New Jersey Devils II

Begonnen von Cookie La Rue, 06. Januar 2006, 08:32:39

« vorheriges - nächstes »

Gast

Die New Jersey Devils sind wirklich in bestechender Form. Auch diese Nacht konnten wieder 2 Punkte eingefahren werden. Obwohl man wieder mit 2-0 durch Tore von Brylin und Elias vorn war konnten die Islanders im 3.Drittel ausgleichen (ein Treffer in 5 - 3 UZ durch Parrish). Die Verlängerung brachte nix aber im Penaltyschiessen hatte man die Nase vorn. Getroffen für die NYI hat Miroslav Satan, für New Jersey traf Elias und Zach Parise der zum ersten Male angetreten ist. Dementsprechend gross war die Freude sowohl beim Schützen selbst wie auch bei den anderen Spielern und ganz besonders bei Lou Lamoriello.

Zitat: "It's so much fun in the locker room," Parise said. "Guys enjoy coming to the rink and we're showing it on the ice. Everything is coming together for us."

"I had the move picked out," Parise said. "I just tried to take my time."



Es ist so geil im Moment.  :huldigung:  :huldigung:   Bin jetzt echt gespannt aufs Derby gegen die Rags .....

Gast

Und die nächsten Punkte.  :up:

Nachdem man bereits 1-3 führte gegen die Preds machte man das ganze zum Ende hin unnötig spannend. Somit gab es eine Overtime und ein Penaltyschiessen. Viktor Kozlov und Brian Gionta trafen für die Devils.
In der regulären Spielzeit trafen Elias, Langenbrunner und Marshall.

Jetzt noch zu Hause gegen die Islanders und dann wieder 4 Auswärtsspiele. Mal sehen wie es dann weiter läuft denn dann gehts gegen die Rag$.

Gast

Heute also das wichtige Spiel gegen die Nashville Predators. Bin mal gespannt ob man auch weiterhin ungeschlagen bleibt im Jahre 2006. Die Tabellensituation hat sich durch die ganzen Siege natürlich extrem entspannt, man belegt jetzt den 8. Platz in der eastern conference. Der 7. (Toronto) ist punktgleich und Atlanta ist einen Punkt vorn. Sogar die Rangers sind wieder in Sichtweite gerückt mit "bloss" noch 6 Punkten Vorsprung.  

Jetzt mal ein paar nette Fakten so am Rande. Das Brian Gionta dieses Jahr eine Megasaison spielen kann wenn als so weiter läuft ist bestimmt nicht nur den Freunden und Anhängern der Devils aufgefallen. Aber der "Kurze" ist auch auf dem besten Weg einen/mehrere Clubrekord(e) einzustellen oder gar zu brechen. In der Saison 1987/88 traf ein junger Spieler namens Pat Verbeek 46 mal und dieser Clubrekord besteht bis heute. Falls Gionta 50 mal trifft wäre er der erste Devil dem das überhaupt gelänge. Und mit 15 Powerplaytoren ist er nur 4 hinter dem Teamrekord von John MacLean.

Aber noch wichtiger ist der Erfolg der Mannschaft und die hats heute gegen die Preds definitv schwerer als gegen die letzten zwei Gegner.

Gast

ZitatTurco schrieb am 18.01.2006 14:25
wenn man gemeint ist, könnte man die leistungssteigerung ja damit begründen, dass Malakhov und Mogliny endlich weg sind  

Turco der war jetzt aber gemein!!!

Jake The Rat

Aber wir sind ja nicht gemein...   :devil:   :augenzwinkern:
Ich bleibe dabei, Elias hat auch was damit zu tun. ;D
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Walzy

wenn man gemeint ist, könnte man die leistungssteigerung ja damit begründen, dass Malakhov und Mogliny endlich weg sind  :cool:

Jake The Rat

Bemerkenswert ist, dass sich das 3:0 gg. Vancouver, bei dem Elias ja fehlte, nahtlos in die Serie einfügte.
Anscheinend ist bei seinem Comeback ein Ruck durch die Mannschaft gegangen, der auch dann anhält,
wenn er selber gar nicht auf dem Eis steht. Vielleicht ist der Vergleich eine Nummer zu gross gewählt  ;D ,
aber ein bisschen erinnert mich das an Mario vor 5 Jahren.
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Gast

ZitatJeff Friesen schrieb am 18.01.2006 05:08
Sieg Nummer 7 in Serie. Wenn  mir vorher jemand vorher gesagt hätte um wieviel es besser mit Elias läuft hätte ich bestimmt gedacht er ist verrückt. Gionta wieder 2 Toren , Elias und Langenbrunner mit 3 Vorlagen.

