Hauptmenü

Anaheim

Begonnen von Walzy, 22. Juni 2006, 20:11:30

« vorheriges - nächstes »

Gast

Habe eben nochmal das neue Emblem der Ducks auf deren Homepage
gesehen und muss sagen:Einfach nur langweilig und einfallslos (da hätte man
besser das Alte gelassen..)



Gast

Und das näcshte Vorbereitungsspiel geht auch verloren.Allerdings muss man das 3:4 nach Shootout gegen die Nucks als vollen Erfolg ansehen.Die Ducks verzichteten auf ihre erste Sturmreihe,Pronger,Scott Niedermayer,Giguere und zwei,drei weitere fest eingeplante Spieler,während die Nucks mit einem sehr starken team um naslund,die Sedins und luongo aufliefen.Das junge Ducks-Team verkaufte sich dennoch spitze und war zu keinem Zeitpunkt schäwcher.Die Tore erzeilten mit Shannon,Brent und Getzlaf wieder die drei Spieler,die in den letzten Spielen am auffälligsten waren.Diese drei mit ihren jeweiligen reihenkollegen Penner,perry und chiistov überzeugten auf den road trip und Bryzgalov absolvierte ebenfalls eine gute Partie.

Gast

Im vierten Spiel gab es in fresno einen 3:4 Niederlage gegen die Sharks.Allerdings muss man mit diesem Ergebniss zufrieden sein,traten die Ducks doch wie im ersten Spiel mit einer sehr jungen Truppe an,während auf Seiten San Joses die Big Guys das erste Mal spielten.Die Tore erzeilten Shane O'BRien sowie Tim Brent,der zweimal traf und das dritte Tor vorbereitete.Die anderen Assists erhielten jeweils Shannon,Penner und Perry.Generell haben sich die Ducks gegen eine starke Sharks mannschaft gut verkauft und das Spiel bis zum Ende offen gehalten.Betser Spieler war allerdings ohne Zweifel Goalie Michael leighton,der eine Spitzenleistung zeigte.Somit hat man nun endgültig die Gewissheit,dass man im Falle eines Trades von Brzgalov oder Giguere noch eine zuverlässigen backUp besitzt.

Gast

Das dritte pre-Seasonspiel konnte egstern Abend mit 5:1 gewonnen werden in Vancouver.Die Ducks traten wieder mit einem relativ starkem Team an,aber auch die Canucks waren nicht schlecht aufgestellt.Die Tor erzieltenh Perry,Kunitz und McDonald,wobei die beiden letzteren doppelt trafen.generell lässt sich feststellen,dass Perry immer ebsser in Schuss kommt und klasse mit getzlaf hamoniert.Getzlaf spielt weiterhin eine Toppreseason,er scheint wikrlich einen Schritt nach vorne gemacht zu haben.Aber auch die letztejährige 1.Line scheint in guter Frühform zu sein.McDonald und Selänne sind ja gesetzt und als dritter Mann scheint sich der eltztjährige Partner zu empfehlen.Kunitz spielt auch eine klasse Preseason und dürfte seinen Platz ebhalten.In der Abwehr spielen Niedermayer und pronger einen soliden part,aber beide können noch einen gang zulegen.Gestern egfiel vor allem Brett Skinner in seinem ersten Spiel.2 Vorlagen gegen sein altes Team zeigen,dass er der Darkhorse-Kandidat für den letzten Spot in der Verteidigung ist.Sollte er es nicht packen,wird er eine wichtige Riolle in Portland spielen.Im Tor überzeugte Giguere,der aktuell die Nummer 1 zu sein shceint.

Gast

Das zweite Spiel wurde wie erwartet mit 6:3 gegen die Sharks gewonnen,wobei die Ducks mit einer sehr starken Aufstellung antraten.Hier die wichtigsten facts.
- Die Tore erzeilten penner (2x),Perry,Selänne,Marchant und Chistov
- Giguere befindet sich in einer klasse Frühform und sollte wohl den Starterposten übernhemen
- Penner und Perry konnten beide überzeugen und setzten somit ein zeichen gegen die Kritik ind den letzten tagen
- chistov ebenfalls mit einem guten Spiel,er wird seinen platz im Team behalten
- Marchant macht da weiter,wo er in den POs aufgehört hat,er scort. 1 treffer,zwei Vorlagen
- ryan Shannon ist weiterhin die absolute Überraschungen und siene Rosterchancen werden immer besser.zwei Assits zeigen,dass er seine Chance wahrgenommen hat

Außerdem gab es gestern die ersten Cuts.
nach Portland wurden folgende Spieler geschickt:
Ryan Carter,Shane Hynes,Trevor Gillies,Nathan Marsters,Brian Salcido,pierre Parenteau,Clay Wilson und Nathan Saunders.
J.P.Levasseur und Brett Festerling wurden zu ihren Juniorteams geschickt.

