Anaheim Ducks

Begonnen von Gast, 04. Januar 2007, 16:40:05

« vorheriges - nächstes »

Walzy

Anaheim reagiert auf den nicht ganz so tollen Saisonstart, Bobby Ryan muss runter nach Portland, dafür werden Jason King und Drew Miller aus der AHL hochgeholt.

Gast

Ganz schwaches Spiel der Ducks,die  noch Glück hatten nur 4:0 gegen die Blaujacken zu verlieren.Vorne konnte man sich kaum Chancen erarbeiten und hinten war man wie ein Hühnerhaufen.Hätte Bryzgalov nicht so stark gehalten,wären die Ducks absolut untergegangen.Sicherlich war der Saisonstart hart,aber das darf nicht als Ausrede dienen,sondern man muss heute gegen die Pens sich auf das eigene Spiel besinnen,dann kann man jeden Gegner schlagen.Sollte man aber auch hier punktlos ausgehen,dann hat man den Saisonstart mit 3 Punkten aus 5 Spielen gehörig versaut.

Gast

Die Ducks haben gestern Brandon Segal nach Portland geschickt.Zudem haben die Pirates Verteidiger Andy Schneider unter Vertrag genommen,der sowohl im Rookie Campa als auch beim Camp in Portland zu den stärksten Spielern zählte und evtl. noch heuer für die Ducks in der NHL auflaufen könnte.Hier mal die vorrausichtlichen Lines der pirates zum morgigen Saisonstart:

Miller-Ebbet-King
Wilson-Dixon-Keith
Bolt-Wirtanen-Hoffman
Dingle-Segal-Ferguson
Hynes,Davis,Bouck

Rome-Schneider
Salcido-Festerling
Weinrich-Mikkelsson
Callahan

Coleman
Levasseur (bis Goepfort wieder fit ist)

Gast

Also ich finde es nicht schlimm, dass wir nicht gewonnen haben, auch wenn die Ducks ein paar Mal so hauchdünn davor standen.

Es bleibt festzuhalten, dass uns Bryzgalov ( :huldigung: ) vor einer Schlachtung bewahrt hat. Die Wings waren mit 40+ zu 15 Schüssen eindeutig überlegen. Wenn eine Defense 40+ sog zulässt, stand man defensiv nicht unbedingt sicher, zumal man selber nur 15 zwingende Schüsse auf Hasek abgab. Wenigstens stimmt die Chanceverwertung, 2 aus 15 ist ordentlich. Vorallem Bertuzzi scheint endgültig angekommen zu sein, und Corey Perry geniesst derzeit den Blick von der Spitze der Scorertabelle (2-2).

Die Scoring-Lines werden sich hoffentlich bald finden, ein guter Oktober hat noch keinem Team geschadet...

Ich freu mich schon auf den 10.Okt, den Home-Opener der Ducks mit dem Raise des Stanley-Cup Banners  :up:

Gast

Vor dem Spiel wäre man mit einem Punkt in Detroit sicher zufriedne gewesen,aber es hätten auch leicht 2 sein können,obwohl die Wings eindeutig die bestimmende Mannshcaft waren.Die ersten 6,7 Minuten konnte man offen gestalten,doch dann wurde Detroit immer stärker und Zetterberg erzielte im PP den ersten treffer.Die Ducks standen dann weiterhin unter Druck,doch mit etwas Glück konnte Bertuzzzi mit seinem ersten Treffer ausgleichen und Getzlaf konnte im PP nach einem tollen Pass von Bertuzzi die Ducks im Führung bringen.Im 3.Drittel ließ man sich zu schnell von den Wings einschnüren,so dass der Ausgleich nur eine Frage der Zeit war.In der OT hatte man Glück,dass die Wings die Chancen nicht nutzten konnten und Getzlaf hätte sogar kurz vor Schluss allein vor Hasek der Zusatzpunkt holen können,doch er wurde von Zetterberg,dem ebsten Mann auf dem Eis,noch behindert.Der SO verlief dann für Ducksverhältnisse typisch:Bryzgalov hat gut gehalten,aber vorne war keiner in der Lage zu treffen.
Zu den Ducks muss man sagen,dass man sich gut geschlagen hat und vor allem defensiv recht gut getsanden ist,zumal Bryzgalov sehr stark gehalten hat.In der Offensive hat man es jedoch bisher nciht geschafft,dass beide Offensivreihen gleichzeitig Druck machen.So konnte getsern vor allem die Reihe um Getzlaf immer wieder für viel Druck sorgen,während von McDonald und Ryanw enig zu sehen war.Jetzt geht es am Freitag nach Columbus,wo man hoffentlich den zwieten Sieg einfahren kann.

