eigentlich hab ich keine Lust die Diskussion fortzuführen...kannst gerne anderer Meinung sein, aber dieser Verschwörungstheoriekram ist einfach nur nervig.
Das ist nicht dein Niveau.
Was denn fuer "Verschwoerungstheorien"?

Wenn du dir nochmal genau durchliest, was ich vorher alles geschrieben habe, dann wirst du sehen, dass wir beide nicht so weit weg sind voneinander, v.a., wenn man deinen letzten Post jetzt nimmt!
Klar gibt es Mauscheleien, die gibt es in den USA, die gibt es in Russland, die gibt es hier bei uns in Deutschland, die gibt es in Finnland, in Äthiopien oder in Mali - die Frage ist aber nach der Größenordnung. Die Größenordnung in Russland ist aber offensichtlich eine andere, zudem staatlich massiv gefördert - die Indizien sprechen eindeutig dafür und das sehe ich völlig losgelöst von der politischen Situation.
Und ich sage, dass man "staatliche Foerderung" so gut wie nicht nachweisen kann!

Dazu muesste der McLaren-Bericht konkrete Gesetze/Dekrete/Befehle/"Anweisungen von ganz oben" als Beweise enthalten, aber das tut er nicht!! Letztendlich stuetzt sich der Anklagepunkt der "staatlichen Foerderung" auf Rodchenkov's Aussagen. Okay ja, das ist in etwa so, wie wenn man Snowden's oder Manning's Aussagen gegen den amerikanischen Staatsapparat richten wuerde und den USA den prozessualen Krieg erklaert.

Wobei da die Verbindung zum "Staat" bzw. zu den jeweiligen Sicherheitsstrukturen sogar noch viel direkter waere.

Wiederum: ich schliesse weitlaeufige Korruption nicht aus, ich habe ein riesengrosses Problem damit, dass man hieb- und stichfeste Beweise dafuer hat. Ich mein', wie weit kann's denn nach oben gehen in so einem Sportskandal (und das im strikt prozessualen Sinne)? "Staat" setzt man bei Russland gerne mit "Putin" gleich, aber wir muessen uns doch eingestehen, dass ab einem gewissen Verantwortungslevel so eine "Untersuchung" null Sinn ergibt! Das ist so, wie wenn man unsere Kanzlermutti in einem Prozess fragen wuerde "Wurde in einer Ihrer Legislaturperioden gedoped?"

Muesste sie, wenn sie ehrlich ist, dann wohl mit einem "Ja." beantworten. Und? Weiter? Okay, dann muessen wir wiederum entweder bei allen Staaten annehmen, dass die Korruption ganz nach oben reicht (und selbst das schliesse ich noch nicht mal aus, denn wie heisst es so schoen: "was zwei wissen, das wissen alle") UND sie eindeutig nachweisen (was schlichtweg ein Ding der Unmoeglichkeit waere

) oder sich einfach eingestehen, dass man eben nur die belangen kann, die unmittelbar mit der Sache zu tun hatten und wofuer man eindeutige Beweise hat. Und was bitte ist jetzt daran "Verschwoerungstheorie"?
Und im Gegensatz zu vielen Anderen vertraue ich noch immer den Medien in diesem Land, zumindest wenn ich mir dir Mühe mache, mehr als eine Quelle zu verifizieren. Und das macht es für mich schlimmer, zumal es ja nicht eine Sportart oder einen Wettbewerb betrifft, sondern offensichtlich alle.
Okay, kleiner Ausflug in die Informationstheorie: du hast ein kleines Kind vor dir, 3-4 Jahre alt, es hat vor nicht allzu langer Zeit reden gelernt und es stellt dir unentwegt Fragen, die du nur mit "Ja" und "Nein" beantwortest. Okay, so weit, so gut, aber ab einem bestimmten Zeitpunkt erlaubst du dir einen kleinen Spass und beantwortest
jede Frage des Kindes nur mit "Ja" oder nur mit "Nein" (deine Wahl), was zu offensichtlichen und dadurch lustigen logischen/assoziativen Kollisionen fuehrt ("Ist die Sonne gelb?" - "Nein." oder "Bist du kleiner, als ich, Papa?" - "Ja."). Wozu fuehrt das Ganze? Selbst ein kleines Kind wird schnell merken, dass es auf den Arm genommen wird und dir absichtlich unlogische Fragen stellen, damit du es dann entsprechend mit "Ja" und "Nein" beantwortest und es sich ueber dich lustig machen kann. Und unsere Medien gleichen immer mehr so einem Papa, der uns auf den Arm nehmen will, was zu offensichtlichen kognitiven Dissonanzen fuehren
muss! Okay, Beispiel Putin: Russland ist korrupt, es schraenkt die Meinungsfreiheit ein, es foerdert Doping auf hoechstem Niveau, es mischt sich in die US-Wahlen ein, es ist in voller Truppenstaerke in die Ukraine einmarschiert, hat das Krim-Referendum gefaked, ein Passagierflugzeug abgeschossen (nee-nee, wir ignorieren einfach mal die Tatsache, dass die Ukraine GENAUSO ueber
sowjetisch-gefertigte Buk-Raketen verfuegt und sie in befragtem Gebiet, also der Ost-Ukraine, stationiert hatte), es unterstuetzt Assad und bombt die syrische Zivilbevoelkerung, ohne ISIS wirklich zu bekaempfen (okay, da frag' ich mich dann schon, weswegen Russland ueberhaupt Millionen, wenn nicht Milliarden in die Entwicklung von Praezisionswaffen a'la "Kalibr"-Marschflugkoerper gesteckt hat und sie dann auch einsetzt (auch nicht ganz billig so ein verschossener Marschflugkoerper), wenn's eh' auf die Zivilbevoelkerung sche!$$t und wieso die ISIS in Syrien v.a. nach dem Eingreifen Putin's auf dem Rueckzug ist...)... Haben wir die Liste durch? Ich fuerchte noch lange nicht, aber dennoch haben wir ein Praesidentschaftsrating von zeitweise bis zu 86% in diesem Land!! 86%!!!

