn nun hatten die Leafs verstanden wie´s geht.

Zitatspielt man etwa gegen den trainer?

Ich kann mir sowas immer nur schwer vorstellen. Man opfert den eigenen Erfolg um den Vorgesetzten wegzubekommen? Andererseits würde das so manch makabere Vorstellung der Mannschaft erklären!

Zitatvon crosby war so gut wie nichts zu sehen, saft- und kraftlos. malkin auch nicht viel besser, auch wenn er es noch versuchte

Kann man vielleicht so sehen, allerdings haben die beiden es auch schwer, weil sich mangels guter Mitspieler auf den Flügeln die gegnerischen Verteidiger voll auf Crosby und Malkin konzentrieren können. Ausserdem wurde ab dem zweiten Drittel kaum ein Puck aus der Defensive nach vorne gebracht. Trotz ihrer wenig ruhmreichen Vorstellung waren die beiden noch immer die besten Offensivkräfte der Penguins - das sagt eigentlich alles!

Zitatvon spielern wie sykora und satan ist man eine solche arbeitsverweigerung fast schon gewöhnt.

Ich wehre mich jetzt einfach mal dagegen, dass du Petr Gun mit Miroslav Satan auf eine Stufe stellst. Zugegeben, Sykora ist nicht der körperlich aktivste Spieler im Team, aber er ist der Einzige, der ohne jede Schönspielerei hemmungslos aufs Tor knallen kann. Kommt kein Puck ordentlich nach vorne, leiden natürlich seine Abschlussqualitäten darunter. Die Stärken von Miroslav Satan sind mir im Trikot der Penguins hingegen auch gänzlich unbekannt geblieben. Er ist eine einzige Enttäuschung!

Die Worst-Case-Tabelle spare ich mir vorerst, da ich es inzwischen für wahrscheinlicher halte, dass die Leafs noch an Pittsburgh vorbeiziehen als das die Penguins in die Play-offs kommen!

Statistikalarm:

Mit 0:5 gingen die Penguins in Toronto im Schlussdrittel unter. Dass man in einem Spielabschnitt derart überfahren wurde, das passierte zuletzt am 04.03.2006 als die Penguins schon nach dem Eröffnungsdrittel mit 0:5 gegen die Carolina Hurricanes zurücklagen. Damals zeigte man wenigstens Anstand und kämpfte sich im weiteren Verlauf des Spiels auf 5:7 heran. Von Anstand fehlte in Toronto leider jede Spur!

leeroy kincaid

die bösen kanadier aber auch. da verbietet man ihnen das abschlachten von kleinen süßen robbenbabys, dafür tun sie aber jetzt harmlose pinguine abschießen  ;D

auch mit gonchar kommen die pens nicht zu potte. zwar wurde schnell eine 2:0 führung herausgeschossen, aber danach das blanke elend. allein das letzte drittel ging mit 5:0 verdient an toronto.

spielt man etwa gegen den trainer? von crosby war so gut wie nichts zu sehen, saft- und kraftlos. malkin auch nicht viel besser, auch wenn er es noch versuchte und von spielern wie sykora und satan ist man eine solche arbeitsverweigerung fast schon gewöhnt.
auch das "weinerliche" interview eines ratlosen crosbys nach dem spiel, gibt ein schlechtes bild auf die gemütslage des gesamten teams.

mal sehen ob man die reissleine zieht und therrien vor die tür setzt.

dennoch war es dank der maple leafs, für einen neutralen zuschauer, ein schönes spiel, mit schönen toren, checks und fights. allein schon der move zum glaube 2:2, als blake den fleury ausspielte, war das zugucken wert.
"There's some donkey in Denver..." Big Bert

Gast

Ok ich nehme alles zurück was ich oben über andere geschrieben habe.Bevor es zum Streit kommt.ich gucke gleich in 1 std wieder Hockey und will dabei spaß haben

Gast

Zitathockeyfan schrieb am 13.02.2009 23:36
Danke für deine Worte.Ich finde es nur schade das sich welche Beschweren darüber.Ich wollte das nur für uns Pens Fans machen und nicht für Fans von anderen Teams.Warum schreiben Leute von andere Teams ihr im Pens Thread die sollten wenn sie was gegen die Pens haben in ihren Team Thread schreiben.

Ich hoffe, dass du dich jetzt nicht wieder gleich angegriffen fühlst, wenn ich dir sage, dass diese Ergebnispostings keinem Fan der Penguins weiter helfen, da sich die Fans das Spiel zu der Zeit entweder selber ansehen oder sich auf anderen Seiten über das Ergebnis informieren. Wer sich in dieses Forum einlogt, der kennt das Ergebnis in der Regel schon.

Der Pens-Thread ist nur ein kleiner Teil des grossen NHL-Forums. Jeder, der eine Meinung zu den Penguins hat, egal ob positiv oder negativ, sollte in diesem Bereich schreiben dürfen!

Gast

Ich finde was du da schreibts in Ordnung mach weiter so.Einer muss es machen.Super Rubber

Gast

:D:  :D:  :D:  :D:  :D:  :D:  :D:  :D: