Wasn mit Avto grad los? 5 Niederlagen in Folge und im
Osten von 1 auf 7 durchgereicht...
Ganz stark dafür gerade Vladivostok! Scheinbar hat man gerade bei Ljungh und Bakos n feines Händchen bewiesen!
Jep, super, was da gerade in Russisch-Fernost abgeht!

Bakos hat wohl jüngst in einem Interview geschwärmt, wie wohl er sich in dem Team fühlt und wie jeder für den Anderen kämpft in der Organisation und auf dem Eis. Nicht zu vergessen: D Almquist und G Olkinuora sind auch voll eingeschlagen und dazu ein Denis Vikharev mit einer Breakout-Saison. Läuft gut für die "Matrosen" des Admirals.

Und was Avto betrifft...
Im Moment läuft es bei Avto überhaupt nicht gut. In der Offensive trifft man das Tor nicht mehr und in der Defensive macht man zu viele einfache Fehler, die meistens mit Gegentor bestraft werden.
Ich weiß nicht, ob das stimmt, aber gestern beim Spiel gegen Kazan sind einige Spieler wegen einem Virus ausgefallen und die Hälfte der Spieler, die auf dem Eis standen, waren auch nicht ganz fit. Soll keine Ausrede sein, aber das wäre schon heftig. Nichtsdestotrotz stimmt irgendwas im Team nicht. Man kann nicht die ersten 6-7 Spiele mit der Spielfreude und Klasse aus der vergangennen Saison gewinnen und anschließend so abstürzen?!?! Ob das an der Rückkehr von Datsyuk liegt?!?!?

Ich hoffe, die Verantworlichen von Avto behalten Ruhe und lassen das Trainerteam die Krise in Ruhe bewältigen.
Bitte sag' doch sowas nicht!!!!

Mal abgesehen von der allgemeinen Blasphemie

, so viel zum Schlechten verändern kann doch ein einziger Spieler gar nicht!

Und schon gar nicht, wenn er Datsyuk heißt!

Außerdem wollen wir doch mal auf dem Teppich bleiben (auch wenn er nunmehr nach unten taumelt, statt allen davonzufliegen

): wie hießen nochmal die Gegner Avto's in diesen letzten 5 Spielen? Genau: SKA, Moskauer Dinamo, Avangard und gleich zweimal der Spitzenreiter des Ostens, Ak Bars, das sich mittlerweile in einen regelrechten Rausch gespielt hat (ohne Kovar im Tor kann es dann auch mal ein 1:6 setzen, ja; eine 1A-1B-Situation hat man in Yekaterinburg nicht und das schon die ganze Zeit über, seit Kovar da ist). Alles keine Leichtgewichte, oder? Da kann auch mal Avto verlieren, objektiv gesehen. Und wie immer darf man die psychologische Komponente nicht unterschätzen, nach einigen Niederlagen in Folge (auch wenn sie gegen objektiv starke Gegner waren) fängt man durchaus auch an, an sich selbst und anderen zu zweifeln, evtl. zu unbedacht oder zu hastig zu agieren, in manchen Spielsituationen zu viel zu riskieren und in anderen dann wieder zu vorsichtig zu sein. Eine Abwärtsspirale also. Aber ich wiederhole mich gern an dieser Stelle: mit dieser Aufstellung kann ich mir echt nicht vorstellen, dass man die PO's verfehlt!

Wenn Avto so spielt, wie's kann (und das werden sie früher oder später), dann werden sie wieder ganz schnell nach oben kommen, so wie's beim diesjährigen Jokerit auch war.
P.S.:
Magnus Pääjärvi Svensson (SWE; Ottawa) hat ein 2-Jahresvertrag mit der Lok unterschrieben.