Dass carter und Salcido gehen mussten,überrascht,denn beide spielten ein gutes Rookieturnier und konnten auch während der eltzten tage überzeugen.nichtsdestotrotz werden beide in portland wichtige Rollen übernehmen.

Gast

Sollte SJ auch intern stark besetzt sein, wird das echt ne enge aber auch bestimmt geile Kiste!  :up:

Gast

Heute haben die Ducks ihr zweites testspiel und gegner werden die Sharks,den Experten zufolge der Konkurrent um Rang 1 in der Pacific Divison.Die ducks werden mit folgendem team antreten:

Forwards
Fedoruk/McDonald/Selanne
Penner/Marchant/Shannon
Miller/Getzlaf/Perry
Chistov/Brent/Ferguson

Defense
Beauchemin/Niedermayer
St. Jacques/Pronger
O'Brien/Moran

Goaltenders
Giguere
Wall

Mit diesem Lineup,das schon sehr nahe in Richtung Saisonstart geht,müsste der erste Saisonsieg drin sein.

Gast

Das erste Spiel darf man nicht überbewerten,auch wenn man mit dem ergebnis nicht zufriedens ein kann.Denn die Ducks hatten ein sehr junges Team mit nur wenigen NHL-Spielern,während auf Kings-Seite ein sehr stark besetztes Team auflief.Allerdings konnte von den eingesetzten Spielern nur wenige überzeugen.getzlaf war mit Abstand bester ducks und wird wohl eine sehr wichtige Rolle übernehmen,im gegensatz dazu müssen penner und perry noch mehr geben.Stewart konnte wieder überzeugen und erinnert immer mehr an konopka.Bobby ryan konnte nicht viel zeigen und sollte nun endgültig zurück nach owen Soudn geschikct werden,ebnso wird Björn melin wolhl die Saison in Portland starten.In der Abwehr konnte vor allem Salcido überzeugen,O'Brien spielte nicht schlecht,aber nahm noch zu viele dumme Strafen.im tor konnte sich leighton einige Male gut auszeichnen,Bryzgalov hingegen konnte nicht vollkommen überzeugen.

Gast

die ducks haben ihr erstes testspiel mit 1:7 verloren
schade :heul:

Gast

Am 3.tag gab es keine wirklich erwähnenswerten neuen erkenntnisse,aber Kunitz und Shannon gehören bislang zu den gewinnern.Auf der anderen Seite ist perry bisher sehr unauffällig und könnte seinen Platz verlieren,wenn leute wie Karl Stewart weiter so viel gas geben.Auf Stewart wird man heute gegen die Kings aufpassen müssen,denn sein ziel scheint der liebe Sean Avery zu sein.

Hier die Line sfür das heutige Spiel:

Penner-Getzlaf-Perry
Stewart-Carter-Ryan
Melin-Pahlsson-Niedermayer
Gillies-Green-Thornton

O'Brien-diPenta
Beauchemin-Salcido
Huskins-O'Donell

Bryzgalov
Leighton

Gast

zweiter Camp-tag und es bahnen sich bereits einige Entscheidungen ab:

- Ryan Shannon ist bisher die überraaschung des Camps.In seiner Spielweise erinnert er stark an MacDonald und im getsrigen Spiel konnte er an der Seite von MacDonald und Selänne zwei treffer erzeilen und zählte zu dne ebsten Spielern.
- in der defensive läuft es auf ein duell zwischen O'Brien und St.Jacques hinaus,wobei aktuell O'Brien etwas vorne sein dürfte.
- Chistov spielte egstern in eienr Reihe mit marchant und Penner und die Linie schien sehr zu überzeugen.
- Eng geht es auch um die Call-up Plätze im falle von Verletzungen und aktuell scheinen Parenteau,carter und Stewart gute Chancen zu haben,bei verletzungen hochgeholt zu werden.
- Beide Goalies sind ebreits in wirklich guter Form und es wird ein arter kampf,aber aktuells cheint Giguere doch etwas in Führung zu sein.

