OHL/WHL/QMJHL

Begonnen von Saubermann, 05. Juni 2020, 12:08:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sabres90

So, bin ich mal gespannt: Miroslav Satan jr. wechselt in die OHL zu Saginaw. In der slowakischen Heimat sah das ja schon ganz gut aus, im ersten Jahr in Übersee tat er sich eher schwer. Mal schauen, ob er eines Tages noch in die großen Fußstapfen seines Vaters treten kann.
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Sabres90

Der Memorial Cup bleibt fest in der Hand der QMJHL. Die Quebec Remparts gewinnen das Finale 2023 gegen den WHL Vertreter Seattle klar mit 5:0 und reiht sich damit nahtlos an seine Vorgänger Gewinner ein.

Bin mal gespannt, inwieweit sich damit William Rousseau interessanter gemacht hat. Klar hat er etwas Zeit in Quebec gebraucht, aber diese Season war das schon sehr stark und die Playoffs waren umso stärker. Vielleicht wagt es jetzt ein NHL Club und signed ihn :up:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Sebi

Short term gain, long term pain :grins: 
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

Saubermann

Das Nenn ich mal Trade  :gruebel:  :grins:
Die Kamloops Blazers holen D Olen Zellweger (34th 2021) und F Ryan Hofer (181st 2022) von den Everett Silvertips. Dafür geben Sie ab: F Drew Englot, D Kaden Hammell (05er Jahrgang), D Rylan Pearce (05) und F Jack Bakker (07) zusammen mit den 1st Round Picks 23,24,25,26, dem 2nd 2023, dem 3rd 2025, dem 4th 2023. dem 5th 2024, dem 6th 2026 und einem conditional 2nd 2026.

Das nenn ich mal all-in gehen  :lachen:  :lachen:  :lachen:  :pillepalle:  :pillepalle:  :pillepalle:  :pillepalle:  :pillepalle:  :pillepalle:  :pillepalle:  :pillepalle:  :pillepalle:  :pillepalle:  :pillepalle:  :pillepalle:  :pillepalle:  :pillepalle:  :pillepalle:  :pillepalle:  :pillepalle:  :pillepalle:
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Sabres90

Die Saint John Sea Dogs haben den Memorial Cup gewonnen. Im Finale konnte das Team um den überragend aufspielenden William Dufour (5th rouner 2020 der Isles) die Hamilton Bulldogs (OHL) mit 6:3 schlagen. Bei den Bulldogs hat sich vor allem Logan Morrison empfohlen im diesjährigen Draft noch einige Plätze nach oben zu rutschen. Und in den Playoffs/im M-Cup machte auch vor allem Mason McTavish von sich reden, der bekanntlich letztes Jahr von Anaheim an 3rd OA gedrafted wurde.

Nach 2018 und 2019 (2020 und 2021 wie überall nix gewesen wegen Corona) ist damit der Hattrick für die QMJHL beim Thema Cupsieg perfekt. Die 3 Jahre davor (15-17) ging der Titel in die OHL. Ein WHL Team konnte tatsächlich zum letzten 2014 den Memorial Cup gewinnen (damals die Edmonton Oil Kings mit so Namen wie Lazar, Jarry oder dem Deutschcanadier Davis Koch)!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Saubermann

www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Sabres90

Zitat von: leeroy kincaid am 21. Juli 2021, 11:22:25
ist er verwandt  mit der crimmscher legende olaf proske ? :gruebel: :headb:

Ich habe keine Ahnung, aber da du natürlich auch Florian Proske kennen wirst: Die sind Brüder :grins:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

leeroy kincaid

Zitat von: Sabres90 am 21. Juli 2021, 09:07:53
Yannick Proske wechselt von Iserlohn in die WHL zu den Chiefs :up:

ist er verwandt  mit der crimmscher legende olaf proske ? :gruebel: :headb:
"There's some donkey in Denver..." Big Bert

Sabres90

Yannick Proske wechselt von Iserlohn in die WHL zu den Chiefs :up:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Saubermann

bleibt noch die WHL in sachen Import Draft.


3rd Overall: D Oliver Fatul - SVK - Swift Current Broncos
Fatul dürfte jeden Defensivliebhaber freuen. Der Junge kann skaten, weiß seinen Körper 1,91 und schon knapp 90kg einzusetzen. Offensiv ist er nicht so in Erscheinung getreten, defensiv ist er aber eine Bank. Dies konnte er zuletzt bei HKM Zvolen in Sloweniens Extraliga sowie in Finnlands Nachwuchsligen für Tappara unter Beweis stellen. Für die Broncos macht der Pick auch Sinn - fraglich ist aber, ob Fatul den Sprung in den Westen NAs macht. Möglich ist es, denn die Entwicklung in der Slowakei ist doch begrenzt. Viel wird auch davon abhängen, ob im kommenden Draft ein Team Interesse an ihm zeigt.

6th Overall: F Martin Rysavy - CZE - Moose Jaw Warriors
Es darf ein Goalgetter sein? Einer, der nicht denkt, wenn er abzieht? Dann ist Rysavy die richtige Wahl. Der Tscheche hat in der letzten Saison in allen Wettbewerben inklusive zweiter Liga und U17-Nationalmannschaft getroffen. Dazu bringt er alles mit, was ein Stürmer in Nordamerika haben muss - Größe, Körper, Schlittschuhtechnik, Schuss. Für ihn könnte sich ein Jahr in der WHL auszahlen, vor allem mit Blick auf NHL Draft 2021.

9th Overall: G Thomas Suchanek - CZE - Tri-City Americans
Mit Suchanek ist ein Goalie gezogen worden, der früh seine ersten Schritte im Zweitliga-Eishockey ging. Schon mit 16 gab es das Debüt für den HC Frydek-Mistek, für den er auch ein der kommenden Saison ein Zweitspielrecht hat. Die Stats hauen einen aber noch nicht vom Hocker, wenngleich sie beim Nachwuchs in Prerov und Trinec besser waren. Suchanek hat einen ganz eigentümlichen Stil im Kasten, auch bedingt durch seine Größe. Talent ist aber auf jeden Fall da. Ob er nach NA geht? Ich setze mal ein dickeres Fragezeichen - denn logisch betrachtet, ist ein jahr bei den Erwachsenen wertvoller als bei den Juniors.

12th Overall: F Jonni Kärkkäinen - FIN - Prince George Cougars
Die Pumas bedienen sich in Finnland werden bei HIFK fündig. Kärkkäinen ist ein Zwei-Wege-Stürmer, der doch eher auf die Defensivarbeit setzt und ein Arbeitstier ist. Das heißt aber nicht, dass er offensiv nichts kann - im Gegenteil. Dazu war er als Kapitän von HIFKs U16 als Führungsspieler gesetzt und gab schon mit 15 sein Debüt in der U18. Der Finne, der 2021 durchaus auf der Draft-Landkarte auftauchen könnte, ist von mir aktuell ein Geheimtipp. Viel falsch machen kann man da nicht. NA? Könnte sein, denn HIFKs Liiga-Kader ist schon gut gefüllt.

15th Overall: D Stanislav Svozil - SVK - Regina Pats
Prerov ist Svozil-land. Großvater Stanislav trug 15 Jahre lang das Trikot des HCP, Vater Stanislav immerhin fünf. Doch erst Stan III. schafft den Sprung raus und hat sich mit 16 Jahren im Kader von Kometa Brünn etabliert. 41 Spiele machte er in der letzten Saison, die Allermeisten erstaunlich abgeklärt und fehlerlos. Auch offensiv kann er was, dazu stimmt der Körperbau. Kein Wunder, dass viele Scouts ihn in bereits jetzt als 1st Rounder 2021 einstufen. Nordamerika wird Svozil aber nicht in den Juniors sehen - wer mit Kometa auf hohem Niveau spielt, für den wäre der Gang in die WHL ein Rückschritt.

21st Overall: D Samuel Knazko - SVK - Seattle Thunderbirds
Ganz interessant, für wen sich die Thunderbirds entschieden. Knazko ist ein guter Puck Mover, ein exzellenter Spieleröffner und einer, der von der blauen Linie das Powerplay schnell und effektiv machen kann. Das hat er bei TPS in der U20 bewiesen, aber auch in der U20-Nationalmannschaft der Slowaken. Von den Scouts wird er nicht ganz so hoch eingeschätzt (42. unter allen Europa-Skatern), aber ich traue ihm durchaus den Sprung nach NA zu - nicht nur in die WHL, sondern auch in die NHL.

27th Overall: F Marcus Almquist - DEN - Victoria Royals#
Ein ganz interessanter Spieler ist Almquist. Obwohl erst 16 Jahre alt, hat er in der guten U18-Liga Schwedens ordentlich gescored. Mehr noch: mit 14 gab er seine Debüt in Dänemarks zweiter Liga. Allerdings ist der gute Marcus ein echter Zwerg. Das könnte einer größeren Karriere vielleicht im Wege stehen.

