Olympia 2006 - Eishockey in Turin

Begonnen von Marvel, 15. Dezember 2005, 21:36:44

« vorheriges - nächstes »

Gast

ZitatRussland...

Goaltenders: N. Khabibulin, E. Nabokov, I. Bryzgalov

Defesemen: D. Kasparaitis, S. Gonchar, A. Zhitnik, A. Volchenkov, A. Markov, D. Markov, D. Bykov , F. Tyutin

Forwards: P. Datsyuk, I. Kovalchuk, A. Yashin, A. Kovalev, A. Ovechkin, V. Kozlov, M. Afinogenov, A. Zhamnov, A. Frolov, E. Malkin, A. Kharitonov , M. Sushinsky

Wieso soll man nicht Kharitonov nach Turin mitnehmen!? Ein Mann der immens viel Erfahrung auf internationaler Ebene hat und noch dazu ein klasse Sniper ist.Gut Bykov da hätte es bessere Verteidiger gegeben aber Bure wird schon wissen warum er uíhn nominiert hat er wird schon seine Leistung gebracht haben.

Im kanadischen Aufgebot geht mir ein wenig Marleau und Morrow ab.Die beiden hätte ich eigentlich voll auf der Rechnung gehabt.

Gast

ZitatDanny4Calgary schrieb am 23.12.2005 07:27
Naja kann man nur hoffen das das was bringt was die COC gesagt hat. Vll kommt ja nun nochma ein neuer besserer(oder besser überdachter) Kader.

Da wird sich dann nur Doan ändern ^^

Marvel

So so, du hälst also Vishnevski für so gut wie Gonchar?  :D: Nur weil Gonchar in Pittsburgh ein Formtief hat, bedeutet das nicht, dass er seine Fähigkeiten verloren hat. Technisch und läuferisch ist Gonchar um Klassen besser als Vishnevski. Vishnevski ist ein Defensivspezialist, ein Zerstörer, nicht mehr. Gonchar ist ein Offensivverteidiger, zudem der beste den die Russen haben. Er hat halt einfach eine Formkrise. Vor allem bringt Gonchar viel Erfahrung mit. Ein Aspekt der nicht zu vergessen ist. Auch im Team Kanada oder Team USA wurden Offensivverteidiger vorgezogen, trotz defensiver Schwächen. Offenbar setzen die großen Teams alle auf Offensivkraft...

Gast

Schlechter als Gonchar auch nicht,zumal die Russen mit Zhitnik,Volchenkov und den markovs Spieler haben,die so etwas aufziehen können.

Marvel

Aber kann Vishnovski auch das Powerplay führen? Eher weniger...

Gast

Klasse,dass Bryzgalov den Sprung gepackt hat,aber ich kann nicht nachvollziehen,dass man einen Vishnevski nicht mitnimmt.Es gibt in der NHL nur wenige Verteidiger,die härter und öfter checken als er.Besser als Bykov oder aktuell gonchar ist er auf jeden Fall.

Gast

Russland...

Goaltenders: N. Khabibulin, E. Nabokov, I. Bryzgalov

Defesemen: D. Kasparaitis, S. Gonchar, A. Zhitnik, A. Volchenkov, A. Markov, D. Markov, D. Bykov :pillepalle:, F. Tyutin

Forwards: P. Datsyuk, I. Kovalchuk, A. Yashin, A. Kovalev, A. Ovechkin, V. Kozlov, M. Afinogenov, A. Zhamnov, A. Frolov, E. Malkin, A. Kharitonov :pillepalle:, M. Sushinsky

Gast

Naja kann man nur hoffen das das was bringt was die COC gesagt hat. Vll kommt ja nun nochma ein neuer besserer(oder besser überdachter) Kader.

Marvel

Palffy verzichtet übrigens freiwillig auf alle Teilnahmen an internationalen Turnieren für die Slowakei! Er will nie mehr für die Slowakei spielen...

Walzy

und auch hier nochmal:

Kiprusoff verzichtet aus gesundheitlichen Gründen an der Olympiateilnahme.

das schwächt die Finnen sehr auf der Goalie-position

Gast

ZitatModano09 schrieb am 22.12.2005 21:50
Zitatblueliner schrieb am 22.12.2005 20:41
ZitatNiedermayer, Redden, Mara, Phaneuf, Pronger, McCabe, Bergeron (alle offensiv ganz gut, bis auf McCabe defensiv alle zuverlässig)

Mara is US Amerikander ^^

ZitatIch frage mich echt, warum Krueger Daniel Steiner nicht aufgeboten hat  Nach der Leistung die er momentan bringt, wäre er eine Bereicherung für unsere Nati

Wundert mich auch.

Bei euch sind ja aber auch en paar andere Fragezeichen dabei.. z.b. Paterlini oder Blindenbacher.
Jenni hast du noch vergessen, sonst sieht das Kader aber gut aus.

Ja warn ja nur Beispiele. Seger find ich is auch nich ganz unumstritten.

Marvel

ZitatMara is US Amerikander ^^
Stimmt, auffallend viele gute Verteidiger sind US Amerikaner... und alle nicht bei Olympia...Mara, Pothier, Corvo, .... Brent Seabrook wäre allerdings noch eine Alternative für Kanada. Ihm fehlt natürlich Erfahrung, ber er macht bei den Blackhawks ein sehr starke Saison. Auch Staios, Rathje oder Phillips kämen in Frage...oder doch Foote? Ich würde jedenfalls mehr defensive Verteidiger mitnehmen und dafür auf Defensivstürmer wie Draper und Doan verzichten!

Gast

ZitatSundin schrieb am 22.12.2005 21:54
Zitatblueliner schrieb am 21.12.2005 17:46
Da ja auch Boos und Furchner seit dieser Saison mit Mondt Spielen und nciht mehr mit Lewandowski.

Lewandowski spielt nur in einer anderen Reihe wenn mal Spieler ausfallen. Mondt spielt eigentlich 4. Reihe neben den jungen Spielern. Lewandowski spielt wenn alle fit sind mit Boos und Furchner

Also meines wissens spielt LEwandoiwski schon seit Saison Anfang in der 2 Reihe mit Ciernik und Aduno.


Würd emich anders ehrlich gesagt auch wundern wieso Lewandowski bald mehr Punkte hat als die andern beiden zusammen ^^

Gast

Zitatblueliner schrieb am 21.12.2005 17:46
Da ja auch Boos und Furchner seit dieser Saison mit Mondt Spielen und nciht mehr mit Lewandowski.

Lewandowski spielt nur in einer anderen Reihe wenn mal Spieler ausfallen. Mondt spielt eigentlich 4. Reihe neben den jungen Spielern. Lewandowski spielt wenn alle fit sind mit Boos und Furchner

Gast

Zitatblueliner schrieb am 22.12.2005 20:41
ZitatNiedermayer, Redden, Mara, Phaneuf, Pronger, McCabe, Bergeron (alle offensiv ganz gut, bis auf McCabe defensiv alle zuverlässig)

Mara is US Amerikander ^^

ZitatIch frage mich echt, warum Krueger Daniel Steiner nicht aufgeboten hat  Nach der Leistung die er momentan bringt, wäre er eine Bereicherung für unsere Nati

Wundert mich auch.

Bei euch sind ja aber auch en paar andere Fragezeichen dabei.. z.b. Paterlini oder Blindenbacher.
Jenni hast du noch vergessen, sonst sieht das Kader aber gut aus.