In welchem entwickelten Land gibt es das noch heutzutage? Und das zu Zeiten des Internet und praktisch unbeschraenkter Reisefreiheit! Bei aller Liebe (und Propaganda

), die Russische Foederation der Moderne ist nicht die Sowjetunion, sie laesst ihre Buerger nach Herzenslust um die Welt reisen (und viele solcher Begegnungen mit Russen im (fernen) Ausland haben so einige von uns sicherlich auch schon erlebt) und genauso reisen Auslaender aus den unterschiedlichsten Laendern in die RF ein, manchmal sogar, um dort zu arbeiten

(Beispiel KHL-Legionaere

). Mit anderen Worten: fuer Informationsaustausch ist gesorgt und dennoch so ein Rating! Sorry, aber "irgendwas" stimmt hier doch nicht...

Die Sache wie man damit umgehen soll ist für mich einfach: Russland suspendieren und überall nachbohren, ob es staatlich gefördertes und gefordertes Doping gibt. Und dann ist mir schlussendlich egal, ob die Spiele/WMs dann nur mit den Fidschi Inseln und Tuvalu stattfinden und auch andere "Großmächte" wie die USA auf der Strecke bleiben.
Guter Mann, kann ich so unterschreiben!

Genau das wuerde ich auch gerne sehen, dass bei allen Anderen genauso nachgebohrt wird! Bloss glaube ich nicht daran...

Übrigens glaube ich nicht, dass es russische Athleten unter einer IOC-Fahne glaubwürdiger macht - sofern sie nicht in den letzten 12 Monaten regelmäßig außerhalb Russlands getestet wurden. Dann hat man zwar immer noch keine 100%ige Sicherheit, aber man
Eben! Ganz oder gar nicht (also mit den bestehenden Sanktionen gegen "Einzeltaeter"), genau das, was ich vorhin geschrieben habe.

Man kann gegenüber den Vorwürfen des McLaren-Reports stehen wie man will, aber Russland hat sich unclever, ja wenn nicht dumm verhalten. Man ist der Meinung, das sei alles nur ein medialer Shitstorm, eine angeleierte Verschwörung? ja gut, dann macht reinen Tisch! Legt alle Dopingproben der letzten 5 Jahre offen, ladet alle ein, sich freizubewegen, freizuberichten (ohne Aufpasser, ohne Ansagen) - aber mit der Verschlossenheit und dem ständigen "das stimmt so nicht" und "einseitig" macht man die Sache nicht besser.
"Medialer Sh!tstorm" bedeutet ja auch nicht, dass ALLES gelogen oder frei erfunden ist, versteh' mich doch endlich! Es kann auch uebertrieben, verzerrt, auf "hoeren-sagen" oder auf Einzelaussagen beruhend sein. Es kann medial amplifiziert sein (soll heissen: ein Medium sagt/berichtet was und ALLE anderen kopieren die Info und tragen sie weiter, ohne
selbst nachzuforschen). Oder man hatte die Info und setzt sie dann ein, wenn man's grade braucht... Ich sag' ja noch einmal: so einen Bericht wie den von und ueber Rodchenkov kannste JEDERZEIT ueber JEDEN Verband machen. Alles, was du brauchst, sind Ressourcen, mediale und finanzielle, denn so einfach wird dir doch niemand von den hoeherrangigen Sporttaetigen bzw. -funktionaeren aus dem "Naehkaestle" plaudern, nicht wahr?

Und zum US-Wahlkampf: dass Russland versucht hat, Einfluß zunehmen (in welcher Weise auch immer), ist in meinen AUgen erwiesen. Ob sie damit Erfolg gehabt haben/hätten, steht auf einem anderen Blatt. Ich persönlich glaube schon, dass russische Aktivitäten einen gewissen Einfluss hatten, aber nicht in so einem großen Maße, dass Hillary die Wahl verloren hat. Ich sehe aktuell auch nichts, was ein Impeachment gegen Trump rechtfertigen würde außer Dummheit und allgemeine Verantwortlosigkeit (okay reicht in meinen Augen
aber noch nicht laut Gesetz
)
Wiederum, elementare Logik, Saubermann: was GENAU ist denn "erwiesen"? Dass irgendwelche russischen Organisationen & Beamten mit Trump's Leuten Kontakt aufgenommen haben? Aehm ja, das haben sie seiner Zeit auch mit Clinton's und Obama's Leuten, das ist Politik, hallo? Ohne Kontakte/Gespraeche laeuft da nix.

Dass irgendwelche Zahlungen an die jeweiligen Kampagne-Manager getaetigt wurden? Aeeaaeeaeehm JA, denn das ist gaengige Praxis bei den US-Wahlen, nennt sich Lobbyismus und wir alle wuerden uns schwer wundern, wer da noch alles weltweit in die Koerbe der Republikaner UND der Demokraten so einzahlt. Mein Tipp ins Blaue: Russland ist da noch bei Weitem nicht der groesste Geldgeber...