30th Overall: F Fabian Lysell - SWE - Vancouver Giants
Gegenüber Almquist hat Lysell schon mal den körperlichen Vorteil. Darüberhinaus sind die Stats aus der U18 von Frölunda herausragend. Zurecht gilt er als eines der größten Talente Schwedens und bei den Scouts in Nordamerika steht er ganz hoch im Kurs. Kann skaten, schießt Tore, dazu soll er auch technisch großartig sein. Spannend wird aber, ob Lysell, der 2021 im Draft zu haben ist, schon jetzt den Sprung wagt. Kann mir durchaus vorstellen, dass es nicht so ist, weil er womöglich bereits erste Eiszeiten bei Frölunda bekommt.

33rd Overall: F Brad Lambert - FIN - Saskatoon Blades
Vater und Onkel waren lange Profis in Großbritannien, der zweite Onkel spielte 300mal in der NHL und der Bruder aktuell am College - die Lamberts sind eine Eishockeyfamilie. Und der "kleine" Brad, der letzte Saison im Nachwuchs von HIFK spielte, hat das Talent geerbt. 38 Punkte mit 15/16 in der U20-Liga Finnlands sind eine Hausnummer. Auch in den Nachwuchsnationalmannschaften hat er schon gut gespielt. Lambert wechselt zur neuen Saison zu JYP (Vertrag bis 2022) und könnte da seine ersten Profimeriten sammeln. Auch wenn Parise ihn sicherlich gern bei den Blades sehen würde, so glaub ich nicht, dass er wechselt.

www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Saubermann

Zitat von: Sabres90 am 07. Juli 2020, 17:07:43
Ja, aber mein individuelles Sabres90 Goalie Scouting sieht Blomqvist vor ihm :grins: :blll:
wenn ich überlege wie dein Goalie-Scouting bei den EHM Drafts lief, dann vertraue ich doch lieber css  :lachen: :grins:
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Sabres90

Zitat von: Saubermann am 07. Juli 2020, 14:28:47
Central Scouting sieht ihn bei den europäischen Goalies auf Rang zwei ;) Und ich sehe nur Askarov gerade ein Stück vorne....

Ja, aber mein individuelles Sabres90 Goalie Scouting sieht Blomqvist vor ihm :grins: :blll:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Saubermann

Zitat von: Sabres90 am 07. Juli 2020, 12:18:21
Schätze aber, dass er sich vorerst hinter Askarov und Blomqvist wird anstellen müssen! Mal gucken, ob es für dieses Jahr reicht!
Central Scouting sieht ihn bei den europäischen Goalies auf Rang zwei ;) Und ich sehe nur Askarov gerade ein Stück vorne....
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Sabres90

Zitat von: Steffen am 07. Juli 2020, 12:11:32
Ist Bednar ist schon im kommenden Draft geführt und bei den Euros ganz vorne mit dabei?

Schätze aber, dass er sich vorerst hinter Askarov und Blomqvist wird anstellen müssen! Mal gucken, ob es für dieses Jahr reicht!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Steffen

Zitat von: Saubermann am 06. Juli 2020, 11:52:00
So wie Steffen in einem Teil schon schrieb, ist der Import Draft gelaufen. Hier mal ein kurzer Überblick über die Top-Picks, die top-gehandelten Prospects und die aus deutschsprachigen Landen, die in der Q landen könnten.

2nd Overall: G Jan Bednar - CZE - Acadie-Bathurst Titans
Die Titanen holen sich den aktuellen U18-Nationalkeeper Tschechiens. Auch wenn es die Stats nicht hergeben, so ist Bednar durchaus talentiert. Zudem konnte er sich im Laufe der 2019/20er-Saison steigern und war die klare Nummer zwei im Extraliga-Team vom HC Karlsbad. Und dies vor den älteren Jakub Kaspar und Adam Horak. Spannend wird, ob das auch in der neuen Saison so sein wird. Wenn ja, dann wird Bednar den Weg nach NA kaum gehen. Wenn es unklar ist, dann könnte durchaus nochmal der Sprung über den Teich folgen, um sich besser auf den Draft 2021 vorbereiten zu können.

Ist Bednar ist schon im kommenden Draft geführt und bei den Euros ganz vorne mit dabei?