Als nächster Gegner wartet Nashville und das wird ein harter Brocken ....

Der Sieg war aber Pflicht gegen die BLUES!!! Aber gegen die PREDS wie du schon meintest wird etwas schwieriger werden das stimmt schon aber jeder ist in der NHL zu schlagen egal wieviel Punkte die schon haben, dass ist völlig egal wie ich meine!!!

Gast

Sieg Nummer 7 in Serie. Wenn  mir vorher jemand vorher gesagt hätte um wieviel es besser mit Elias läuft hätte ich bestimmt gedacht er ist verrückt. Gionta wieder 2 Toren , Elias und Langenbrunner mit 3 Vorlagen.

Als nächster Gegner wartet Nashville und das wird ein harter Brocken ....

Sabres90

ZitatJeff Friesen schrieb am 16.01.2006 14:08

Übrigens fehlen Martin noch 119 Siege bis Patrick Roy ( das heisst um mit ihm gleichzuziehen )  :up:  :up:

Na, dann soll er doch noch kräftig spielen! :up:
Irgedwie wäre es lustig, wenn Brodeur diese 119 Siege schaffen würde, dann aber seine Karriere beendet. Dann würden die zwei besten Goalies (aus meiner Sicht) absolut verdient ganz oben stehen und könnt mich ehrlich gesagt nicht entscheiden, wer dann der bessere ist!  :up:  :augenzwinkern:  :devil:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

ZitatSabres90 schrieb am 16.01.2006 13:03
Mit seinem 423 Karrieresieg verdrang er Chicagos Torwartlegende Tony Esposito auf Rang der 6 der Ewigkeitsliste, was heißt, dass Brodeur die 5. meisten Goaliesiege feiert(e)! :up:
RESPEKT!!!!! :huldigung:  :up:

Im Moment sind Esposito und Martin gleichauf also beide auf Platz 5. Ehre wem Ehre gebührt .. und Esposito gebührt ne Menge.
Das es nach dem St.Louis-Spiel anders aussehen könnte steht auf nem anderen Blatt.
Freut mich das Chicago ob der couragierten Leistung sich 1 Punkt redlich verdient hat.

Übrigens fehlen Martin noch 119 Siege bis Patrick Roy ( das heisst um mit ihm gleichzuziehen )  :up:  :up:

Sabres90

So, ein Sieg im Penalty über Chicago! :up:

0:1 Gionta
1:1 Arnason
2:1 Vrbata
2:2 White (PP)

Kozlov mit dem Siegespenalty, doch das aufsehnerregensde machte Martin Brodeur: Mit seinem 423 Karrieresieg verdrang er Chicagos Torwartlegende Tony Esposito auf Rang der 6 der Ewigkeitsliste, was heißt, dass Brodeur die 5. meisten Goaliesiege feiert(e)! :up:
RESPEKT!!!!! :huldigung:  :up:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

Besser kann es ja im Moment garnich laufen.  :huldigung:  :huldigung:

Brodeur ist zur Zeit in bestechender Form denn 3 shutouts in 5 Spielen kommen nicht von ungefähr. Auch ganz stark wieder Brian Gionta mit zwei Toren. Da Elias mit einer Erkältung passen musste vertrat Zach Parise Elias und machte seine Sache wieder sehr gut. Ausserdem wurde Alexander Suglobov aus Albany geholt. Alex Mogilny machte beim 2-1 über Rochester den Ausgleichstreffer.

Jetzt stehen die Auswärtsspiele in Chicago und St.Louis an ....

Cookie La Rue

ZitatOssiNYK schrieb am 07.01.2006 08:26
ZitatCookie La Rue schrieb am 06.01.2006 08:32
Vielleicht geht mit Patrik Elias ja doch noch was.  :D:
Was gibt's denn da zu  :D:  ???
Freust du dich nicht darüber ? Ich schon.  :D:
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Gast

Tolle Sache das 3 - 0 gegen die Flyers.  :up:
Einfach Spitze wie sich das Comeback von Elias auf die ganze Truppe auswirkt. Wenn man weiter so spielt sind die PlayOffs im Bereich des Möglichen.  Mal schauen wie es im Spiel gegen die Nucks läuft und dann ist erstmal Roadtripp angesagt. Chicago und St.Louis müssten machbar sein, schwer wird es auf jeden gegen die Preds.

Aber heute ist erstmal Freuen angesagt denn ein Sieg gegen die Flyers ist fast so schön wie gegen die Rags ....