New Jersey Devils II

Begonnen von Cookie La Rue, 06. Januar 2006, 08:32:39

« vorheriges - nächstes »

Gast

Wooooohooooo was ein Spiel !!   :D:  :D:

Zum Glück hat heute die Offensive funktioniert denn Marty und die Verteidigung haben sich heute dezent zurückgehalten. Hattrick für Elias, sein 7. damit hat er John MacLean auf den 2.Platz verwiesen in der Teufelhistorie. Paul Martin ist nach dem ersten Drittel draussen geblieben habe aber leider nicht mitbekommen was passiert ist ( eventuelle Verletzung). Ansonsten war Kozlov heute wieder healthy scratch und das wechselnde Verteidigerpärchen bestand heute aus Klee und Matvichuk ( somit Albelin und Hale draussen). Weitere Tore durch Parise, Gomez und Rafalski. Es zeigt sich immer mehr das man jetzt nicht mehr nur das Team ist was aus einer Scoring-Line besteht.

Es sieht ganz gut aus im Moment, das war der 5.Sieg in Folge und mit 89 Punkten auf Platz 6 ist man sogar noch in Schlagweite der Floppers die 4 Punkte vor sind. Nun hat man noch 6 Spiele und die sind sicherlich ein sehr guter Test für die Play-Offs. Am Samstag gehts weiter und dann stehen die Habs auf dem Plan.

Auf ESPN gab es eine Umfrage wer denn der ToppUnderdog sein könnte im diesjährigen PlayOff-Rennen und diese Wahl gewann NJ mit 8 von 30 Stimmen. Dahinter kamen Edmonton mit 7 und die Habs mit 4 Stimmen.

Wer den ganzen Artikel lesen will http://sports.espn.go.com/nhl/news/story?page=playerpoll060405&campaign=rss&source=NHLHeadlines

noch ein kleiner Nachtrag zu Andy Greene


Muss ein Bild vom letzten Jahr sein denn diese Saison war er ja C und nich A  :)

Gast

... und das steht bei hockeysfuture - hört sich ja nicht so schlecht an  :)  >

2005-06: Greene has enjoyed a great senior year. Playing in all 38 games, the team captain won the CCHA Defenseman of the Week award four times, was unanimously named to the All-Central Collegiate Hockey Association First-Team, his third straight season. He also won the CCHA Best Offensive Defenseman and CCHA Best Defensive Defenseman awards. He is the first player in CCHA history to ever win the two awards in the same year, and only the second player in league history to win Best Offensive Defenseman twice. He compiled 29 (nine goals, 20 assists), and finished the year with a +/- of +20. His strong play helped lead Miami to the CCHA regular season title. He was one of the ten finalists for the Hobey Baker Memorial Award, awarded to college hockey’s top player.

2005/06 Stats >
Andy Greene, D | GP 39 | G 9 | A 22 | Pts 31 | Pts/GP 0.79 | SH 0 | GWG 3 | PP 2 | PIM 48

Walzy

die Devils haben UFA Defender Andy Greene verpflichtet. Er spielte bisher an der Miami University of Ohio

Gast

Kein gutes Spiel aber am Ende zählen die 2 Punkte und nix weiter. Man konnte auch die 2. Partie der "Endspiele" gewinnen und somit weiter die anderen auf Schlagdistanz halten. Jetzt stehen 87 Punkte aus 75 Spielen zu Buche und solange man selber Punkte einfährt kann sich der Abstand auf jeden nicht verkleinern. Die Treffer heute von Pandolfo, Elias und Gio ..

Es erfolgte wieder ein Wechsel des dritten Verteidigerpärchens, meiner Meinung nach das richtige um Matvichuk nicht gleich zu verheizen. Einem so wichtigen Spieler muss man die Zeit geben die er braucht. Lieber jetzt noch 3-4 mal healthy scratch aber in den POs dabei. Also für Matvichuk und Albelin standen Klee und Hale im Line-Up. Die Stürmer der vierten waren diesmal Kozlov, Wiemer und "Assmuffin" . Ich denke man wollte vermeiden das Orpik und Janssen zusammentreffen.  :augenzwinkern:

Immer wieder begeistert bin ich von dem Kampfgeist und der Kaltschnäuzigkeit von Gionta. Er machte gestern seinen 42. Saisontreffer, eine Zahl die ich persönlich vor der Saison niemandem im schwarz-weiss-rotem Trikot zugetraut hätte. Ich drücke ihm die Daumen das er in den letzten 7 Spielen noch 5 mal trifft um den Rekord von Verbeek zu brechen.

Weiter gehts am Mittwoch und dann wieder gegen die Pens ... ich gehe davon aus das es wieder so ne schwere Kiste wird. Irgendwie ist das seltsam in der diesjährigen Mannschaft ... gegen die Toppteams der Saison spielt man hervorragend und gegen sicher bezwingbare ( da ja andere Clubs es vormachen) Mannschaften verdaddelt man das Ergebnis. Da man in den POs ja eigentlich nur aud die starken trifft   :D:  :D:  mache ich mir da im Moment keine Gedanken ....

Gast

Der Auftakt der "Endspiele" um den Play-Off-Einzug ist gelungen ... ein deutliches 4:1 (Tore durch Gomez, Madden, Wiemer und Brylin) gegen harmlose Phlyers.  :up:  :up:

Das Line-Up hat sich auf 3 Positionen verändert, so sassen Viktor Kozlov, Ken Klee und David Hale als healthy scratches draussen und Jason Wiemer, Richard Matvichuk und Tommy Albelin übernahmen die Parts. Matvichuk spielte sein erstes Spiel seit dem 1.März, er verpasste also 15 Spiele und machte seine Sache sehr ordentlich.

Jason Wiemer hat sein erstes Tor für die Devils geschossen. Das freut mich sehr weil seine Nebenleute mit Janssen und "Assmuffin" Rasmussen nicht gerade die Scoring-Maschinen sind ....  :lachen:
Aufgelegt hat das Tor der kleine Gio dem gestern leider kein Tor gelang. Ihm fehlen noch 5 Tore um den Franchise-Rekord von Pat Verbeek aus der Saison 87/88 zu egalisieren.

Martin Brodeur gelang das Kunststück in der jetzt 9. Saison hintereinander 35 Siege einzufahren und ist damit alleiniger 4. in der Goalie-Siegesliste. Wenn es einer schafft an Roy verbeizuziehen ( der die Liste mit 551 souverän anführt) dann Martin. 116 Spiele muss er dazu noch gewinnen, will heissen er muss in den nächsten 5 Jahren mindestens 24 mal gewinnen ... also schon machbar  :headb:  :headb:
John Maddens Tor war sein 100. NHL-Treffer .. herzlichen Glückwunsch Mad-Dog :up:

Gleich heute geht es weiter bei den Penguins .. mal schauen wie schwer man sich wieder tut gegen vermeintlich "leichte" Gegner. Wenn man ein solides Finish zeigen will kann die Devise nur 2 Punkte lauten.

Gast

Gegen die Sabres 3:1 gewonnen ... und mit Tampa und Montreal punktgleich auf 6-8. Der Abstand zu Atlanta auf 9 beträgt 7 Punkte, Florida mit 8 und Toronto mit 9 Punkten. Es stehen noch 9 Spiele aus und die haben es in sich, 3xFlyers, 2xCanadiens, 2xPittsburgh, Carolina und die Rags. Da wird sich zeigen ob man zurecht in die Play-Offs kommt oder ob man vielleicht noch auf der Zielgeraden abgefangen wird. Wird auf jeden extrem spannend dieses Jahr.

Die zur Trade-Deadline verpflichteten Ken Klee und Brad Lukowich sind nach anfänglichen Schwierigkeiten im Team angekommen und zeigen das was man von ihnen erhofft hat, nämlich der Defensive Stabilität geben. Zu Wiemer kann man nicht viel sagen 7 Spiele 0 Punkte und letzte Nacht nicht dabei gewesen. Klee spielt im Schnitt 15 Minuten, Lukowich 19 und Wiemer 6.

Die Pärchen in der Defensive bilden Rafalski - Lukowich; Klee - Hale und White - Martin.

Im Sturm wurde auch umgestellt und das Line-Up sah so aus

                   Parise - Gomez - Gionta
               Brylin - Elias - Langenbrunner
                Pandolfo - Madden - Marshall
               Janssen - Kozlov - Rasmussen

Im Spiel gegen Buffalo war Elias ein wenig glücklos aber es sieht schonmal ganz gut aus. Die Umstellung kommt auch Zach Parise sehr zugute denn er punktete in den letzten Spielen sehr beständig. Buffalo kann sich übrigens bei Biron bedanken das man nur 3 Tor bekam denn mit der Pausensirene erzielte Parise einen weiteren Treffer der nicht gegeben wurde und Elias hatte einige 100%er. Martin Brodeur war wieder gut drauf, sein kleines Tief scheint vergessen ..

Am Samstag gegen die Flyers kann eventuell Richard Matvichuk wieder mitmischen der seit dem 1.März verletzt ist ... er trainiert schon voll mit und Lou sagt er (Matvichuk) sei noch nicht bei 100% aber es ist die Entscheidung vom Spieler zu sagen wann es geht.

