2006 IIHF World Championship

Begonnen von Walzy, 28. April 2006, 19:42:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gast

ZitatModano09 schrieb am 06.05.2006 13:14
So, heute Nachmittag das 1. Spiel der Schweizer gegen die Italiener :lachen: Mal schauen wieviel wir gewinnen :D:

Noch 30min! :D:
Freu mich auf das Spiel obwohl ich denke das es nicht so eine einfache Aufgabe wird. Man hat es ja bereits an Olympia gesehen, wie sich die Schweizer gegen die Italiener angestellt haben.
Die grosse Frage ist jetzt noch wer bei den Schweizern im Tor stehen wird. Ich hab das Gefühl, dass Aebi heute auf der Bank platz nehmen wird, da Hiller und Bührer die Vorbereitung mitgemacht haben und im Vergleich zur Aebisch Spielpraxis haben.

Gast

So, heute Nachmittag das 1. Spiel der Schweizer gegen die Italiener :lachen: Mal schauen wieviel wir gewinnen :D:

Gast

ZitatBonecrusher schrieb am 06.05.2006 10:03
Wenigstens bei der WM machen die Bruins eine gute Figur.  :lachen:

Die Reihe Boyes-Bergeron-Crosby hat beim knappen 5:3 Sieg gegen Dänemark ordentlich zugelangt.

Zitat
http://www.hockeycanada.ca/2/0/9/8/2/index1.shtml

Wäre aber auch peinlich gewesen wenn nicht oder  :augenzwinkern:

Gast

Wenigstens bei der WM machen die Bruins eine gute Figur.  :lachen:

Die Reihe Boyes-Bergeron-Crosby hat beim knappen 5:3 Sieg gegen Dänemark ordentlich zugelangt.

Zitat
http://www.hockeycanada.ca/2/0/9/8/2/index1.shtml

Gast

So zwei weitere NHL Spiler haben Team Canada eine Zusage erteilt.Brendan Shanahan und Brent Seabrook werden an dieser WM teilnehmen,ebenso Niklas Kronvall der für Schweden auflaufen wird.


Der erste Turniertag ist vorbei,dann wil ich mal meine Kommentare zu den jeweiligen Spilen abgeben.

FIN-SLO:Roch zwar lang nach Überraschung,aber aus dieser wurde nichts.Die Finnen haben es  aufgrund ihres schwachen Powerplays das Spiel unnötig spannend gemcht.Die Quote ist zwar ansehnlich, aber es wurden 4 5-3 Überzahlsituationen ungenützt gelassen.Da gingen sie einfach viel zu hastig ran.Die Slowenen konnten zwei Drittel lang gut mithalten aber aufgrund der vielen Unterzahlsituationen die sie überstehen mussten waren sie im letzten Drittel völlig ausgelaugt.

NOR-USA:Auch hier der erwartete Ausgang.Habe hier nur die Ausschnuitte in den Drittelpausen gesehen und aknn nicht wirklich dazu was sagen.

CAN-DÄN:Einen drei Tore Vorsprung sollte man nicht wirklich verspielen,noch dazu wenn die Mannschaft aus Dänemark kommt.Gott sei dank haben sich die Kanadier noch gefangen.Crosby konnte dem ersten Spiel schons einen Stempel aufdrücken und wenn dann der Kasder erst mal vollständig ist,wird es glaube ich für die Kanadier von Spiel zu Spiel besser.

Walzy

ZitatSabres90 schrieb am 05.05.2006 18:36
Und außerdem hat die USA Spiel 1 gegen Norwegen mit 3:1 gewonnen.
Torschütze zum entscheidenen 3:1 war Brown.

man könnte der einfachheit auch sagen, dass Dustin Brown nen hat trick gemacht hat....

Gast

ZitatJ.Iginla schrieb am 05.05.2006 18:48
ZitatModano09 schrieb am 05.05.2006 14:45
Und Glen Metropolit vom HC Lugano.
:huldigung:
Er wird der Star dieser WM   ;D  


@Sabres
Norrena spielt in Schweden bei Linkoping.
Denk ich nich :D: Gibt noch viel bessere als Metropolit..

J.Iginla

ZitatModano09 schrieb am 05.05.2006 14:45
Und Glen Metropolit vom HC Lugano.
:huldigung:
Er wird der Star dieser WM   ;D  


@Sabres
Norrena spielt in Schweden bei Linkoping.

Sabres90

Und außerdem hat die USA Spiel 1 gegen Norwegen mit 3:1 gewonnen.
Torschütze zum entscheidenen 3:1 war Brown.
Und derzeit führt auch noch Finnland gegen Slovenien mit 5:3. Im Tor der Finnen steht Norrena.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen und sagen, wo er gespielt hat?? :gruebel:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

Zitatmaple leaf freak schrieb am 05.05.2006 08:21
...... Außerdem für Team Canada spielen werden Matt pettinger von den Capitals und Mike Cammalleri von den Kings.
Und Glen Metropolit vom HC Lugano.

Jagr wird ebenfalls nicht an der WM Teilnehmen können, er wird an der linken Schulter operiert.

Gast

...... Außerdem für Team Canada spielen werden Matt pettinger von den Capitals und Mike Cammalleri von den Kings.

martinf112

ZitatTurco schrieb am 04.05.2006 21:38
Zitatmartinf112 schrieb am 04.05.2006 20:48
Ich schätze, entweder schämt sich Anson noch für das Abschneiden der Nucks, oder er verbessert sein Handicap aufm Golfplatz...

ne.... Anson Carter is verletzt.....
Dann hat er ja genug Zeit, sich für seine Leistungen (die ja noch zu den besseren des Teams gehörten) und die seiner Kollegen zu schämen!  :D:
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

Zitatso, der US-Kader ist hier zu finden:
http://www.usahockey.com/servlets/FileServlet/relatedDocuments/12F69203E53462B8E0440003BA5FE009/060504_MWCRoster2006.doc


bei Canada wurden Jason Williams, Jeff Carter und Mike Richards hinzugefügt


Ich finde es Klasse,dass Spieler wie Carter und Richards mitgenommen werden!Es ist tausendmalbesser wenn man jüngere und unerfahrenere Spiler mitnuimmt,die aber noch mit Freude bei einer WM teilnehemen.Man kann es zwar nich vergleichen,aber Carter und Richards,der ja auch Kapitän war,waren mit die Hauptfaktoren,das die Kanadier 2005 WJC gwordehn sind und im Jahr davor ahben sie bewiesen,das sie auch noch als gänzlich unerfahrene Spieler das Team ins Finale geführt haben.

Das Kessler mitfährt finde ich auch nicht abwägig.Immerhin ist auch Drew Stafford mit dabei und der kommt auch aus der College Liga und 2004 vertraute man auf Keith Ballard,der dazumal noch bei Minneota in der WCHA spielte,der auch durchaus zu überzeugen wusste.

Gast

Achso, ok! Das von Lindros und Kariya wusste ich nich, nun weiss ich wieder einiges mehr! Na gut, wenns in der AHL oder sonst wo nix mehr gscheites gibt, warum nich gleich vom College die Spieler herholen :D:

Marvel

Crosby war eher Junioren Spieler in der QJMHL, das ist keine College Liga. Aber gut, im Prinzip das gleiche. Wenn ich mich nicht irre spielte auch Paul Kariya schon bei der WM bevor er in der NHL spielte, ebenso Eric Lindros.