Pittsburgh Penguins [closed]

Begonnen von Gast, 04. Januar 2007, 11:14:15

« vorheriges - nächstes »

Cookie La Rue

ZitatBoehserOnkel schrieb am 08.01.2007 16:29
..... aber der Hammer war ja wohl Crosbys Tor. :headb:  Einfach Wahnsinn!!!
So ein hammerhartes Teil hab' ich glaub' ich noch nie gesehen, sensationell !!!! Vor allen Dingen wie Crosby schon vorher mit dem Knie auf dem Eis zur Flugphase ansetzt.  :up:

Im gleichen Spiel war der Penaltyshootwinner von St. Louis auch extrem einzigartig bisher, der gute Fleury wusste mal rein gar nicht was jetzt abgeht und wie er reagieren soll.  :D:
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Gast

ZitatTurco schrieb am 08.01.2007 13:27
nun will wohl noch jemand mitmischen

ZitatTribune-Review - Oklahoma City is considering extending an invitation to the Penguins to visit the Ford Center this week.

Bob Funk, founder and CEO of Express Services Inc. and owner of the minor-league Oklahoma City Blazers hockey club, told The Oklahoman on Saturday, "We have always had an interest in the NHL ... I think the NHL has a good future."

Also wenn so ich höre,welche Städte einen NHL Club haben wollen, dann kann einem
übel werden:Oklahoma,Kansas City,Las Vegas...und demnächsts New Mexico womöglich..??
Dann sollten die Pens besser in Pittsburgh bleiben....Die Liga hat schon zuviele
Vereine,die keiner sehen will....Minnesota,als echte Hockeystadt war die einzige rühmliche Ausnahme
in den letzten Jahren....

Gast

Letzte Nacht leider gegen Tampa nach Shootout 2:3 verloren. Fleury mit sehr gutem Spiel, aber der Hammer war ja wohl Crosbys Tor. :headb:  Einfach Wahnsinn!!! Geil auch, wie die Fans danach ausgeflippt sind und Standing Ovations gegeben haben...
Hier auch nochmal das Tor für die, die es noch nicht gesehen haben... :D:
http://flashplayer.streamos.com/flvplayer.php?url=http://boss.streamos.com/flash/penguins/video/010707_tb_crosby512k_penguins.flv

Walzy

nun will wohl noch jemand mitmischen

ZitatTribune-Review - Oklahoma City is considering extending an invitation to the Penguins to visit the Ford Center this week.

Bob Funk, founder and CEO of Express Services Inc. and owner of the minor-league Oklahoma City Blazers hockey club, told The Oklahoman on Saturday, "We have always had an interest in the NHL ... I think the NHL has a good future."

Marvel

Na hoffentlich werden die Jungs nach dem Roadtrip nicht alle enterbt!  :D:

Gast

was für eine Organisation >Vater-Sohn Roadtrip bei den Penguins *hehe* :lachen:
zum aller ersten Mal in der Geschichte der Franchise führen die Penguins einen Vater-Sohn Roadtrip durch für die Auswärtsspiele in Dallas(26.01.) u. Phoenix(27.01.)
is auch mal ne gute sache auch für die Spieler die dadurch mehr zeigen um ihre Väter nicht zu enttäuschen.
also mal sehen wie sich die Pens in diesen zwei spielen präsentieren! :augenzwinkern:

- mehr dazu: http://www.letsgopens.de/index.php?option=com_content&task=view&id=281


Gast

Ich finde er ist jetzt schon ein guter... ;D

Mal von den Reihen die User gelöscht schon angesprochen hat abgesehen fand ich das PK sehr überzeugend. Wo ich bei vielen Spielen vorher immer schweißnasse Hände hatte wenn die Pens in Unterzahl waren, so haben die Jungs gestern richtig gute Arbeit geleistet. Insbesondere im letzten Drittel, als die Sabres noch ein bisschen das Tempo anziehen wollten.

Alles in allem ein sehr schönes Spiel! Und extra für Marvel: Crosby hat gepunktet!  :clap:  :augenzwinkern:

Gast

Ich kann mich meinen beiden Vorrednern nur anschließen. Das Spiel hat Spaß gemacht. Auch wenn ich nach dem ersten Drittel zufrieden war, dass es nur 1:0 für die Sabres stand. Aber die Leistung in Drittel zwei und drei war sehr gut.

Ich fand das ganze Defensivverhalten stark, auch unter dem Aspekt, dass nach vorne fast jedes Spiel gute Aktionen gelingen. Vor allem die Arbeit an den Banden und das Penalty-Kiling trotz des einen Gegentores haben mir sehr gut gefallen. Und MAF hat wieder mal ein gutes Spiel gemacht.

Was ich auch noch bemerkenswert finde, wie abgezockt Jordan Staal spielt. Bei seinem Tor hat man keine Spur von Nervosität gesehen. Abgezockt wie ein Veteran chipt er das Ding ins Eck. Und dazu noch seine riesige Reichweite beim PK. Der Junge könnte mal ein richtig Guter werden.