Gast

Ein verdienter Sieg der Ducks. Im ersten und zu Beginn des zweiten Drittels viel Druck gemacht und vor allem im Powerplay sehr stark gewesen. Cory Perry mit drei Scorerpunkten, der könnte in dieser Saison so richtig Gas geben. Aber auch McDonald macht weiter wo er aufgehört hat. Im dritten Drittel haben die Ducks das Ergebnis souverän verwaltet und kaum Chancen zu gelassen.

Gast

Die Ducks haben egstern die richtige Antwort gegeben und mit einer souveränen Leistung das zweite Spiel gewonnen.Wie erwartet durfte Hiller sein Debut feiern,wobei er beim Tor zwar schlecht aussah,aber sonst eine gute Leistung ablieferte und die Luft für Bryz schön langsamer weniger wird.In der Defensive verzichtete Carlyle etwas überraschend auf Reihenänderungen,obwohl kondratiev eigentlich einen Einsatz verdient hatte.Im Sturm wurde jedoch kräftig umgestellt,so wechselten McDondal und Getzlaf die Reihen,wodurch man zwei gleich starke Reihen aufbieten konnte.In der 4.Reihe kam zudem Ryan Carter zum Einsatz,der ein gute Spiel ablieferte und möglicherweise beim Team bleiben wird.
Zum Spiel muss mans agen,dass die Ducks gestern wieder Ducks-Hockey gespielt haben und zudem LaBarbera keinen allzu guten Eindruck machte.
Jetzt geht es zurück und dann am Mittwoch gegen Detroit,wo man sich sehr strecken muss,wnenn man was holen will.

Gast

ZitatWalzy schrieb am 30.09.2007 17:45
ZitatDi Pélé schrieb am 30.09.2007 12:07
Weshalb Carlyle nicht von Anfang an Hiller und Kondratiev gebracht hat, weiss ich auch nicht. Hoffentlich lags NUR am Caphit von Hiller.
:confused: von der Cap Hit Seite aus gesehen isses doch das gleiche...ob er nun spielt oder nur backup ist, gibts sich das nix.
Echt?? Wieder was gelernt  :up:

Auf jeden Fall scheint Jonas Hiller momentan eine deutlich bessere Form zu haben, denn im zweiten Spiel der Ducks (4-1) wurde Hiller nur einmal von Cammalleri überwunden. Bei den Ducks glänzten Perry (2-1) und McDonald (0-2) auf dem Scoreboard.

Walzy

ZitatDi Pélé schrieb am 30.09.2007 12:07
Weshalb Carlyle nicht von Anfang an Hiller und Kondratiev gebracht hat, weiss ich auch nicht. Hoffentlich lags NUR am Caphit von Hiller.

:confused: von der Cap Hit Seite aus gesehen isses doch das gleiche...ob er nun spielt oder nur backup ist, gibts sich das nix.

Aber das würde momentan ja auch keine Rolle spielen, da die Cap Calculations erst ab Mittwoch laufen

Gast

ZitatGiguere schrieb am 30.09.2007 10:45
Die Liste der Entäuschungen hingegen ist sehr lang,aber neben Bryzgalov muss man da auch Hnidy nennen,der nur durch dumme Strafen aufgefallen ist.Hoffentlich lässt carlyle die beiden heute draußen und setzt auf Hiller und Kondratiev.
Man muss sicher noch etwas warten,aber wie es scheint sind die Abgänge von Nieds und Selänne doch nicht so gut zu ersetzten wie gedacht.
Weshalb Carlyle nicht von Anfang an Hiller und Kondratiev gebracht hat, weiss ich auch nicht. Hoffentlich lags NUR am Caphit von Hiller. Und Kondratiev sah im Camp deutlich besser aus als Hnidy, und dann bekommt Hnidy die Chance und sammelt Minors wie andere Leute Briefmarken...

Du hast bei den Abgängen einen anderen vergessen. Penner. Der hat immerhin 29 Tore geschossen. Zusammen haben die drei schliesslich 90 Tore erzielt...

