Olympia 2006 - Eishockey in Turin

Begonnen von Marvel, 15. Dezember 2005, 21:36:44

« vorheriges - nächstes »

Walzy

und neue Kader gibts ^^

Finnland:

G:
Miikka Kiprusoff - Calgary Flames
Kari Lehtonen - Atlanta Thrashers
Fredrik Norrena - Linköpings HC

D:
Teppo Numminen - Buffalo Sabres
Sami Salo - Vancouver Canucks
Kimmo Timonen - Nashville Predators
Joni Pitkänen - Philadelphia Flyers
Toni Lydman - Buffalo Sabres
Aki-Petteri Berg - Toronto Maple Leafs
Ossi Väänänen - Colorado Avalanche

F:
Saku Koivu - Montreal Canadiens
Olli Jokinen - Florida Panthers
Niko Kapanen - Dallas Stars
Mikko Koivu - Minnesota Wild
Jere Lehtinen - Dallas Stars
Teemu Selänne - Anaheim Mighty Ducks
Tuomo Ruutu - Chicago Blackhawks
Ville Peltonen - HC Lugano
Sami Kapanen - Philadelphia Flyers
Antti Laaksonen - Colorado Avalanche
Antti Miettinen - Dallas Stars
Jarkko Ruutu - Vancouver Canucks
Jukka Hentunen - HC Lugano


kein Nittymaki oder Niinimaa :D: aus Dallas-Sicht kein Jokinen und auch kein Hagman, schon ein wenig enttäuschend...dafür is die Hentunen-Graupe mit dabei  :disappointed:


Slowakei:

G:
Peter Budaj - Colorado Avalanche
Karol Krizan - MoDo
Jan Lasak - HC Moeller-Pardubice

D:
Zdeno Chara - Ottawa Senators
Ivan Majesky - Washington Capitals
Andrej Meszaros - Ottawa Senators
Martin Strbak - CSKA Moscow
Radoslav Suchy - Columbus Blue Jackets
Lubomir Visnovsky - Los Angeles Kings
Milan Jurcina - Boston Bruins

F:
Lubos Bartecko - Lulea HF
Peter Bondra - Atlanta Thrashers
Pavol Demitra - Los Angeles Kings
Marian Gaborik - Minnesota Wild
Michal Handzus - Philadelphia Flyers
Marcel Hossa - New York Rangers
Marian Hossa - Atlanta Thrashers
Richard Kapus - Metallurg Novokuznetsk
Ladislav Nagy - Phoenix Coyotes
Miroslav Satan - New York Islanders
Jozef Stupel - Florida Panthers
Marek Svatos - Colorado Avalanche
Richard Zednik - Montreal Canadiens


Tschechien:

G:
Domink Hasek - Ottawa Senators
Milan Hnilicka - Bili Tygri Liberec HC
Tomas Vokoun - Nashville Predators

D:
Frantisek Kaberle - Carolina Hurricanes
Tomas Kaberle - Toronto Maple Leafs
Filip Kuba - Minnesota Wild
Pavel Kubina - Tampa Bay Lightning
Marek Malik - New York Rangers
Jaroslav Spacek - Chicago Blackhawks
Marek Zidlicky - Nashville Predators

F:
Jan Bulis - Montreal Canadiens
Petr Cajanek - St. Louis Blues
Martin Erat - Nashville Predators
Milan Hejduk - Colorado Avalanche
Ales Hemsky - Edmonton Oilers
Jaromir Jagr - New York Rangers
Robert Lang - Detroit Red Wings
Rostislav Olesz - Florida Panthers
Vaclav Prospal - Tampa Bay Lightning
Petr Prucha - New York Rangers
Martin Rucinsky - New York Rangers
Martin Straka - New York Rangers
David Vyborny - Columbus Blue Jackets


Schweiz:

G:
David Aebischer - Colorado Avalanche
Marco Bührer - SC Bern
Martin Gerber - Carolina Hurricanes

D:
Goran Bezina - Genève-Servette HC
Severin Blindenbacher - ZSC Lions
Olivier Keller - EHC Basel
Mathias Seger - ZSC Lions
Martin Steinegger - SC Bern
Mark Streit - Montreal Canadiens
Julien Vauclair - HC Lugano

