Anaheim Ducks

Begonnen von Anaheim Ducks90, 07. März 2008, 13:25:18

« vorheriges - nächstes »

Anaheim Ducks90

Wie macht man das cap-mäßig? Schließlich wurde Klee nicht gezogen. Ich finde das signing gut, vor allem weil Hedican sehr gut skaten kann - eine Fähigkeit die den anderen außer Scotty und Huskins abgeht. Mittlerweile habe ich fast das Gefühl das man unter allen Umständen verhindern will das Bobby Ryan NHL spielt.

Gast

Wie bereits in dne letzten Tagen durchgedrungen ist,haben die Ducks Verteidiger Bret hedican unter Vertrag genommen.Hedican untertschrieb heute einen jahresvertrag,der ihm 870 000$ einbringen wird. Hedican befand sich die letzten beidne Wochen in Anaheim und hat zu Wochenbeginn die physicals bestandne.Er ist bereits zum Team in Ottawa gestoßen,aber wird sein Debut höchstwahrscheinlich ersten gegen Montreal geben.
Kann den Move zwar nicht ganz nachvollziehen,denn Hedican ist kein großes Upgrade,aber zumindest seine Erfahrung sollte der Defensive etwas mehr Stabilität verleihen.Auf der anderen Seite bedeutet das aber leider auch,dass die jungen Verteidiger wohl ausschließlich in Iowa spielen werden.

Gast

Tja,Mund abwischen und Punkte mitnehmen.Man hat zwar gut angefangen,aber ab dem zweiten Drittel das Spielen komplett eingestellt und im letzten Abschnitt konnte man einen einzigen Torschuss verzeichnen. Das ist gegen eine schwächere mannschaft wie die leafs indiskutabel und man muss froh sein,dass es zum Sieg gereucht hat.Wobei man auch sagen muss,dass die Leafs eine der wenigen Mannschaften sind,die im SO noch schwächer sind als wir.Immerhin gelang es Perry und Kunitz zu punkten,so dass der Knoten hoffentlich bald platzen wird.Aber der einzigewirklich erfreuliche Grund ist,dass die 4.reihe weiterhin punktet und the Stache in 7 Spielen seine Torausbeute schon verdoppeln konnte.Aber gegen die Canadiens muss eine richtige Steigerung her,sonst gibts dort nichts zu holen.

Anaheim Ducks90

Man was bin ich froh das wir gewonnen haben. Zwar unnötigerweise erst im SO (man, Parros hätte seinen 1. NHL-GW gehabt) aber eine verschenkter Punkt ist es prinzipiell ja nicht weil die Leafs ja in der EC spielen. Dennoch war das Spiel ab dem 1-2 absolut indiskutabel. Das im SO dann mit Perry und Selänne Spieler getroffen haben die momentan eigentlich nicht treffen war irgendwie fast abzusehen. Ich nehme die Punkte gerne an. Einen längeren Bericht gibt es dann nachher wenn ich mal geschlafen habe .

Anaheim Ducks90

So, Brian Burke hat den Spielern ne Art Deadline bis zum 01.November gegeben um aus dem Loch raus zu kommen. Möglich das bald Köpfe rollen...

http://www.ocregister.com/articles/burke-think-going-2200304-team-players

Gast

ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 20.10.2008 04:46
Wird Zeit das da was passiert, sonst sehe ich uns ähnlich in Bredouille wie die Flyers 06/07.

Wieso damals? Die sind doch in diesem Jahr genau so gut drauf wie ihr :lachen:  :lachen:
Aber mal zum Spiel. Ja Giguere es stimmt, ihr würdet gegen Carolina niemals ein 3:0 hergeben. Denn ihr schafft ja nur 1 Tor zu machen :D:  So genug gelästert. Nun endlich ernst.
Ich fand es wirklich das bisher beste Spiel von den Ducks. Denn obwohl man gegen San Jose gewann (was jedoch eher nur an den Sharks lag) spielte man diesesmal schon etwas besser nach vorne. Das von den Top Stürmern fast nichts bis garnichts kommt, ist man ja leider in diesem Jahr schon gewohnt. Aber die hinteren Reihen haben mal wieder ordentlich hingelangt. Das man in der Abwehr sich solche Dinger gegen Carolina jedoch nicht erlauben darf, sollte sogar in Anaheim schon angekommen sein. Denn Spieler zu geleiten, wird normalerweiße von jedem Team bestraft.

Anaheim Ducks90

So, Spiel ist vorbei und die Ducks verlieren, jetzt mal wirklich ohne Vereinsbrille, unverdient mit 1-3 gegen die Hurricanes. Tja, was waren die Ursachen? In 1. Linie natürlich die mangelhafte Chancenverwertung, das gaaaaaaaaaaaaaaanz schwache PP und das stümperhafte Abwehr-Verhalten bei beiden Gegentoren. Das Ding ist das man aus Cap-Gründen nichtmal ein paar roster-changes machen kann. Ein McIver würde bei keinen anderen Team Stammspieler sein, so hart es auch klingen mag. Und das wir einen wie Bobby Ryan dringend brauchen weiß man auch nicht erst seit heute. Wird Zeit das da was passiert, sonst sehe ich uns ähnlich in Bredouille wie die Flyers 06/07. Glückwunsch an die Canes zum Sieg.

Gast

@ Sabers: Das Team hat zwei Hauptprobleme. Das erste ist,dass Die beiden scoring lines nicht produzieren. Es kommt einfach zu wenig von getzlaf,Perry und co.Das liegt vor allem daran,dass die vorher genannten und besonders Perry nicht alles geben um die Kiste zu machen,lieber will man den Gegner durch einen weiteren Trick dumm aussehen lassen,
Das zweite große Problem ist die disziplien.Bis auf das Spiel gegen die Oilers ist es noch nicht gelungen,die Strafenflut,die bereits letztes jahr das hauptmanko war,einzudämmen. Dabei sind die meisten Strafen mehr als unnötig und entweder man verbaut sich eigene PP-Chancen oder man muss vermehrt in Unterzahl agieren,was schon seit längere Zeit nicht gerade die Stärke der Ducks ist.Aber auch in deisem bereich ist das Problem,dass gerade die Führungsspieler die Strafen nehmen.

@ Eishockeyreisen: Der nächste Gegner ist kein leichter Brocken,das einzige was ich dir versichern kann ist,dass man in Anaheim keine 3:0-Führung aus der Hand geben würde. Tja,ist schon blöde,wenn du den Schläger rausgelassen hast,der hätte deinem schwächeldem Team schon helfen können.Aber immerhin danke Giguere kannste noch ein Unentscheidne packen!

Gast

ZitatSabres90 schrieb am 18.10.2008 10:43
Immerhin mal die richtige Reaktion und Giggy konnte sich wenigstens auch ein bisschen aus der Krise halten.

Woran liegt es eigentlich, dass die Ducks derzeit so neben der Spur sind? Am Goalie, an der Defensive, an der Offensive oder am Gesamtpacket?

Sabres. Schau Dir einfach die Highlights von den letzten und auch von dem Spiel an. Dann wirst Du manches sehen, was man eigentlich fast nur von besseren Schülermannschaften sieht. Denn manche Fehlpässe sind wirklich schon fast geniale zuspiele. Nur dumm, das die Ducks meistens nicht bemerkt haben, das der Gegner mit einem anderen Trikot herumläuft. :lachen:
Nein Spass bei seite. Ich finde den Ducks fehlt (neber der Einstellung von einigen Spielern) auch das Tempo. Man kann einfach mit dem schnellen Spiel von den Gegner nicht groß mithalten. Man ist gut, wenn man das Tempo wirklich langsam halten kann, und somit das Spiel selbst bestimmt. Aber alles andere endet fast im Chaos. Oder Giguere darf halten ohne ende, und hoffen das der Gegner einmal mehr pennt als ihm recht ist ;D

@Giguere:
Aber das nächste Spiel dürfte doch kein Problem sein. Ein Team das in Tampa schon 3:0 hinten gelegen hat. Dürfte doch in Anaheim nicht den hauch einer Chance haben. Achja soll ich den schläger im nächsten Spiel wieder drausen lassen :gruebel:  :D:  :D:  :D:

Sabres90

Immerhin mal die richtige Reaktion und Giggy konnte sich wenigstens auch ein bisschen aus der Krise halten.

Woran liegt es eigentlich, dass die Ducks derzeit so neben der Spur sind? Am Goalie, an der Defensive, an der Offensive oder am Gesamtpacket?
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

Das Spiel gegen die Sharks war der nächste Schritt aus der krise,aber es ist noch immer ein weiter Weg.Denn man muss sagen, dass die Sharks die deutlich bessere Mannschaft waren und man sich bei Giguere bedanken darf,dass er dem Team den Sieg gerettet hat.Aber es kann nicht immer nur der Goalie die Punkte holen. Denn die 2 hauptprobleme waren auch gestern wieder deutlich zu sehen. Erstens konnten die Topscorer wieder nicht punkten und das Scoring mussten die botttom lines übernehmen und außerdem hat man wieder viel zu viel Strafen genommen.Trotzdem muss man diesen Sieg jetzt mitnehmen und gegen die Canes sogleich einen nachlegen,dann dürfte das Schlimmste überstandne sein.

Anaheim Ducks90

So, man hat tatsächlich mal ein Spiel gewonnen. Und immerhin hat man auch man auch einen shut-out gefeiert, den man ja fast traditionell 1x im Jahr gegen San José hat. Nichtsdestotrotz hätte es auch anders kommen können. Giguere hat ein ums andere Mal mit tollen Paraden das "zu-0" gehalten. Ein besonderes Lob gibt es auch für Sami Pahlsson, der Joe wirklich keine Sekunde aus den Augen ließ. Ich will nicht sagen das der Sieg verdient war, aber das man trotz der schlechten Lage eine solche Leistung abgerufen hat rechtfertigt den Sieg sogar ein bisschen. Aber natürlich auch danke an die Sharks die wirklich enorm zur Qualität des Spiels beigetragen haben und das sogar mehr als wir.

Fazit: Es gibt keinen Grund sich jetzt zurückzulehnen nach 1 Sieg. Vielmehr wird es drauf ankommen auch die nächsten Spiele zu zeigen das man gewinnen kann und vor allem gewinnen will. Wir werden sehen...

Gast

Nur der Unterschied ist, das die Leistungsträger der Haie entweder vor der Saison abgegeben wurden oder jetzt verletzt sind :cool:

Gast

Zu allererst muss man schon sagen,dass das Spiel gegen die Oilers ein Anfang war.Endlich hat das Team mal hart gearbeitet und vor allem kaum Strafen genommen.Aber die Oilers haben sehr abgeklärt gespielt und in solch einer Situation fehlt auch das Glück.
Trotzdem muss man sagen,dass der Start das absolute worst-case-Szenario darstellt. Man agiert nur selten als mannschaft und wenn Rob nieds der beste Scoer ist,sagt das alles. Denn die rollenspieler haben bisher wirklich gut gespielt und man kann auf ein third scoring zurückgreifen,dass man letztes jahr gar nicht hatte.Aber die Topverdiener müssen jetzt endlich mal den Schalter umlegen.Es kann nicht sein,dass ein Getzlaf nach 4 spielen noch punktlos ist.Dazu fehlt in de Abwehr die Stabilität und auch die Goalies konnten noch kein spiel fürs Team gewinnen.
Auf der anderen Seite hat man immer noch 78 Spiele und ein Aufwärtstrend ist zu erkennen,so dass es noch viel zu früh ist,um die Saison abzuschreiben. Klar ist aber auch,dass man jetzt mal eine kleine Serie hinlegen muss,um den Anschluss an die anderen herzustellen.Allerdings sehe ich es so wie die anderen,dass man einen sell-out in Erwägung ziehen sollte,falls man weiter unten rumdümpelt. Dabei würde ich vor niemand Halt machen außer Giguere,der sicher bleiben wird. Denn es findne sich sicherlich einige Spieler,die einen schönen gegenwert einbringen würden. Gleichzeitig sollte mana uch den jungen Spielern die Chance auf Einsätze geben,denn nächstes Jahr ist man auf sie angewiesen. Aber leider ist man ja gerade finanziell so knapp unter dem cap,dass man nicht einmal im Falle einer Verletzung reagieren könnte.

Anaheim Ducks90

I am proud to announce:

We are the Kolner Haie of the NHL :D:  :rolleyes: .

Die parallelen sind wirklich da. Ähnlich schlechte Leistungen. Top-Scorer punkten nicht. Und Trainer im Kreuzfeuer der Kritik. Symptomathisch das die Haie das Partner-Team der Ducks sind.