Als nächstes werden die Pens zweimal hintereinander den "Blitz ableiten"  :lachen:

GO PENS GO!!!

Iceburgh

ZitatUser gelöscht schrieb am 06.01.2007 04:39
Schöner 4-2 Sieg gegen die Sabres. Bis auf das erste Drittel hat man ein sehr sehr gutes Spiel gemacht. Im 2ten und 3ten Drittel nur sehr sehr wenige Chancen für die Sabres zugelassen. Fleury im ersten Drittel mit sehr guten Saves!
@Iceburgh: Ich muss gestehen du scheinst wohl Recht gehabt zu haben!  :augenzwinkern:

Der Schwachpunkt im Team war heute mal wieder Ouellet, sehr sehr unauffällig gespielt und etliche Male den Puck vertendelt.

Am besten hat mir persönlich die Reihe um Staal - Moore - Armstrong gefallen. Wenn die drei auf dem Eis waren wurde es oft gefährlich, dazu hat man die SAbres sehr früh attackiert und den ein oder anderen Puckverlust der Sabres im eigenen Drittel erzwungen. Die Drei haben wirklich sehr sehr gute Arbeit geleistet.

Die Malkin - Crosby - Recchi Reihe schien anfangs nicht richtig ins Spiel zu finden, Malkin war anfangs auch nicht richtig da. Im zweiten Drittel war das schon ganz anders. Da hat man dann gesehen welches Potential in der Reihe steckt, auch wenn bei Rex noch Luft nach oben ist. Einige Dinger hat er leichtfertig vertendelt, da hätte man mehr draus machen können.

Was mich vor allem gefreut hat ist die besonders gute Leistung in der Defensive in den beiden letzten Dritteln. Vor allem Scuds und Melichar überzeugen momentan ( @Iceburgh: da lag ich dann nicht schlecht! :augenzwinkern: )

Wenn man so weiterspielt sollten die Playoffs kein Problem sein, aber man muss das Level halten.

...eigentlich alles sehr gut wieder gegeben. Hoffe nur, dass man nicht wie so oft in dieser Saison nach einer Siegesserie plötzlich eine Niederlagenserie folgen lässt. Mit Eatons Rückkehr kann es nur noch besser werden. Mit etwas Glück sollte der 8. Spot wirklich machbar sein.

Talbot sollte man vielleicht noch erwähnen. Heute hat er, wie schon die ganze Saison, gezeigt warum er einer meiner absoluten Lieblingsspieler ist. Immer 110% Einsatz :up:.
Die letzten drei Spiele waren wirklich gut anzuschauen und gehören ohne Zweifel zu den bisher besten Saisonleistungen. Mag vielleicht dran liegen, dass man es mal geschaft hat über 60 Minuten "Hockey" zuspielen ;D .  Ein paar Verbesserungen am Lineup und etwas mehr Konstanz von den jungen Spielern und die Pens sind ein garnichtmal soo schlechtes Team.
Achja, erster Empty Netter seit 2. April 04 :ee:
Ladies and Gentleman, Elvis has just left the building.

Gast

Schöner 4-2 Sieg gegen die Sabres. Bis auf das erste Drittel hat man ein sehr sehr gutes Spiel gemacht. Im 2ten und 3ten Drittel nur sehr sehr wenige Chancen für die Sabres zugelassen. Fleury im ersten Drittel mit sehr guten Saves!
@Iceburgh: Ich muss gestehen du scheinst wohl Recht gehabt zu haben!  :augenzwinkern:

Der Schwachpunkt im Team war heute mal wieder Ouellet, sehr sehr unauffällig gespielt und etliche Male den Puck vertendelt.

Am besten hat mir persönlich die Reihe um Staal - Moore - Armstrong gefallen. Wenn die drei auf dem Eis waren wurde es oft gefährlich, dazu hat man die SAbres sehr früh attackiert und den ein oder anderen Puckverlust der Sabres im eigenen Drittel erzwungen. Die Drei haben wirklich sehr sehr gute Arbeit geleistet.

Die Malkin - Crosby - Recchi Reihe schien anfangs nicht richtig ins Spiel zu finden, Malkin war anfangs auch nicht richtig da. Im zweiten Drittel war das schon ganz anders. Da hat man dann gesehen welches Potential in der Reihe steckt, auch wenn bei Rex noch Luft nach oben ist. Einige Dinger hat er leichtfertig vertendelt, da hätte man mehr draus machen können.

Was mich vor allem gefreut hat ist die besonders gute Leistung in der Defensive in den beiden letzten Dritteln. Vor allem Scuds und Melichar überzeugen momentan ( @Iceburgh: da lag ich dann nicht schlecht! :augenzwinkern: )

Wenn man so weiterspielt sollten die Playoffs kein Problem sein, aber man muss das Level halten.

Gast

Die ganze Sache bei den Pens mit ihrem Stadion erinnert mich irgendwie daran, was jetzt bei den 49ers in der NFL abgeht. Die versuchen seit 10 Jahren ein neues Stadion zu bauen und die Stadt hat immer irgendwelche Ausreden gefunden, das dies nicht geschieht. Vor 3 Monaten sagten die 9ers dann, das sie keinen Bock mehr auf diesen Scheiss in SF hätten und deshalb nach Santa Clara umziehen wollen, wo man die 49ers mit Kusshand nehmen würde und man sofort mit einem neuen Stadionbau anfangen könnte. Jetzt mit einmal wachten die Stadtoberen auf und sagten, das die 9ers nich weggehen dürften. Notfalls per Gesetz will man ihnen jetzt verbieten, ihren Namen zu behalten und in eine andere Stadt in der Southbay zu ziehen. Dabei is Santa Clara gerade mal 30 km von SF entfernt. Ziemlich bescheuert das ganze also!! :wand:  Man stelle sich vor; die Bayern hätten ihren Namen nicht mehr behalten dürfen, weil sie nach Fröttmanning gezogen sind....

Gast

Das hört sich doch mal ganz gut an. Ich hoffe wirklich sehr, dass die Penguins in Pittsburgh bleiben. Der Umzug einer Franchise ist zwar nichts außergewöhnliches, aber es wäre doch ziemlich schade, wenn ein Club mit so einer Tradition bald woanders beheimatet wäre und einen anderen Namen tragen würde. Merkwürdig nur, dass seit Jahren versäumt wurde, etwas bezüglich eines neuen Stadions in die Wege zu leiten und jetzt, da tatsächlich der Umzug droht, auf einmal eine für alle scheinbar gute Lösung gefunden werden kann. Sicher liegt das auch an den Einnahmen aus der Slot-Lizenz, aber nach allem was ich gelesen habe zu dem Thema bisher, schien es mir nicht so, als sei in der Vergangengheit wirklich ernsthaft nach einer Lösung gesucht werden.
Hoffen wir das Beste für die Zukunft.
Und natürlich für heute nacht. Buffalo ist ein harter Brocken, doch nach zwei Siegen und mit einem MAF in Topform haben die Pinguine eine breite Brust.

GO PENS GO!!!!

Gast

Gestern war also das mit Spannung erwartete Treffen zwischen Lemieux und seinen PArtnern und Ravenstahl, Onorato und Rendell. Details zu dem Meeting wollte keiner bekanntgeben, aber man hatte wohl sehr gute Gespräche. Lemieux meinte danach er sei optimistisch das das Team in Pittsburgh bleiben könne.

ZitatWhen asked whether he was optimistic about keeping the team in Pittsburgh, he replied, "I've always been very optimistic. I've been here for 20-some years. But we have to evaluate all of our options, obviously. That's why we went to Kansas City ... to look at what they had to offer.

"But I'm optimistic with the meeting that we had today with the politicians here in town that they're willing to step up and talk about some issues that were a big concern for us going back seven years."

Es ist kein neuer Termin angesetzt, mal abwarten wie es nun weitergeht.

Walzy

wow, also das Hauptangebot in Kansas City klingt ja schonmal gar nicht so schlecht:

ZitatKANSAS CITY, Mo. -- The Pittsburgh Penguins could play rent-free and be equal managing partners in the new Sprint Center if they move to Kansas City, under an offer unveiled Thursday by the arena's operating group.

Tim Leiweke, president of Anschutz Entertainment Group, said the Penguins would not have to buy into the management agreement. The $276 million Sprint Center is scheduled to open in October.

außerdem hat Lemieux wohl zugesagt, dass eine Entscheidung innerhalb der nächsten 30 Tage fallen wird.

http://sports.espn.go.com/nhl/news/story?id=2720130

Iceburgh

Zitatjiri schrieb am 04.01.2007 14:40
ZitatUser gelöscht schrieb am 04.01.2007 14:01
BEi Pittsburghlive läuft momentan eine Abstimmung wem man es anlasten müsste, wenn die Pens die Stadt verlassen würden. Interessanterweise haben immerhin 8% auch für Lemieux gestimmt, was ich irgendwie gar nicht verstehen kann.

Ist schon merkwürdig. Ohne ihn gäbe es den Club wohl schon länger nicht mehr in Pittsburgh.
Vielleicht denke die, das Mario ein neues Stadion zur Not auch aus der eigenen Tasche hätte finanzieren müssen.


...naja ich kann das eigentlich schon ein wenig verstehen. Sicher, ohne Mario wären die Pens schon lange weg, aber ich glaube einige nehmen es Mario übel, dass er jetzt versucht den bestmöglichen Deal zu bekommen. Was ja nicht unbedingt in Pittsburgh sein muss. Habe aber keinen Zweifel, dass Mario bisher nichts unversucht gelassen hat um die Pens in Pittsburgh zu halten. Wenn es am Ende nicht reicht, kann man ihm sicher am wenigsten einen Vorwurf machen. Ich denke er hat mittlerweile die Schnautze mehr als voll von der Hinhaltetaktik und dem Verhalten der Politker über die letzten Jahre.
Ladies and Gentleman, Elvis has just left the building.