F:
Flavien Conne - HC Lugano
Patric Della Rossa - EV Zug
Paul DiPietro - EV Zug
Patrick Fischer - EV Zug
Sandy Jeannin - HC Lugano
Marcel Jenni - Kloten Flyers
Romano Lemm - Kloten Flyers
Thierry Paterlini - ZSC Lions
Martin Plüss - Frölunda Indians
Ivo Rüthemann - SC Bern
Adrian Wichser - ZSC Lions
Thomas Ziegler - SC Bern
Kevin Romy - HC Lugano

Jake The Rat

:ee: Ferrari ist auch dabei in Turin!
Um genau zu sein: Gillian Ferrari  - die spielt Defence im Team Canada.  ;D
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Gast

Also PHANEUF hätte ich auch lieber gesehn als ein Foote z.b....nich nur weil ich Flamesfan bin, sonder weil ich ihn wirklich einfach besser finde!!! aber die Kanadier werden schon wissn was sie tun :)!!

Jake The Rat

ZitatMarvel schrieb am 22.12.2005 02:56
Warum aber Gretzky sonst immer alles falsch machen soll ist mir noch weniger klar und halte ich für völlig unsinnig...  :disappointed:
Nicht immer, nur bei der Auswahl der Spieler, und selbst da nicht alles. ;D
Hättest du im Ernst Kariya statt Draper genommen?  :ee: Nö, nich'...
Crosby ist nicht zu schlecht, nur zu grün. Ich habe erwartet, dass er draussen bleibt.
Aber Spezza hatte ich auf dem Zettel, wg. Heatley. Es geht ja nicht darum, die besten Spieler aufzustellen,
sondern das beste Team. (Und 3 Euro ins Phrasenschwein. ;D  )
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Walzy

ZitatMarvel schrieb am 22.12.2005 02:56
Staal und Spezza nur Reserve, Kariya gar nicht dabei.  Dafür aber Draper und Doan.

naja die Team Canada hat dich immer eine shutdown line dabei, das is doch eigentlich nicht neues....und Draper ist da wohl der beste Center...wie gesagt auf linke hätte ich u.a. Shanahan und Morrow über Doan gesetzt. Rechts vermute ich da mal Bertuzzi

Gast

Naja Draper wird wegen seiner Defensiven Fähigkeiten seiner Stärke am Bullypunkt und seinen Läuferischen Qulitäten dabei sein. Aber wieos Staal und Spezza nur auf Abruf sind verstehe ich wirklich nicht.

Marvel

Staal und Spezza nur Reserve, Kariya gar nicht dabei.  Dafür aber Draper und Doan.  :gruebel: McCabe kann ich ja noch verstehen. Ist zwar der Topscorer aller Verteidiger, aber defensiv halt zu oft völlig daneben. Foote und Blake finde ich auch fragwürdig. Und dass man Crosby nicht mitnimmt verstehe ich auch nicht. Warum aber Gretzky sonst immer alles falsch machen soll ist mir noch weniger klar und halte ich für völlig unsinnig...  :disappointed:

Gast

Hat nix mit Avs Hassen zu tuen aber Blake war die Saison bisher nur Sack Schwach Foote auch. Hätten anstatt Blake ehr Phaneuf genommen. So überzeugend konnte Bertuzzi bisher nicht scoren.

Das mit CuJo sei dir verziehen. ;D


ZitatTja, der hatte wohl keinen Bock - schade eigentlich

Ich meinte den Herrn aus Köln. Naja eigentlich aus Weißwasser....

Hm weiß nich was ich von dem Kommentar halten soll, hätte Hecht keinen Bock würdest du ihn als Vtaerlandsverrräter hinstellens timmts oder hab ich recht?  :D:


Jake The Rat

Nicht mal ich bin allwissend. :augenzwinkern: Das mit Cujo und Quinn war mir entweder damals entgangen,
oder ich hab's inzwischen vergessen - im Alter lässt das Gedächtnis nach. ;D
Sogar ich als Avs-Hasser hätte Blake mitgenommen; auch dass Sakic Captain wird, findet meinen Beifall.
Und Bertuzzi ist sowieso absolut Pflicht, wenn sie den nicht genommen hätten, hätte Gretz mit seinem ganzen Stab ins Pflegeheim gehört.
Zitatwo is den nun eigentlich der Herr Arschlochmann im Olympia Kader?
Wer - Aeschlimann? :augenzwinkern: Weiss nicht, der Schweizer Kader interessiert mich nicht besonders.
Oder meinst du etwa Lüdemann?  :ee:  Tja, der hatte wohl keinen Bock - schade eigentlich.
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Gast

Blake hät ich auch nit mitgenommen ^^ und Bertuzzi auch ncih so unbedingt.

Doan is halt Gretzkys Captain  :schnarch:

Und solange Quinn der Trainer is wir CuJo wohl nich mehr für Team Canada auflaufen.

Die beiden sind seit 2002 nit mehr so dicke miteinander das solltest du als der große Kanada fan und Klugsch**** hier aber eigentlich wissen.  :augenzwinkern:

P.S. das hab ich ja fast vergessen  :D:

@Jake wo is den nun eigentlich der Herr Arschlochmann im Olympia Kader? Ich kann ihn garnicht finden.  :D: :D:  :headb:   :lol:

Walzy

btw ist hier noch der deutsche kader mit den 23 leuten ^^

ZitatOlaf Kölzig
Robert Müller
Thomas Greiss

Sascha Goc
Christian Ehrhoff
Christoph Schubert
Stefan Schauer
Andreas Renz
Alexander Sulzer
Lasse Kopitz
Dennis Seidenberg

Stefan Ustorf
Jochen Hecht
Marco Sturm
Daniel Kreutzer
Alexander Barta
Thomas Martinec
Eduard Lewandowski
Klaus Kathan
Marcel Goc
Michael Hackert
Petr Fical
Jan Benda

Walzy

also dass Spezza/staal nicht dabei sind, find ich schon recht seltsam......

und Doan...was soll dass denn bitte...in ne scoring line kommt der eh nicht rein und für ne shutdown reihe is der doch mittlerweile körperlich nicht mehr robust genug..da gäbe es einige bssere alternativen (da hätte ich z.B. gerne Morrow gesehen ;D der hat zudem immer recht gut mit Draper harmoniert), aber auch ein Shanan wäre hier wohl besser...


und Pronger/Foote über Pioneuf......klar, dass man einen von denen mitnimmt....aber gleich beide  :gruebel:

Jake The Rat

Wenn Gretzky auch sonst fast alles falsch gemacht hat, nimmt er doch wenigstens Bertuzzi, Smyth
und Draper mit.  :headb:
St.Louis, Richards, Doan und Foote hätte ich nicht genommen, und ich war fast sicher,
dass Cujo der 3. Goalie wird.
Irgendein Verteidiger wird sich bis dahin ja wohl noch verletzen - hoffentlich nicht Jovo -,
dann ist McCabe wieder drin.  :headb:
Dass Crosby nicht dabei ist, überrascht mich nicht so sehr. Olympia kommt 1 Jahr zu früh für ihn.
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Gast

McCabe im Taxi Squad ^^

Immerhin is uns Uwe nich der einzige der fragwürdige entscheidungen trifft.

Jake The Rat

Team Canada

G: Martin Brodeur, Roberto Luongo, Marty Turco

D: Rob Blake, Adam Foote, Ed Jovanovski, Scott Niedermayer,
Chris Pronger, Wade Redden, Robyn Regehr

F: Simon Gagne, Jarome Iginla, Joe Sakic, Ryan Smyth, Todd  Bertuzzi, Shane Doan, Kris Draper,
Dany Heatley, Vincent Lecavalier, Brad Richards, Rick Nash, Martin St. Louis, Joe Thornton

Reserve: Eric Staal, Jason Spezza, Bryan McCabe

Quelle: TSN.ca
http://tsn.ca/nhl/news_story/?ID=147816&hubname=nhl
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM