DEL/DEL2

Begonnen von Gast, 05. März 2008, 20:46:06

« vorheriges - nächstes »

Gast

ZitatIch gebe dir ja recht mit dem bescheidenen Management in Düsseldorf,aber in
Mannheim laufen soviele zum Eishockey,weil die Fussballer von Waldhof in der 4.Liga kicken!
In Düsseldorf dagegen scheint die Fortuna der DEG den Rang abzulaufen!
Die Fortuna liegt in der Zuschauergunst in Düsseldorf seit geraumer Zeit ganz vorn
und das in der 3.Liga!

Ich bestreite nicht das ich und viele andere auch froh warn als Waldhof abgestiegen ist. Obwohl es bei Waldhof teilweise auch Leute hat die ich nicht beim Eishockey sehen möchte.

Aber der Schnitt in Düsseldorf ist ja teilweise neidriger als in den letzten Brehmstraße Jahren und das gibt dann schon zu denken weil man sollte doch wenigtens denn Stamm mit rüber nehmen und eine neue Halle zieht ja eigentlich immer Leute also will ich mir nicht ausmahlen wie das in 5 Jahren aussieht wenn sich da nichts tut.


Gast

Ich gebe dir ja recht mit dem bescheidenen Management in Düsseldorf,aber in
Mannheim laufen soviele zum Eishockey,weil die Fussballer von Waldhof in der 4.Liga kicken!
In Düsseldorf dagegen scheint die Fortuna der DEG den Rang abzulaufen!
Die Fortuna liegt in der Zuschauergunst in Düsseldorf seit geraumer Zeit ganz vorn
und das in der 3.Liga!

Gast

ZitatMoment,da Berlin das 5-6 fache an Einwohner hat(plus Umland) wäre es auch normal mehr Fans
als Düsseldorf in die Halle zu bringen!
Und die DEG fingiert z.B.im Gegensatz zu Köln auch nicht die Zuschauerzahlen bei
bei unaktrativen Spielen!In Köln werden seit Jahren in vielen Spielen
etliche Freikarten an Schulen kostenlos verteilt!(Hat mir ein alter KEC Fan erzählt)

Das auch ja, aber die Auslastung in Düsseldorf ist trotzdem geade zu jämmerlich.

Ja das tut Köln und das tut Mannheim auch und Hannover auch. Pöses Mannheim, Pöses Köln, Pöses Hannover pfui ferft die purschen zu poden.

Freikarten bei unatraktiven Spielen zu verteilen ist ziemlich clever. Den halbleere Hallen sehen immer scheisse aus und da ist es umso schlauer Karten zu verteilen die sowieso nicht verkauft werden schon allein weil diese leute dann teilweise auch wieder kommen, mit gekauften Karten.

Aber wenns ja nur das wäre. Nei der SAP Arena udn Colina wurde damals Werbung gemacht auf Plkaten, Medien Bussen Bahn. Zugegeben die Adler hatten das Glück das sie 2006 die Playoffs verpasst haben den dadurch gab es dann die "Jetzt erst recht Kampagne" und das war die mit Abstand beste Image Kampagne der Adler in den letzten 10 Jahren. Da wurde richtig viel Werbung gemacht.
Die Werbestrategie die die DEG mit dem ISS Dome verfolgt nun als der Geschäfftsführer der DEG letzte Saison nach der Marketing Strateige der DEG im bezug auf den ISS Dome gefragt wurde sagte er "Wenn wir wieder gewinnen kommen die Leute schon."
Wenn du im Wirtschafftspsychologie Studium so nen Satz loslässt verpasst dir jeder Prof. nen Satz warme Ohren aber einen der sich gewaschen hat.
DIese strategie (wenn man das überhaupt so nenen darf) zu verfolgen und sich darauf dann hohe oder gar höhere Zuschauerzahlen zu erhoffen ist nicht nur dilletantisch und unprofessionel sondern einfach nur noch dumm.

Ich mag die DEG ich mag sie wirklich, ich mag Düsseldorf und ich habe viele DEG Fans in meinem freundeskreis. Aber gerade deshalb muss ich mir dann den Kopf greifen wenn ich mir dieses Kasperltheater da anschaue. Und vielen DEG Fans die ich kenne geht es ähnlich.

BTW rein theoretisch könnte es mit Hannover ja sogar noch ein Team in die Top 10 oder zumidnest Top 20 oder Top 15 schaffen. Die ham ja aber ein anderes Problem.

Gast

Zitatblueliner schrieb am 18.03.2008 18:44
Und ich bin sogar davon überzeugt. Denn ich denke nicht das die Eisbären sich ähnlich bescheuert anstellen werden wie die DEG, im Gegenteil.

