hört man eigtl zahlen aus denver? nur weil marner jez so viel kassiert hat heißt das ja nicht, dass die avs dem rantanen auch so viel hinknallen - will der marner-like numbers oder wäre da auch unter 10 denkbar?
Offiziell haben beide Seiten natürlich verkündet, dass der Marner-Deal keinen Einfluss auf die Verhandlungen hat. Naja, wer's glaubt. Rund um den Draft sagte Sakic, dass der Club auf jeden Fall long-term bevorzugt. Von Rantanen bzw. seinem Berater habe ich nix gelesen, aber dass er nach Möglichkeit vier oder fünf Jahre mit höchstmöglichem Gehalt möchte, dürfte nicht überraschen. Mein Tipp: am Ende werden es sechs Jahre mit irgendwas im zweistelligen Mio-Bereich. Spätestens seit dem Marner-Signing ist für mich klar, dass Rantanen nicht für eine 9 vor dem Komma oder noch weniger zu bekommen sein wird. Auch wenn Landeskog in einem Interview meinte, dass Rantanen ein absoluter Teamplayer sei, den es am meisten ärgert, dass er nicht beim Team sein kann, geht mir die Rumeierei zusehends auf den Sack. Klar liegt das vermutlich eher an seinem Berater (diese Spezies ist auch zusehends eine Seuche, nicht nur im Eishockey), aber wenn Rantanen unbedingt zum Beginn des Camps hätte da sein wollen, dann wäre das möglich gewesen. Auch wenn Sakic eher als Knauser bekannt ist (außer es geht um mittelmäßige, ältere UFAs, da bezahlt er gerne mal zu viel), wird er ihm ja nicht ein Butterbrot angeboten haben. Und wenn ich Berichte lese, dass man angeblich 500k bis 1m auseinander liegt, dann muss man neben der Sturheit von Rantanen und seiner Entourage natürlich auch Sakic einen Vorwurf machen, denn im Gegensatz zu anderen Teams, die noch RFAs unter ihren Cap bekommen müssen (Tampa, Calgary) ist in Denver der Cap ja vorhanden.
Am Ende muss man natürlich auch noch ein dickes Danke schön an Toronto und Dubas richten, der mit seiner Verhandlungstaktik und Schrottverträgen, angefangen bei Matthews, anscheinend der aktuellen jungen Generation dermaßen den Kopf verdreht hat, dass nun jeder meint nach 1-2 guten Saisons direkt maximal abcashen zu müssen.