Ich freu mich riesig für Bertuzzi und Ryan, die sehr gut mit Getzlaf spielten  :heart:
Ich denke über die drei kann man sich noch freuen.

Wie du bereits gesagt hast, muss der zweite Sturm nachlegen. Aber ich fürchte für einen schlagkräftigen Sturm fehlen es Kunitz, McDonald und Perry an einem gewissen Killerinstinkt, den ein Goalgetter wie Selanne besass. Aber wie gesagt, dass war ein Spiel. Heute siehts vllt schon wieder anders aus...

Gast

Das erste Spiel ist hinter uns und man muss ganz klar sagen: Es wird eine lange Saison und die Ducks haben noch viel Arbeit vor sich.Bei 5 gegen 5 waren die Ducks ebenbürtig,aber während die Kings die Special Tams genützt haben,war bei den Ducks wenig bis gar keine Struktur zu erkennnen.Generell war auffallend,dass die Reihen sich noch nicht gefunden haben,mit Ausnahme von Getzlaf,Bertuzzi und Ryan,die viel Betrieb gemacht haben.Dagegen müssen sich vor allem Perry,McDonald und Kunitz noch finden,denn auf deren Scoring ist man angewiesen.Die einzige positive Überraschung war Bobby Ryan,der bereit für die NHL scheint und der beste Angreifer neben Bertuzzi war.Die Liste der Entäuschungen hingegen ist sehr lang,aber neben Bryzgalov muss man da auch Hnidy nennen,der nur durch dumme Strafen aufgefallen ist.Hoffentlich lässt carlyle die beiden heute draußen und setzt auf Hiller und Kondratiev.
Man muss sicher noch etwas warten,aber wie es scheint sind die Abgänge von Nieds und Selänne doch nicht so gut zu ersetzten wie gedacht.
An dieser Stelle aber auch ein Lob an die Kings,die ein junges aber sehr spielstarkes Team haben,dass heuer noch so einige Teams überraschen wird.

Sabres90

Danke Cookie und Giguere. :up:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

ZitatSabres90 schrieb am 29.09.2007 11:25
So, jetzt muss ich doch mal kurz und knapp fragen:

Ist Scotty jetzt eigentlich zurück getreten oder was läuft da bei dem? :gruebel: Hab jetzt mal den Thread durchgeblättert und nie so richtig eine Antwort bekommen, zumal er ja jetzt nicht mal mehr bei den Captains dabei ist...! :confused:

Also, würde mich über eine kurze Lagebesprechung ( ;D ) freuen.

Scotty hat bis zum heutigen Tag noch keine Entscheidung getroffen und es ist auch kein Zeitpunkt absehbar,wann es endgültig Klarheit geben wird.Die Ducks haben ihn bis auf weiteres suspendiert,da somit sein gehalt nicht gegen den Cap zählt.
Man kann auch keine Tendenz erkennen,aber es gibt wildeste Spekulationen,die von einer Rückkehr zu Weihnachten bis zu einer Rückkehr zu den Playoffs reichen.Klar ist nur,dass Pronger auch bei einem Comeback weiterhin Captain bleibt,dass hat Niedermayer auch akzeptiert.

Cookie La Rue

Der gute Scotty pausiert ein wenig und überlegt sich ob er weitermachen soll und gleichzeitig überlegt sich Brian Burke, wie er sein Gehalt dann unter den Cap bekommen soll...  :augenzwinkern:

Übrigens freu' ich mich schon aufs heutige erste Regular Season Spiel in London (live auf NASN, das Spiel morgen leider nicht) und auf Bertuzzi.

Hab' gelesen, dass er körperlich wieder so fit wie schon lange nicht mehr sein soll. Also ich gönne ihm wirklich eine gute Saison in Anaheim, aber nicht den Cup.  :devil:
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Sabres90

So, jetzt muss ich doch mal kurz und knapp fragen:

Ist Scotty jetzt eigentlich zurück getreten oder was läuft da bei dem? :gruebel: Hab jetzt mal den Thread durchgeblättert und nie so richtig eine Antwort bekommen, zumal er ja jetzt nicht mal mehr bei den Captains dabei ist...! :confused:

Also, würde mich über eine kurze Lagebesprechung ( ;D ) freuen.
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung: