NHL/IIHF Abkommen vor dem Scheitern

Begonnen von Gast, 01. August 2005, 17:13:57

« vorheriges - nächstes »

Gast

ZitatTurco schrieb am 09.06.2006 05:15
NHL Boss Gary Bettman hat dem Präsidenten des russischen Eishockeyverbandes Vladislav Tretiak ein Ultimatum gestellt. Bettman kündigte hierbei an, dass kein russischer NHL-Spieler eine Freigabe für die WM 2007 in Moskau/Russland erhalten wird, falls das NHL-IIHF Transferabkommen nicht in kürze vom russischen Verband ratifiziert wird.
Es wird erwartet, dass noch heute eine Entscheidung bei einem Treffen zwischen Tretiak und den Präsidenten der Super League Clubs fallen wird.

Laut Hockeyweb haben die Russen als 7 Top Nation eingelenkt und somit
dürfte der Ratifizierung des Abkommesn nichts mehr im Wege stehen......

Walzy

NHL Boss Gary Bettman hat dem Präsidenten des russischen Eishockeyverbandes Vladislav Tretiak ein Ultimatum gestellt. Bettman kündigte hierbei an, dass kein russischer NHL-Spieler eine Freigabe für die WM 2007 in Moskau/Russland erhalten wird, falls das NHL-IIHF Transferabkommen nicht in kürze vom russischen Verband ratifiziert wird.
Es wird erwartet, dass noch heute eine Entscheidung bei einem Treffen zwischen Tretiak und den Präsidenten der Super League Clubs fallen wird.

Gast


martinf112

Im Grunde  wären auch 3 Mio schon viel, denn wer sagt denn, daß er sich sofort in der neuen Umgebung zurecht findet?! Und um ihn dann zu den Babypens abzuschieben, wäre das Geld doch zu schade.

Aber der wirkliche Verlierer sind ja eigentlich alle jungen europäischen Spieler, die jetzt nicht nach NA wechseln dürfen, weil sich die Clubbosse die dicke Kohle versprechen. Schade, daß man jetzt wohl nicht Malkin und Crosby zusammen sehen wird. Wäre sicher ein vielversprechendes Duo geworden.
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

Zitatmartinf112 schrieb am 15.08.2005 19:48
Das heißt im Grunde, daß Malkin wohl nicht nach PIT kommen wird, oder?!

Genau das heißt es....die Penguins werden keine horrende Summe zahlen. Sollte man sich evtl. auf eine erträgliche Summe einigen können, könnte es passieren das er geholt wird. Aber 10 Mio sind einfach zu utopisch!


martinf112

Das heißt im Grunde, daß Malkin wohl nicht nach PIT kommen wird, oder?!

Wenn die Russen wirklich auf dieser 10 Mio "Ablösesumme" bestehen, werden sich die Pens das sicherlich mehr als zweimal überlegen. Ob ein so junger Spieler, dazu noch ohne NA-Erfahrung, auch so viel Geld wert wäre, halte ich für zweifelhaft.
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

Die Deadline ist vorbei, man konnte sich nicht einigen......
Mal sehen wie es nun weitergeht. Auf Sportsnet stand ein Artikel, dass die NHL evtl. erwägen könnte die Spieler der RUssen und Tschechen nicht für die Olympiade freizugeben....

http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=133565

Gast

Nach den Russen haben nun auch die Tschechen den Deal abgelehnt. Sowas hatte sich aber auch schon mal abgezeichnet....

http://tsn.ca/news_story.asp?ID=132312&hubName=main

MAl sehen was nun passiert

Walzy

naja, da ging es ja nicht direk um den lockout....Polak hatte damals als 18 -jähriger halt nen vertrag über 5 jahre unterschrieben

Marvel

Na da würde ich mal sagen "Dumm gelaufen"! Warum haben die Spieler in Europa auch so voreilig langfristige Verträge abgeschlossen, wenn sie eigentlich in die NHL wollen? Dass der Lockout nicht ewig dauert war doch klar...

Walzy

Zitatmartinf112 schrieb am 03.08.2005 10:36
Aber genau diese Typen wollen doch die Zuschauer auch gar nicht mehr sehen. Ich denke mal, daß bei allen Hockeyfans durchgedrungen ist, daß die NHL wirkliche finanzielle Probleme hatten. Und die kamen unter anderem von Leuten, die den Rachen nicht voll genug bekommen konnten.

aber was können da jetzt bitte die spieler dafür, die gerne in die NHL wollen, aber von ihren teams nicht gelassen werden ?


Dallas hat jetzt auch das gleiche Problem mit Vojtek Polak, den sie gerne rüberholen würden. Aber der hat noch 3 Jahre Vertrag in Tschechien und die wollen ihn natürlich nicht einfach so gehen lassen

martinf112

Aber genau diese Typen wollen doch die Zuschauer auch gar nicht mehr sehen. Ich denke mal, daß bei allen Hockeyfans durchgedrungen ist, daß die NHL wirkliche finanzielle Probleme hatten. Und die kamen unter anderem von Leuten, die den Rachen nicht voll genug bekommen konnten.
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

Zitatmartinf112 schrieb am 01.08.2005 19:07
Ok, Malkin ist ein großes Talent und hat noch Vertrag in Russland, aber 10 Mio??? Nie im Leben würde ich soviel für einen Junge zahlen, der noch eine einzige Minute NHL gespielt hat und noch dazu aus einem anderen Kulturkreis kommt!

Alles reine Abzocker, die nur ordentlich Kohle abkassieren wollen, weil sie wissen, daß sie sportlich niemals diesen Reiz für die Spieler haben, wie die NHL.

mit dem sportlichen reiz hast du sicher recht, aber der lockout und die haltung von jagr (und einigen anderen in der vergangenheit, ich sag nur yashin) zeigen ja leider, dass es eben einigen nicht unbedingt primär um den sportlichen reiz geht. und finanziell gesehen ist die russische liga ja für topstars nicht uninteressant - fragt sich nur, wie lange das noch anhalten wird...

domi

v-man

ZitatMarvel schrieb am 02.08.2005 01:59
Wie gesagt, sollen die Russen ruhig auf stur machen. Letztendlich gehen die Russen, die in die NHL wollen, so oder so...und dann gibt es eben gar keine Ablösesumme!  :D:

100% agree  :up:

die russen können machen wat sie wollen ....... die jungs wollen nhl spielen und wenn sie das wollen werden sie das auch ..... selbst wenn sie ein jahr warten müssen  ;D
Deutscher Meister 2035 - wir können warten!

martinf112

Letztendlich könnten sich die russischen Bosse damit sogar ein Eigentor schiessen, wenn nämlich junge, talentierte Spieler lieber nach NA aufs College wechseln statt noch ein zwei Jahre in der russischen Liga zu spielen.
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...