Hauptmenü

NY Islanders

Begonnen von Walzy, 06. Januar 2007, 05:36:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gast

22.03.2007 - Islanders wieder erfolgreich
Die Niederlagenserie von vier Spielen in Folge ist beendet. Die Islanders besiegten gestern Abend die Pittsburgh Penguins mit 3-1. Rick DiPietro hielt 35 von 36 Schüssen und feierte seinen 31.Saisonsieg (Karrierebestwert). Trent Hunter, Jason Blake und Viktor Kozlov erzielten die Treffer, Miroslav Satan bereitete zwei Treffer vor. Der Schlüssel zum Erfolg lag gestern Abend am erfolgreichen Penaltykilling (0 von 6), darunter eine 3-5 Unterzahl über 36 Sekunden. Nach dem Ausgleich rettete DiPietro mit einem großartigen Save gegen Malkin, der später auch einen Penalty nicht verwandeln konnte.

Gast

21.03.2007 - Ein Punkt mit DiPietro
Die New York Islanders haben auch das letzte Spiel ihrer kurzen Auswärtsreise mit einer Niederlage beendet. Allerdings konnten sie nach drei glatten Niederlagen in Folge beim 3-4 nach Verlängerung in Tampa Bay einen Punkt ergattern. Für Rick DiPietro war es das erste Spiel seit seiner Verletzung am 13.3.07.

Gast

19.03.2007 - DiPietro wieder im Training
Rick DiPietro konnte heute zum ersten mal nach seiner Verletzung an einer ganzen Trainingseinheit mit der Mannschaft teilnehmen. Ein Einsatz morgen bei den Tampa Bay Lightning ist durchaus möglich.

Walzy

wenn DiPietro nicht schnellstens wieder an Bord ist, haben die Islanders wohl nicht mehr viel zu melden

Gast

Im Osten ist es derzeit an Spannung kaum zu überbieten. Da ist es vor allem wichtig, dass man viele Heimspiele hat. 6 Heimspiele bei 4 Auswärtsspielen könnten da ein kleines "Plus" für die Islanders sein.

Gast

18.03.2007 - 13 Tore in Florida - Islanders verlieren
Die New York Islanders mussten seit langer Zeit die Play-Off Plätze wieder verlassen. Bei den Florida Panthers gab es gestern Abend eine 5-8 Niederlage. Die Islanders, die auch gestern wieder auf Rick DiPietro verzichten mussten, lieferten sich bereits im ersten Drittel einen schönen Schlagabtausch (6 Tore) mit den Panthers. Im zweiten Drittel beruhigte sich das Spiel wieder, einzig Juraj Kolnik erzielte einen Treffer. Im Schlussabschnitt konnte zunächst Marc-Andre Bergeron (46.) für die Islanders ausgleichen, Olli Jokinen brachte die Panthers mit einem Doppelschlag (47./48.) allerdings schnell wieder auf die Siegerstraße. Ryan Smyth machte das Spiel kurz vor dem Ende mit seinem zweiten Treffer zwar noch einmal spannend, doch als die Islanders Mike Dunham zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis nahmen, schlugen die Panthers noch zwei mal zu. Der Auswärtstrip wird mit dem vierten und letzten Spiel am Dienstag bei den Tampa Bay Lightning beendet. Danach folgen die letzten zehn Vorrundenspiele (sechs davon zu Hause) und der Endspurt um die Play-Off Teilnahme.

Marvel

In einem Gespräch mit Untersuchungsbeamten des Nassau District gab Ryan Hollweg an er woll keine rechtlichen Schritte gegen Simon einleiten. Es liegt nun bei der Staatsanwaltschaft ob sich Simon vor Gericht verantworten muss oder nicht. Für Hollweg ist die Sache erledigt..
http://www.newsday.com/sports/hockey/rangers/ny-spsimon0317,0,6404395.story?coll=ny-sports-headlines

Gast

Und Ihr habt alle meine grossartige Metapher nicht verstanden !  :heul:
Ich meinte nicht, dass der Wurm drin ist, sondern das Boston hoffentlich Wurm im "Big Apple" heute Nacht = Rags spielen kann...  :motz:

Jake The Rat

ZitatMarvel schrieb am 16.03.2007 15:35
Die Devils sind eigentlich aus New Ark / New Jersey. Also weder aus der Stadt noch aus dem Staat New York!  ;D Aber die Sabres sind aus New York (State)....
Du hast einen Smily vergessen:  
 :D:
Glaubst du denn, ich weiss das nicht?   :gruebel:  Aber dieses Newark liegt so nah dran, dass man es
zum Grossraum NYC zählen kann. Buffalo dagegen liegt ganz am anderen Ende des Staates New York.
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

dejongislanders

Also da wette ich sicherlich nicht mit, es einfach so abzutun als sei der Wurm drin, ist mir persönlich zu einfach. Die Isles haben eine phantastische Aufholjagd gestartet und sich in den Play Off Plätzen platziert, zum jetzigen Zeitpunk zu schwächeln ist so ziemlich das Schlechteste :motz: . Meine Sorgen beziehen sich aber besonders auf die Art und Weise wie man verliert, es sieht so saft - und kraftlos aus, hinzu kommt natürlich, dass Dunham kein Ersatz für unsere wahre "Nummer eins" ist.

@ Ich wünsche mir dass du Recht hast und nur kurz der Wurm drin ist......... :up:
Ich führe Sie gern in den Sonnenschein zurück. Ich gehe gern dorthin zurück, weil ich glaube, dass die meisten Menschen im Grunde genommen gut sind. Ich weiß, dass ich es bin. Was Sie betrifft, treuer Leser, bin ich mir da nicht ganz so sicher.....
(Stephen King)

Marvel

ZitatJa sicher, die Rags & die Devils.
Die Devils sind eigentlich aus New Ark / New Jersey. Also weder aus der Stadt noch aus dem Staat New York!  ;D Aber die Sabres sind aus New York (State)....

Jake The Rat

ZitatBonecrusher schrieb am 16.03.2007 12:19
Ich bin jederzeit bereit um ein grosses Bier zu wetten, dass beide New Yorker Clubs
in die PlayOffs kommen.
Ja sicher, die Rags & die Devils.  :devil:  :D:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Gast

ZitatMarvel schrieb am 16.03.2007 11:18
Die Rangers freuts zu sehen, dass auch die Konkurrenz mal das Verletzungspech erleilt und so Punkte gutgemacht werden können... ;D

Ich bin jederzeit bereit um ein grosses Bier zu wetten, dass beide New Yorker Clubs in die PlayOffs kommen.
Aber vielleicht können die Bruins heute Nacht ja den Wurm im "Big Apple" spielen !  :lachen:

Marvel

Die Rangers freuts zu sehen, dass auch die Konkurrenz mal das Verletzungspech erleilt und so Punkte gutgemacht werden können... ;D

Gast

Tja, da sieht man mal wie wichtig DiPietro für die Isles ist.
Seit seiner Verletzung kriegt man keinen Fuss auf den Boden und Mike Dunham ist total überfordert.
Drei Gegentore in 1:16, oh Mann...  :pillepalle: