Anaheim Ducks

Begonnen von Gast, 04. Januar 2007, 16:40:05

« vorheriges - nächstes »

Gast

Zu den Pens-Gerüchten.Die Ducks haben 4 Spieler im Auge.Dies sind Ryan malone,erik Christensen,Maxime talbot und Colby Armstrong.Am wahrscheinlichsten wäre aktuell Christensen,wobei bei ihm nicht klar ist,ob er auf den Flügel wechseln könnte.Aber es muss nicht zwangsläufig zu einem Trade kommen,vor allem wenn Rome nicht endlich wieder solide spielt.
Könnte auch gut möglich sein,dass RC die Reihen beisammen lässt und Getzlaf und Bertuzzi in eine Reihe packt.Wer allerdings den dritten platz bekommt ist nicht klar,vielleicht erhält King nochmal seine Chance.

Gast

ZitatGiguere schrieb am 29.10.2007 14:52
Dass man rome im Verlaufe der Saison abgeben wird ist relativ sicher und bei Bryz wartet man auf ein gutes Angebot.Aber da man immer wieder hört,dass die pens nach einem Goalie Ausschau halten,könnt es auch etwas Größeres werden.
Naja, lassen wir uns überraschen was Burke aus dem Hut zaubert, auf jeden Fall sollten die Ducks versuchen, einen Top-6-Forward zu bekommen, da vorallem offensiv noch wenig zusammenläuft. Man muss aber auch bedenken, dass Bertuzzi ausfällt und Ryan die Lücke (leider) (noch) nicht ausfüllt. Jemand wie Malkin würde aber wohl unrealistisch sein, eher so jemand wie Malone
ZitatGiguere schrieb am 29.10.2007 14:52Zumindest sollte Getzlaf zum nächstes Spiel zurückkehren und auch bei den sonstigen Verletzten sieht es gut aus.Bertuzzi soll diese Woche wieder spielen und Schneider trainiert wieder mit dem Team...
Und wo stecken die Getzlaf (  :huldigung:  ) wieder hin? Kunitz-McDonald-Perry (  :huldigung:   ) produziert wenigstens. Dann wohl wieder zwei "halbe" Reihen mit Getz-Perry und Kunitz-McDo. Das ist doch kein Zustand  :disappointed:

Hat sich eigentlich Forsberg mittlerweile mal entschieden was er macht? Die Chancen ihn zu landen wären aber für die Ducks recht gering oder? Jedenfalls nicht geringer als die Möglichkeit, dass Selanne und Nieds wiederkommen  :disappointed:

Gast

Dass man rome im Verlaufe der Saison abgeben wird ist relativ sicher und bei Bryz wartet man auf ein gutes Angebot.Aber da man immer wieder hört,dass die pens nach einem Goalie Ausschau halten,könnt es auch etwas Größeres werden.
Zum Spiel gegen die Oilers kann man nur sagen,dass man eine große chance verpasst hat für eine Initalzündung.Beide teams waren gleichwertig,aber dank einer gut funktioniereden ersten Reihe führte man,aber wie man dnan in eigener Überzahl knapp eine Minute vor Ende den Ausgleich kassieren kann ist nicht nachvollziehbar,aber zeigt auch die aktuelle Verunsicherung.Dass man im So nix holen kann is ja altbekannt.
Zumindest sollte Getzlaf zum nächstes Spiel zurückkehren und auch bei den sonstigen Verletzten sieht es gut aus.Bertuzzi soll diese Woche wieder spielen und Schneider trainiert wieder mit dem Team,so dass er vielleicht bereits am Wochenende eingesetzt werden könnte.Bei Niedermayer gibt es immer noch keine genaueren Infos,aber es sollte noch mindestens 2 Wochen bis zu seiner Rückkehr dauern.

Gast

ZitatGiguere schrieb am 27.10.2007 17:13
Es könnte bald zu einem Trade mit Ducks-Beteiligung kommen,Objelt des Interesses ist Verteidiger Aaron Rome,an dem die Pens großes Interesse zeigen.Allerdings wirkte Rome überraschend schwach in dne letzten Spielen,so dass die Pens sich noch etwas Bedenkzeit erbeten haben.
Wäre es eher ein Mini-Trade mit Leuten wie Rome oder sind auch größere Namen im Gespräch?

Gestern gabs wieder ne Niederlage, die vierte in Folge. Damit hat man jetzt schon den "Rekord" aus der Vorsaison eingestellt  :disappointed:
Immerhin spielt Perry höchst anständig und war an beiden Ducks-Toren beteiligt. Getzlaf und Niedermayer waren gescratched, und Bertuzzi laboriert nach wie vor an seiner Verletzung.
Immerhin hat man nen Punkt "mitgeholt", dass die Ducks Probleme im Shootout haben, ist ja nix Neues...

Gast

Es könnte bald zu einem Trade mit Ducks-Beteiligung kommen,Objelt des Interesses ist Verteidiger Aaron Rome,an dem die Pens großes Interesse zeigen.Allerdings wirkte Rome überraschend schwach in dne letzten Spielen,so dass die Pens sich noch etwas Bedenkzeit erbeten haben.

Gast

Das mit Hiller war schon am Dienstag! ;D War ja keine Überraschung,dass man ihn runterschicken wird,sobald Giguere wieder komplett fit ist.

Zum Spiel gestern gegen die Coyoten braucht man nicht viele Worte verlieren.Das Spiel hat mal wieder klar gezeigt,wo der Schwachpunkt aktuell liegt.Man hat zwar dieses mal viele Chancen herausgearbeitet,aber keinen,der sie verwerten könnte.Ist wohl nur noch eine Frage der Zeit,bis BB den hebel ansetzten wird und einen Top6-forward verpflichtet,sonst wird es mit den playoffs heuer sehr eng.

Flames1848

Laut LA Times haben die Ducks Hiller runter in die AHL geschickt. Giguere ist wieder fit und Ilya Bryzgalov hat wohl gute Lesitungen gezeigt. Quelle LA Times
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Gast

Als Reaktion auf die Verletzungen haben die Ducks heute Petteri Wirtanen und Jason King aus Portland geholt.Über Getzlafs Verletzung gibt es noch keine genauren Infos,aber einen längeren Ausfall könnte man nicht verkraften.Zumindest Todd bertuzzi kehrt wieder in den Kader der Ducks zurück.

Auch bei einer anderen Personalie gibt es jetzt Gewissheit.Dan Lacouture wechselt in die Schweiz,nachdem er sich ja geweigert hatte für Portland zu spielen.

Gast

Ich kann mich über nix mehr aufregen. Sollten jetzt auch noch Getzlaf und Rob Nieds verletzungsbedingt länger ausfallen, dann werden wir den kompleten gesunden Dcks Kader wohl erst um Weihnachten erleben. Irgendwie geht heuer alles  daneben, was uns letztes Jahr an Mist erspart blieb. Einziger Lichtblick : Die Oilers verlieren auch immer und haben mit pitkanen und Souray auch ihre Verletzungssorgen: Hallo Top 5 Pick !!
Aber man soll nicht schadenfroh sein, wenn man selber schlechtes Hockey spielt.

Sabres90

Und dann auch noch der Paul Kariya mit 4 Punkten... :D:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

2:4 bei den Blues, wieder Auswärtspleite :brech: Langsam müssen die Ducks (auswärts) die Kurve bekommen, will man diese Saison den Playoff-Zug nicht verpassen. Zurzeit stimmt nicht viel im Team, die Defensive schwach und vorne bringt man erst recht nicht viel zusammen :down: Die Abgänge von Niedermayer und Selänne wiegen doch schwerer als gedacht.....