Nach atuellem verlauf des camps könnte das line-Up zu Saisonstart folgendermaßen aussehen:

Shannon-Mac donald-Selänne
Kunitz-Getzlaf-Perry
Chistov-Marchant-Penner
Niedermayer-green-Phalsson
Moen,Fedoruk

Niedermayer-Beauchemin
Pronger-O'Donell
dipenta-O'Brien
Moran

giguere
Bryzgalov

Gast

Der erste Tag im trainings-Camp der Ducks ist vorbei und hier sind die wichtigsten Beobachtungen:

- Chris Kunitz war der wohl beste Spieler,stark auf den Kufen und mit viel Slebstvertrauen.Anscheinend will er seinen Platz in der ersten Reihe nicht kampflos abgeben
- Stanislav Chistov machte auch einen guten Eindruck.Guter Skater mit super Händen,aber muss noch lernen,mannschaftsdienlicher zu spielen
-Für den letzten freien Spot in der Verteidigung kämpfen St.jaques,O'Brien,Skinner und Rome.Alle sind ungefähr gleich stark,aber aktuelle scheint St.Jacques in Führung zu liegen
-Bryzgalov und Giguere sind bereits in guter Frühform
-Sam Pahlsson befindet sich in einer klasse form und sollte wieder zu den ebsten defensivcentern zählen
-Die Grinde-line mit Fedoruk-green-Moen  wirft bereits mit checks um sich
- Karl Stewart,der für Vishnevski kam scheint auch zu überzeugen und könnte als der erste Ersatz-Callup sein
-Bobby Ryan wird den Sprung wohl nicht packen.Er hat klasse Hände,aber seine läuferischen fähigkeiten sind noch nicht ausreichend.Deswegen wird er wohl noch eine weitere Saison in der OHL an diesem manko arbeiten müssen.

zum Abschluss noch zwei Links:
Fotos vom gestrigen tag http://www.flickr.com/photos/48372434@N00/sets/72157594285939825/
Camp-Preview http://hockeysfuture.com/article.php?sid=9064&mode=threaded&order=0

Gast

ZitatTurco schrieb am 13.09.2006 15:48
ZitatGiguere schrieb am 13.09.2006 14:49
David McKee zeigte sich im Spiel gegen die Kings sehr unsicher und wird in Portland viel arbeiten müssen

gehst du wirklich davon aus, dass er in der AHL zum Zuge kommt ?  :ee:

Die eigentlich Planung auf der Goaliepositionen der Ducks lautet folgendermaßen:

NHL: Giguere/Bryzgalov

AHL: Leighton/McKee

ECHL:Masters/Wall

Da aber weiterhin ein Goalietrade während der Saison zu erwarten ist,sollten jeweils Leighton und Masters eine Klasse höher kommen.

Walzy

ZitatGiguere schrieb am 13.09.2006 14:49
David McKee zeigte sich im Spiel gegen die Kings sehr unsicher und wird in Portland viel arbeiten müssen

gehst du wirklich davon aus, dass er in der AHL zum Zuge kommt ?  :ee:

Gast

Das Rookie-Turnier der Ducks ist vorbei und nachdem man in dne letzetn zwei jahren immer den titel gewann,lief es dieses mal nicht so zufriedenstellend.Nach 3 Niederlagen in der Vorrunde konnte man zumindest das Spiel um Platz 3 gehen die Sharks-Rookies mit 2:1 nach OT für sich entscheiden.
Besonders aufällig waren nur wenige Spieler und besonders Bobby Ryan konnte trotz 4 Punkten nicht dermaßen überzeugen,dass ihm Chancen auf einen roster Spot zugerechnet werden.Sonst überzeugten im Sturm nur Ryan carter und drew Miller,vor allem die Invitees konnten sich nicht empfehlen.In der Abwehr überzeugten Skinner und Mikkelson.Ersterer zeigte sichs ehr weit in seiner Entwicklung und gilt als darkhorse für den letzten Abwehrspot.Nach seiner letztejährigen Seuchensaison bewies Mikkelson,warum er lange Zeit als 1 Rounder galt.Im tor konnte nur J.P levasseur überzeugen,dennoch wird er auch diese Saison in der QMJHL bestreiten.David McKee zeigte sich im Spiel gegen die Kings sehr unsicher und wird in Portland viel arbeiten müssen.Invitee perricione war ganz schwach und wird es wohl nie in die AHL schaffen.

Nun beginnt in 2 tagen das Trainings-Camp,aber es sind kaum überraschungen zu erwarten.