Olympia 2006 - Eishockey in Turin

Begonnen von Marvel, 15. Dezember 2005, 21:36:44

« vorheriges - nächstes »

Gast

Find ich eigentlich auch.. das wäre irgendwie schon ein bisschen Dreist, wenn die Veranstalter damit werben, obwohl es nicht stimmt.
Weiß jemand näheres dazu?? Denn ich hatte eigentlich vor da hin zu fahren

Gast

und mit welchem Olympiateam wollen die Russen dann antreten mit den 3-4 aus der Russischen Liga, gut die würden für das deutsche Team ausreichen aber das ist doch ein Witz wenn die Kölnarena mit den Olympiateams wirbt....

Gast

Dazu muß man im grunde genommen nur Zahlen lesen können. Das Spiel ist am 11. die NHL macht aber erst am 13. Pause. :D:

Guckst du NHL Spielplan http://www.nhl.com/schedules/feb.html

Gast

woher weisst du das die NHL Spieler nicht dabei sind haste das irgendwo gelesen.
Ich habe mir Karten geholt. Stand doch auch auf dem Werbeflyer der Kölnarena drauf
Olympiateams. Des weiteren machen Sie auf der Kölnarenaseite Werbung mit folgendem Text:

Länderspiel Deutschland â€" Russland

Finales Kräftemessen in der Kölnarena â€" Kurz vor den Olympischen Spielen bestreitet Deutschland sein Vorbereitungsspiel gegen Russland in der Kölnarena Kartenvorverkauf für die Partie am 11. Februar 2006 startet am Donnerstag

Ein ganz besonderes Highlight erwartet die Eishockey-Fans am 11. Februar 2006 in der Kölnarena. Wenige Tage vor Beginn des olympischen Herren-Eishockey-Turniers in Turin / ITA treffen die Olympiamannschaften von Deutschland und Russland in Köln aufeinander. Beide Teams haben zu diesem Zeitpunkt bereits das Olympische Dorf bezogen und reisen extra für dieses Spiel aus Turin zur Kölnarena an. Geplanter Spielbeginn ist 15:00 Uhr.

Gast

@schweden-kader:
warum Johnson nicht dabei ist, versteh ich überhaupt nicht. 39 Spiele, 41 Punkte und letztes Jahr hat er traumhaft mit Alfie gespielt. War fest überzeugt das er dabei wär :heul:

Gast

Kin Johnson hat heute seine Teilnahme an Olympia abgesagt,da seine Frau in dieser Zeit ein kind erwartet.Johnson wird deshaln durch niclas Hävelid ersetzt.

Gast

Wobei es ja noch nich sicher is das Kiprusoff nich dabei is. Vll nimmt er doch noch Teil an der Olympiade. Denn im mom fühlt er sich wieder wohl, also nix mehr mit verletzung odda sowas :). Wäre cool wenn er doch dabei wäre. Naja ich drücke nur die Daumen für ihn.

Gast

Und Antero nytimaki ist der Ersatz für Mika Kiprusoff!

Walzy

die Finnen haben Jussi Jokinen als Ersatz für Tuomo Ruutu ins Olympiateam geholt

Gast

ZitatJake The Rat schrieb am 26.12.2005
Um genau zu sein, 12 x 23 = 276.
Macht also 158 : 276 = 57% NHL-Spieler - nicht übel.

Achso wusste das nicht danke für die Berechnung!!!

Jake The Rat

Um genau zu sein, 12 x 23 = 276. :D:
Macht also 158 : 276 = 57% NHL-Spieler - nicht übel.
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Walzy

ZitatFlyskyman schrieb am 25.12.2005 12:19
Crass so viele Spieler fahren nach Turin

http://www.eishockey.com/berichte/news0506/nhl051224.htm

du wirst es nicht glauben, aber es fahren noch mehr hin.....

Marvel

ZitatWarum denn nicht? Gabs da irgendwie Streß mit dem Coach?
Offensichtlich ja, denn diese komplette Absage machte er bereits nach der letzten WM.


Gast

ZitatMarvel schrieb am 23.12.2005 02:08
Palffy verzichtet übrigens freiwillig auf alle Teilnahmen an internationalen Turnieren für die Slowakei! Er will nie mehr für die Slowakei spielen...

Warum denn nicht? Gabs da irgendwie Streß mit dem Coach?