Hauptmenü

Fußballwelt

Begonnen von Sabres90, 05. Oktober 2007, 12:27:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gast

Hallenturniere fand ich als techniker immer gut
Besonders mit den 5m Toren aber wenn man es so will ist es nur ein kleiner Zeitvertreib für B-Teams
Viele setzen nur die B-Mannschaft ein um Verletzungen ausm Weg zu gehen
Früher war das ja alles ganz anders und viel spannender

Deswegen guck ich mir kein Hallenfußball mehr an


Flames1848

Also ich war gestern beim Hallenturnier in Halle/Westfalen. Die haben dort in der Halle gespielt, wo sonst die Gerry Weber Open gespielt werden. Das besondere an dem Turnier war, das dort auf echtem Rasen gespielt wurde. Damit war die Verletzungsgefahr sehr gering. So wurden viele "Stammspieler" eingesetz5t, die auch richtig Spass zu haben schienen. Es gab auch nur einen Verletzten, den aber durch ein Foulspiel. Stimmung war da auch ok. Auf Echtrasen ist das eine gute Sache zwischendurch, auf Kunstrasen sehe ich die Sache kritischer....
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

dejongislanders

ZitatLeute mal ne kleine Frage, jetzt gehts ja wieder los, aber was haltet ihr von den Hallenturnieren?? Sinnvoll oder nur lästig?

@Hasek39:
Schwer zu beantworten, ich persönlich habe dann immer Angst, das sich ein wichtiger Spieler bei der Eintracht verletzt. Funkel steht ja auf Hallenfußball, deswegen ist die Eintracht auch öfters dabei. Er fragt die Spieler ob sie Lust haben und nimmt sie dann mit, der Rest wird mit Amateuren aufgefüllt, wie üblich. Das Hallenturnier in Frankfurt ist wohl auch immer ein Spektakel, weil dort alle Mannschaften aus der Region teilnehmen (u.a. Mainz, Wehen, Fsv Frankfurt usw.) und das Hass Derby aus Hessen gg die Oxxenbacher  :brech:  auf dem Programm steht. Die Eintracht hat jetzt aber ihre Hallenspiele beendet, 2 Turniere waren es und ohne große Blessuren überstanden :up:
Ich führe Sie gern in den Sonnenschein zurück. Ich gehe gern dorthin zurück, weil ich glaube, dass die meisten Menschen im Grunde genommen gut sind. Ich weiß, dass ich es bin. Was Sie betrifft, treuer Leser, bin ich mir da nicht ganz so sicher.....
(Stephen King)

Gast

ZitatJ.Sakic schrieb am 06.01.2008 15:46
Das mit Koller sehe ich auch naja eher gemischt

Klar kann er immer hilfreich sein und allein wegen seiner Statur zieht er 2 Gegenspieler auf sich.Besonders bei Standarts ist er sehr nützlich.Trotzdem bleibt es ein Risiko

So und angeblich will der VFB weiter Poldi haben und man denkt intensiv drüber nach
Kann mir aber kaum vorstellen das der VFB bzw die Bayern ihn für Lau gehen lassen
Man hat 11Mio ? damals bezahlt und glaube das die Bayern noch min 7 Mio haben wollen


nur eine verdammte Frage habe ich, Koller und Charisteas?? Die beiden Stürmer sind vom gleichen Typ, oder rückt der Grieche ins zweite Glied? Weil auf Außen kann ich ihn mir net vorstellen, wäre auch der falsche Platz für ihn! also, wohin mit Charisteas?

Und Dario Rodriguez, unsere Holz 8 und mein Hassspieler, hat seinen Vertrag aufgelöst, in seiner Familie hat es nen Todesfall gegeben.... Böse, schade, niemand mehr da auf den man schimpfen kann, aber es gibt auch noch den Ernst  :D:


Leute mal ne kleine Frage, jetzt gehts ja wieder los, aber was haltet ihr von den Hallenturnieren?? Sinnvoll oder nur lästig?

Gast

Den VFB zähle ich auch zu den Vereinen mit dem Potential zum Angriff in den nächsten Spielzeiten und da gilt dann folgendes: Je schlechter die Position des VFB in dieser Saison (möglicherweise ohne anschliessende Europapokalteilnahme), desto weniger Gefahr geht von ihm für die Bayern aus!

Gast

Nee also der VFB wird diese Saison keinem da oben gefährlich

Deswegen würd ich da schon eher tendieren
Bremen eben nicht und HSV hat kein Bedarf
Die Spielen ja eh nur mit 1 Stürmer und haben viel in der Hinterhand mit Guererro,Zidan und Chopo Moteng oder wie der heißt

Gast

Eine Ausleihe von Podolski könnte ich mir auch vorstellen, allerdings glaube ich kaum, dass dessen Weg dann zum VFB führt.

Zur Bayern-Philosophie gehört es seit Ewigkeiten, durch Transfers nicht nur den eigenen Kader zu verstärken, sondern auch den der grössten Widersacher zu schwächen. Ein Wechsel Podolskis zu Spitzenteams wie Bremen und Hamburg, aber auch Teams mit dem Potential für den Angriff auf die Spitze in den nächsten Jahren dürfte für die Bayern daher wohl kaum in Frage kommen.

Wenn Poldi ausgeliehen werden sollte, dann entweder zur für die Bayern ungefährliche Bundesliga-Mittelklasse oder ins Ausland, wobei ich zweites für wahrscheinlicher halte!

Gast

ZitatFlames1848 schrieb am 06.01.2008 15:50
ZitatMan hat 11Mio ? damals bezahlt und glaube das die Bayern noch min 7 Mio haben wollen

Ich könnte mir auch vorstellen, das die Poldi verleihen....

würd ich auch sagen...hoffe auch das die es endlich machen...am besten vom BvB^^

Flames1848

ZitatMan hat 11Mio ? damals bezahlt und glaube das die Bayern noch min 7 Mio haben wollen

Ich könnte mir auch vorstellen, das die Poldi verleihen....
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Gast

Das mit Koller sehe ich auch naja eher gemischt

Klar kann er immer hilfreich sein und allein wegen seiner Statur zieht er 2 Gegenspieler auf sich.Besonders bei Standarts ist er sehr nützlich.Trotzdem bleibt es ein Risiko

So und angeblich will der VFB weiter Poldi haben und man denkt intensiv drüber nach
Kann mir aber kaum vorstellen das der VFB bzw die Bayern ihn für Lau gehen lassen
Man hat 11Mio ? damals bezahlt und glaube das die Bayern noch min 7 Mio haben wollen

Flames1848

Zitat500-Player schrieb am 06.01.2008 14:29
Nürnberg hat sich mit Jan Koller verstärkt:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/373740/

Ich finde, eine unnötige Verpflichtung. Seine Spielweise passt überhaupt nicht nach Nürnberg. Außerdem ist er schon 34. Typisch für  Bundesliga! Anstatt auf einen jungen Spieler aus der eigenen Jugend zu setzen, wird ein mittelmäßiger Rentner (aus dem Ausland) geholt und dann noch langfristig an den Verein gebunden.  :wand:

Ich sehe das etwas anders. Koller ist BuLi erfahren, hat einen guten Ruf und zieht so alleine schon Grossteile der Verteidigung auf sich. Für "Experimente" hat der Club doch momentan echt nicht die Tabellenposition.
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

#500

Nürnberg hat sich mit Jan Koller verstärkt:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/373740/

Ich finde, eine unnötige Verpflichtung. Seine Spielweise passt überhaupt nicht nach Nürnberg. Außerdem ist er schon 34. Typisch für  Bundesliga! Anstatt auf einen jungen Spieler aus der eigenen Jugend zu setzen, wird ein mittelmäßiger Rentner (aus dem Ausland) geholt und dann noch langfristig an den Verein gebunden.  :wand:
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Gast

Also vdV wird definitiv gehen
Weil das kann der HSV sich nicht leisten weil er spätestens nächsten Sommer für "nur" 1,5Mio zu haben ist.Wenn der HSV ihn jetzt nicht gehen lässt für sag ich mal ca 20Mio dann gute Nacht
Deswegen wird er im Sommer schon weg sein


Klar bleibt Klopp nicht ewig und die Sache mim Stadion ist ja mal total lächerlich.Da gebe ich der Stadt Mainz aber die größte Schuld und versauen dem Verein viel Zukunft
Vorallem da man kein Ausweichstandort ausgewählt hat
Ohne neues Stadion wird da wirklich keien Entwicklung mehr sein


#500

ZitatJ.Sakic schrieb am 06.01.2008 10:53
Also weder Finke noch Klopp werden Trainer bei den Bayern
Die passen einfach nicht in so einen Verein.Klopp könnte ich mir da eher als Nachfolger vom Stevens vorstellen

Nur er bleibt eh in Mainz und von daher alles egal

Beim HSV denke ich mal werden die den Knacks nicht verkraften
Stevens weg und vdV auch weg kann man nicht kompensieren.Denke mal das dann noch 2-3 gehen werden und das ist echt hart

vdV ist doch noch nicht weg. Er hat noch Vertrag bis 2010. Er wollte nur nicht vorzeitigt verlängern.

Was Klopp angeht, er bleibt nicht ewig in Mainz. So oft kann er den großen Clubs nicht mehr absagen. Außerdem passiert in Mainz nicht mehr viel. Die Grenzen des möglichen sind langsam erreicht. Und wegen dem neuen Stadion gibt es wieder Theater. Ich denke, wenn Mainz dieses Jahr nicht aufsteigt, ist Klopp weg. Sonst bleibt er noch Jahr in Mainz.
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Gast

Also weder Finke noch Klopp werden Trainer bei den Bayern
Die passen einfach nicht in so einen Verein.Klopp könnte ich mir da eher als Nachfolger vom Stevens vorstellen

Nur er bleibt eh in Mainz und von daher alles egal

Beim HSV denke ich mal werden die den Knacks nicht verkraften
Stevens weg und vdV auch weg kann man nicht kompensieren.Denke mal das dann noch 2-3 gehen werden und das ist echt hart