Vancouver Canucks-

Begonnen von Cookie La Rue, 08. Februar 2006, 11:26:10

« vorheriges - nächstes »

Jake The Rat


Das sind aber erst 2/3 der Top Line. Ich werde nicht müde, es zu wiederholen:
Der Schwatte muss bleiben!  :headb:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Gast

ZitatTurco schrieb am 30.06.2006 16:56
laut Sportsnet, haben die Sedins neue 3-Jahresverträge unterschrieben....noch keine Angaben übers Money

sehr fein.

heri was offizielles dazu:
Vancouver, B.C. - Vancouver Canucks Senior Vice-President and General Manager Dave Nonis announced today that the Canucks have re-signed forwards Daniel and Henrik Sedin to new three-year contracts. In keeping with club policy, terms of the deals were not disclosed.

"We are pleased to have signed Daniel and Henrik to long-term contracts with the team," said Nonis. "We have watched them raise their level of performance every season and consistently improve all aspects of their game since joining the Canucks. With both Daniel and Henrik having set career highs last season and winning gold as members of Team Sweden at the Winter Olympics, this is an exciting deal for the club."

http://www.canucks.com/news/pressreleases.asp?sectionID=31&id=600


Walzy

laut Sportsnet, haben die Sedins neue 3-Jahresverträge unterschrieben....noch keine Angaben übers Money

Marvel

ZitatNa, das hast du aber auch ganz gut drauf. Vor ein paar Monaten bist du noch über Jovo hergezogen, er sei defensiv zu schlecht und total überschätzt und jetzt, wo er die Canucks
(so gut wie sicher) verlässt, entdeckst du, was für ein fantastischer physisch präsenter Offensivverteidiger er doch ist.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Deine plumpen Sticheleien sind ja nichts Neues, aber nach wie vor eben nur plump!  :D: Erstens ging es damals nicht allein um Jovanovski, sondern um mehrereVverteidiger und im Vergleich habe ich herausgestellt, dass Jovanovski defensiv schlechter ist. Ich sage nach wie vor, das er defensiv Schwächen hat. Wer das nicht sieht ist blind oder dumm. Dass er total überschätzt wird, das ist allerdings wiederum total übertrieben. Ein Verteidiger wie Jovanovski ist natürlich eine Verstärkung, wenn die Abwehr hinten abgesichttetr ist. Zweitens ist nicht erst seit gestern bekannt, dass er physisch sehr präsent ist. Rob Blake ist ein ähnlicher Typ. Offensiv stark, physisch sehr präsent, aber hinten immer mit Fehlern. Deshalb ist Blake aber kein schlechter Spieler. Wenn Jovanovski einen defensiv zuverlässigen Partner hat, dann ist er für jedes Team eine Verstärkung. Wenn er allerdings durch seine Fehler mehr Gegentore verursacht als Tore für das eigene Team fallen, dann wir er zum Risiko. So ist es, so war es immer und so wird es wohl auch bleiben...

martinf112

Ich persönlich würde Cooke nehmen, wobei das aber eher eine Entscheidung aus dem Bauch heraus ist. Ich mag Cooke, er ist eigentlich immer präsent auf dem Eis (jedenfalls wenn er auf dem Eis ist...  :augenzwinkern:  ).
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Jake The Rat

Niemand trägt mein Canucks-Trikot ausser mir!  :motz:  
:augenzwinkern:
Nein, ich verstehe schon, wie der Spruch gemeint ist, und er gefällt mir.  :D:

Näslund und Morrison (wenn sie beide bleiben) sind noch keine Reihe, da fehlt noch ein Winger -
das kann auch ein LW sein, Nazzy hat früher RW gespielt. Letzte Saison haben auf der Position ausser Bert
noch Cooke, Ruutu und Park gespielt. (Ich glaube aber nicht, dass Park's Vertrag verlängert wird.)
Kesler käme auch in Betr8, der ist zwar Centre, könnte als Rechtsschütze aber vermutlich auch
ganz gut RW spielen.
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

martinf112

ZitatCookie La Rue schrieb am 30.06.2006 08:37
Ich tippe mal, dass es noch mehr neue Gesichter geben wird, so z.B. ist auch Anson Carter gar nicht so sicher, dass er bleiben wird.
Gerade das würde mich doch sehr enttäuschen. Carter hat die Erwartungen in ihn doch wohl mehr als übertroffen. Mit ihm scheinen die Twins endlich aufzublühen. Immerhin waren es die drei und nicht die (angebliche) Topreihe um Näslund, die die Nucks zumindest an den PO haben schnuppern lassen.

Ich hoffe, daß sich Näslund und Morrison sich steigern und wieder normales Leistungsniveau bringen. Mit diesen beiden Reihen dürfte nach vorne hin schon mal das Gröbste getan sein. Bleiben noch die Defender und wie schon gesagt wurde, sind ja dieses Jahr einige UFAs dabei, die interessant wären. Und dann bliebe noch der Trade mit Cloutier, den man sicher auch nicht verschenken wird.

Alles in allem ist es schon schade, daß zwei so verdiente Nucks weg sind, aber that´s life: Der Club ist wichtig, nicht die Spieler! Denn wie heißt es so schön: Nicht wir tragen eure Trikots, ihr tragt unsere!  :headb:
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Jake The Rat

ZitatCookie La Rue schrieb am 30.06.2006 08:37
:D: Wie war noch mal der Prozentsatz, den ein Goalie für ein Team ausmacht ?
Manche sagen, der Torwart ist die halbe Mannschaft, andere dagegen beziffern seinen Anteil mit 50 %.   :augenzwinkern:

Zitat... so z.B. ist auch Anson Carter gar nicht so sicher, dass er bleiben wird.
Ich will davon kein Wort mehr hören, verstanden?!  :motz: Der Schwatte muss bleiben, mit wem sollen
die Twins sonst zusammenspielen? Über ein Comeback von Trent Klatt habe ich noch nix gehört.  :augenzwinkern:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Cookie La Rue

ZitatJake The Rat schrieb am 30.06.2006 08:14
ZitatMarvel schrieb am 29.06.2006 22:09
man kann sich natürlich alles schönreden oder schlechtreden,
wie es gerade besser passt!
Na, das hast du aber auch ganz gut drauf. :D:  Vor ein paar Monaten bist du noch über Jovo hergezogen, er sei defensiv zu schlecht und total überschätzt und jetzt, wo er die Canucks
(so gut wie sicher) verlässt, entdeckst du, was für ein fantastischer physisch präsenter Offensivverteidiger er doch ist.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. ;D
:D: Wie war noch mal der Prozentsatz, den ein Goalie für ein Team ausmacht ?

Realistischerweise seh' ich das jedoch so, dass ein Luongo alleine auf jeden Fall nicht ausreichen wird, jedoch glaub' ich, dass auch Jovanovski bzw. Bert zu ersetzen sind. Beide haben ihre Stärken, aber auch Schwächen... das sollte man nicht vergessen.

Jetzt schon Mutmaßungen über die nächste Canucks Saison abzugeben ist jedenfalls völlig überflüssig, so lange man nicht weiss wer überhaupt im Team sein wird.

Ich tippe mal, dass es noch mehr neue Gesichter geben wird, so z.B. ist auch Anson Carter gar nicht so sicher, dass er bleiben wird.

Bin aber trotzdem guten Mutes, dass das Management gute Lösungen findet und wieder ein Team zusammenstellen wird, das ein Wörtchen mitreden kann.

ps: In Dave we trust...  :augenzwinkern:

www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Jake The Rat

ZitatMarvel schrieb am 29.06.2006 22:09
man kann sich natürlich alles schönreden oder schlechtreden,
wie es gerade besser passt!
Na, das hast du aber auch ganz gut drauf. :D:  Vor ein paar Monaten bist du noch über Jovo hergezogen, er sei defensiv zu schlecht und total überschätzt und jetzt, wo er die Canucks
(so gut wie sicher) verlässt, entdeckst du, was für ein fantastischer physisch präsenter Offensivverteidiger er doch ist.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. ;D
Zitat
Mit Bertuzzi und Jovanovski fehlen zudem die beiden physisch stärksten Spieler und das wird sich bemerkbar machen. Gleichzeitig waren beide sehr wichtig für das Offensivspiel. Und du willst mir jetzt sicher nicht ernsthaft erzählen das wäre kein Problem, oder? Natürlich kann man beide ersetzen. Aber erstmal sind die Plätze unbesetzt...
Das ist allerdings wahr. Und dann kommt noch hinzu, dass auch Bryan Allen weg ist, ein eher
unauffälliger und deshalb unterschätzter Stay-home-defenceman, der mit seinen 6-4/220
auch was anzufangen wusste (im Gegensatz z. B. zu Marek Malik ;D ).
Aber der Free-agent-market ist ja reich bestückt dieses Jahr, vor allem mit Verteidigern,
da wird Nonis schon was Passendes finden.
Luongo für 4 Jahre a 6.75 mio. (im Schnitt), das geht in Ordnung, finde ich. Ich hatte mit 7 oder mehr gerechnet.
Kipper wird sich strecken müssen, wenn er nächstes Jahr wieder die Vezina haben will.   :cool:

P.S.
ZitatTurco schrieb am 29.06.2006 22:34
ist euch eigentlich aufgefallen, dass Luongo's Vertrag ziemlich genau dem
von Lecavalier entspricht ? *fg*  :devil:
Nö, bis jetzt nicht, aber wenn du das sagst, wird es wohl so sein. Und was heisst das?  :gruebel:
Dass entweder Vinnie überbezahlt oder Luongo unterbezahlt ist, denn während Luongo in der aktuellen Eishockey World als 4tbester Goalie der letzten Saison geführt wird, taucht Lecavalier
unter den 40 besten Stürmern nicht auf. :D: Und so ganz falsch liegen die damit nicht.
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

martinf112

ZitatTurco schrieb am 29.06.2006 22:34
ist euch eigentlich aufgefallen, dass Luongo's Vertrag ziemlich genau dem von Lecavalier entspricht ? *fg*
:devil:
Böse, Turco, gaaanz böse!  :augenzwinkern:

Ich hoffe jetzt einfach mal, daß man wirklich Ruhe hat und mit Luongo nun endlich mal den absoluten Nr. 1 Goalie, den Cloutier in Vancouver (leider) nie abgegeben hat. Daß man Cloutier jetzt wegtradet ist mMn sicher, so einen Backup kann sich kein Club auf Dauer leisten.

Jova, der ja höchstwahrscheinlich wechseln wird, ist ein Verlust, das ist gar keine Frage. Trotzdem muß man eben weitermachen und sehen, daß man die Lücke möglichst adäquat ersetzt. Es ist ja nicht erst seit gestern bekannt, daß er mit Florida flirtet.

Ich denke, daß die Nucks für Cloutier noch einen ordentlichen Gegenwert bekommen, immerhin ist er ja kein schlechter Goalie. Mal sehen, was die Offseason noch so bringen wird. Aber egal wen Nonis jetzt noch nach Vancouver lockt, klar ist, daß so eine "schlechte" Saison wie die letzte nicht noch einmal vorkommen darf!
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Walzy

ZitatHEATER schrieb am 29.06.2006 21:45
zu luongos vertrag, ENDLICH eine vernünftige nr.1! das hauptproblem der letzten 37 jahre scheint gelöst zu sein!

ist euch eigentlich aufgefallen, dass Luongo's Vertrag ziemlich genau dem von Lecavalier entspricht ? *fg*
:devil:

Marvel

Zitatdu willst doch nicht ernsthaft behaupten das jovo im letzten jahr eine verstärkung in irgendeiner form für die canucks war!
kein spieler hat mehr konter zugewlassen, fehlpässe gespielt.
Nein nein, Jovanovski war einfach nur scheiße. Man ist ja froh wenn er weg ist.  Der Mann ist keine Verstärkung, sondern eine Plage.  Er machte ja nur 33 Punkte in 44 Spielen. Und das ist ja nun wirklich äußerst schwach... ich frag mich wie er bei all den Fehlpässen noch 33 Punkte machen konnte? :D:

Zitatzudem ist jovo viel zu verletzungsanfällig. glaube es gab in den letzten 3 seasons keine in der er mehr als 55 spiele gemacht hat.
Nicht ganz. Letzte Saison machte er tatsächlich nur 44 Spiele. Davor machte er allerdings 56, 67, 82, 79 und 75 Spiele, also doch immer mehr als 55.  Ganz so anfällig ist er dann wohl doch nicht... man kann sich natürlich alles schönreden oder schlechtreden, wie es gerade besser passt!  Natürlich ist ein Verteidiger wie Jovanovski immer eine Verstärkung, nicht nur offensiv sondern auch physisch. Etwas anderes zu behaupten wäre ebenso töricht als zu behaupten Peter Forsberg wäre keine Verstärkung. Jovanovski wird man auch nicht so schnell ersetzen können. Gerade jetrzt, wo die Offensive wieder mehr gefragt ist wird ein Spieler wie Jovanovski fehlen...

Mit Bertuzzi und Jovanovski fehlen zudem die beiden physisch stärksten Spieler und das wird sich bemerkbar machen. Gleichzeitig waren beide sehr wichtig für das Offensivspiel. Und du willst mir jetzt sicher nicht ernsthaft erzählen das wäre kein Problem, oder? Natürlich kann man beide ersetzen. Aber erstmal sind die Plätze unbesetzt...

Gast

ZitatMarvel schrieb am 29.06.2006 19:40
Na ja, das bleibt abzuwarten. Mit Luongo hat man jetzt endlich einen starken Goalie, hat aber Bertuzzi und Jovanovski verloren. Ob man sich da tatsächlich verstärkt wird sich zeigen...

du willst doch nicht ernsthaft behaupten das jovo im letzten jahr eine verstärkung in irgendeiner form für die canucks war!
kein spieler hat mehr konter zugewlassen, fehlpässe gespielt.
zudem ist jovo viel zu verletzungsanfällig. glaube es gab in den letzten 3 seasons keine in der er mehr als 55 spiele gemacht hat.

cloutier wird zu 100%iger sicherheit noch weggetradet und dafür kommt ein neuer defender, zudem gibt auch der fa markt ganz gute spieler zur zeit her.


zu luongos vertrag, ENDLICH eine vernünftige nr.1! das hauptproblem der letzten 37 jahre scheint gelöst zu sein!

Marvel

Na ja, das bleibt abzuwarten. Mit Luongo hat man jetzt endlich einen starken Goalie, hat aber Bertuzzi und Jovanovski verloren. Ob man sich da tatsächlich verstärkt wird sich zeigen...