Pittsburgh Penguins

Begonnen von Gast, 26. Januar 2004, 12:18:21

« vorheriges - nächstes »

Gast

Gute Wahl der Pens! :up: .................. :heul:  :heul:  :heul:

Gast

wow....das ist echt hart... :heul:

Hätte ich wirklich nicht erwartet. Aber gut. Man kann nix machen. Ich hoffe Recchi führt die Pens in ne bessere Zukunft.


Walzy

offenbar nicht mehr als 3 mio.....

Gast

Wie viel wird Recchi bei den Pens pro Jahr verdienen?

Gast

Ich denke schond as er das jetzt versteht ;D ;D ;D

Walzy

ZitatRECCHI RETURNS TO PENGUINS
07/09/2004

The Penguins have agreed to terms with free agent right wing Mark Recchi on a multi-year contract, it was announced today by General Manager Craig Patrick.  In accordance with club policy terms of the contract were not released.

ich hoffe jetzt versteht King was ich mit Ex-Flyer meinte  :cool:

Gast

RECCHI RETURNS TO PENGUINS
07/09/2004

The Penguins have agreed to terms with free agent right wing Mark Recchi on a multi-year contract, it was announced today by General Manager Craig Patrick.  In accordance with club policy terms of the contract were not released.

Walzy

PITTSBURGH POST-GAZETTE: Dave Molinari reports Penguins minor league wingers Tom Kostopoulos and Eric Meloche are close to signing with other teams as unrestricted free agents. Kostopoulos claims to be close to a deal with the LA Kings while Meloche is considering an offer from the Philadelphia Flyers.

Gast

naja, ich denke mal da ist auch viel Stolz dabei. Sowohl bei den Russen und auch bei den Quebecois. Englisch ist ja da krass gesagt die Sprache des "Feindes"...
Nicht so wie bei uns.

Die größten Missverständnisse werden sicher nicht im Spiel sein, sondern beim Taktiktraining. ich stell mirs grade vor. Ein Russe, dessen Sprache wirklich komplett anders ist und der nix in Englisch kann, sitzt mit dem Team und dem Trainer beim Video-Studium. Der Trainer erzählt und analysioert und flucht und was macht der Russe? ein dummes Gesicht...
Super Sache...

Gast

Wenn man das so manchmal ließt das ein Kanadier aus dem Französichem Kanadas kommen, kein Wort Englisch können und erst wenn sie in der ECHL oder so spielen lernen sie Englisch. Bestes Beispiel Weidens Neuzugang J.F. Boutin.

Gast

ZitatJa!Da gibt es nur Missverständnisse auf dem Eis.

Naja er wird wohl noch eine Saison in Rußland bleiben also noch etwas Zeit Englisch zu lernen.

Gast

Ja!Da gibt es nur Missverständnisse auf dem Eis.

Gast

naja...ist aber nicht grade sinnvoll.

Gast

Nikolai Zherdev konnte auch kaum ein Wort Englisch als er nach Columbus kam und spielte trotzdem eine gute Rookie-Saison.

Gast

Ja dann heißt es für den jungen Mann mal Englisch pauken :D: !Das gleiche Problem ist ja auch bei Kovalev bei den Rangers aufgetaucht als er frisch in die Liga kam.Er war der englischen Sprache nicht mächtig und wollte sie erst gar nicht lernen bis sich Mark Messier geweigert hat weitwerhin mit ihm in einem Block zu spielen so lange er nicht Englisch lernt.