New York Rangers 08/09

Begonnen von Marvel, 04. Oktober 2008, 15:38:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sabres90

ZitatThe Captain schrieb am 08.03.2009 22:49
Jo das Spiel hat mir schon besser gefallen. Obwohl Henk uns im letzten Drittel wieder den Arsch gerettet hat :D:

In welchem Spiel macht er das bitte nicht :rolleyes: ?
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

The Captain

Jo das Spiel hat mir schon besser gefallen. Obwohl Henk uns im letzten Drittel wieder den Arsch gerettet hat :D:

Marvel

4:3 gegen das beste Team im Osten, die Boston Bruins. Antropov mit 1 Tor und 1 Assist. Damit hat er schon 3 Punkte in 2 Spielen gemacht. Morris und Avery ebenfalls mit einem guten Spiel (beide mit 1 Assist). Bisher gefällt mir gut wie die Rangers seit der Übernahme durch Tortorella und seit der Deadline spielen. Jetzt mit 3 Siegen in Folge. Scheint so als habe man alles richtig gemacht. Tortorella zu verpflichten war gut, ebenfalls die Trades von Morris und Antropov sowie der Claim von Avery. Insgesamt ein besseres Team und besseres System.

Marvel

ZitatMaple Leafs schrieb am 08.03.2009 16:01
ZitatMarvel schrieb am 08.03.2009 13:10
Insgesamt war wieder zu sehen, dass die Rangers noch Probleme haben Tortorellas System 60 Minuten lang durchzuhalten. Konditionell muss man da noch arbeiten.

Es kam als nicht von ungefähr das der Lightning unter Tort immer im Janaur anfing, die Tabelle von hinten aufzurollen. Denn bis Tort mit dem Konditionstraning fertig ist, ist es bekanntlich schon ende November, da er auf die Spiele vorher kaum Rücksicht nimmt  ;D  Und ich denke da wird er bei den Rangers speziell für die nächste Saison auch keine Ausnahme machen. Die frage dann ist nur, bekommt er dann von den Rangers auch noch Rückendeckung, oder setzt man ihn vor die Tür.

Das hängt davon ab, wie die Rangers abschneiden. Konditionelle Schwächen müssen ja nicht zwangsläufig Niederlagen bedeuten. Dadurch wird es nur schwerer das System zu spielen, aber eben nicht unmöglich zu gewinnen...

Gast

ZitatMarvel schrieb am 08.03.2009 13:10
Insgesamt war wieder zu sehen, dass die Rangers noch Probleme haben Tortorellas System 60 Minuten lang durchzuhalten. Konditionell muss man da noch arbeiten.

Es kam als nicht von ungefähr das der Lightning unter Tort immer im Janaur anfing, die Tabelle von hinten aufzurollen. Denn bis Tort mit dem Konditionstraning fertig ist, ist es bekanntlich schon ende November, da er auf die Spiele vorher kaum Rücksicht nimmt  ;D  Und ich denke da wird er bei den Rangers speziell für die nächste Saison auch keine Ausnahme machen. Die frage dann ist nur, bekommt er dann von den Rangers auch noch Rückendeckung, oder setzt man ihn vor die Tür.

Marvel

Rückblickend auf das erste Spiel nach der Trading Deadline muss man sagen, dass es kein Fehler war Avery, Morris und Antropov zu holen, dafür Kalinin, Prucha und Dawes abzugeben.

Avery hat konditionell noch Schwächen, muss sich noch ins Team einfügen. Sicherlich ist da noch viel Luft nach oben. Aber für seinen ersten Einsatz bei den Rangers sah das schon recht gut aus. Er ließ sich nicht provozieren, blieb kontrolliert, war der alte Avery auf dem Eis, effektiv und läuferisch stark. Seine Rückkehr zu den Rangers ist ganz sicher ein Vorteil.

Morris war defensiv solide, setzte hier und da Akzente im Spiel nach vorne, war insgesamt unauffällig aber hilfreich. Physisch war er engagiert. Mit seiner Körperkraft, seinen 100 Kg Körpergewicht und seinen Offensivqualitäten ist Morris ist auf jeden Fall eine Verstärkung der Abwehr, gibt dem Offensivspiel mehr Möglichkeiten und verbessert das Powerplay.

Antropov machte einen guten Eindruck. 1 Assist, 1 Pfostenschuss, guter Körpereinsatz. Seine Statur und seine Physis sind sehr hilfreich vor dem Tor des Gegners und im Powerplay. So ein Stürmer fehlte den Rangers.

Insgesamt war wieder zu sehen, dass die Rangers noch Probleme haben Tortorellas System 60 Minuten lang durchzuhalten. Konditionell muss man da noch arbeiten. Zudem kann man sicher auch nicht erwarten, dass mit 3 neuen Spielern im Team sofort alles perfekt läuft. Aber es sah schon recht gut aus. Ich denke, dass die Rangers auf jeden Fall jetzt ein besseres (im Sinne von gefährlicher, stärker und effektiver) Team sind als vor der Deadline.

The Captain

Ich hab früher auch gespielt und war beileibe nicht der beste Skater. Aber durch meine Größe (1,90) und mein Gewicht (100kg) war ich so gut wie uncheckbar. Man konnte es probieren aber umgefallen bin ich selten davon  :D:

Marvel

Zitat500-Player schrieb am 06.03.2009 14:57
ZitatSundin schrieb am 05.03.2009 22:20
ZitatMarvel schrieb am 05.03.2009 12:43
Noch ein Kleiner Nachtrag zu den Trades:

Prucha (5'11, 172 pds) und Dawes (5'8, 175 pds) erzielten zusammen 14 Tore. Dazu erzielte Kalinin (6'3, 206 pds) 1 Tor. Macht insgesamt also 15 Tore. Dem gegenüber stehen Antropov (6'6, 230 pds) mit 21 Toren und Derek Morris (6'0, 220 pds) mit 5 Toren. Macht insgesamt 26 Tore. Man hat also mehr Offensivkraft und mehr Körpergewicht ins Team geholt. Beides sollte das Team besser machen.

Auch in schlechten Teams muss irgendeiner die Tore machen. Antropov hat in der 1sten Reihe gespielt und viel Eiszeit bekommen klar das er dann auch seine Tore kommt. Bei den Rangers muss er erstmal beweisen wie gut er ist und ob er genauso gut punktet wie bei den Leafs.


Die Körpergröße spielt doch eine unterrangige Rolle. z.B. die Red Wings ist  im Schnitt körperlich das kleinste und das leichteste Team der NHL und trotzdem ist das Team erfolgreich. Die letzten Jahre war es nicht anders.

Richtig, die Körpergröße spielt nur eine untergeordnete Rolle. Viel wichtiger ist die Körpermasse und die Physis. Die aber hängen meistens mit Körpergröße zusammen.  Allerdings ist ein großer Stürmer vor dem Tor schwerer zu stoppen als ein Kleiner. Erst recht wenn der Große auch noch 110 Kg wiegt. Mehr Körpermasse = mehr Muskelmasse = schwerer von den Beinen zu holen. Mag ja sein, dass die Red Wings im Schnitt das kleinste und leichteste Team sind, sie haben aber große und schwere Spieler im Team und darauf kommt es an. Datsyuk und Zetterberg sind zwar ähnlich klein wie Prucha, aber mehr als 20 Pfund schwerer. Wenn Prucha einen Chara checkt prallt er vom dem einfach ab. Wenn Chara aber Prucha nur leicht berührt fliegt er über die halbe Eisfläche (bildlich gesprochen). Es müssen ja nicht alle Riesen sein. Es reicht wenn man ein paar Riesen im Team hat. Das macht es leichter dem Torwart die Sicht zu versperren, die Verteidiger zu blocken und im Gewühl körperlich die Oberhand zu behalten. Es kommt eben immer auf die optimale Mischung an. Niemand hat gesagt, dass man ein Team aus großen und schweren Spielern braucht. Aber ein Team aus Zwergen hat keine Chance in der NHL. Man braucht von allem etwas. Große, Schnelle, Techniker, Scharfschützen, Kämpfer, Hitter., Erfahrene, Junge und Hungrige, ..eben die richtige Mischung. Jedenfalls hat man durch den Wechsel von Prucha und Dawes zu Antropov und Avery das Team in Sachen Physis deutlich verbessert. Und durch den Wechsel von Kalinin zu Morris hat man die Defense ebenfalls verbessert.

#500

ZitatSundin schrieb am 05.03.2009 22:20
ZitatMarvel schrieb am 05.03.2009 12:43
Noch ein Kleiner Nachtrag zu den Trades:

Prucha (5'11, 172 pds) und Dawes (5'8, 175 pds) erzielten zusammen 14 Tore. Dazu erzielte Kalinin (6'3, 206 pds) 1 Tor. Macht insgesamt also 15 Tore. Dem gegenüber stehen Antropov (6'6, 230 pds) mit 21 Toren und Derek Morris (6'0, 220 pds) mit 5 Toren. Macht insgesamt 26 Tore. Man hat also mehr Offensivkraft und mehr Körpergewicht ins Team geholt. Beides sollte das Team besser machen.

Auch in schlechten Teams muss irgendeiner die Tore machen. Antropov hat in der 1sten Reihe gespielt und viel Eiszeit bekommen klar das er dann auch seine Tore kommt. Bei den Rangers muss er erstmal beweisen wie gut er ist und ob er genauso gut punktet wie bei den Leafs.


Die Körpergröße spielt doch eine unterrangige Rolle. z.B. die Red Wings ist  im Schnitt körperlich das kleinste und das leichteste Team der NHL und trotzdem ist das Team erfolgreich. Die letzten Jahre war es nicht anders.
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

The Captain

Antropov ist ein ganz schönes Riesenbaby... da schaut Gomez wie ein Vorschulkind gegen aus  :D:

So ganz rund läuft es aber trotzdem noch nicht.Vorallem im Spielaufbau .. da sah das Anfang der Saison besser aus. Da kann man aber mal sehen was nicht vorhandenes Selbstbewusstsein ausmacht.

PP sah teilweise auch schon besser aus aber was mir auffiel ist das (im 2.Drittel glaube ich) die Rags sich richtig zumüllen lassen und dann irgendwie nicht mehr aus der eigenen Hälfte rauskommen. Da fehlt dann irgendwie ein physisch harter Spieler der da mal aufräumt. Und eine gescheite Prügelei gab es auch nicht. Das würde in solchen Situationen die Luft rausnehmen und baut auch das ganze Team auf.

Is also noch viel Arbeit für Torte  :D:

Gast

Sauberer Sieg der Rags. Das war schon eine ganz andere Körpersprache. Gratz

Eine Frage, die gerade im Chat aufkam.

Wer oder was ist Hugh Jessiman?  :D:

The Captain

Geil ist das wir heute das neue Lineup live und in Farbe sehen können.  :up:

Aber schon geil das Antropov mit den Kinderpunkten fast Top Scorer der Rags ist. Da sieht man mal wie schlecht die Offensive wirklich war/ist.

Marvel

Entgegen meiner Annahme werden die Lines heute wohl so aussehen:

Näslund-Gomez-Zherdev
Dubinsky-Drury-Antropov
Avery-Korpikoski-Callahan
Sjöström-Betts-Orr

Roszival-Morris
Staal-Girardi
Redden-Mara

Lundqvist/Valiquette

Marvel

ZitatSundin schrieb am 05.03.2009 22:20
ZitatMarvel schrieb am 05.03.2009 12:43
Noch ein Kleiner Nachtrag zu den Trades:

Prucha (5'11, 172 pds) und Dawes (5'8, 175 pds) erzielten zusammen 14 Tore. Dazu erzielte Kalinin (6'3, 206 pds) 1 Tor. Macht insgesamt also 15 Tore. Dem gegenüber stehen Antropov (6'6, 230 pds) mit 21 Toren und Derek Morris (6'0, 220 pds) mit 5 Toren. Macht insgesamt 26 Tore. Man hat also mehr Offensivkraft und mehr Körpergewicht ins Team geholt. Beides sollte das Team besser machen.

Auch in schlechten Teams muss irgendeiner die Tore machen. Antropov hat in der 1sten Reihe gespielt und viel Eiszeit bekommen klar das er dann auch seine Tore kommt. Bei den Rangers muss er erstmal beweisen wie gut er ist und ob er genauso gut punktet wie bei den Leafs.


Stimmt genau! Vielleicht wird man Antropov bei den Rangers auch in der 1st Line spielen lassen. Hängt ganz davon ab wer mit wem am besten kann. Prucha und Dawes hatten ihre Chancen, auch in der 1st Line. Aber sie ließen einfach zu viele Chancen ungenutzt. Deshalb blieben sie immer in der 2nd bzw. 3rd Line hängen. Es geht aber nicht nur um die erzielten Tore, sondern auch um Physis, um Erfahrung, um Spielweise, um Alternativen, um fehlende Puzzle Teile. Antropov bringt den Rangers was ihnen fehlte. Und hoffentlich dadurch auch die nötige Unterstützung in Offensive und Powerplay. Vergessen darf man dabei auch nicht, dass Antropov diese Saison bisher 21 Tore erzielte. Und das ist bereits mehr als Rangers Top Goal Scorer Marcus Näslund bisher erzielte (20). Und mit 46 Punkten hat Antropov nur 1 Punkt weniger als Rangers Top Scorer Zherdev  (47). Was kann daran also falsch sein?  :D:

Marvel

ZitatFlames1848 schrieb am 05.03.2009 22:08
ZitatSo wird man das sehen, wenn man voreingenommen und nicht objektiv ist

Also wie man als nicht Ranger im Fall Avery unvoreingenommen und subjektiv sein soll, das Geheimnis musste mir mal verraten  :D:  Aber bei dem Thema landen wir 2 eh bei einer Endlosdiskussion  :D:

Nicht unbedingt! Wir sind uns sicher einig, dass Avery ein Arschloch ist, eine große Klappe hat und viel Scheiße redet. Das ist aber alles uninteressant so lange die Rangers mit ihm im Team besser spielen. Egal was man von Avery hält, er ist kein schlechter Spieler, er hat seine Stärken, ist ein guter Skater. Mit Avery im Team waren die Rangers 50-20-16. Ohne ihn hatten sie eine negative Bilanz (9-13-3). In 86 Spielen machte er für die Rangers 23 Tore und 53 Punkte. In 18 Playoff Spielen machte er 5 Tore und 12 Punkte. Und darum ist mir egal was du von Avery hälst (ist sicher das Gleiche was ich von ihm halte), er ist effektiv und hilft den Rangers. Und nur das zählt!