Der Büffel Thread

Begonnen von Sabres90, 05. März 2008, 19:19:49

« vorheriges - nächstes »

Sabres90

ZitatModano09 schrieb am 16.07.2008 20:04
Buffalo verlängert mit Daniel Paille um 2 Jahre / $2.25 Mio.

Gute Verpflichtung, das Geld ist gut angelegt, ein potentieller neuer Topscorer der Sabres. 1-2 Jahre noch Zeit und er wird durchaus in die Bereiche von Vanek und/oder Pominville tore- wie scorermäßig vorstoßen.
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

Buffalo verlängert mit Daniel Paille um 2 Jahre / $2.25 Mio.

Sabres90

Ach nein wie geil *grins*. Der Vergleich passt^^!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

ZitatKapier ich jetzt zwar nicht, weil der Thomas ''Tom'' mit Vornamen heißt, aber egal^^!

Thomas "Tom" = Tommy



Golisano



Thompson 1921 = Tommy Gun

daher Thompson :)

Sabres90

Zitatblueliner schrieb am 13.07.2008 16:57
ZitatWas aber nicht nur an ihm, sondern auch an Golisano liegt....

Golisano = Thompson

Kapier ich jetzt zwar nicht, weil der Thomas ''Tom'' mit Vornamen heißt, aber egal^^!

@legend: Wieso an ihrem Zenit? Das sehe ich anders wie du. Afi ist jedes Jahr für eine scorermäßig gute Saison zu haben, Hecht ist, je älter er wird, immer mehr auf einem aufstrebenden Ast, Gaustad steigerte sich die letzten 2 Jahre auch sehr stark, Connolly spielt immer eine zuverlässige Season und ansonsten, wenn du hauptsächlich von den ersten beiden Lines sprichst, da spielen wahrscheinlich Vanek, Roy, Pominville, (evtl. wieder) Stafford, Hecht und/oder (evtl.) Connolly und/oder Afi. Und wenn auch nur einer für dich da den Zenit überschritten hat, gehören aber andere NHL Spieler schon längst aussortiert. Also, diese Meinung kann ich mit dir absolut nicht teilen, auch in der Defensive ist man mit Spacek, Lydman oder Tallinder und Rivet zwar älter aufgestellt, aber leistungsmäßig dennoch auf hohem Niveau.

ZitatFakt ist das die Sabres wie es schon Blueliner gepostet hat, nicht verstehen ihre Stars zu halten, oder die Nachkömmlinge. Jüngstes Beispiel Bernier.

Das Team ist gut und wird definitiv besser, aber alles Potential bringt wenig wenn man sie nicht hält.

Dann hast du aber die Diskussion von blue und mir vor rund 2 Wochen verpasst *zwinker*. Damals waren wir uns nämlich einig, dass ein großer Hauptgrund für die vielen schmerzlichen Abgänge Owner Golisano ist. Darcy sind von oben die Hände gbunden, wie soll er da Briere, Drury, Zubrus, Kalinin oder jetzt eben Bernier halten? Ich bin mir sicher, dass Darcy minimum bei der Hälfte der gerade aufgezählten Spielern gerne etwas anderes gemacht hätte als es jetzt ist (also dass alle weg sind!). Aber wie gesagt, es kommt von ganz oben. Daher, die Sabres bzw. der Front staff versteht sicherlich, die Stars zu halten bzw. wollen das sicherlich auch, nur wenn Golisano ''nein'' sagt, muss der Front staff um Darcy auch ''nein'' sagen. Und fertig ist der Sauhaufen....!

Sicherlich, da müssen sie jetzt dahinter sein, Spieler wie Stafford (dem ich ehrlich gesagt eine Riesenzukunft vorraussage....), Paille, Pominville, Paetsch oder McA zu halten bzw. Golisano muss sich dessen bewusst sein, ansonsten wird Buffalo die nächsten Jahre in die Top 5 picks versinken.
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

ZitatWas aber nicht nur an ihm, sondern auch an Golisano liegt....

Golisano = Thompson ;D

Gast

ZitatSabres90 schrieb am 13.07.2008 14:34
Zumindest steckt in dieser Mannschaft wie in kaum einem anderen Team der NHL sehr viel Potential, aus dem man einiges machen kann. Und solange Lindy auch noch Trainer in Buffalo ist, habe ich dabei ein gutes Gefühl.

Die Oilers genauso wie die Hawks haben genauso viel Potential wie die Sabres, ich sage sogar noch mehr. Die ersten 2 Reihen der Sabres sind mit Spielern noch vor 2-3 Jahren bestückt die an ihrem Zenit schon sind. Die 3-4 Reihe baut man Klugerweise immer wieder ein Rookie mit ein, was auch sinn macht.

Zu den Hawks kann mann nur sagen das sie Potential in Rauhen Mengen haben. Wenn man sieht was die letzte Saison ohne ihren Havlat( Dauerverletzt ), und Lang (galaktisch von seiner Form entfernt) gerissen haben. Kann man nur sagen alle Achtung. Fast die PO´s erreicht.

Die Oilers durch ihre Draftgeschäfte und die letzten Picks wie Cogliano, Gagner, Stortini, Dubnyk, Deslauriers, Shremp, Jaques, Smid, Grebeshkov werden alle samt den Sprung in die NHL schaffen. Ich denke aber nicht daran, das alle bleiben werden. Fakt ist das die Sabres wie es schon Blueliner gepostet hat, nicht verstehen ihre Stars zu halten, oder die Nachkömmlinge. Jüngstes Beispiel Bernier.

Das Team ist gut und wird definitiv besser, aber alles Potential bringt wenig wenn man sie nicht hält.

Sabres90

Zitatblueliner schrieb am 13.07.2008 15:28
ZitatZumindest steckt in dieser Mannschaft wie in kaum einem anderen Team der NHL sehr viel Potential, aus dem man einiges machen kann. Und solange Lindy auch noch Trainer in Buffalo ist, habe ich dabei ein gutes Gefühl.


Nich wenn Thompson sich weiter so quer stellt und Jahr für Jahr Leistugnsträger abwandern.

Ich habe die Sabres lange Verteidigt und ich finds gut das sie ihrer Linie treu bleiben aber man muss halt manchmal auch einfach zu geständnisse machen.

Was aber nicht nur an ihm, sondern auch an Golisano liegt....
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

ZitatZumindest steckt in dieser Mannschaft wie in kaum einem anderen Team der NHL sehr viel Potential, aus dem man einiges machen kann. Und solange Lindy auch noch Trainer in Buffalo ist, habe ich dabei ein gutes Gefühl.


Nich wenn Thompson sich weiter so quer stellt und Jahr für Jahr Leistugnsträger abwandern.

Ich habe die Sabres lange Verteidigt und ich finds gut das sie ihrer Linie treu bleiben aber man muss halt manchmal auch einfach zu geständnisse machen.

Sabres90

Zumindest steckt in dieser Mannschaft wie in kaum einem anderen Team der NHL sehr viel Potential, aus dem man einiges machen kann. Und solange Lindy auch noch Trainer in Buffalo ist, habe ich dabei ein gutes Gefühl.
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Olliho

Connolly wird sicher nicht in der 4 Reihe spielen. Wenn er gesund ist ist er ein Schlüsselspieler, nur leider ist er das zu selten. Auf den Flügeln gibts ein munteres Wechselspiel (Möglichkeiten) je nach dem wer mit wem besser harmoniert oder in Form ist.

Denke in der D dürfte Weber Paetsch überholt haben. Er und Sekera haben sehr gut harmoniert in einer Reihe am Ende der letzten Saison.

Gogulla wird wohl noch ein Jahr in Köln spielen übrigens.

Denke das wird auch das Team sein, denke nicht das zunächst noch weitere hochgezogen werden. Vielleicht Mac. Die Spieler die du teilweise genannt hast müssen erstmal in der AHL Fuß fassen und speziell Gerbe muss da erstmal klarkommen auch wenn man viel gutes liest.

Denke auch man hat solides Team. Für die Playoffs brauchts aber 2 oder 3 Spieler die richtig durchstarten und über nen großteil der Saison konstant sind. Das war auch letztes Jahr das Problem.

Gast

ZitatDarauf wird es wohl hinauslaufen. Allerdings haben die Sabres viele Kombinationsmöglichkeiten. Connolly mit Kotalik und Afinogenov/Stafford wäre eine verdammt gute Offensivreihe. Ebenso kann Stafford den Spot von Afinogenov einnehmen, was ja letzte Season ganz gut funktionierte.
Aber eins sollte feststehen. Connolly wird nur die ersten beiden Lines centern

Es gab letzte Saison auch mehrmals die Variante mit Hecht als Centre und Connely auf dem Wing.

Sabres90

Stafford wird bestimmt nicht in der 3rd line spielen, da bin ich mir jetzt schon sicher, Ruff setzt auf ihn mittlerweile mehr wie auf Afi.

Und über den Rest kann man streiten, da wird man abwarten müssen, weil du es selber gesagt hast: Die Sabs haben sehr viele Kombimöglichkeiten sowie viele ''Schöpfmöglichkeiten'', also andere Spieler mit ähnlichem Niveau hochhohlen...!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Leafsfan

ZitatSabres90 schrieb am 12.07.2008 16:12
Nachdem der Kader eigentlich fix ist, könnten die Reihe nächste Season so aussehen:

Vanek - Roy - Stafford
Paille - Hecht - Pominville
Afinogenov - Gaustad - Kotalik
Kaleta - Connolly - Peters

Spacek - Lydman
Tallinder - Rivet
Weber - Paetsch

Miller
Lalime

Also, recht unsicher wird das ganze auf dem linken Flügel werden. Reihe 1 dürfte als einzige so sein, wie sie letztes Jahr war und wie ich sie jetzt geschrieben habe. Dann aber sind die Reihen vielfach zu besetzen, man kann für den Left Wing auch die Rookies Adam und Ennis sowie McArthur oder gar Gogulla einsetzen, als Center wären neben Mair auch noch Gerbe oder Zagrapan da. Der rechte Flügel ist ab Reihe 3 auch unklar, da außer Kotalik oder Afi auch noch Jokinen für einen Einsatz da wäre. Aber wie gesagt, die meisten Ungereimtheiten wird es bei den Left Wings geben.


Connolly is ja auch der geborene Grinder  :lachen:


Vanek-Roy-Max
Hecht-Connolly-Pominville
Kotalik-Gaustad-Stafford
Paille-Mair-Kaleta
(Peters; Cmac)

Tallinder-Lydman
Spacek-Rivet
Paetsch-Sekera
(Weber)

Darauf wird es wohl hinauslaufen. Allerdings haben die Sabres viele Kombinationsmöglichkeiten. Connolly mit Kotalik und Afinogenov/Stafford wäre eine verdammt gute Offensivreihe. Ebenso kann Stafford den Spot von Afinogenov einnehmen, was ja letzte Season ganz gut funktionierte.
Aber eins sollte feststehen. Connolly wird nur die ersten beiden Lines centern  ;D
NHL-Tribute Forum since 2003!

Sabres90

Nachdem der Kader eigentlich fix ist, könnten die Reihe nächste Season so aussehen:

Vanek - Roy - Stafford
Paille - Hecht - Pominville
Afinogenov - Gaustad - Kotalik
Kaleta - Connolly - Peters

Spacek - Lydman
Tallinder - Rivet
Weber - Paetsch

Miller
Lalime

Also, recht unsicher wird das ganze auf dem linken Flügel werden. Reihe 1 dürfte als einzige so sein, wie sie letztes Jahr war und wie ich sie jetzt geschrieben habe. Dann aber sind die Reihen vielfach zu besetzen, man kann für den Left Wing auch die Rookies Adam und Ennis sowie McArthur oder gar Gogulla einsetzen, als Center wären neben Mair auch noch Gerbe oder Zagrapan da. Der rechte Flügel ist ab Reihe 3 auch unklar, da außer Kotalik oder Afi auch noch Jokinen für einen Einsatz da wäre. Aber wie gesagt, die meisten Ungereimtheiten wird es bei den Left Wings geben.

In der Defensive wird Lydamn ziemlich sicher im 1. Paar spielen, mit wem wird sich zwischen Spacek und Tallinder sowie Rivet entscheiden, ich gehe aber mal von Spacek aus. Das letzte Paar wird auch unsicher sein (so wie es jetzt denke), da man anstatt Weber und/oder Paetsch auch Sekera oder den 1st pick von Buffalo, Myers, einsetzen kann, ebenso auch Pratt und (aber das glaube ich nicht) Crwaford und/oder Fienhage. Denke, dass man mit Weber, Sekera und Myers rotieren wird, Paetsch gehört für mich ins NHL Team!

Bei den Goalies ist die Sache klar, Miller geht wieder als Nr. 1 in die Season, Lalime wird den backup machen und die Nr. 3, da bin ich mir nicht sicher, man hat zwar Dennis, nur weiß ich nicht, was nach dem AHL - Wechsel von Rochester und Portland da passieren wird.

Insgesamt kann man sagen, ein rundes Team, dass in der Tiefe sicherlich ganz gut besetzt ist. Mit diesen Leuten kann man die Playoffs gut und gerne erreichen, sicherlich vorerst nicht an die Season's 05/06 und 06/07 anknüpfen, aber wie gesagt, eine Position zwischen den Plätzen 6-8 ist durchaus drin und man kann es auch von Buffalo erwarten.

:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung: