Olympia 2006 - Eishockey in Turin

Begonnen von Marvel, 15. Dezember 2005, 21:36:44

« vorheriges - nächstes »

Jake The Rat

ZitatTurco schrieb am 21.02.2006 15:20
ZitatJake The Rat schrieb am 21.02.2006 15:16
Den spricht man übrigens Kitarroni aus und nicht Tschitarroni, wie dieser Horst, der das Spiel auf Eins Festival...äh...kommentierte - wenn man dieses von keinerlei Fachkenntnis getrübte Gefasel so nennen mag.
ähm..nein....der wurde schon immer "Tsch" ausgesprochen....egal ob Deutschland, Nordamerika oder Italien  :gruebel:
In Deutschland und Amerika vielleicht, in Italien nicht - ausser, wenn die Italiener diese amerikanisierte Aussprache übernommen hätten, was ich aber nicht glaube; wir sagen ja auch nicht "Kolsig".
Ansonsten ist "ch" immer wie "k" im italienischen.

Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Gast

Naa für wen denkste wohl :blll: Guerin & Modano, und du?  :D:  :D:

Walzy

ZitatModano09 schrieb am 21.02.2006 19:28
Hmm.. Schweden hat 4:0 gegen die Slowakei gewonnen, das heisst das nun die Schweiz gegen die Slowaken ran muss, oder?  :gruebel:
Finnland gewinnt gegen Deutschland mit 2:0 und müssen somit gegen die Amis ran!  :headb:
J. Jokinen, Lehtinen, Hagman vs. Guerin, Modano  :D:

das stand aber gestern auch schon fest.....für wen bist du ? :D:

Gast

Sorry, Ich habs falsch gelesen, hab gelesen "Sweden faces Slovakia 4:0"  :D:
Finnland gewinnt gegen Deutschland mit 2:0 und müssen somit gegen die Amis ran!  :headb:
J. Jokinen, Lehtinen, Hagman vs. Guerin, Modano  :D:

Cookie La Rue

Die Schweden haben "leider" die Wahl zwischen der Schweiz oder Kanada/Tschechien im Viertelfinale selbst in den Händen.

Ich tippe auch, die werden alles dafür tun, um gegen die Slowakei heute abend zu verlieren.

Hoffentlich fängt sich morgen dann Lundqvist kein "Tommy Salo" Tor ein.  :D:

www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Gast

ZitatIn einem Interview mit dem Amerikanischen Fernsehsender NBC äusserte sich der ehemalige Assistent von Ralph Krueger zu seinem Wunschgegner.
"Wir wünschen uns, gegen die Schweizer spielen zu können. Diese Mannschaft liegt uns und wir werden gewinnen. Somit werden wir heute abend nicht alles geben, um unser letztes Gruppenspiel gegen die Slowaken zu gewinnen." Bengt-Ake Gustaffson ist ansonsten ein besonnener Mensch, wie er zu einer solchen Aussage kommt, bleibt offen.
Auf die Frage, wieso der schwedische Headcoach zu einer solche Aussage komme, äusserte sich Ralph Krueger diplomatisch: "Ich bin ein Mensch, der sich nur auf sein Team konzentriert und nicht auf die Aussagen anderer Coaches baut. Schlussendlich muss das Spiel auch noch zuerst gespielt sein." Auf die Frage, welcher Gegner sich Krueger den wünschen würde meinte der Deutschkanadier lakonisch:" Jeder der nun kommenden Gegner ist ein Team aus den Top 7 der Welt. Wollen wir eines der Team schlagen, brauchen wir weider einen Effort."

quelle: hockeyfans.ch

Gast

Ist doch egal wie man diesen Namen ausspricht  :D: Die Hauptsache is das die Schweiz nich gegen die Italos verloren hat  :augenzwinkern:  :D:

Walzy

ZitatJake The Rat schrieb am 21.02.2006 15:16
Den spricht man übrigens Kitarroni aus und nicht Tschitarroni, wie dieser Horst, der das Spiel auf Eins Festival...äh...kommentierte - wenn man dieses von keinerlei Fachkenntnis getrübte Gefasel so nennen mag.

ähm..nein....der wurde schon immer "Tsch" ausgesprochen....egal ob Deutschland, Nordamerika oder Italien  :gruebel:

Jake The Rat

Fast hätten sie "Eishockeymutterland-Besieger-Besieger"-T-Shirts drucken können (was immer das auf italienisch heisst), wenn nicht dieser grausliche Fehlpass von Chitarroni :wand:  zum Ausgleich geführt hätte.
Den spricht man übrigens Kitarroni aus und nicht Tschitarroni, wie dieser Horst, der das Spiel auf Eins Festival...äh...kommentierte - wenn man dieses von keinerlei Fachkenntnis getrübte Gefasel so nennen mag.
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Gast

Zitat3:3 im Spiel Italien-Schweiz, wobei man noch sagen muss, dass der Treffer von Rüthemann schon glücklich war, weil einem Italiener der Puck bei einem Pass von der Kelle gerutscht ist.

Naja die haben eben nen Fehler der Italiener ausgenutzt.

Genau so wie Sturm 2001 einen ähnlichen Fehler von Salis ausgenutzt hat.

Thats Hockey

Gast

3:3 im Spiel Italien-Schweiz, wobei man noch sagen muss, dass der Treffer von Rüthemann schon glücklich war, weil einem Italiener der Puck bei einem Pass von der Kelle gerutscht ist.
Italien hat jetzt genau wie Deutschland 2 Punkte und wenn Deutschland nicht allzu hoch verliert (man soll ja mal realistisch bleiben: gegen Finnland wird es alles andere als leicht) dann kann Deutschland wenigstens noch den 5. Rang halten

Gast

Am Ende verlieren wir noch gegen die Spaghetti-Nudeln  :D: Mister David und seine Appraller  :down: Aber es is noch alles offen, is ja erst das 1. Drittel

Walzy

tja, die Führung is weg....und die Italiener spielen die Schweizer Defense schwindlig  :augenzwinkern:

Gast

Aebischer steht wieder im Tor und die Schweiz führt nach 6 Minuten schon mit 2:0  :up:  :D: Patrick Fischer und Romano Lemm trafen, Lemm mit nem PP Goal  :headb:

Cookie La Rue

ZitatSabres90 schrieb am 20.02.2006 17:17
Für mich ist die Leistung der Finnen doch recht überraschend......
Was soll da denn überraschend sein ? Siehe Skywalker's Begründung, der ich mich anschliesse.

ZitatIch denke, man kann sich mit Aebi und Gerber sehr gestärkt fühlen, denn die beiden waren immer ein großer Rückhlat, aktuelles Beispiel gegen Deutschland, dank Aebi dann doch noch 2:2, wäre da irgendsoein Fliegenfänger im Tor gestanden, wäre dieser Schuss bei 19:59 auch noch rein gegangen.
Zu Gerber stimme ich zu, aber bei Aebi bin ich der Meinung, dass gerade im Spiel gegen Deutschland die Schweiz ohne ihn wohl 2:0 gewonnen hätte. So glücklich sah er bei beiden deutschen Treffern nicht aus.

ZitatAber ich bin sehr gespannt auf Russland. So wie die gegen Lettland gezaubert und kombiniert haben, müsste die Goldmedaille eigentlich schon vorzeitig vergeben sein.
Aber müsste, hätte, wenn und aber, sie haben auch verloren und deshalb hat sich für mich noch kein klarer Favorit herauskristalisiert, nur zwei Geheimfavoriten, und die heißen Finnland und Russland. :devil:
Ein Spiel gegen Lettland ist für mich recht wenig als Maßstab.  :disappointed:

In deiner Prognose vergisst du außerdem die Slowaken, die ja immerhin deine Super-Russen weggeputzt haben.  :D:

Imo gibt es momentan keine Favoriten, obwohl die Finnen und Slowaken noch ohne Punktverlust sind, werden die Karten ab Viertelfinale neu gemischt.

Wie sagte Rat so schön, Prognosen sind ja deshalb so schwierig, weil es um Dinge in der Zukunft geht.  :lachen:

Also ich würde kein Geld auf irgendeinen setzen... :devil:
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996