Gast

War ja eine ganz gute Woche ergebnistechnisch für die Ducks,zudem scheint Giguere doch bereits in guter Form.Leider hat man Marchant und Bertuzzi mit Verletzungen verloren,aber während Marchant wohlmöglich heute bereits zurückkehrt, kann es bei Bertuzzi noch etwas dauern,zumal man bei ihm mit Gehirnerschütterungen nicht scherzen darf.
Was aber positiv stimmt,ist,dass die jungen Spieler wie Wirtanen und Miller,aber auch die Rollenspieler wie Huskins oder diPenta sich gesteigrt haben,so dass nicht alles auf den Schultern der Stars liegt.Vor allem Huskins sollte an dieser Stelle genannt werden,der eine ähnliche Entwicklung wie Beauchemin durchmacht und nicht mehr wegzudenken ist aus der Ducks-Defensive.
Über Trades wurde hier ja in der letzten Woche viel gesprochen,aber laut meinen aktuellen Quellen sind die Avs kein Thema,zumal es dort nicht so viele Kandidaten gibt,die ins Profil passen würden.Allerdings haben vermehrt Gespräche mit den Pens stattgefundne,da MAF dort etwas in Ungnade gefallen ist und einen starken Backup zur Seite gestellt bekommen soll,so dass er die Verantwortung nicht alleine tragen muss.Da kommt Bryz ins Spiel,der eventuell auch zusammen mit Marchant und einem Pick wechseln könnte.Im Gegenzug gibt es 4 Spieler,die für die Ducks interessant sind: Ryan Malone,Erik Christensen,Colby Armstrong und Maxime Talbot,wobei letzterer wohl nur in dem Fall interessant wird,wenn man Marchant auch abgibt.Eine Alternative könnten aber auch die Trashers darstellen,die nach Lehtonens Verletzung ebenfalls den Markt beobachten.Allerdings muss auch kein Trade zustande kommen.In diesem Falle würde man Hiller wohl heute oder morgen nach Portland schicken.

Gast

ZitatWalzy schrieb am 17.10.2007 12:04
ZitatDi Pélé schrieb am 17.10.2007 12:02
Jetzt versteht ihr vllt etwas das Dilemma. Mit Bryzgalov verfügen die Ducks über einen Back-Up, der fast überall Chancen auf einen Nr.1-Job hätte. Nur stehen momentan viele Teams mit ihren Torhütern (zu) gut da und brauchen keinen weiteren Torhüter.
ist das nicht ein Widerspruch in sich ?
Wenn fast alle Teams mit ihren goalies zurfrieden sind, wird er also kaum irgendwo die #1 sein ;D
Nicht unbedingt. Objektiv gesehen dürfte Bryzgalov unter den Top20 der Torhüter stehen. Wenn die Teams jedoch subjektiv mit ihren Torhütern zufrieden sind, weshalb sollten sie dann für einen minimal besseren Torhüter bspw einen guten Stürmer abgeben?
ZitatJake The Rat schrieb am 17.10.2007 12:08
Ich kenne da ein Team in der NW Division, das im Sturm ziemlich gut besetzt ist & im Tor ziemlich schlecht.  :D:
Und seit gestern N8 dürfte sich trotz des Sieges die Goalie-Krise noch weiter verschärft haben.   :devil:
Ich schätze mal die Avalanche. Die Scoring Lines der Avs sind mit Leuten wie Sakic, Statsny, Brunette, Smyth und Hejduk nicht ohne. Anaheim braucht einen Knipser. Ob (sicherlich seeeehr gute und torgefährliche) Spieler wie Hejduk oder Smyth nach Anaheim passen, ist ne andere Frage
ZitatJake The Rat schrieb am 17.10.2007 12:08
ZitatDi Pélé schrieb am 17.10.2007 12:02
Vor allem Jakes Kommentare sind Gold wert^^
Sind sie das nicht immer?  :augenzwinkern:
Jänz ährlisch???  :headb:

Jake The Rat

Ich kenne da ein Team in der NW Division, das im Sturm ziemlich gut besetzt ist & im Tor ziemlich schlecht.  :D:
Und seit gestern N8 dürfte sich trotz des Sieges die Goalie-Krise noch weiter verschärft haben.   :devil:
ZitatDi Pélé schrieb am 17.10.2007 12:02
Vor allem Jakes Kommentare sind Gold wert^^
Sind sie das nicht immer?  :augenzwinkern:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Walzy

ZitatDi Pélé schrieb am 17.10.2007 12:02
Jetzt versteht ihr vllt etwas das Dilemma. Mit Bryzgalov verfügen die Ducks über einen Back-Up, der fast überall Chancen auf einen Nr.1-Job hätte. Nur stehen momentan viele Teams mit ihren Torhütern (zu) gut da und brauchen keinen weiteren Torhüter.

ist das nicht ein Widerspruch in sich ?
Wenn fast alle Teams mit ihren goalies zurfrieden sind, wird er also kaum irgendwo die #1 sein ;D