DEL/DEL2

Begonnen von Gast, 05. März 2008, 20:46:06

« vorheriges - nächstes »

Flames1848

ZitatIserlohn gewinnt gegen Frankfurt nach 57:45 Minuten Verlängerung (!!!  ) mit 3:2 und gleicht die Serie ebenso wie Düsseldorf (3:1 vs. Nürnberg) und Berlin (4:7 in Hamburg) aus.

Jo, war irre spannend. Marshall mit Trashtalk gegen Tapper, da wäre sogar Andre Roy von den Bolts neidisch geworden. In der Halle waren wohl Scouts von den Caps und Blue Jackets wegen Michael Wolf. :rolleyes:
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Sabres90

Bravo Bravo Bravo, Mannheim gewinnt Spiel 2 zuhause gegen die Haie mit 2:1 und kann die Serie wieder ausgleichen. :headb:  :headb:  :headb:

Iserlohn gewinnt gegen Frankfurt nach 57:45 Minuten Verlängerung (!!! :ee: ) mit 3:2 und gleicht die Serie ebenso wie Düsseldorf (3:1 vs. Nürnberg) und Berlin (4:7 in Hamburg) aus.

Spannende PO's also bisher! :up:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

ZitatMort schrieb am 20.03.2008 08:57
Ich muss als beinharter DEG-Fan leider sagen, dass vieles falsch läuft, was den Dome anbelangt in Düsseldorf. Das Gesamtpaket passt einfach nicht. Schlechte Lage, schlechte Verkehrsanbindung, schlechte Parkmöglichkeiten und wenn dann teuer, teilweise Unwohlsein innerhalb des Domes, etc..
Natürlich spielt auch die nicht vorhandene Werbung der DEG zu den niedrigen Zuschauerzahlen. Wahnsinn, wenn man allerdings sieht, dass das Potenzial ja durchaus vorhanden sieht, wenn man betrachtet, dass es gegen Köln IMMER voll ist.
Man kann nur hoffen, dass die richtigen Dinge angepackt werden.

Du hast schon in vielen Dingen recht!Diese Punkte hatte bis auf das Unwohlsein(was jedoch
relativ ist)auch schon hier erläutert!Im Dome ist es jedoch viel sauberer und im Winter
angenehmer,als an der alten Brehmstrasse!Ausserdem ist das Essen besser und von
den WC gibts es auch genug.Knackpunkt sind aber die Stehplätze:4000 sind einfach
zu wenig!Gut jetzt kann man natürlich sagen:andere moderne Hallen haben heute weniger Stehplätze, aber andere alten Hallen hatten aber auch keine 7500 Stehplätze wie die alte Brehmstrasse,sodass der Übergang von alt nach neu auch nicht so dramatisch war wie bei der DEG!Übrigends wenn es nach unserem allmächtigen Oberbürgermeister gegangen wäre,
hätten wir heute KEINE Stehplätze im Dome!Diese kamen erst nach massiven Druck der
DEG Fans und der DEG Führung in den Bauplan!

Gast

Ich muss als beinharter DEG-Fan leider sagen, dass vieles falsch läuft, was den Dome anbelangt in Düsseldorf. Das Gesamtpaket passt einfach nicht. Schlechte Lage, schlechte Verkehrsanbindung, schlechte Parkmöglichkeiten und wenn dann teuer, teilweise Unwohlsein innerhalb des Domes, etc..
Natürlich spielt auch die nicht vorhandene Werbung der DEG zu den niedrigen Zuschauerzahlen. Wahnsinn, wenn man allerdings sieht, dass das Potenzial ja durchaus vorhanden sieht, wenn man betrachtet, dass es gegen Köln IMMER voll ist.
Man kann nur hoffen, dass die richtigen Dinge angepackt werden.

Sabres90

Zitatblueliner schrieb am 19.03.2008 09:42
Undser PK war diesmal ein dickes Minus McGillis hat da 2 mal nich gut ausgesehn und Sloan mit einem total bescheurtem Bandencheck bei 5 on 4 zweimal bei 5 on 3 chancenlos.

Denke, auch die Überzahl war bis zum 3. Drittel hin ein Problem...! Köln macht alle 4 Treffer im PP, Mannheim hat die ersten beiden Drittel im PP nicht besonders viel zählbares zustande gebracht.
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

ZitatJa, es war die erwartete Niederlage, aber wenn die Adler nicht so viele Strafzeiten in Kauf genommen hätten, würden sie jetzt wohl die Serie mit 1:0 anführen. Schon allein die super Aufholjagd im letzten Drittel (von 4:0 auf 4:3) macht Mut.


Adler ham gut gespielt unterm strich so wie ich es erhofft habe vor allem am Anfang haben sie alles weggecheckt was sich bewegt hat leider haben sie darüber hinaus das Tore schiessenv ergessen.

Undser PK war diesmal ein dickes Minus McGillis hat da 2 mal nich gut ausgesehn und Sloan mit einem total bescheurtem Bandencheck bei 5 on 4 zweimal bei 5 on 3 chancenlos.

Forbes war wieder total neben sich aber auch McLlwain war unsichtbar.

Kink hatte in einem seiner wenigen shifts einen Monster hit gegen Lüdemann, Lüdemann musste sogar kurz raus.

ZitatMüller hat auch sehr gut gehalten

Nur bis zum 1:4 danach is er gekippt und das is das Problem bei Müller 1 Tor und dann is Polen offen.


Sabres90

Ja, es war die erwartete Niederlage, aber wenn die Adler nicht so viele Strafzeiten in Kauf genommen hätten, würden sie jetzt wohl die Serie mit 1:0 anführen. Schon allein die super Aufholjagd im letzten Drittel (von 4:0 auf 4:3) macht Mut. :up:

Naja, hätte wenn und aber, es war nicht so, Müller hat auch sehr gut gehalten und jetzt heißt es, die Serie wieder auszugleichen.

EDIT: Klasse Hamburg, so hab mir das vorgestellt. :clap:  :lol:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

Play Offs 2008

Berlin 2 : 4 Hamburg:              der erste Paukenschlag,was ja einige hier im Forum schon ahnten

Frankfurt 4 : 3 n.V. Iserlohn:     Die Roosters sahen lange Zeit wie der sichere Sieger aus!
                                             Bittere Auswärtsniederlage                            
 
Köln 4 : 3 Mannheim:                Der erwartete Auftaktsieg für die Haie.Diese Serie müsste eigentlich
                                              über mindestens 6 Spiele gehen  

Nürnberg 3 : 2 Düsseldorf:      Die DEG hielt lange Zeit gut mit!Am Ende fehlte die Kraft...

Gast

Zitatblueliner schrieb am 18.03.2008 22:18
Lustig fand ichs ja auch, aber ich kann auch durchaus verstehn das der Betreiber lieber sein eigenes zeug verkauft und in ner Zuen Halle kann man halt nix übern Zaun reichen.

Na klar heute ist ein Eishockeyspiel eine Veranstaltung wie jede andere,wo der Caterer
und Hallenbetreiber Geld erwirtschaften muss u.a.um die teuere Halle abzuzahlen....

Gast

Lustig fand ichs ja auch, aber ich kann auch durchaus verstehn das der Betreiber lieber sein eigenes zeug verkauft und in ner Zuen Halle kann man halt nix übern Zaun reichen.

Gast

Zitatblueliner schrieb am 18.03.2008 20:56
Und den wenigen unverbesserlichen denen das zu teuer is (in Mannheim gabs ein paar die rumgeheult haben man könne ja keine Tetrapacks mehr reinschmugeln in die SAP Arena) so schwer wird es ja wohl nicht sein mal 3 stunden lang nix zu trinken.

Das erinnert mich an alte Brehmstrassenzeiten,wo die Fans 5-Liter Bierfässchen an
den Wellenbrecher angebracht haben...da brauchte man wenigestens nicht stundenlang
für ein Bier anstehen...ha ha

Gast

Find 2,50 für 0,3 jetzt auch nich so ok könnte schon billiger sein Mannheim is 2,70 für 0,4 aber Mannheim steht auch nach meinen erfahrungen im Liga Vergleich da sehr gut da was die Preise betrifft.

Und den wenigen unverbesserlichen denen das zu teuer is (in Mannheim gabs ein paar die rumgeheult haben man könne ja keine Tetrapacks mehr reinschmugeln in die SAP Arena) so schwer wird es ja wohl nicht sein mal 3 stunden lang nix zu trinken.

Gast

Für viele Eishockeyfans in Deutschland sind die Bierpreise ein wichtiges Kriterium!
Im Dome ist das Bier 40 Cent teurer als an der Brehmstrasse.Allerdings würden sie  an der Brehmstrasse jetzt auch die Preise erhöhen....Mir ist das egal!Bier 0,3=2,50 Euro,finde ich für einen 70 Millionenbau nicht zu teuer.....

Gast

ZitatDie Gründe für die Zuschauerzahlen sind mehrschichtig

Will auch garnix andres behaupten.

ZitatBrehmstrasse nur 4000 preiswerte Stehplätze(Brehmstrasse 7500)

Is sicher ein Problem ja, aber in Köln gehts auch und da sind sogar die Stehplatz tickets noch über 3 € Teurer als in Düsseldorf.

Zitatvor umständlich mit Pendelbussen geregelt.

Das is wirklich ein Problem da stimme ich zu es gibt nur wenig Parkplätze und die sind sündhaft teuer etc. etc. daran wird ja aber soweit ichw eiss zum glück gearbeitet.

ZitatRund um die Halle gibt es nur 1 Kneipe,wo sich
die Fans treffen können.(Die Hallenkneipe ist der einzige Lichtblick)

Na und?
Wolln die zum Eishockeytreff oder zum Saufen? Und eine Kneipe reicht ja wohl in Manneheim gibts auch nur eine.

ZitatUnd die Verpflegungspreise
sind auch höher!Einzig die Qualität vom Essen ist besser....

War bisher noch nciht im ISD Dom leider, wie sind denn die Preise so?
Qualität vom Essen besser... hm wenn ich an meinen letzten Abstecher in die Brehmstraße zurück denke is das nich so schwer.  :brech:

Gast

Zitatblueliner schrieb am 18.03.2008 19:56
ZitatIch gebe dir ja recht mit dem bescheidenen Management in Düsseldorf,aber in
Mannheim laufen soviele zum Eishockey,weil die Fussballer von Waldhof in der 4.Liga kicken!
In Düsseldorf dagegen scheint die Fortuna der DEG den Rang abzulaufen!
Die Fortuna liegt in der Zuschauergunst in Düsseldorf seit geraumer Zeit ganz vorn
und das in der 3.Liga!

Ich bestreite nicht das ich und viele andere auch froh warn als Waldhof abgestiegen ist. Obwohl es bei Waldhof teilweise auch Leute hat die ich nicht beim Eishockey sehen möchte.

Aber der Schnitt in Düsseldorf ist ja teilweise neidriger als in den letzten Brehmstraße Jahren und das gibt dann schon zu denken weil man sollte doch wenigtens denn Stamm mit rüber nehmen und eine neue Halle zieht ja eigentlich immer Leute also will ich mir nicht ausmahlen wie das in 5 Jahren aussieht wenn sich da nichts tut.


Die Gründe für die Zuschauerzahlen sind mehrschichtig,im Dome gibt es im Vergleich zur
Brehmstrasse nur 4000 preiswerte Stehplätze(Brehmstrasse 7500)Die Anbindung ist nach wie
vor umständlich mit Pendelbussen geregelt.Rund um die Halle gibt es nur 1 Kneipe,wo sich
die Fans treffen können.(Die Hallenkneipe ist der einzige Lichtblick)Und die Verpflegungspreise
sind auch höher!Einzig die Qualität vom Essen ist besser....