Moment,da Berlin das 5-6 fache an Einwohner hat(plus Umland) wäre es auch normal mehr Fans
als Düsseldorf in die Halle zu bringen!

Und die DEG fingiert z.B.im Gegensatz zu Köln auch nicht die Zuschauerzahlen bei
bei unaktrativen Spielen!In Köln werden seit Jahren in vielen Spielen
etliche Freikarten an Schulen kostenlos verteilt!(Hat mir ein alter KEC Fan erzählt)

Sabres90

Zitatblueliner schrieb am 18.03.2008 18:44
ZitatWenn Berlin die neue Halle bekommt und es die Eisbären verstehen neue Fans dazugewinnen,
könnte es die Haupstadt nächste Saison auch in Top 10 schaffen!Dann wäre es 4 Mannschaften!

Sag ich ja.

Und ich bin sogar davon überzeugt. Denn ich denke nicht das die Eisbären sich ähnlich bescheuert anstellen werden wie die DEG, im Gegenteil.


Leistungmäßig müssten ihnen die Zuschauer ja die Bude einrennen.

@blue: Dke für deine Einschätzung, ich hab nur nicht gewusst, ob man das jetzt positiv oder negativ betrachten musste. ;D
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

ZitatWenn Berlin die neue Halle bekommt und es die Eisbären verstehen neue Fans dazugewinnen,
könnte es die Haupstadt nächste Saison auch in Top 10 schaffen!Dann wäre es 4 Mannschaften!

Sag ich ja.

Und ich bin sogar davon überzeugt. Denn ich denke nicht das die Eisbären sich ähnlich bescheuert anstellen werden wie die DEG, im Gegenteil.


Gast

Zitatblueliner schrieb am 18.03.2008 16:05
Zitat@blue: Wie ist das jetzt zu werten? Nur Köln und Mannheim unter den Top Ten, ansonsten nur die Ligen aus Russland, Schweden oder Finnland!

^^

Öhm was is mit Hamburg ^^

Und nur?

Es sind 3 Deutsche Vereine unter den Top 10 und 2 aus Schweden 2 aus Russland und je einer aus Finnland Tschechien und der Schweiz ist also sicher nicht schlecht wenn man bedenkt das Eishockey in Deutschland von diesen 6 Ländern den geringsten Stellenwert hat in der öffentlichkeit.
Auch wenn es eine Verschlechterung zum letzten Kahr ist (damals warn 3 deutsche unter den Top 5 darunter Köln und Mannheim Platz 2. und 3.) is das immer ncoh recht gut vor allem da ab nächster Saison wahrscheinlich ein 4 deutscher Verein in den Top 10 hinzukommt. Scahde is nur das es noch einer mehr sein könnte. Die DEG sollte ihre marketing strategie wenn man das überhaupt so nennen darf mal überdenken.
Wie gesgat auch wenn verbesserungswürdig mit einem blick auf die recht geringen Auslastungen in Köln und Hamburg und natürlich auch der DEG ist es dennoch ein absoluter Top wert.

Wenn Berlin die neue Halle bekommt und es die Eisbären verstehen neue Fans dazugewinnen,
könnte es die Haupstadt nächste Saison auch in Top 10 schaffen!Dann wäre es 4 Mannschaften!

Gast

Zitat@blue: Wie ist das jetzt zu werten? Nur Köln und Mannheim unter den Top Ten, ansonsten nur die Ligen aus Russland, Schweden oder Finnland!

^^

Öhm was is mit Hamburg ^^

Und nur?

Es sind 3 Deutsche Vereine unter den Top 10 und 2 aus Schweden 2 aus Russland und je einer aus Finnland Tschechien und der Schweiz ist also sicher nicht schlecht wenn man bedenkt das Eishockey in Deutschland von diesen 6 Ländern den geringsten Stellenwert hat in der öffentlichkeit.
Auch wenn es eine Verschlechterung zum letzten Kahr ist (damals warn 3 deutsche unter den Top 5 darunter Köln und Mannheim Platz 2. und 3.) is das immer ncoh recht gut vor allem da ab nächster Saison wahrscheinlich ein 4 deutscher Verein in den Top 10 hinzukommt. Scahde is nur das es noch einer mehr sein könnte. Die DEG sollte ihre marketing strategie wenn man das überhaupt so nennen darf mal überdenken.
Wie gesgat auch wenn verbesserungswürdig mit einem blick auf die recht geringen Auslastungen in Köln und Hamburg und natürlich auch der DEG ist es dennoch ein absoluter Top wert.

Gast

ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 18.03.2008 12:48
unterschätz die Roosters nitta, die sind auch nicht ohne!

Die Roosters spielen die ganze Saison schon am Limit und haben deshalb nach
meiner Meinung nicht mehr viel zum Zulegen!Auch gibt es im Abwehrverhalten zu viele
Fehler und das wird eine gut organisierte Mannschaft ausnutzen.Ausserdem kann Iserlohn
nicht defensiv spielen,was in den Play Offs tödlich ist....

Keeper-of-NHL

unterschätz die Roosters nitta, die sind auch nicht ohne!
Ich bin keeper-of-nhl, der Zorn Gottes

Gast

ZitatRubbershark schrieb am 18.03.2008 01:09
Wird es jetzt nicht mal langsam Zeit für den ultimativen Meistertip?

Ich mach mal den Anfang: Düsseldorfer EG

Ein Gefühl, das ich seit Wochen nicht loswerde, für das ich mich nach dem 3:4 in Hannover beinahe schon geschämt habe und das jetzt stärker ist denn je!

Einen fundamentalen Grund kann ich nicht nennen, wie sieht es bei euch aus???

Wenn ich auf mein Herz höre dann die Grillhähnchen aus Iserlohn  :headb: Nunja, aber ich glaube die üblichen Verdächtigen werden es wieder unter sich ausmachen, Hopphausen und Anschütztown sind mal wieder ganz oben....

Sabres90

Zitattorontostar schrieb am 17.03.2008 20:49
Der Reid scheint langsam zu Kommen(vielleicht behält die DEG ihn doch....)
und bei Jamie Storr liegen Weltklasse und Kreisklasse dicht zusammen!Glaube mir,denn
ich habe genug Spiele von ihm gesehen!Gestern hatte er einen absoluten Sahnetag gehabt,
ganz klar!Ich hoffe es geht so weiter bei beiden....

Natürlich, gebe dir da auch Recht, ich habe diese Saison auch schon sehr viele Bayernliganiveau - Spiele von ihm gesehen (Premiere)...!
Aber wenn er die Leistung für die PO's hält, dann ist die DEG nicht zu unterschätzen.

@blue: Wie ist das jetzt zu werten? Nur Köln und Mannheim unter den Top Ten, ansonsten nur die Ligen aus Russland, Schweden oder Finnland! :gruebel:

ZitatJake The Rat schrieb am 18.03.2008 02:09
ich befürchte: Mannheim  :brech: oder Berlin  :popo:  

Dem schließe ich mich, wobei es bei Mannheim  :headb:  :clap: heißen müsste und bei Berlin  :effe:  :effe: !
:augenzwinkern:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Jake The Rat

Ich hoffe: Hamburg  :headb:  , ich befürchte: Mannheim  :brech: oder Berlin  :popo:  , und mein realistisch gemeinter Tip ist: Frankfurt.
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Gast

Wird es jetzt nicht mal langsam Zeit für den ultimativen Meistertip?

Ich mach mal den Anfang: Düsseldorfer EG

Ein Gefühl, das ich seit Wochen nicht loswerde, für das ich mich nach dem 3:4 in Hannover beinahe schon geschämt habe und das jetzt stärker ist denn je!

Einen fundamentalen Grund kann ich nicht nennen, wie sieht es bei euch aus???

Gast

ZitatSCB Europas Nummer 1 bei Zuschauerzahlen
Trotz sportlichem Misserfolg: der SC Bern kann sich einmal mehr Euopas Nummer 1 nennen, was die Zuschauerzahlen angeht. Mit einem Zuschauer-Schnitt von 15939 in der Regular Season hat der SC Bern zum siebten Mal in Serie die Spitze dieses Rankings erobert. Als Runner-Up figurieren die Kölner Haie mit einem Durchschnitt 12317 Zuschauern und auf dem dritten Rang stehen die Frölunda Indians aus Schweden, mit 11`688 Zuschauern.

Das greife ich mal auf

Top 10

1. SC Bern (Schweiz) 15.939 Zuschauer (94,94 Prozent Auslastung)

2. Kölner Haie (DEL) 12.317 (67,10)

3. Frölunda Göteborg (Schweden) 11.688 (97,04)

4. Adler Mannheim (DEL) 11.639 (85,58)

5. Lokomotiv Jaroslawl (Russland) 8995 (99,40)

6. Hamburg Freezers (DEL) 8834 (67,95)

7. Avangard Omsk (Russland) 8670 (86, 30)

8. Jokerit Helsinki (Finnland) 8591 (63,81)

9. HC Pardubice (Tschechien) 8547 (83,84)

10. Linköpings HC (Schweden) 7182 (84, 49)

…

18. DEG Metro Stars (DEL) 6364

…

24. Frankfurt Lions (DEL) 6071