Pittsburgh Penguins [closed]

Begonnen von Gast, 04. Januar 2007, 11:14:15

« vorheriges - nächstes »

Gast

So, nun mal wieder zurück zum eigentlichen Thema in diesem Thread und genug der Crosby Lobhudelei!!!

Bill Peduto, Offizieller der Stadt, hat vorgeschlagen Plan B über den Haufen zu werden und einen Plan C zu kreieren. Dieser würde den kompletten Plan B umfassen, dazu aber die Penguins auch noch in die Restrukturierung des Platzes der heutigen Mellon Arena einbinden. An den Profiten welche sich daraus entwickeln würden, könnten die Penguins dann teilhaben. Dies könnte ein entscheidender Punkt sein, der das Angebot von Pittsburgh dem von KC voraus ist. Bleibt das Team in Pittsburgh, so ist es sowieso sehr wahrscheinlich das die Penguins den Großteil, wenn nicht sogar alle Gewinne die in der Arena anfallen für sich behalten dürfen.

Die Steelers und Pirates haben ebenfalls einen Deal ähnlich Plan C bekommen, indem sie an den Profiten, die sich aus der Neugestaltung der Fläche um und zwischen den Stadien befinden, teilhaben.

Gast

ZitatMaddin schrieb am 09.01.2007 13:19
@Marvel: warum die NYR die beste Wahl für Crosby ist, musst du mir erklären...

Hat er doch schon bereits im nächsten Satz: Das größte Talent im größten Markt, das wäre für die NHL der Ideafall gewesen..

Ich bin ja ehrlich gesagt kein Fan von Crosby, liegt auch am Team, bei dem er spielt (hrhr gleich mal in fremden Threads unbeliebt machen). Aber als Eishockey Fan und objektiver Zuseher von diversen NHL-Games, muss ich nach dem letzten und vor allem diesem Jahr eins eingestehen: Crosby ist derzeit der beste Spieler der NHL und wird höchstwahrscheinlich, wenn ihn nicht diverse Verletzungen aus der Bahn werfen, die nächsten Jahre dominieren. Lemieux und Gretzky sind ja doch Kritiker, die von Eishockey irrsinnig viel verstehen und ihre Prognosen scheinen alle wahr zu werden.
Und trotzdem ich kein Fan von ihm (Crosby) bin, halte ich es für gut für die NHL und den gesamten Eishockey, wenn so ein Spieler(mit einem guten Charakter) einen Sport repräsentiert. Ich hoffe nur, dass er noch den Verein und vor allem zu einem größeren Markt wechselt und sein Niveau hält.

ps.: Und ja, ich bin Fan von Spieler, die zwischen Genie und Wahnsinn wechseln, und nicht die perfekten Schwiegersöhne (wie Modano zb), die ich jedoch sehr schätze und mir im Alltag auch lieber wären. Doch genauso wie in Filmen, finde ich im Sport die Chaoten und Wahnsinnigen interessanter. (Deshalb auch mein Fable für Russen  :cool:  )
pps.:sry für ein wenig Off-Topic

Gast

Ich denke man sollte ihm einen 15 Jahresvertrag a la DiPietro geben..und als Bonus für die Unterschrift das C.
Desweiteren soll das Trikot dann direkt unter das Hallendach. Wenn die pensP Einfluß darauf haben, dann am besten noch Ehrenbürger der Stadt. Und im Verein ebenso.

Gast

ZitatIch weiss nicht, ob die Pens ihn wirklich halten würden, wenn rein theoretisch ein Team ein sinnlos hohes Angebot in Form eines Trades machen würde...

ps: Aber alles rein hypothetisch, denn das wird wohl nicht passieren. :augenzwinkern:

Ich denke auch nicht, dass das realistisch ist.

Ich hoffe Sid wird ein richtiger Pens-Franchise-Player und lange Jahre und den größten Teil seiner Karriere in Pittsburgh verbringen. Aber das ist natürlich durch die Pinguin-Brille gesehen  :lachen:

Um ihn mit dem Club noch enger zu verbinden, könnte man ja seine Nummer 87 jetzt schonmal unters Hallendach hängen und für die Zukunft für andere Spieler sperren  :D:

Cookie La Rue

ZitatMagnum schrieb am 09.01.2007 13:59
....., weil die Pens ihn auf jeden Fall halten würden und kein Team es sich leisten kann unter einem Salary Cap Unsummen für einen einzigen Spieler auszugeben.
Moment mal, es geht ja nicht nur um eine Unsumme, die ist ja begrenzt (Maximalgehalt pro Spieler = 20% des Gesamtcaps, momentan ca. 8,8 Mio.), sondern vielmehr um einen Trade, wenn ein Team mehrere hochkarätige Spieler dafür hergeben würde.

Ich weiss nicht, ob die Pens ihn wirklich halten würden, wenn rein theoretisch ein Team ein sinnlos hohes Angebot in Form eines Trades machen würde...

ps: Aber alles rein hypothetisch, denn das wird wohl nicht passieren. :augenzwinkern:
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Gast

Nein, das hatten wir vor der Verlosung schon zur Genüge... Er ist in Pittsburgh und gut ist... :blll:

Lächerlich machen, weil die Pens ihn auf jeden Fall halten würden und kein Team es sich leisten kann unter einem Salary Cap Unsummen für einen einzigen Spieler auszugeben.

Gast

ZitatTurco schrieb am 09.01.2007 10:51
ZitatMaddin schrieb am 09.01.2007 10:46
Ich denke mal das es nicht lange dauern wird bis irgendein Team irgendwelche Monsterangebote macht...

warum sollte sich irgendein team sich öffentlich so lächerlich machen ?  :confused:
Warum lächerlich machen?

@Marvel: warum die NYR die beste Wahl für Crosby ist, musst du mir erklären...

Gast

Heute abend beginnt ein ganz wichtiger Road Trip für die Pens mit dem Spiel gegen Tampa Bay. Danach folgen noch Spiele bei den Panthers und bei den Flyers. Alle drei Teams und der nächste Heimgegner die Islanders liegen in den Standings hinter den Pens.
Wenn in den Spielen ordentlich gepunktet wird, sollte das für die zweite Saisonhälfte einen Schub geben und man kann dem großen Ziel "Play Offs" einen Schritt näher kommen.
Hoffen wir das beste.

SID gehört einfach in die Postseason  :up:

!!!GO PENS GO!!!

Marvel

Dass man Crosby lieber in New York gesehen hätte, das ist ja allgemein bekannt. Das größte Talent im größten Markt, das wäre für die NHL der Ideafall gewesen. Crosby selbst hätte lieber in Montreal gespielt. Aber der Junge ist charakterlich offenbar so gefestigt und reif, dass er wohl absolut keine Probleme mit Medien, Rummel und Erfolg hat oder haben wird. Und das ist ja noch das Sahnehäubchen, dass er auch noch ein Teamplayer ist und keine Prima Ballerina...  :D:

Gast

ZitatMaddin schrieb am 09.01.2007 10:46
Ich denke mal das es nicht lange dauern wird bis irgendein Team irgendwelche Monsterangebote macht...

^^ da würde ich dir voll u. ganz zustimmen!!
-> könnte mir da mal wieder die Rangers aus NY vorstellen,die so ein Monsterangebot machen könnten! :grr!: :down:

Walzy

ZitatMaddin schrieb am 09.01.2007 10:46
Ich denke mal das es nicht lange dauern wird bis irgendein Team irgendwelche Monsterangebote macht...

warum sollte sich irgendein team sich öffentlich so lächerlich machen ?  :confused:

Gast

Ich denke mal das es nicht lange dauern wird bis irgendein Team irgendwelche Monsterangebote macht...

Gast

ZitatMarvel schrieb am 09.01.2007 10:06
an Crosby wird man hoffentlich noch viel Freude haben...

^^ hoffe das auch mal u. das er vorallem noch nach diesem Jahr in Pittsburgh weiter interesse hat auch bei einem Team zu spielen das nicht immer so der Favorit ist wie die Pens!
würde im auch zusätzlich wünschen das er so bleibt wie er ist u. nicht durch den ganzen trubel um ihn das Eishockey,das Team Pittsburgh in den hintergrund stellt u. so nur an sich denkt das er der beste ist. Das hat man ja auch schon bei vielen NHL Spielern gesehen u. gehört!

  !!Go [228] and Crosby Go!!

Gast

Immer wenn ich Crosby sehe denke ich mir das der auch in Chicago hätte spielen können. Leider hatten die das Pech das Pittsburgh mehr Glück beim Losen hatte ;D

Aber das ist schon abartig wieviel Punkte der Kerl macht

Marvel

Crosby entwickelt sich mehr und mehr zum besten Spieler der Liga. Nicht nur, dass er technisch und läuferisch auf allerhöchstem Niveau spielt, das Spiel lesen kann wie kaum ein anderer, Traumpässe spielt und auch absolute Highlight Goals erzielt. Er kämpft und rackert, spielt physisch und arbeitet sehr gut nach hinten. Er ist ein Vorbild, führt das Team verbal und handelt entsprechend. Crosby ist das komplette Paket. Dabei ist der Vergleich den Gretzky selbst mal machte, nämlich mit Peter Forsberg, vielleicht der treffendeste. Mit Gretzky hat er nicht wirklich viel gemeinsam, außer dass er in den nächsten Jahren wohl der herausragendeste Spieler der Liga sein wird. Aber spielerisch geht er wohl wirklich mehr in Richtung Forsberg. Wobei ichfinde, dass er schon jetzt seinen völlig eigenen Stil hat, alle Vergleiche etwas hinken. Aber es ist offenbar wirklich so wie viele sagen, Crosby ist  The Next One! Das soll nicht die Klasse anderer Spieler schmälern, sei es Ovechkin, Malkin, Staal, Lundqvist, Fleury, Pheaneuf oder wer auch immer. Aber Crosby ist eine Klasse für sich. Mit 18 Jahren als Rookie bereits die 100 Punkte geknackt, mit 19 schon Topscorer der Liga. Und das trotz Größen wie Jagr, Hossa, Thornton, Ovechkin etc. An Crosby wird man hoffentlich noch viel Freude haben...