so rückblickend gesehen war der pick n "kleiner" fehler ... hätte man lieber meier oder so genommen ... aber gut - damals galt er halt auch als das beste tschechische prospect seit jahren - zu früh zu viel NHL gespielt, typischer fall von abgeraucht ... vl kommt er, so wie dadonov, iwann wieder mal zurück ... am ende wär er halt in reihe 4 gelandet, dafür ist er sich anscheinend zu schade 
Ist doch auch gut aus Spielersicht, dass es jetzt eine weitere Liga gibt, wo man mehr zum Zug kommen kann! Das Motto "NHL um jeden Preis" zieht eben nicht mehr (fuer Jeden) und ich find' es gut so.

Der kuerzlich vom Moskauer Dinamo rekrutierte Jaskin z.B.: dem wuerde doch auch nix Besseres als die 4. Reihe in NA bluehen, daher die Frage: wieso soll ein Spieler, der fuehlt, dass er mehr drauf hat, aber eben keine Chance bekommt (weil es einfach zuviel Konkurrenz gibt) sich so abplagen? Und mit dieser Abplagerei evtl. seine besten Spielerjahre vertun?

Wo er doch "umziehen" kann, um mehr Eiszeit mit besseren Spielern zu bekommen und so evtl. sein Potential mehr oder gar voll auszuschoepfen (und sich damit spielerisch weiterzuentwickeln wie eben z.B. der erwaehnte Dadonov) und das auch noch fuer ein besseres Gehalt? Was er (also Jaskin jetzt) zu leisten imstande ist, hat er bei der letzten WM nebst (den sicher kreativeren) Krejci & Pastrnak in der 1st Line der tschechischen Nationalmannschaft gezeigt. Jetzt gefaellt er mir bisher neben Shipachyov & Petersson auch richtig gut: sie uebernehmen die kreative Seite, er liefert die physische Durchschlagskraft: perfect match. Ist doch klasse: die NHL hat nicht viel bis nichts verloren (Spieler fuer die 3.-4. Line finden sich auch in NA genug), die KHL und der betreffende Spieler haben nur gewonnen und somit sind alle zufrieden bis gluecklich! Da ist absolut gar nichts, was man als "pappnasig" abtun sollte!

Edit: bei Zacha scheint es sich evtl. auch um eine Verhandlungstaktik gehandelt zu haben, denn er bleibt wohl bei den Devils fuer weitere 3 Jahre.

Mist, Sebi war schneller.
