DEL/DEL2

Begonnen von Gast, 05. März 2008, 20:46:06

« vorheriges - nächstes »

Luongo4ever

Nö, Mannheim bekommt wohl einen der aktuellen Assistenztrainer der Bruins, Geoff Ward (das ist zumindest ein seeehr hartnäckiges Gerücht).:grins:

Finde das jetzt nicht so wild, dass die Ingolstädter ihren Trainer los sind. Zur richtigen Zeit heiss laufen sollte einen nicht vergessen lassen, dass er nach der Hauptrunde mit seinem Team nur auf Platz 9 stand.

Sabres90

Und zack ist Ingolstadt ohne Trainer :ee:

Scheinbar konnte man sich nicht auf einen neuen Vertrag einigen! Angeblich hat Sundblad ein Angebot aus München...! Vielleicht ja auch aus Mannheim :grins: :zwinker: ?!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Sabres90

Glückwunsch an den ERC! Nach diesen geilen Playoffs einfach ein verdienter Titelträger, fetten Respekt und Hut ab :huldigung:! Erst mit Berlin den Serienmeister in den Pre Playoffs rausgehauen, dann mit Krefeld und Hamburg die beiden besten Vorrundenteams rausgeworfen und dann im Finale gegen Köln trotz 0:2 Serienrückstand und vergebenem Matchpuck vor eigenem Publikum die Nerven behalten und sich dann in Köln den Titel geschnappt :up:! Sowas gab's auch schon lange nicht mehr :up:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Saubermann

Die Aktion war höchst unsauber und hatte für mich etwas von Cheapshot. Aber das liegt vermutlich im Auge des Betrachters.
Die sieben Spiele Sperre sind okay, ich hätte mir gewünscht, dass er mehr als 2100 Euro zahlen muss...aber nun ja.
Wenn ein Spieler Schmerzensgeld bzw. Schadensersatz fordert ist das absolut in Ordnung, es ist sogar Gang und Gebe, gerade wenn ein Akteur bleibende Schäden davon trägt (wozu fehlende Zähne gehören). In der Regel wird das aber außergerichtlich gehandhabt und auf gutem Wege gelöst.

Aber ein Strafverfahren ist mal völlig belämmert, aber so übereifrige Staatsanwälte gibt es ja zu hauf.  :wand: :wand:
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Masl

Da passiert tatsächlich mal etwas spannendes im deutschen Eishockey und dann ist es so eine Aktion  :rolleyes: Aber warum verliert man denn sofort 6 Zähne? In der NHL passiert diese Art von (einseitiger) Schlägerei öfter mal... Auch dass die Staatsanwaltschaft eingeschaltet wurde halte ich für maßlos überzogen. http://www.faz.net/aktuell/sport/wintersport/nach-foul-in-play-offs-staatsanwaltschaft-ermittelt-gegen-david-wolf-12889586.html Fragwürdige Aktion ja, Sperre dafür ist wohl auch ok. Aber Schmerzensgeld? Schadensersatz? Lächerlich.

ACDCseit1973

Wolf ist und bleibt einfach ein .. Blödmann! :wand: :grins:

Sabres90

Zitat von: Saubermann am 08. April 2014, 22:43:39
NAch der Aktion können sich die Flames auf David Wolf freuen  :grins: :pillepalle: :pillepalle: :grins:
Ingolstadt gegen die Fische ist nen Finale mit dem ich leben kann

Jo, Ingolstadt im Finale fände ich recht cool, denn die hätten dann die beiden Favoriten der Vorrunde ausgeschalten und dann würde ich denen auch den Titel gönnen :up:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

leeroy kincaid

Zitat von: Saubermann am 08. April 2014, 22:43:39
NAch der Aktion können sich die Flames auf David Wolf freuen  :grins: :pillepalle: :pillepalle: :grins:
Ingolstadt gegen die Fische ist nen Finale mit dem ich leben kann

nicht alle schauen del  :schnarch:



:headb:
"There's some donkey in Denver..." Big Bert

Saubermann

NAch der Aktion können sich die Flames auf David Wolf freuen  :grins: :pillepalle: :pillepalle: :grins:
Ingolstadt gegen die Fische ist nen Finale mit dem ich leben kann
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Marleau#12

Halbfinale  :headb:

Tschöö Adler  :grins:

Saubermann

ja ich finde auch, dass die Diskussion wichtig ist und sie mal geführt wird.  :up:

Zum Standortthema:
ich kann für mich behaupten, dass ich das nicht abfeiere. Und ich weiß auch, dass ich in der NHL ein team unterstütze, dass aus dem sehr traditionsreichen Quebec umgesiedelt wurde. Und ob ich weiter die Franchise unterstütze, wenn sie irgendwann mal umziehen sollte, weiß ich auch nicht.

Dennoch kann man das nicht vergleichen, weil einfach das Sportsystem ein ganz Anderes ist.  Die Ligen sind alle in sich geschlossen, du hast viele verschiedene, teilweise in Konkurrenz zueinander stehende Profiligen, das Jugendsportsystem ist gänzlich anders und hat mit den Seniorenclub nichts zu tun, der Universitätssport hat allgemeinen einen ganz anderen Stellenwert und auch als Vorstufe zum Profisport ist er sehr wichtig....Draftsystem und und und.
Wenn du also in Arizona, Texas oder Colorado unbedingt hockey auf NHL Niveau spielen willst, musst du ja die Franchise umsiedeln damit sie dort hinein kommt. (ob man das von Fall zu Fall gut findet, liegt im Auge des Betrachters)
Das musst in Deutschland ja gar nicht...du fängst halt in der untersten Liga an (und selbst das musst du ja nicht zwingend) und spielst dich hoch. Von daher ist ein Umzug unnötig, gerade über 1000km unnötig.

Wichtig für das norddeutsche Eishockey:
Die Anmeldezahlen in den Jugendbereichen sind rückgängig, die Zuschauerzahlen in den Hallen rückläufig und auch die Sponsoreneinnahmen stagnieren im besten Fall - es gibt keinen Freezers-Effekt und wenn dann einen umgekehrten.

Sind die Freezers erfolgreich, dann strömen die Zuschauer in die O2, sind die Freezers nicht erfolgreich, dann bleiben die Leute erstmal zu Hause. Ähnliches gilt für die Jugend: die Lütten wollen beim HSV spielen und sitzen dort lieber auf der Tribüne als in Harsefeld oder Adendorf auf dem Eis zu stehen.

Keine Frage, die einzelnen Vereinen haben Fehler gemacht und machen auch Fehler (wie ich bei uns sehr sehe), aber sie haben seit drei, vier Jahren mehr Nachteile als Vorteile durch das DEL-Engagement der Kühlschränke.

Jugendarbeit:
Germannuck hat mich da wohl falsch verstanden  :augenzwinkern: Es geht nicht darum, die Freezers exemplarisch für miese Jugendarbeit an den Pranger zu stellen, aber sie sollten sich mit Arbeit brüsten, die sich nicht geliefert haben. Denn die hat (Geld hin und GEld her) nun mal der HSV gemacht.

Dass Jugendarbeit in der DEL ein generelles Problem ist, ist nicht nur in Hamburg so, sondern an vielen Standorten. Nicht umsonst sind gerade mal sechs DEL-Teams (bzw. deren Stammvereine) in der DNL vertreten.
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Luongo4ever

#2285
Tradition oder von unten hocharbeiten bedeutet ja auch nicht unbedingt Jugendarbeit. Siehe Ingolstadt oder Nürnberg. Die haben seit Jahren genügend Geld und deren Jugend spielt in der Landesliga...  :pillepalle:
Dass in der DEL in Sachen Jugendarbeit einiges schief läuft ist klar, da nur die Hamburger rauszunehmen, ist meiner Meinung nach falsch. Immerhin setzen die jetzt was dran, da was zu ändern.

Der ganze Kram mit der Tradition juckt mich da recht wenig. Der DEL geht's schon schlecht genug. Für's deutsche Eishockey ist Hamburg in der DEL wohl besser als Bietigheim!  :augenzwinkern:

Anaheim Ducks90

Wie schon gesagt, wir sind hier grundsätzlich alle NHL-Fans und es hat schon was von Doppelmoral wenn man dort etwas feiert, was man hier verabscheut. Es wurde auch ein Team aus dem State of Hockey nach Texas verlagert, was für mich ungefähr den gleichen Stellenwert hat (tut mir leid, dass grad die Stars als Beispiel herhalten mussten, aber da passte es). Anderes System hin oder her.

Ja, JBL aber DNL ist ein anderer Schnack.

Es ist wichtig für das norddeutsche Eishockey, dass es hier überhaupt einen professionellen Club gibt. Was meinst du wie viele Leute durch die Freezers überhaupt erst zur Sportart gekommen sind. Und deren Kinder oder Enkelkinder werden vllt. mal aus diesem Grund Eishockey spielen und so schließt sich der Kreis.

Ist das Totengräberei? Wir werden es in einigen Jahren sehen.

edit: es tut übrigens gut mal eine richtige Debatte darüber zu führen. Allzu oft kommt es dazu ja nicht...

Saubermann

Zitat von: Anaheim Ducks90 am 21. März 2014, 10:17:44
Naja rein theoretisch wurde ja immer nur der Name geändert. Okay, der Umzug ging über ein paar Kilometer, aber im Grunde ist es der EV Landshut, der jetzt eben in Hamburg spielt.
Eben und das ist das Problem. Es wurde ein sehr traditionsreicher Eishockey-Standort erstmal ins Nirwana geschickt, um in der Periphärie einen neuen Club zu gründen. Es ist und bleibt Retorte und damit für mich absolut verabscheuungswürdig.
Alleine folgende Definitiob gibt mir mehr als zu denken: "Die Freezers sind ein Sportverein in Kombination mit einem organisiertem Unterhaltungsbetrieb nach dem Muster US-amerikanischer Profimannschaften"

Es gibt kein Vereinswesen. keinen Stammverein, keine Jugend...nichts!

Zitat von: Anaheim Ducks90 am 21. März 2014, 10:17:44
Ich bin mir sicher, wenn die Freezers mit den Voraussetzungen wie sie in Hamburg herrschen unten gestartet wären, hätten sie mittlerweile die DEL erreicht.
Unbestritten aber haben sie nicht.

Zitat von: Anaheim Ducks90 am 21. März 2014, 10:17:44
Die ganzen finanziellen Leistungen, die für den Eishockey-Sport aufgebracht werden müssen, werden fast ausschließlich von den Freezers getragen. Oder was meinst du wer das Startgeld für die DNL zahlt? Sicher nicht der HSV, der alles in die Fußballsparte steckt (ein großes Problem an einem Gesamt-Sportverein) und große finanzielle Probleme hat (ich bin HSV-Fan und weiß leider wovon) ich spreche.
Sicher hat der HSV einen großen Anteil am Erfolg, aber die Freezers auch. Man muss den Leuten nur Zeit geben.
Zeit geben? Entschuldigung, wer 10 Jahre braucht, um überhaupt zu merken, dass es soiwas wie Jugendarbeit gibt, macht was falsch.
Klar, die Kröten der Freezers sichern den Aufstieg ab, sonst wäre das finanziell für den HSV nicht machbar, aber die Mannschaft würde genauso existieren! Und in die JBL kam der HSV komischerweise ohne allzugroße Unterstützung der Freezers.

Zitat von: Anaheim Ducks90 am 21. März 2014, 10:17:44
Es geht um die jungen Spieler. Das wurde ja sogar von Zeitungen erwähnt, die nicht unbedingt Eishockey-Affin sind (Welt, Focus etc.). Im höheren Norden ist Eishockey ja leider nicht so stark verwurzelt, aber ich bin zuversichtlich, dass es irgendwann öfter dazu kommt, dass ein Hamburger oder Holsteiner das Zeug zum DEL-Spieler hat, da sie jetzt endlich gefördert werden.
Dennoch: wenn ich mich damit brüste eine junge Mannschaft zu haben, dann sollte ich zumindest ein paar mit Hamburger/norddeutscher Verwurzelung haben und nicht eine zusammengekaufte Söldnertruppe.

Und aktuell ist der HEC der Totengräber des norddeutschen Eishockeys.
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Anaheim Ducks90

Naja rein theoretisch wurde ja immer nur der Name geändert. Okay, der Umzug ging über ein paar Kilometer, aber im Grunde ist es der EV Landshut, der jetzt eben in Hamburg spielt.

Ich bin mir sicher, wenn die Freezers mit den Voraussetzungen wie sie in Hamburg herrschen unten gestartet wären, hätten sie mittlerweile die DEL erreicht.

Die ganzen finanziellen Leistungen, die für den Eishockey-Sport aufgebracht werden müssen, werden fast ausschließlich von den Freezers getragen. Oder was meinst du wer das Startgeld für die DNL zahlt? Sicher nicht der HSV, der alles in die Fußballsparte steckt (ein großes Problem an einem Gesamt-Sportverein) und große finanzielle Probleme hat (ich bin HSV-Fan und weiß leider wovon) ich spreche.
Sicher hat der HSV einen großen Anteil am Erfolg, aber die Freezers auch. Man muss den Leuten nur Zeit geben.

Es geht um die jungen Spieler. Das wurde ja sogar von Zeitungen erwähnt, die nicht unbedingt Eishockey-Affin sind (Welt, Focus etc.). Im höheren Norden ist Eishockey ja leider nicht so stark verwurzelt, aber ich bin zuversichtlich, dass es irgendwann öfter dazu kommt, dass ein Hamburger oder Holsteiner das Zeug zum DEL-Spieler hat, da sie jetzt endlich gefördert werden.