Gast

Ein grottiges Spiel der Sens und Philips hat sich jetzt nun auch verletzt, bald hamma nur noch B-Sens Leute in der Verteidigung. Dank Emery haben wir wenigstens noch einen Punkt bekommen, er entwickelt sich immer besser  :huldigung:

Gast

Cooles Spiel gegen die Senators heute nacht. Zwei super Goalieleistungen ... die Martin Brodeur an Jacques Plante vorbeischob auf den 4.Platz der meisten Siege. Und was für geile Aktionen der Spieler, es war echt der Hammer. Dany Heatley will einen Schlagschuss zeigen, John Madden blockt ab, dabei zerbricht der Stock ..... dann fährt Madden und lässt sich einen neuen reichen, klaut dann Alfredson den Puck, läuft allein auf Emery zu und versenkt. Da bin ich echt ausgeflippt  :headb:  :headb:  :headb:

Kurios auch der Penalty von Gomez bei dem Emery mit dem Puck ins Tor rutscht

Ansonsten gab es wieder einen Janssen-Fight diesmal war McGrattan dran. Er kann zwar nicht scoren aber verdammt hat der Dynamit in den Fäusten. Bis jetzt ist er 11 mal angetreten und hat immer gut mitgemischt ( Darcy Tucker, Wade Belak, Steve Montador, Garth Murray, Barrett Jackman, Ryan Hollweg, Arron Asham, John Erskine (2x), Eric Boulton, und Brian McGrattan).

Brian Gionta hat sein 40.Tor erzielt ... ihm kommen die neuen Regeln sehr entgegen.  :up:

Gast

Die Devils werden Daneyko's #3 Jersey in die Luft hängen, und zwar heute Nacht vor dem Spiel gegen Boston.

Walzy

die Devils haben da AHL-Team in Lowell (Lowell Lock Monsters) gekauft. Es müssen nur noch einige formalitäten erledigt werden.

Damit beendet man zur nächsten Season die Zusammenarbeit mit den Albany River Rats und hat mit Lowell erstmals seit 1992 wieder ein Farmteam in der AHL, der den devils auch gehört

Gast

Man hat auch noch Jason Wiemer aus Calgary geholt für ein 4th Round 2006. Mir ist bloss nicht klar was wir damit wollen?  :gruebel:  :gruebel:

Gast

Der nächste Trade

Sean Brown -> Vancouver Canucks für 2006 4rd Round Pick -> New Jersey Devils

bin mal gespannt obs das jetzt war




Gast

ZitatTurco schrieb am 09.03.2006 16:58
nach Klee hat man nun auch Lukowich für ein 3rd von den Islanders geholt.....da muss doch irgendwas dahinter stecken  :gruebel:

Das sind jetzt 9 D-Man .... es riecht nach irgendwas grossem  :ee:  :ee:

Walzy

nach Klee hat man nun auch Lukowich für ein 3rd von den Islanders geholt.....da muss doch irgendwas dahinter stecken  :gruebel:

Gast

So da sind auch die Devils noch aktiv geworden und haben Ken Klee gegen Alex Suglobov getradet. Obwohl ich gestern abend ziemlich stinkig war darüber ( und deswegen auch die Finger von der Tastatur gelassen habe ... ) habe ich heute morgen nochmal die Fakten verglichen und finde es jetzt nicht mehr ganz so dramatisch ( aber schade ist es trotzdem).

Mit Klee hat man wahrscheinlich einen Spieler gefunden der ins "Devils-system" passen wird. Er ist zwar nicht der schnellste aber er bringt Erfahrung und "Size" was für die Play-Offs durchaus wichtig sein kann. Mit 1,9 Mio USD ist er nicht überbezahlt und deswegen fällt mir dazu ein Wort ein "Grundsolide" .

Und andererseits gibt man Alex Suglobov ab. Das habe ich gestern nicht gerafft und war dementsprechend sauer aber wie gesagt die Wogen haben sich etwas geglättet. Seit 3 Jahren in Amerika hat er dieses Jahr seinen Durchbruch bei den RiverRats ( die wie man weiss ziemlich shice sind diese Saison). Er ist jetzt 24 und in New Jersey sitzen einige junge Talente in den Startlöchern die nur darauf warten Suggy zu beerben. Gerade im Sturm ist kein Mangel an guten Prospects. Suglobov ist RW  und auf Rechts sind noch Nicklas Bergfors und Aaron Voros, links sind Barry Tallackson und Ahren Nittel (+Pihlman und Ryznar) und auf der Centerposition Travis Zajac, David Clarkson und Petr Vrana ( zudem mit Zach Parise der kommende Mann für die erste Reihe ... ). Da man aber kaum 3 talentierte Center einsetzen wird kann das auch bedeuten das mit Zajac oder Vrana einer auf den Flügel ausweicht und man deshalb den Verlust von Suglobov relativ gut kompensieren kann.

Jetzt muss sich Suglobov beweisen und zeigen das ers draufhat ... ich traue es ihm aber zu.